PDF herunterladen PDF herunterladen

Teppichkäfer sind nervige Schädlinge, die deine Teppiche, Kleidung und andere Stoffe anfressen. Es kann eine ganz schöne Herausforderung sein, sie wieder loszuwerden, aber es ist auf jeden Fall auch allein möglich. Wenn du einen Befall bemerkst, sei es in Form von Larven, alten Häuten oder Fäkalien, solltest du schnell alle notwendigen Maßnahmen ergreifen,um die Käfer zu eliminieren und einem erneuten Befall vorzubeugen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mach gründlich sauber

PDF herunterladen
  1. Sowohl erwachsene Teppichkäfer als auch Larven können in deine Wohnung gelangen, aber die Larven richten den größten Schaden an, indem sie organische Materialien wie Wolle, Leder und Seide anfressen. Um herauszufinden, wo du deine Reinigungsbemühungen am dringendsten konzentrieren solltest, halt Ausschau nach der Quelle des Befalls, also der Stelle, an der die Schäden am größten sind und du die meisten Käfer sehen kannst. Schau vor allem an dunklen und schwer zugänglichen Stellen wie im Keller oder unter Teppichen und Läufern nach Anzeichen wie: [1]
    • Braunen, borstigen, schalenähnlichen Häuten der Larven
    • Braunen Fäkalien, die etwa so groß sind wie Salzkörner
    • Erwachsenen Teppichkäfern. Sie haben meist eine ovale Form, können unterschiedlich gefärbt sein und sind etwas größer als ein Stecknadelkopf. Sie können fliegen und leben zumeist draußen, legen aber in dunklen Ecken in Häusern ihre Eier.
    • Larven. Sie sind etwas länger als die erwachsenen Tiere, oft mit kleinen Haarbüscheln. Manche Arten sind aber auch glatt und glänzend. Sie können braun,rot, weiß oder gestreift sein.
  2. Gründliches Staubsaugen ist die beste Lösung, wenn du Käfer und Larven aus deinen Teppichen entfernen willst. Konzentrier dich auf die Quelle des Befalls und die am stärksten befallenen Stellen, aber saug deine ganze Wohnung, damit dir kein Käfer entwischt. Entsorg den Beutel direkt nach dem Saugen. [2]
    • Saug deine Wohnung wenigstens eine Woche lang jeden Tag. Je nachdem wie schwer der Befall ist, musst du in den ersten Tagen vielleicht auch mehrmals pro Tag saugen.
    • Saug gepolsterte Möbel und alles, was mit Stoff bezogen ist und nicht in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
    • Schau auf die Etiketten deiner Teppiche, um herauszufinden, wie sie gereinigt werden müssen, und leih dir bei Bedarf einen Dampfreiniger aus.
    EXPERTENRAT

    Kevin Carrillo

    Spezialist für Schädlingsbekämpfung
    Kevin Carrillo ist Spezialist für Schädlingsbekämpfung und Führender Projektmamanger bei MMPC, einem Unternehmen für Schädlingsbekämpfung und zertifiziertes Minority-owned Business Enterprise (MBE) mit Sitz bei New York City. MMPC erhielt Zertifikate gemäß der führenden Verordnungen und Verfahren, unter anderem von der National Pest Management Association (NPMA), QualityPro, GreenPro und The New York Pest Management Association (NYPMA). Die Arbeit von MMPC wurde auf CNN, NPR und ABC News vorgestellt.
    Kevin Carrillo
    Spezialist für Schädlingsbekämpfung

    Behandle deine Teppiche mit dem Dampfreiniger oder bring sie in die Reinigung. Nachdem du den Befall losgeworden bist, solltest du die Teppiche weiterhin regelmäßig mit der schmalen Düse absaugen. Sorg dafür, dass auch wenig genutzte Räume des Hauses nicht einstauben.

  3. Wenn die Käfer einige Kleidungsstücke übel angefressen haben, wirf sie draußen in die Mülltonne. Wenn du sie behältst, machst du es dir nur schwieriger, die Teppichkäfer loszuwerden. [3]
    • Wirf die Sachen auch dann weg, wenn du keine Käfer oder Larven mehr darauf erkennen kannst.
  4. Hol all deine Kleider, Handtücher, Decken, Bettwäsche und andere Stoffartikel heraus und steck sie in die Waschmaschine. Wasch sie so heiß wie möglich und mit Waschmittel. Teppichkäfer, Larven und Eier sind sehr hartnäckig und heißes Waschwasser ist eine der besten Arten, sie endgültig abzutöten. [4]
    • Gegenstände, die du nicht waschen kannst, solltest du in die Reinigung geben.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Greif auf spezielle Behandlungsmethoden zurück

PDF herunterladen
  1. Schau nach einem Insektizid, auf dessen Etikett ausdrücklich Teppichkäfer erwähnt sind. Befolg die Anleitung auf dem Etikett und versprüh das Insektizid auf allen Stoffen, die du nicht anders reinigen kannst. Versprüh das Insektizid aber nicht überall im Haus, es sollte nur sparsam verwendet werden. [5]
    • Beschränk dich am besten auf Stellen, an denen sich schnell Staub und Flusen sammeln, so wie an Teppichkanten, Wänden von Wandschränken, Regalen, in denen du Stoffe aufbewahrst, und Ritzen und Rissen. Besprüh kein Bettzeug oder Kleidung.
    • Trag Handschuhe und Schutzkleidung, wenn du mit Insektiziden hantierst. Verlass den behandelten Bereich, während das Insektizid einwirkt, und wasch dir gründlich die Hände.
  2. Wenn du an bestimmte befallene Stellen nicht gut herankommst, etwa auf dem Dachboden oder an Vorsprüngen, verstreu dort gleichmäßig Borsäure. Du kannst daraus auch ein Spray herstellen, indem du einen Esslöffel Borsäure in 500 ml Wasser auflöst. Rühr alles um, bis sich das Pulver gelöst hat, und versprüh die Flüssigkeit mit einer Sprühflasche in schwer zu erreichenden Ritzen.
    • Borsäure bleicht dunkle Stoffe aus, deshalb eignet sie sich nicht für dunkle Materialien.
  3. Wenn du ein ernsthaftes Problem mit Teppichkäfern hast, leg Klebefallen in deinem Zuhause aus, um die Käfer anzulocken und einzufangen und so weiteren Problemen vorzubeugen. Stell die Fallen vor allem an Eingängen wie Fenstern, Türen oder Lücken in der Wand oder Fensterrahmen auf oder überall da, wo sich besonders viele Käfer herumtreiben. [6]
    • Fallen auf Basis von Hormonen und Pheromonen zielen spezifisch auf eine bestimmte Käferspezies ab. Du kannst auch Klebefallen ohne Hormone benutzen, um die Käfer zu fangen, vor allem wenn sie durchs Fenster hineinkommen.
    • Überprüf die Fallen etwa ein bis zwei Mal pro Woche.
    • Du bekommst Fallen in Baumärkten, Spezialgeschäften oder online.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Beug einem Befall vor

PDF herunterladen
  1. Damit Teppichkäfer nicht wiederkommen, solltest du all deine Fenster und Türen auf Öffnungen absuchen und sie so viel wie möglich geschlossen halten. Schau dich draußen um und entsorg alte Spinnennetze und Nester von Vögeln, Nagetieren oder Insekten, in denen sich die Käfer verstecken könnten. [7]
    • Such außerdem alle Blumen und Pflanzen nach Käfern und Larven ab, bevor du sie in die Wohnung bringst. Findest du welche, lass die Pflanze lieber draußen.
    • Bei wiederkehrendem oder hartnäckigem Befall kannst du deine Eingänge und den unteren Teil deiner Fassade von außen mit flüssigem Insektizid besprühen. Insektizide können allerdings auch andere, nicht schädliche Insekten abtöten, deshalb solltest du sie immer nur als letzten Ausweg betrachten.
  2. Wenigstens alle zwei Wochen oder so solltest du deine Teppiche gründlich absaugen und Kleidung und andere Stoffe waschen. Das ist die beste Art, Teppichkäfern vorzubeugen. Zudem solltest du sofort hinter dir saubermachen, wenn du krümelst oder etwas verschüttest, denn auch Lebensmittel und Schweißflecken in Stoffen können Teppichkäfer anziehen. [8]
    • Vergewissere dich, dass du Haare, Staub und Flusen auf ein Minimum reduzierst, denn Teppichkäfer ernähren sich davon.
  3. Wenn du Kleidung oder Deko verstaust, die gerade keine Saison hat, tu das in dicht verschlossenen Plastikbeuteln oder Boxen. Lüfte alle Stoffe wenigstens einmal im Jahr in der Sonne aus, damit du einen möglichen Befall schnell erkennst und behandeln kannst. [9]
    • Für zusätzlichen Schutz kannst du Klebefallen oder mit Insektizid behandelte Harzstreifen zwischen die Stoffe legen. Alternativ funktionieren auch Mottenkugeln, Granulat oder Kristalle.
    • Entdeckst du einen Befall, wasch oder reinige die Gegenstände gründlich, bevor du sie wieder einlagerst.
  4. Teppichkäfer fressen nur organische Materialien an, deshalb kannst du mit synthetischen Stoffen einem Befall vorbeugen. Das gilt besonders für Teppiche, Läufer und Möbel. [10]
    • Häufige synthetische Materialien bei Teppichen sind beispielsweise Nylon, Polyester und andere Kunstfasern.
    • Für Möbel wird gern Acryl, Acetat, Nylon oder Polyester verwendet.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du die Teppichkäfer allein nicht loswirst, ruf einen Kammerjäger an. Dieser kann mit effektiveren und stärkeren Chemikalien arbeiten und so Teppichkäfer gründlicher beseitigen.
  • Teppichkäfer werden manchmal auch vom Filz und den Holzteilen in Klavieren angezogen und verursachen Schäden, die den Klang des Instruments beeinträchtigen können. Sollte dies bei dir der Fall sein, ruf einen Spezialisten für Klaviere an.
  • Es ist kein Grund zur Beunruhigung, wenn du einzelne Teppichkäfer in deinem Zuhause bemerkst.Sie kommen schonmal durch ein offenes Fenster hinein, sind aber dann meist auch schnell wieder weg. Unternehmen musst du nur dann etwas, wenn du Larven siehst.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Staubsauger
  • Waschmaschine
  • Waschmittel
  • Insektizide
  • Handschuhe und Schutzkleidung (wenn du Insektizide versprühst)
  • Borsäure (optional)
  • Klebefallen
  • Plastikbehälter oder -beutel für die Aufbewahrung von Stoffen
  • Harzstreifen oder Mottenkugeln

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 144.401 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige