PDF herunterladen PDF herunterladen

Kleine Ameisen im Haus oder Garten können wirklich unangenehm sein. Wenn Ameisen beginnen, lästig zu werden, solltest du sie mit einigen einfachen Methoden von deinem Grundstück vertreiben oder einfach gleich ganz eliminieren.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Vertreib die Ameisen

PDF herunterladen
  1. Sie kommen hauptsächlich aus zwei Gründen zu dir: um Futter für ihre Kolonie zu sammeln und um vor schlechtem Wetter Schutz zu suchen. Sie können dabei an vielen verschiedenen Stellen ins Haus kommen, deshalb solltest du alle möglichen Eingänge wie Lücken in Fensterrahmen und Türen oder Kabelkanäle gründlich absuchen. [1] Wenn du eine Ameisenstraße beobachten kannst, verfolg sie, um zu sehen, woher sie kommt.
    • Wenn du Eingänge gefunden hast, solltest du dich mit deinen Bemühungen, die Ameisen zu verschrecken, auf diese Stellen konzentrieren. [2] Auf diese Weise kannst du die Wahrscheinlichkeit senken, dass die Ameisen diese Eingänge weiterhin nutzen.
  2. Wenn du herausgefunden hast, an welchen Stellen die Ameisen ins Haus gelangen, verschließ und versiegle diese Eingänge. Ritzen und Risse kannst du eventuell mit Dichtmasse abdichten. [3] Du kannst sogar einen Abwehrstoff (Borax, Zimt, Kaffeepulver, Lorbeerblätter) in die Öffnung stopfen, bevor du sie verschließt.
    • Latex und Acryldichtmasse mit Silikon verhindern nicht, dass Ameisen ins Haus eindringen, denn die Ameisen können diese Art von Dichtung zerstören. [4]
  3. Umgib dein Haus oder deinen Garten mit einer Barriere, damit die Ameisen nicht hineinkommen. Verstreu Kaffeepulver um das Fundament deines Hauses, um deinen Gartenzaun herum oder an anderen Stellen, an denen du Ameisen beobachtet hast. [5]
    • Zieh in deinem Garten Minze oder Chilis oder stell sie in Töpfen neben dein Haus. [6] Diese Pflanzen sind bekannt dafür, dass sie lästige Ameisen wirksam auf Abstand halten.
    • Verstreu einen Ring aus Diatomeenerde in Lebensmittelqualität um dein Haus oder deinen Garten herum. [7] Verteil das Pulver in der Nähe des Fundaments deines Hauses und um bekannte Ameisenhügel und Nester herum.
    • Diatomeenerde zerstört das Exoskelett der Ameisen und entzieht ihnen Feuchtigkeit. Sie ist für Menschen ungefährlich, du solltest sie jedoch trotzdem nicht unbedingt einatmen. [8]
    • Im Außenbereich um dein Haus herum kannst du auch ein kommerzielles Insektizid benutzen, aber bedenk dabei, dass Insektizide meist auch für Menschen, Haustiere und die Umwelt schädlich sind. [9]
  4. Kundschafter der Kolonie hinterlassen eine Spur für andere Ameisen, deshalb solltest du, wenn du Ameisenstraßen in deiner Wohnung entdeckst, die jeweiligen Stellen gründlich mit Spülwasser putzen. Misch dazu ein wenig Spülmittel in Wasser und wisch mit einem Schwamm an der Spur entlang und drumherum. [10] So haben die Ameisen keinen Wegweiser mehr, dem sie hinterherlaufen können, und finden hoffentlich erst einmal nicht mehr in deine Wohnung.
    • Du kannst die Spuren auch mit Essig entfernen. Besprüh dafür einfach Stellen, an denen du eine Menge Aktivität der Ameisen bemerkt hast, mit dem Essig und wisch mit einem Tuch hinterher. [11]
  5. Nelken sind dabei extrem effektiv und sie lassen sich zudem ganz einfach im Haus auslegen, um die nervigen Krabbler fernzuhalten. [12] Leg ganze Nelken überall dort hin, wo du Ameisen gesehen hast, etwa auf der Arbeitsplatte oder entlang deiner Fußleisten. Neben Nelken gibt es noch eine Reihe anderer Kräuter und Gewürze, die du als Repellents gegen Ameisen benutzen kannst: [13]
    • Cayennepfeffer
    • Lorbeerblätter [14]
    • Pfefferminz
    • Zimt
    • Knoblauch
    EXPERTENRAT

    Kevin Carrillo

    Spezialist für Schädlingsbekämpfung
    Kevin Carrillo ist Spezialist für Schädlingsbekämpfung und Führender Projektmamanger bei MMPC, einem Unternehmen für Schädlingsbekämpfung und zertifiziertes Minority-owned Business Enterprise (MBE) mit Sitz bei New York City. MMPC erhielt Zertifikate gemäß der führenden Verordnungen und Verfahren, unter anderem von der National Pest Management Association (NPMA), QualityPro, GreenPro und The New York Pest Management Association (NYPMA). Die Arbeit von MMPC wurde auf CNN, NPR und ABC News vorgestellt.
    Kevin Carrillo
    Spezialist für Schädlingsbekämpfung

    Alles, was Pfeffer enthält, schreckt Ameisen ab, aber am besten bekämpfst du sie immer noch direkt an ihrem Nest. Wenn du Produkte finden kannst, die die Pfefferart Piperonyl enthalten, kannst du diese verwenden, um das Exoskelett der Ameisen zu irritieren. Leider jedoch sind Ameisen sehr kommunikativ. Wenn ein oder zwei von ihnen mit einer irritierenden Substanz in Kontakt kommen, werden sie ihre Pheromone einsetzen, um die Stelle zu markieren. Die nachfolgenden Ameisen machen dann einfach einen Bogen um die jeweilige Stelle. Deshalb ist und bleibt der beste Ansatz der, ihnen keine Futter- und Wasserquellen zu lassen und sie mit Granulatködern direkt im Nest zu erwischen.

  6. Neben vielen Kräutern und Gewürzen eignen sich auch einige andere Lebensmittel und natürliche Stoffe dafür, Ameisen fernzuhalten. Verstreu diese Stoffe an Eingängen der Ameisen oder an anderen Stellen in Haus und Garten, an denen du sie beobachtet hast. Einige natürliche Repellents sind etwa: [15]
    • Kaffeepulver
    • Maismehl
    • Zitronensaft
    • Grießbrei
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Töte die Ameisen

PDF herunterladen
  1. Borax ist eine Chemikalie, die für Ameisen giftig ist, für Menschen jedoch nicht. [16] Um die Ameisen abzutöten, kannst du mit Borax einen Köder herstellen, von dem die Ameisen angezogen werden und den sie dann in ihr Nest schleppen. [17] Misch dazu einen Teil Maissirup (oder eine andere klebrige und süße Substanz) mit einem Teil Borax und verteil die Mischung auf einer Karteikarte. [18] Leg die Karteikarte anschließend an einer Stelle ab, an der du viele Ameisen beobachtet hast. Sie werden die süße und giftige Mischung in ihr Nest bringen und damit aktiv dabei helfen, ihre Artgenossen zu töten.
    • Leg die Köder am besten über Nacht aus, denn dann gehen die meisten Ameisen auf Nahrungssuche. [19]
    • Du kannst auch eine giftige Mischung aus Borax und Puderzucker herstellen. Misch dazu einen Teil Borax mit drei Teilen Puderzucker. [20] Füll kleine Behälter wie Flaschendeckel mit der Mischung und platzier sie an Stellen, an denen die Ameisen häufig aktiv sind oder möglicherweise in dein Haus hineinkommen.
    • Wenn du Kinder oder Haustiere hast, die mit dem Pulver in Berührung kommen könnten, misch 250 ml warmes Wasser mit 125 ml Zucker und drei Esslöffeln Borax. Tauch Wattebäusche in die Mischung und leg sie in flachen Gefäßen an bekannten Eingängen der Ameisen aus. [21]
  2. Diese eliminieren die Ameisen auf die gleiche Weise wie Fallen mit Borax, aber sie wirken meist ein wenig schneller (wenn auch immer noch langsam) und lassen sich an spezielle Futtervorlieben deiner Ameisen anpassen. [22] Es gibt zum Beispiel Ameisenköder auf Basis von Zucker, Fett oder Protein, je nachdem mit welcher Art von Ameisen du es zu tun hast.
    • Im Zweifel solltest du vielleicht einfach einen Köder von jeder Sorte auslegen. [23]
    • Wenn die Ameisen den Köder nicht annehmen, solltest du entweder einen anderen ausprobieren oder den vorhandenen Köder an eine andere Stelle legen, an der mehr Ameisen unterwegs sind. [24]
    • Damit Köder überhaupt funktionieren, dürfen keine anderen Futterquellen zur Verfügung stehen. [25] Finden die Ameisen noch anderes Futter, sind sie nicht gezwungen, den Köder anzunehmen.
    • Wenn die Ameisen den Köder zu fressen beginnen, lass sie in Ruhe knabbern und ihn in die Kolonie tragen. Nach kurzer Zeit solltest du bemerken, dass die Ameisen weniger werden.
  3. Wenn du dem Pfad der Ameisen bis zu ihrem Nest folgen kannst, kannst du gesalzenes, kochendes Wasser über den Hügel und in die Öffnungen schütten. [26] Du brauchst zwar vermutlich einige Töpfe voll Wasser, aber dies ist eine ziemlich sichere Methode, eine große Anzahl von Ameisen zu töten.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Halt Ameisen von deiner Wohnung fern

PDF herunterladen
  1. Ameisen lieben kleine Essensreste, deshalb lass kein schmutziges Geschirr oder Besteck in der Spüle liegen. [27] Nach dem Spülen solltest du die Spüle auswischen, damit nichts Süßes darin zurückbleibt.
    • Schütte ein wenig Bleiche oder Essig in den Abfluss, um ihn gründlich von Essensresten zu reinigen. [28]
  2. Ebenso wie Essig löscht Bleiche die Pheromonspur der Ameisen aus und kann so helfen, ihre Anzahl in deiner Wohnung zu reduzieren. Wisch etwa Arbeitsflächen, den Kühlschrank oder Schränke mit Bleiche ab, damit Ameisen sich nicht dafür interessieren. [29]
  3. Dort finden Ameisen fast immer etwas Essbares, das sie dann zurück in ihre Kolonie schleppen. Feg und putz deinen Boden regelmäßig (am besten jeden Tag) mit warmem Wasser und Bleiche, damit er nicht zum Selbstbedienungsladen für die kleinen Krabbler wird. [30] Winzige Krümel reichen schon aus, um Ameisen anzulocken, die dann wiederum gleich ihre ganze Familie mitbringen werden.
  4. Wo gegessen wird, solltest du nicht nur fegen und wischen, sondern auch staubsaugen. Dazu gehören etwa Wohnzimmer, Esszimmer oder Küche. Es sollten keine kleinen Essenspartikel zurückbleiben, die Ameisen zu einem Festmahl in dein Haus locken könnten. [31]
  5. Essensreste oder tropfende Säfte in deinem Müll würden sofort Ameisen anziehen. Bring den Müll jeden Tag raus und benutz stabile Müllbeutel, aus denen nichts ausläuft. [32]
  6. Ameisen durchsuchen deine Wohnung, bis sie etwas zu futtern gefunden haben, deshalb ist es wichtig, dass du alle Lebensmittel gut verschlossen aufbewahrst. Klebrige Lebensmittel wie Honig, Sirup oder Marmelade solltest du am besten im Kühlschrank lagern. [33]
    • Auch Backzutaten wie Zucker, Mehl und ähnliche Dinge solltest du am besten in luftdichten Behältern oder Beuteln aufbewahren. [34]
  7. Such um dein Haus herum nach morschem Holz, sei es am Fundament des Hauses, im Dachstuhl oder in Türrahmen. In morschem Holz leben Ameisen häufig oder sie benutzen es zumindest als Eingang. [35] Findest du morsche Stellen, solltest du die entsprechenden Materialien austauschen, um Ameisen aus deinem Zuhause fernzuhalten.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Benutz zum Reinigen von Küchenoberflächen Bleiche oder Essig. Damit kannst du einer Ameiseninvasion vorbeugen.
  • Da viele Ameisen nachtaktiv sind, solltest du Fallen eventuell am besten über Nacht aufstellen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sei wie immer vorsichtig mit Pestiziden oder Chemikalien, wenn du Kinder oder Haustiere hast.
Werbeanzeige
  1. http://www.diynatural.com/how-to-get-rid-of-ants-naturally/
  2. http://www.diynatural.com/how-to-get-rid-of-ants-naturally/
  3. http://www.enkivillage.com/how-to-get-rid-of-sugar-ants.html
  4. http://www.care2.com/causes/10-ways-to-keep-those-pesky-ants-out-of-your-kitchen.html
  5. http://www.enkivillage.com/how-to-get-rid-of-sugar-ants.html
  6. http://www.mnn.com/your-home/at-home/blogs/13-natural-remedies-for-the-ant-invasion
  7. http://www.enkivillage.com/how-to-get-rid-of-sugar-ants.html
  8. http://www.enkivillage.com/how-to-get-rid-of-sugar-ants.html
  9. http://www.kitchenstewardship.com/2010/06/30/how-to-naturally-get-rid-of-ants-in-your-house/
  10. http://pestkill.org/ants/sugar/
  11. http://www.diynatural.com/how-to-get-rid-of-ants-naturally/
  12. http://www.diynatural.com/how-to-get-rid-of-ants-naturally/
  13. http://www.doyourownpestcontrol.com/phar.htm
  14. http://www.doyourownpestcontrol.com/phar.htm
  15. http://www.doyourownpestcontrol.com/phar.htm
  16. http://www.doyourownpestcontrol.com/phar.htm
  17. http://pestkilled.com/how-to-get-rid-of-sugar-ants/
  18. http://www.getridofthings.com/pests/ants/get-rid-of-sugar-ants/
  19. http://www.getridofthings.com/pests/ants/get-rid-of-sugar-ants/
  20. http://www.getridofthings.com/pests/ants/get-rid-of-sugar-ants/
  21. http://www.getridofthings.com/pests/ants/get-rid-of-sugar-ants/
  22. http://www.getridofthings.com/pests/ants/get-rid-of-sugar-ants/
  23. http://www.getridofthings.com/pests/ants/get-rid-of-sugar-ants/
  24. http://pestkilled.com/how-to-get-rid-of-sugar-ants/
  25. http://pestkilled.com/how-to-get-rid-of-sugar-ants/
  26. http://pestkilled.com/how-to-get-rid-of-sugar-ants/

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.663 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige