PDF herunterladen PDF herunterladen

Die meisten Schinkensorten, die du im Lebensmittelgeschäft kaufen kannst (ob langsam gebraten, spiralförmig geschnitten oder ohne Knochen) sind bereits gekocht. Zuhause musst du sie nur noch aufwärmen und servieren! Eine niedrige Temperatur bei langsam gebratenem Schinken verhindert, dass er austrocknet. Wenn du eine höhere Temperatur verwendest, kannst du etwas Wasser in die Pfanne geben, um spiralförmig geschnittenen Schinken feucht zu halten. Achte darauf, dass du die Aufwärmanweisungen, die auf dem Gewicht deines Schinkens basieren, befolgst, um jedes Mal saftigen, köstlichen Schinken zu erhalten!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Langsam gebratenen Schinken aufwärmen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Vollständig gegarten Schinken aufwärmen
    Die Größe der Scheiben ist frei wählbar, aber sie sollten so dünn geschnitten werden, dass sie servierfertig sind. Du kannst den gesamten Schinken in Scheiben schneiden oder auch nur ein Stück auf einmal, wenn nicht viele Leute davon essen. [1]
  2. Watermark wikiHow to Vollständig gegarten Schinken aufwärmen
    Die Folie trägt dazu bei, die von den Schinkenscheiben abgegebene Feuchtigkeit im Inneren der Schüssel zu halten. Dadurch wird ein Austrocknen des Schinkens verhindert. Die Folie sollte um die Seiten der Schüssel gewickelt werden, damit keine Wärme entweichen kann. [2]
  3. Watermark wikiHow to Vollständig gegarten Schinken aufwärmen
    Der Ofen sollte auf 120° C eingestellt werden. Wie lange du ihn aufwärmen musst, hängt davon ab, wie viel der Schinken wiegt. Für jedes halbe Kilo solltest du ihn zehn Minuten im Ofen lassen. [3]
  4. Watermark wikiHow to Vollständig gegarten Schinken aufwärmen
    Entferne nach etwa der Hälfte der Garzeit die Folie von einer Ecke der Backform. Die Scheiben sollten immer noch größtenteils rosa aussehen. Wenn du bemerkst, dass sie weiß werden, trocknen sie aus. Gib einige Esslöffel Wasser in die Form und schiebe den Schinken wieder in den Ofen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Spiralförmig geschnittenen Schinken aufwärmen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Vollständig gegarten Schinken aufwärmen
    Wenn du die Schnittfläche unten hältst, wird die Feuchtigkeit im Schinken eingeschlossen. Außerdem verhindert dies, dass die Glazur, die normalerweise bei Schinken in Spiralscheiben entsteht, austrocknet oder am Boden der Form kleben bleibt. [4]
  2. Watermark wikiHow to Vollständig gegarten Schinken aufwärmen
    Der Schinken selbst sollte abgedeckt werden und die Folie sollte sich um die Ränder der Backform wickeln. Schwere Alufolie (im Gegensatz zu normaler Aluminiumfolie) schützt den Schinken vor dem Austrocknen. [5]
  3. Watermark wikiHow to Vollständig gegarten Schinken aufwärmen
    Wenn dein Ofen auf 160° C eingestellt ist, erhitze den Schinken für etwa zehn Minuten pro halbes Kilo. Die Innentemperatur des Schinkens sollte 60° C (für gekauften Schinken) und 70° C (für übrig gebliebenen Schinken) betragen. [6]
  4. Watermark wikiHow to Vollständig gegarten Schinken aufwärmen
    Ziehe den Schinken etwa nach der Hälfte der Garzeit aus dem Ofen. Ziehe eine Ecke der Folie ab und stecke ein Fleischthermometer in den Schinken. Es sollte etwa 80° C anzeigen. Wenn du bemerkst, dass der Schinken weiß wird und austrocknet, gib etwas mehr Wasser hinzu und wickle ihn erneut ein, bevor du ihn wieder in den Ofen schiebst.
  5. Watermark wikiHow to Vollständig gegarten Schinken aufwärmen
    Lege die Scheiben auf einen mikrowellenfesten Teller und decke diesen mit einem Papiertuch ab. Erhitze den Schinken pro Scheibe etwa eine Minute lang. [7]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Knochenlosen Schinken aufwärmen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Vollständig gegarten Schinken aufwärmen
    Gib 120 ml Wasser in die Backform. Dies hilft dem Schinken, seinen Wassergehalt beizubehalten und sollte ihn nach dem Erhitzen feucht halten. [8]
  2. Watermark wikiHow to Vollständig gegarten Schinken aufwärmen
    Die Ränder der Folie sollten sich um die Seiten des Backbleches wickeln. Achte darauf, die Seiten der Folie um den Rand zu krempeln, damit beim Aufwärmen des Schinkens keine Hitze oder Dampf entweicht. [9]
  3. Watermark wikiHow to Vollständig gegarten Schinken aufwärmen
    Der Ofen sollte auf 160° C eingestellt werden. Überprüfe den Schinken etwa nach der Hälfte der Aufwärmzeit, um zu sehen, welche Temperatur er hat. Die Innentemperatur sollte schließlich etwa 70° C betragen. [10]
  4. Watermark wikiHow to Vollständig gegarten Schinken aufwärmen
    Wenn dein Schinken noch Knochen hat, solltest du ihn für jedes halbe Kilo Schinken 15 bis 20 Minuten lang erhitzen. Alles andere sollte wie bei einem Schinken ohne Knochen sein - lege den Schinken mit 120 ml Wasser in eine flache Auflaufform und decke ihn mit Folie ab. [11]
  5. Watermark wikiHow to Vollständig gegarten Schinken aufwärmen
    Ziehe den Schinken etwa nach der Hälfte der Garzeit aus dem Ofen. Ziehe eine Ecke der Folie ab und stecke ein Fleischthermometer in den Schinken. Es sollte etwa 80° C anzeigen. Wenn du bemerkst, dass der Schinken weiß wird und austrocknet, gib etwas mehr Wasser hinzu und wickle ihn wieder ein, bevor du ihn wieder in den Ofen schiebst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Der spiralförmig geschnittene Schinken trocknet aufgrund seines geringen Wassergehalts sehr schnell aus. Es ist vielleicht besser, spiralförmige Schinkenscheiben einfach kalt zu essen.
  • Du kannst jeden Schinken, den du aufwärmst, mit einer Glasur beschichten, bevor du ihn in den Ofen schiebst. Einige vorgekochte Schinkensorten wurden bereits glaziert. Du kanst aber auch deinen eigenen Schinken machen oder kaufen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 23.528 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige