PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Ukulele ist ein hawaiianisches Instrument mit einem sorglosen, unbeschwerten Sound. Ihr kleines Format erleichtert den Transport und gibt Spielern jeden Alters die Chance, sie zu meistern. Erfahre mehr über die Grundlagen des Ukulele Spiels und werde so möglicherweise ein großer Uke Spieler!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Grundlagen verstehen

PDF herunterladen
  1. Es gibt mehrere unterschiedliche Größen und dementsprechend verschiedene Ukulelen Sounds und es ist wichtig die beste Option für Dich zu finden. Als Anfänger will man oft eine billigere Variante wählen, anstatt in eine teure Ukulele zu investieren, aber das muss nicht unbedingt so sein. Es gibt vier verschiedene Arten von Ukulelen.
  2. Die Ukulele hat eine Bauweise, die etwas anders ist, als bei einer Gitarre oder einem anderem Saiteninstrument. Bevor Du mit dem Spielen anfängst, stelle sicher, dass Du den grundlegenden Aufbau des Instruments verstehst.
  3. Bevor Du anfängst zu spielen, ist es unerlässlich, dass Du Dein Instrument stimmst. Dies gibt den Saiten den richtigen Ton und verringert den Frust, den Du schiebst, wenn Du denkst, dass Du falsch gespielt hast, obwohl Deine Ukulele schlicht und ergreifend verstimmt war. Zum Stimmen der Ukulele, dreh die Stimmmechaniken oben am Kopf, um die Saiten zu spannen oder zu lockern.
  4. Wenn Du die Ukulele nicht richtig hälst, während Du sie spielst, wird es nicht so gut klingen, es wird unbequem sein und mit der Zeit riskierst Du auch eine Verletzung Deines Handgelenks. Achte darauf, dass Du immer in der richtigen Position mit einer ordentlichen Haltung bist, bevor Du anfängst, Deine Ukulele zu spielen.
    • Du solltest Deine Ukulele immer auf die gleiche Art und Weise halten, egal ob Du sitzt oder stehst.
    • Die Ukulele sollte leicht zwischen Deinem rechten Unterarm und Deinem Körper geschoben werden und gleichzeitig in der Beuge Deines Ellebogens ruhen. Wenn Du sie richtig hälst, können beide Hände loslassen, ohne dass die Uke sich bewegt. Das bedeutet auch, dass die Uke relativ hoch an Deinem Körper, in der Nähe der Taille oder Brust, gehalten wird.
    • Der Hals der Uke sollte auf dem Daumen und dem Gewebe Deiner linken Hand ruhen, so dass die übrigen vier Finger genügend Spielraum haben, die Saiten zu greifen.
    • Wenn Du mit Deiner rechten Hand anschlägst, schlag die Saiten beim Runtergehen mit der Rückseite Deiner Fingernägel an und beim wieder Hochgehen mit der Innenseite der Fingerspitzen.
    • Schlage die Saiten ein wenig oberhalb des Schalllochs in der Mitte an. Obwohl das bei einer Gitarre die korrekte Anschlagposition wäre, ist es bei der Ukulele die bessere Position, näher am Hals anzuschlagen.
    • Halte Deinen Rücken und Deine Schultern gerade, damit Du nicht gekrümmt über der Ukulele hängst. Das lässt Dich beim Spielen besser aussehen und reduziert den Schmerz und die Verspannung in Deinem Rücken.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Akkorde lernen

PDF herunterladen
  1. Wenn Du mehr als eine Note auf einmal spielst und eine Harmonie erzeugst, nennt man das Akkord. Um einen Akkord zu spielen, nimm Deine linke Hand und drück die Saiten gleichzeitig in verschiedenen Bünden runter. Mit Hilfe von sogenannten Tabulaturen, ist es einfach, Akkorde spielen zu lernen; dort werden die Saiten Nummer, Bund Nummer und der spezifische Finger, der erforderlich ist, um den jeweiligen Sound herzustellen, veranschaulicht. [3]
  2. Dur-Akkorde setzen sich aus drei oder mehr Noten, die gleichzeitig gespielt werden, zusammen, wobei zwischen der ersten und zweiten Note zwei Ganztöne liegen. Mit Dur-Akkorden verbindet man fröhliche oder glückliche Musik. [4]
  3. Moll-Akkorde sind drei oder mehr gleichzeitig angespielte Noten, wobei zwischen der ersten und der zweiten Note drei Halbtöne liegen. Moll-Akkorde betrachtet man im Vergleich zu Dur-Akkorden als traurig oder düster klingend.
    • Um einen A-Moll Akkord zu spielen, platziere Deinen Mittelfinger im zweiten Bund der ersten Saite.
    • Um einen E-Moll Akkord zu spielen, platziere Deinen Zeigefinger im zweiten Bund der vierten Saite, Deinen Mittelfinger im dritten Bund der dritten Saite und Deinen Ringfinger im vierten Bund der zweiten Seite.
    • Um einen D-Moll Akkord zu spielen, platziere Deinen Zeigefinger im ersten Bund der zweiten Saite, Deinen Mittelfinger im zweiten Bund der ersten Saite und Deinen Ringfinger im zweiten Bund der zweiten Seite.
    • Um einen F# oder Gb-Moll Akkord zu spielen, platziere Deinen Zeigefinger im ersten Bund der zweiten Saite, Deinen Mittelfinger im zweiten Bund der ersten Saite und Deinen Ringfinger im zweiten Bund der dritten Seite.
    • Um einen B-Moll Akkord zu spielen, platziere Deinen Zeigefinger quer über den zweiten Bund der zweiten, dritten und vierten Saite und Deinen Ringfinger im vierten Bund der ersten Saite. [5]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Ukulele spielen

PDF herunterladen
  1. Wenn Du erst einmal ein paar grundlegende Noten und Akkorde gelernt hast, mag es erstmal einfach erscheinen, sie zusammenzubringen, aber es erfordert ein wenig Timing. Damit Dein Sound zusammenhängend und melodisch klingt, ist es sehr wichtig, dass Du ein gutes Rhythmus Gefühl hast.
    • Am Anfang wird es schwierig sein, den Rhythmus Deines Anschlages zu halten, während Du erstmal lernen musst, schnell zwischen den Noten und Akkorden umzugreifen. Sobald Du besser wirst, versuche Pausen zwischen dem Umgreifen zu vermeiden, um Dein Timing zu verbessern.
    • Versuche immer bis vier zu zählen während Du spielst, um einfacher den Beat zu halten, während Du anschlägst.
    • Falls Du Schwierigkeiten hast, im Takt zu spielen, versuche es mit einem Metronom. Das ist ein kleines elektronisches Hilfsmittel, das ein gleichmäßiges Klicken von sich gibt, das Dir erlaubt Deinen Anschlag an das Tempo anzupassen. Du solltest die Geschwindigkeit des Klicks so einstellen, dass Du bequem und ohne Probleme mitspielen kannst.
    • Versuche am Anfang nicht super schnell zu spielen, weil Dir dann wahrscheinlich mehr Fehler unterlaufen werden. Starte mit einem langsamen, stabilen Rhythmus und nähere Dich dann nach und nach einem schnelleren Beat.
  2. Wenn Du erst einmal alle grundlegenden Dur und Moll Akkorde gemeistert hast, solltest Du in der Lage sein, fast jeden Anfänger Song zu spielen. Mit Deinem inzwischen rhythmischen Anschlag und Griffen, wirst Du im Handumdrehen bekannte Songs spielen können.
    • Viele Ukulele Musik Bücher beinhalten bekannte Popsongs, die auch für Anfänger einfach zu spielen sind. Besorge Dir eins in einem Musikladen um die Ecke und fang an zu spielen!
    • Wenn Du ein paar Deiner Lieblingssongs spielen möchtest, suche online nach den Uke Tabs der Songs. Tabs sind quasi die Notierung für die Ukulele, die Dir die verschiedenen Akkorde und Griffe zeigen, die benötigt werden.
  3. Das allerwichtigste, um Deine spielerischen Fähigkeiten zu verbessern, ist regelmäßiges Üben. Du musst kein angeborenes Talent haben, um ein fantastscher Uke Spieler zu werden, aber Du brauchst Ausdauer und Fleiß. 20-30 Minuten Üben pro Tag werden Dir helfen, der Super Instrumentalist zu werden, der Du schon immer sein wolltest!
    Werbeanzeige

wikiHow Video: Ukulele spielen

ansehen

Tipps

  • Frag im Musikladen Deines Vertrauens nach den besten Liedern zum Üben und frag um Rat, wie man den passenden Lehrer findet.
  • Neue Saiten, die sich noch nicht vollends ausgedehnt haben, neigen dazu, sich schnell zu verstimmen. Um das zu verhindern, ziehe die Saiten sehr stramm an und lasse die Ukulele dann über Nacht ruhen, so dass sich die Saiten ausdehnen können.
  • Nur mit geschriebenen Anleitungen oder Video Tutorials zu üben, ohne die Hilfe von Unterricht eines erfahrenen Lehrers in Anspruch zu nehmen, können zu ganz schlechten Angewohnheiten und Fehlern führen, die später schwierig zu korrigieren sind. Obwohl Du vielleicht auch ohne Unterricht genauso effektiv lernen magst, ist eine ordentliche Anleitung von einem erfahrenen Spieler meist hilfreich, um jegliche Probleme beim Spielen zu korrigieren.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Ukulelen sollten nicht mit einem Gitarren Plektrum gespielt werden, weil das die Saiten ausleiert. Benutze lieber Deine Finger oder ein Filz Plektrum.
  • Achte darauf Deine Ukulele nicht fallenzulassen. Sie ist empfindlich! Benutze einen geeigneten Koffer zum Transport.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um eine Ukulele zu spielen, leg zuerst den Korpus des Instruments in die Beuge deines rechten Ellenbogens und halt den Hals der Ukulele zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand. Wenn du spielst, streiche mit der rechten Hand über die Saiten, wobei du die Rückseite deiner Fingernägel verwendest, wenn du nach unten streichst und die Fingerkuppen, wenn du wieder nach oben kommst. Drücke mit der linken Hand auf das Griffbrett, um verschiedene Noten zu spielen. Als Nächstes lernst du den Namen jeder Saite: G, C, E, A. Stimm nun jede Saite nach Gehör oder mit Hilfe eines Stimmgeräts. Dreh den Knopf, bis jede Saite der entsprechenden Note entspricht.

Sobald du die Ukulele bequem halten und stimmen kannst, übe die vier Grundakkorde: C-Dur, das du spielst, indem du deinen Ringfinger auf den dritten Bund der ersten Saite legst. G-Dur, das du spielst, indem du deinen Zeigefinger auf den zweiten Bund der dritten Saite, deinen Mittelfinger auf den zweiten Bund der ersten Saite und deinen Ringfinger auf den dritten Bund der zweiten Saite legst. A-Moll, das du spielst, indem du deinen Zeigefinger auf den ersten Bund der zweiten Saite und den Mittelfinger auf den zweiten Bund der vierten legst. F-Dur-Akkord, den du spielst, indem du deinen Zeigefinger auf den ersten Bund der dritten Saite und den Mittelfinger auf den zweiten Bund der vierten Saite legst.

Übe, von einem Dur-Akkord zum anderen zu wechseln, um eine Melodie zu bilden.

Diese Seite wurde bisher 51.788 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige