PDF herunterladen PDF herunterladen

Geflochtene Zöpfe sehen bei manchen von uns nicht nur gut aus, die Haare können mit Zöpfen auch wachsen, ohne zu stark vom Wetter beeinträchtigt zu werden. Wenn man Zöpfe jedoch nicht richtig pflegt, dann können sie zu einem Frisuralbtraum werden. Nachfolgend einige Tipps, wie man seine Zöpfe pflegen und deren Vorteile voll nutzen kann.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Zöpfe richtig waschen

PDF herunterladen
  1. Drücke jedoch dieses Mal, nachdem du die Kopfhaut nach dem Massieren abgespült hast, die Zöpfe aus, um tiefsitzenden Schmutz zu beseitigen. Spüle eine letztes Mal und drücke die Zöpfe dabei sanft aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. [1]
  2. Arbeite den Conditioner mit deinen Fingern in die Zöpfe ein und bedecke sie mit einer Duschhaube. Lasse den Conditioner circa 15 Minuten einwirken, entferne dann die Duschhaube und spüle den Conditioner gründlich aus. [2]
  3. Stelle sicher, dass alle Zöpfe bedeckt sind und trockne sie für zehn Minuten im Handtuch. Entferne das Handtuch nach zehn Minuten, trockne dein Haar an der Luft und trage dann etwas Feuchtigkeitsspender auf.
  4. Es spricht zwar nichts dagegen, irgendein Schampoo zu verwenden, es ist jedoch besser feuchtigkeitsspendende Schampoos und Conditioner zu benutzen, insbesondere, wenn die Kopfhaut trocken ist und juckt. Einige Produkte wie Shea Moisture African Black Soap Deep Cleansing Schampoo und Giovanni Tea Triple Treat Schampoo sind speziell für trockene Kopfhaut und dickes Haar konstruiert. [3]
  5. Massiere jeden Zentimeter deiner Kopfhaut und schenke den juckenden Bereichen besondere Aufmerksamkeit.
    • Falls du dies vorziehst, appliziere das Schampoo in verdünnter Form mit einer einfachen (oder ausgefallenen) Sprayflasche. Dies erleichtert die Anwendung. Zusätzlich zum Wasser und dem Schampoo kannst du, falls benötigt, auch noch einen Feuchtigkeitsspender in die Flasche füllen. [4]
  6. Schampuniere deine Zöpfe dabei nicht zu stark, da sie sonst ausfransen könnten. Konzentriere dich beim Massieren stattdessen auf deine Kopfhaut. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Pflege der Zöpfe vor und zwischen dem Waschen

PDF herunterladen
  1. Haare, die brüchig, schwach und ausgelaugt sind, sollten besser nicht geflochten werden. Eine Ölpackung (vorzugsweise mit Vitamin E) erneuert die Haargesundheit und erleichtert den Flechtvorgang. [6]
  2. Richtiges Flechten macht die Zöpfe nicht nur handhabbarer, sondern produziert auch gesünderes Haar, wenn die Zöpfe wieder aufgelöst werden. Hier einige Tipps, wie man das Haar richtig flechtet.
    • Flechte die Zöpfe nicht zu fest
    • Behalte die Zöpfe nur für maximal zwei Monate
    • Flechte dein Haar erneut, wenn die Zöpfe herausgewachsen sind
    • Wähle eine Flechtart, die für deine Haare und deine Kopfhaut nicht zu schwer ist
  3. Dies ermöglicht deinem Haar, sich von den, in den Haarprodukten befindlichen, Chemikalien zu erholen.
  4. Empfohlene Produkte sind: Shea Moisture Curl and Shine Mist oder Shea Radiance Moisture Milk oder einfachere Produkte wie Kokosnussöl, Sheabutter oder natives Olivenöl extra.
  5. Das verhindert, dass sich die Zöpfe verheddern oder sich Fussel in ihnen sammeln. Verwende vorzugsweise Kopftücher aus Satin oder Seide anstelle von Baumwolle, da letzteres einen Großteil des Feuchtigkeitsspenders aufsaugen könnte. [7]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.369 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige