PDF herunterladen PDF herunterladen

Manche Leute tun sich schwer, sich an die Farben des Regenbogens zu erinnern. Ein paar einfache Gedächtnishilfen können dich aber dabei unterstützen, dir die Farben besser zu merken. Wenn du die Farben für eine Prüfung oder einen Test lernen musst, sind Gedankenstützen und andere Hilfsmittel zum Auswendiglernen nützlich. Du solltest auch daran arbeiten, sie dir zu merken, wenn du energiegeladen und erfrischt bist, denn das hilft dir, dich besser zu erinnern.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Gedankenstützen mit Buchstaben verwenden

PDF herunterladen
  1. ROGGBIV ist das deutsche Äquivalent zu Roy G. Biv, das im Englischen verwendet wird. Es stellt den Namen einer imaginären Person dar und die Buchstaben in diesem Namen entsprechen den Anfangsbuchstaben der Farben im Regenbogen in der richtigen Reihenfolge. So sieht die Aufspaltung der Buchstaben aus: [1]
    • R steht für Rot
    • O steht für Orange
    • G steht für Gelb (beziehungsweise Y für Yellow im Englischen)
    • G steht für Grün
    • B steht für Blau
    • I steht für Indigo
    • V steht für Violett.
  2. Wenn es dir schwer fällt, dir ROGGBIV zu merken, probiere aus, einen Merksatz wie "Regen ohne Gewitter geht bestimmt irgendwann vorbei." zu lernen. Der erste Buchstabe jedes Worts in diesem Satz entspricht einer Farbe im Regenbogen. Versuche, den Satz immer wieder für dich zu wiederholen, wenn du Mühe hast, dir die Farben des Regenbogens zu merken. [2]
  3. Wenn du Mühe hast, dir bekannte Eselsbrücken zu merken, probiere aus, selber eine zu erfinden. Eine Eselsbrücke, die sich auf deine persönlichen Interssen bezieht, könnte für dich sinnvoller sein als andere Merksätze. Wähle einen Satz, bei dem die das erste Wort mit R beginnt, das zweite Wort mit O, das dritte mit einem G und so weiter.
    • Wenn du dich zum Beispiel gerne mit Tieren beschäftigst, denke dir etwas aus wie "Riesige Ochsen grasen gerne bei Inges Veilchen."
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Andere Mittel ausprobieren

PDF herunterladen
  1. Wenn du eine visuelle Erinnerung in Zusammenhang mit den Farben des Regenbogens entwickelst, kann dir das helfen. Wenn du von Natur aus eher ein visueller Lerner bist, kann eine visuelle Erinnerung dir helfen, dir die Farben des Regenbogens zu merken. Versuche dir ein bestimmtes Bild in Bezug auf jede Farbe einzuprägen. [3]
    • Rot ist zum Beispiel die erste Farbe des Regenbogens, versuche also dir eine Gruppe von Läufern bei einem Rennen vorzustellen. Der Läufer mit rotem Haar kommt als Erster am Ziel an.
    • Wenn du dir merken musst, dass auf Orange Gelb folgt, kannst du dir vorstellen, wie eine orange Kazte von einer helleren, gelben Katze gejagt wird.
    • Gehe weiter die Regenbogenfarben durch und erschaffe visuelle Assoziationen zu jeder Farbe.
  2. Schlichte Wiederholung ist oft entscheidend für das Gedächtnis. Probiere aus, einen Stift und Papier zu nehmen und die Farben des Regenbogens immer wieder aufzuschreiben. Das wird dir helfen, dir die Farben ins Gedächtnis einzuprägen. [4]
    • Sei aufmerksam beim Schreiben, denn dann wird es am wirkungsvollsten sein. Sage dir selber die Farben, während du sie aufschreibst und sei dir dessen bewusst, was du schreibst.
  3. Es kann schwierig sein, sich Informationen alle auf einmal zu merken. Wenn du Schwierigkeiten hast, dir alle Farben des Regenbogens zu merken, spalte sie in Einheiten auf. Du kannst dir zum Beispiel Rot, Orange, Gelb merken. Versuch darauf aufbauend, dir Blau, Grün, Indigo und Violett zu merken. [5]
    • Wenn es dir lieber ist, kannst du noch kleinere Einheiten bilden. Merke dir zum Beispiel Rot und Orange, dann Blau und Indigo und so weiter.
    • Du kannst andere Methoden für das Gedächtnis verwenden, um dir einzelne Einheiten zu merken. Du kannst dir zum Beispiel eine Eselsbrücke für "Rot, Orange, Gelb" einfallen lassen oder versuchen, diese Wörter immer wieder aufzuschreiben.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Effektiv auswendig lernen

PDF herunterladen
  1. Du wirst dir Informationen eher merken, die dich interessieren. Wenn du versuchst, die Farben des Regenbogens für eine Prüfung zu lernen, probiere aus, etwas über Regenbogen zu lesen. Lerne darüber, wie sich ein Regenbogen bildet, wie lange sie anhalten, welche Wetterbedingungen einen Regenbogen hervorrufen und so weiter. Wenn du an Regenbogen interessiert bist, könnte es interessanter sein, dir die Farben zu merken. [6]
  2. Einige Studien deuten darauf hin, dass Menschen am Nachmittag effektiver lernen. Auch wenn du dich streng genommen als Morgen- oder Nachtmensch siehst, versuche am Nachmittag zu lernen, wenn du Mühe hast. Du könntest feststellen, dass du dir die Farben besser merken kannst. [7]
  3. Wenn du die Farben des Regenbogens für einen Prüfung lernst, sorge für genug Schlaf in den Tagen vor der Prüfung. Die Qualität deines Schlafs kann sich auf dein Gedächtnis und deine Konzentration auswirken. Außer dass du dir die Farben des Regenbogens merkst, kann fester Schlaf dir auch helfen, dich an andere Informationen für deine Prüfung zu erinnern. [8]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 14.420 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige