PDF herunterladen PDF herunterladen

Selbst wenn du der erfolgreichste Mensch auf diesem Planeten bist, kannst du immer noch etwas von deinen Mitmenschen lernen. Menschen mit mehr Erfahrung oder anderen Sichtweisen können dir großartige Ratschläge und Tipps geben, die dir auf deinem Weg helfen können. Wenn du anfangen möchtest, von Menschen in deiner Position oder höher gestellten Personen zu lernen, dann lies dir diese hilfreichen Tipps durch, um noch heute mit deiner Weiterentwicklung zu beginnen.

1

Lerne die Menschen in deinem Umfeld kennen

PDF herunterladen
  1. Wenn ihr Arbeitskollegen seid, dann esst doch mal zusammen Mittag oder trefft euch nach der Arbeit. Wenn es sich um Klassenkameraden handelt, dann gründet eine Studiengruppe oder geht zusammen was trinken. Je besser ihr einander kennenlernt, desto mehr könnt ihr voneinander lernen. [1]
    • Versuche, Menschen besser kennenzulernen, die das totale Gegenteil von dir sind. Vielleicht ist in deinem Kurs ein älterer Erwachsener oder einer deiner Arbeitskollegen ist schon seit vielen Jahren dort. Von so jemandem kannst du bestimmt viel lernen!
    Werbeanzeige
2

Schätze jeden, den du triffst

PDF herunterladen
  1. Vielleicht lernst du auf der Arbeit einen neuen Typen kennen, der viel weniger Erfahrung hat als du. Bloß weil er frisch von der Uni kommt, bedeutet dies aber nicht, dass du nichts von ihm lernen kannst! Versuche, dafür offen zu sein, von jedem Menschen zu lernen – nicht bloß denen, die sich deiner Meinung nach auf deinem Niveau befinden. [2]
    • Dies ist vor allem dann wichtig, wenn du eine Machtposition innehältst. Du kannst immer von deinen Angestellten lernen, selbst wenn du das Sagen hast.
3

Beobachte die Menschen um dich herum

PDF herunterladen
  1. Natürlich solltest du niemandem nachstellen (das wäre unheimlich), nimm aber alle Angewohnheiten zur Kenntnis, die bei anderen zu funktionieren scheinen. Wenn beispielsweise einer deiner Klassenkameraden immer gute Noten bekommt, könnte dir auffallen, dass er während der langen Schulpause übt, anstatt sich mit Freunden zu unterhalten. [3]
    • Wenn einer deiner Kollegen großes Lob vom Chef bekommt, dann könnte dir auffallen, dass er abends länger bleibt oder auch am Wochenende zur Arbeit kommt.
    Werbeanzeige
4

Begrüße konstruktive Kritik

PDF herunterladen
  1. In solchen Fällen kommt es schnell vor, dass man sich abwehrend verhält oder auf der Hut ist, doch die meisten Menschen versuchen, dir mit ihren Kommentaren zu helfen. Konstruktive Kritik kann dir helfen, deine eigene Technik zu verbessern und zu perfektionieren. [4]
    • Beispielsweise könnte dir ein Klassenkamerad erzählen, dass du einem besonders schwierigen Fach an den Wochentagen mehr Zeit zum Üben widmen solltest. Er sagt dies nicht, um gemein zu sein, sondern lässt dich bloß wissen, was ihm eine gute Hilfe ist.
5

Achte auf die Fehler anderer Menschen

PDF herunterladen
  1. Wenn ein Klassenkamerad behauptet, dass er einen großartigen Trick zum Lernen entdeckt hat, dann aber durchfällt, solltest du seinen Rat wahrscheinlich lieber nicht annehmen. Du musst es ihm nicht vor Augen halten, nimm es aber zur Kenntnis und handele entsprechend. [5]
    • Vielleicht bittet ein Kollege um eine Gehaltserhöhung, obwohl er erst sein wenigen Wochen für die Firma arbeitet. Wenn er sie nicht bekommt, kam seine Anfrage mitunter zu früh.
    Werbeanzeige
6

Bitte jemanden um seine Sichtweise

PDF herunterladen
  1. Wenn du dich festgefahren fühlst, dann sprich einen Kollegen oder Klassenkameraden an und bitte sie um Rat. Ihre Erfahrungen und Sichtweisen können dir bei deinen Entscheidungen enorm helfen. [6]
    • Sage so etwas wie: „Hey, du bist immer so gut, wenn es darum geht, mit unserem Chef zu sprechen. Hast du vielleicht einen Tipp für mich, wie ich ein neues Projekt vorschlagen kann?“
7

Stelle hypothetische Fragen

PDF herunterladen
  1. Es kann etwas sein, dass dir bereits passiert ist oder eine Sache, mit der du gerade zu kämpfen hast. Gib ihnen alle relevanten Fakten und bitte sie um Rat. [7]
    • Beispiel: „Sagen wir, du hast morgen eine große Präsentation auf der Arbeit und du bist dir nicht sicher, ob sie deinen Chef gefallen wird. Würdest du die Präsentation deinem Manager zeigen und ihn um Rat bitten oder würdest du es für dich behalten und selbst noch einmal dran arbeiten?“
    Werbeanzeige
8

Lerne von dem, was in der Vergangenheit nicht geklappt hat

PDF herunterladen
  1. Dies ist eine großartige Strategie, wenn du an deinem Arbeitsplatz neu bist. Versuche bei deinen Gesprächen, bei den laufenden Projekten auf den neuesten Stand kommen, lerne deine Kollegen besser kennen und bemühe dich, herauszufinden, welche Strategien gut waren (und welche nicht). [8]
    • Beispielsweise hat die letzte Person in deiner Position vielleicht eine Vier-Tage-Woche vorgeschlagen und wurde abgeschossen. Du kannst von ihr lernen und es anders anstellen.
9

Bitte um Hilfe

PDF herunterladen
  1. Wenn du Probleme hast und merkst, dass sich jemand anderes hingegen sehr gut macht, dann bitte ihn um Rat. Nimm dabei nicht zu viel seiner Zeit in Anspruch, sondern schau einfach, ob er dir irgendwelche Tipps geben kann. [9]
    • Vielleicht fällt dir das Thema im Chemieunterricht gerade schwer. Du könntest einen Klassenkameraden ansprechen, der seine Hausaufgaben immer richtig hat, und ihn nach seiner Strategie fragen.
    Werbeanzeige
10

Führe Unterhaltungen, keine Verhöre

PDF herunterladen
  1. Versuche stattdessen, eine freundliche Unterhaltung mit deinen Klassenkameraden oder Arbeitskollegen zu führen, und lass sie über die Themen reden, die ihnen gefallen. Fragen zu stellen ist natürlich in Ordnung, doch wenn eure Unterhaltung zu einseitig wird, könnten sie bei deinem Gesprächspartner einen schlechten Nachgeschmack hinterlassen. [10]
    • Wenn du einen Klassenkameraden beispielsweise unbedingt zu seinen Lernmethoden befragen möchtest, dann sprich ihn an, um über den Unterricht zu sprechen. Versuche, für ein paar Minuten über die Hausaufgaben zu reden und erwähne, wie nervig Gruppenprojekte sind, bevor du deine Fragen stellst.
    • Deine Mitmenschen mit sinnvollen Fragen zu beschäftigen trägt dazu bei, dass du glaubwürdiger und nicht so oberflächlich wirkst.
    • Höre gut zu, um sie wirklich zu verstehen, anstatt nur mit halbem Ohr zuzuhören während du bereits über deine Antwort nachdenkst.
    • Denke dann über das Gehörte nach, indem du es mit deinen Worten noch einmal wiederholst. Dein Gesprächspartner wird darauf positiv reagieren.
11

Schaue dir Lebensläufe von Beschäftigten in deinem Berufsfeld an

PDF herunterladen
  1. Bitte deine Klassenkameraden oder Mentoren, um ihre Resumés oder Lebensläufe, und schaue dir an, welche Informationen sie darin geteilt haben. Hebe bei deiner Jobsuche die gleichen Themen in deinem Bewerbungsschreiben hervor. [11]
    • Wenn du niemanden kennst, den du fragen kannst, finden sich im Internet auch viele Lebenslauf-Entwürfe. Suche dazu nach deinem Berufsfeld in Verbindung mit „Lebenslauf Beispiel“.
    Werbeanzeige
12

Denke über deine eigenen Stärken und Schwächen nach

PDF herunterladen
  1. Wenn du deine eigenen Fähigkeiten kennst, bist du auch offener für den Rat anderer. Jeder hat einen Bereich, in dem er nicht so gut ist, selbst wenn du in anderen Bereichen sehr viel Erfahrung hast. [12]
    • Beispielsweise könntest du ein großartiger Verkäufer sein, dafür aber mit dem Schriftkram wie dem Anlegen und Abgeben von Formularen Probleme haben. Jemand an deinem Arbeitsplatz könnte dir dabei helfen, die Technik zu lernen, damit du in deinem Job auf ganzer Linie Erfolg hast.
13

Biete deine Hilfe an, wenn du helfen kannst

PDF herunterladen
  1. Deine Kollegen sind eher dazu geneigt, dir ihren Rat anzubieten und einen Einblick zu gewähren, wenn du das Gleiche für sie tust. Wenn du merkst, dass jemand Schwierigkeiten hast, biete ihm praktische Tipps an oder teile mit ihm, was dir in seiner Situation geholfen hat. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie dir im Gegenzug ihren Rat anbieten, was für euch beide von Vorteil ist. [13]
    • Deine Einblicke und Erfahrungen werden bestimmt für jemanden hilfreich sein, da jeder Mensch anders ist. Du kannst vielleicht eine Sichtweise bieten, die dem anderen noch gar nicht in den Sinn gekommen ist.
    Werbeanzeige
14

Imitiere die Arbeitsweisen anderer

PDF herunterladen
  1. Wenn sie bei dir nicht funktionieren, kannst du sie etwas abändern. Du musst andere nicht vollkommen nachahmen, du kannst ihre Methoden aber deinen Bedürfnissen anpassen. [14]
    • Sagen wir einmal, es fällt dir schwer, während eines Gruppenprojekts den Kontakt zu deinen Gruppenmitgliedern aufrechtzuerhalten. Ein Klassenkamerad hat dir erzählt, dass wöchentliche Treffen, um alle auf dem Laufenden zu halten, eine großartige Methode sind, um alle an der Stange zu halten. Du könntest dieses Wissen nutzen und Kontrolltreffen vereinbaren, diese aber online über Videochat abhalten, damit alle einfacher daran teilnehmen können.

Tipps

  • Gute Führungspersonen hören niemals auf zu lernen. Selbst wenn du supererfolgreich bist, kannst du immer noch etwas von den Menschen um dich herum lernen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.403 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige