PDF herunterladen PDF herunterladen

Du putzt und putzt, aber deine Vorhänge sind immer noch schmutzig! Vielleicht ist es an der Zeit, sie gründlich zu waschen, damit sie wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen. Aber keine Sorge. Es ist viel einfacher, als du vielleicht denkst, selbst wenn deine Vorhänge Metallhaken haben. Damit es noch einfacher wird, haben wir einige der häufigsten Fragen beantwortet, die du dazu vielleicht hast.

Question 1 von 5:

Kann ich Vorhänge mit Metallhaken in der Maschine waschen?

PDF herunterladen
  1. Bevor du irgendetwas unternimmst, schau dir das Etikett der Vorhänge an. Möglicherweise musst du sie in die Reinigung bringen. Oft bestehen Vorhänge jedoch aus waschbaren Materialien. Trotzdem musst du die Haken abnehmen, die an den kleinen Ösen oben an den Gardinen befestigt sind. Hak sie einfach aus und leg sie an die Seite, damit du sie später wieder anbringen kannst. [1]
    • Wenn auf dem Etikett steht, dass die Vorhänge chemisch gereinigt werden müssen, dann ist das eben so und du musst sie in die Reinigung bringen, damit der Stoff keinen Schaden nimmt! [2]
    • Wenn die Informationen auf dem Etikett nicht eindeutig sind, versuch es auf der Webseite des Herstellers. Vielleicht findest du dort einen Hinweis.
    • Manche Vorhänge haben unten Gewichte eingezogen, damit sie schön fallen. Diese solltest du ebenfalls vor der Wäsche entfernen.
    Werbeanzeige
Question 2 von 5:

Kann ich Vorhänge mit Ösen in der Maschine waschen?

PDF herunterladen
  1. Die meisten Vorhänge haben Ösen, um sie an der Vorhangstange zu befestigen. Es ist überhaupt kein Problem, sie zu waschen. Du solltest nur unbedingt den Schonwaschgang an der Waschmaschine einstellen, um mögliche Schäden zu vermeiden. [3]
Question 3 von 5:

Welche Einstellung an meiner Waschmaschine sollte ich für meine Vorhänge verwenden?

PDF herunterladen
  1. Steht auf dem Etikett nichts davon, dass die Gardinen in die Reinigung müssen, steck sie einfach in die Waschmaschine, damit sie richtig sauber werden. Stell die Wassertemperatur so kalt wie möglich ein und wähl das langsamste Schleuderprogramm, damit der Stoff nicht beschädigt wird oder sich verzieht. [4]
    • Schüttle die Vorhänge zunächst im Freien gut aus, um einen Teil des Schmutzes loszuwerden.
    • Du brauchst kein Waschmittel benutzen, das könnte den Stoff ausfärben lassen.
    Werbeanzeige
Question 4 von 5:

Kann ich Vorhänge mit Ösen im Trockner trocknen?

PDF herunterladen
  1. Grundsätzlich dürfen Vorhänge nicht so heiß getrocknet werden, damit Stoff und Farben keine Schäden davontragen. Die Ösen bestehen oft aus Metall, deshalb ist es besonders wichtig, dass du sie nur bei geringer Hitze trocknest, damit sie nicht zu heiß werden und dann womöglich den Stoff verbrennen. [5]
Question 5 von 5:

Wie kann ich Vorhänge, die in die Reinigung müssen, zwischendurch auffrischen?

PDF herunterladen
  1. Vorhänge aus bestimmten Materialien wie Samt sind sehr empfindlich, du kannst sie aber dennoch zwischen zwei chemischen Reinigungen ein bisschen sauber machen. Nimm ein Ledertuch, tauch es in heißes Wasser und wring es sehr gut aus, damit es nicht mehr tropft. Wisch dann sanft über die Vorhänge, um Staub und Schmutz zu entfernen, ohne den Stoff zu beschädigen oder die Farbe auszuwaschen. [6]
    • Wenn das Ledertuch sehr schmutzig wird, tauch es erneut ins heiße Wasser und wring es aus, bevor du weitermachst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Benutz den weichen Bürstenaufsatz deines Staubsaugers oder einen Synthetikbesen mit langem Stiel, um deine Vorhänge regelmäßig abzustauben, damit sie zwischen zwei Wäschen sauber bleiben.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Bist du nicht sicher, ob du deine Vorhänge in der Waschmaschine waschen kannst, bring sie lieber in die Reinigung, bevor du sie am Ende ruinierst oder verfärbst, vor allem, wenn es wertvolle Erbstücke sind.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.418 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige