PDF herunterladen PDF herunterladen

Glas ist ein zerbrechliches Material, das in einem Moment der Unachtsamkeit gerne einmal kaputtgeht. Wird zerbrochenes Glas nicht aufgeräumt, kann man sich daran ernsthaft verletzen. Der erste Schritt vor dem Aufräumen von zerbrochenem Glas ist es, sich selbst vor dem Schneiden zu schützen. Sobald du die nötigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen hast, kannst du das Glas mithilfe verschiedener Methoden aufräumen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Zerbrochenes Glas vom Boden aufräumen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    Befinden sich Haustiere oder Kinder in der Nähe des zerbrochenen Glases, bring sie zunächst in Sicherheit. Schließe außerdem alle Türen zu dem Bereich. [1]
    • Befinden sich Kinder oder Haustiere in der Nähe des zerbrochenen Glases, bring sie in Sicherheit.
    • Überprüfe unbedingt, ob sich die Haustiere oder die Kinder nicht bereits an dem Glas geschnitten haben.
  2. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    Zerbrochenes Glas ist scharf und schneidet leicht durch die Haut. Bevor mit dem Aufräumen von zerbrochenem Glas anfängst, solltest du immer Gummihandschuhe anziehen. Außerdem solltest du dabei stets Schuhe tragen. [2]
    • Knie dich niemals in einem Bereich mit zerbrochenem Glas hin, ansonsten könntest du dich am Knie schneiden.
    • Hast du keine Gummihandschuhe, benutze eine Zange oder eine Pinzette, um das Glas aufzuheben. Versuche niemals, Glasscherben mit deinen bloßen Händen aufzuheben.
  3. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    Leg jede Scherbe vorsichtig in eine leere Kaffeedose oder einen Plastikbehälter, der dick genug ist, sodass das Glas nicht hindurchschneiden kann. [3]
    • Hast du keinen Behälter, der stabil genug ist, wickle die Glasstücke dick in Zeitungspapier ein. Leg das umwickelte Glas anschließend in einen Plastikbeutel.
    • Das Zeitungspapier muss dick genug sein, damit das Glas nicht hindurchschneidet und den Plastikbeutel beschädigt.
  4. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    Sobald du die einzelnen Scherben beseitigt hast, wirst du die kleineren Scherben wegfegen oder aufsaugen müssen. Waren von vornherein keine großen Stücke vorhanden, ist das hier der erste Schritt. Mache deinen Besen anschließend gründlich sauber, um ihn auch von kleinen Glasscherben zu befreien. [4]
    • Einige Experten raten dazu, keinen Besen zu benutzen, weil kleine Glasstücke in den Zwischenräumen der Borsten hängen bleiben könnten. Möchtest du keinen Besen benutzen, probiere eine der unten genannten Methoden aus.
    • Beachte, dass die kleinen scharfen Glasscherben durch Fegen von den meisten Oberflächen nicht entfernt werden. Nach dem Fegen könnten immer noch kleine Glasscherben vorhanden sein, die man auf den ersten Blick nicht unbedingt sieht.
    • Haustiere und Kinder solltest du weiterhin von dem Bereich fernhalten, bis du die weiteren Schritte durchgeführt hast.
  5. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    Die einzelnen Glasscherben mit einem Staubsauger aufzusaugen klingt verführerisch, könnte aber deinen Staubsauger beschädigen. Außerdem könnten kleine Glasstücke nach dem Abschalten des Staubsaugers aus dem Saugrohr herausfallen. [5]
    • Stammt das Glas von einer zerbrochenen Leuchtstofflampe, könnte ein Aufsaugen mittels Staubsauger schädliche Stoffe wie Quecksilber in der Luft verteilen.
    • Falls du dennoch einen Staubsauger verwenden solltest, verdecke das Saugrohr mit einer Strumpfhose oder einer Socke. Die einströmende Luft sorgt dafür, dass sich die kleinen Glasstücke am Stoff ansammeln. Anschließend kannst du ihn vorsichtig entsorgen.
  6. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    Falls sich das zerbrochene Glas auf einem Teppich befindet, kannst du die oben beschriebenen Methoden leider nicht anwenden. Sobald du die Oberfläche von großen Glasscherben befreit hast, benutze einen kleinen Schrubber, um die Teppichfasern aufzustellen. Dadurch sammeln sich die Glasstückchen an der Oberfläche des Teppichs. [6]
    • Bist du mit dem Schrubben des Bereichs fertig, sammle die verbliebenen Glasstücke mit Klebeband auf.
    • Anschließend solltest du das Klebeband in einem doppelten Plastik oder Papier Beutel entsorgen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Glasscherben ohne einen Besen aufräumen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    Schneide eine Kartoffel in der Mitte durch und drück die offene Schnittfläche gegen den Boden. Auf diese Weise sammeln sich die verbliebenen Glasscherben an der Kartoffel. Schmeiß die Kartoffel anschließend weg. [7]
    • Du kannst auch anderes Wurzelgemüse zu diesem Zweck benutzen, allerdings eignet sich die Kartoffeln am besten dazu, da sie eine große Oberfläche hat, leicht zu greifen und noch dazu günstig ist.
    • Der Trick mit der Kartoffel funktioniert auch wunderbar zum Aufsammeln von Glasscherben in der Geschirrspülmaschine. Siehst du eine schimmernde Glasscherbe, drücke die Kartoffel vorsichtig aber fest auf die Scherbe. Bist du mit dem Aufsammeln fertig, schmeiß die Kartoffel weg und lass den Geschirrspüler nochmals laufen, um alle Rückstände zu beseitigen. [8]
  2. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    Ein paar Scheiben Weißbrot fungieren super als Schwamm, um kleine Scherben aufzusammeln. Nimm eine Scheibe Brot und drück sie auf den Bereich, an dem sich noch Scherben befinden könnten. Diese würden sich in die Brotscheibe einarbeiten. [9]
    • Mit einer Scheibe Brot gelangst du auch an schwierig zu erreichende Stellen, an denen sich zerbrochenes Glas befinden könnte.
    • Kannst du die Brotscheibe nicht mehr richtig greifen, schmeiß sie weg und schnapp dir eine neue.
    • Wiederhole diesen Schritt so lange, bis du dir sicher bist, dass du den gesamten Bereich von Scherben befreit hast.
  3. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    Diese Methode funktioniert am besten, wenn du ein 30 cm langes Stück Klebeband benutzt. Halte das Stück Klebeband an beiden Enden mit den Fingern fest und drück es gegen die Oberfläche, wo das Glas zerbrochen ist. Drück das Klebeband gegen den Boden und zieh es anschließend wieder ab. Waren Glasstücke auf dem Boden, werden sie nun auf der Klebeseite des Klebebandes haften. [10]
    • Du kannst alle Arten von Klebebändern benutzen, allerdings funktioniert Paketband, wegen der breiten Oberfläche, am besten.
    • Knüll das Klebeband zusammen und schmeiß es in einen Plastik- oder Papierbeutel.
    • Wiederhole diesen Schritt so oft wie nötig, um die gesamte Fläche von Glas zu befreien.
  4. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    Ist das Papiertuch relativ dünn, falte es nochmals. Geh anschließend mit dem Tuch über den Bereich, wo sich die Glasscherben befinden könnten und schmeiß es anschließend weg. [11]
    • Weil sich Papiertücher in ihrer Dicke stark unterscheiden, ist es zur Vermeidung von Schnittwunden besonders wichtig, dass du dicke Handschuhe trägst.
    • Bei dieser Methode kannst du auch Nass- oder Kosmetiktücher verwenden.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Zerbrochenes Fensterglas aufsammeln

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    Ist dein Fenster nur gerissen, kannst du direkt am Kratzer mit einem Messer einen kleinen Bogen machen. Dadurch sollte sich der Riss nicht weiter ausbreiten. [12]
    • Handelt es sich um einen kleinen Riss von einer Luftpistole oder einem kleinen Stein, kannst du ihn vielleicht reparieren. Trag einfach Fingernagel Politur oder Schellack auf dem Bereich auf und lass ihn trocknen. Um das beste Resultat zu erzielen, trag mehrere Schichten hintereinander auf.
    • Warte nicht zu lange mit dem Ersetzen eines zerbrochenen Fensters. Ein zerbrochenes Fenster ist nicht nur wegen der scharfen Kanten am Glas gefährlich, sondern ist auch durchlässig für Käfer und Regen. Außerdem kühlt dein Zuhause schneller ab.
  2. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    Ist das Glas zwar gebrochen, aber immer noch stabil genug, um Wind und Wetter vor dem Eindringen zu bewahren, kannst du es mit einfachen Mitteln ausbessern. [13] Um ein Fenster auszubessern gehe wie folgt vor:
    • Deck einen langen Riss im Fenster mit Sekundenkleber ab. Der erste Schritt besteht darin, das Fenster mit Aceton zu reinigen und anschließend Sekundenkleber über den Riss zu streichen. Lass den Kleber trocknen und trag anschließend eine zweite Schicht auf. Wiederhole diesen Schritt bis der Riss mit zwei bis drei Schichten Kleber bedeckt ist.
    • Kreppband funktioniert ebenfalls gut zum Abdecken von zerbrochenem Glas. Reinige dein Fenster gründlich mit Aceton, damit das Klebeband gut haften kann. Zieh ein Stück Kreppband ab, dass der Länge des Risses entspricht. Wiederhole diesen Vorgang für die andere Seite des Fensters.
    • Deck das Fenster mit Holz oder dickem Plastik ab. Dicke Mülltüten können ebenfalls als Abdeckplane dienen.
  3. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    So wie bei zerbrochenem Glas in Innenräumen, solltest du auch draußen darauf achten, dass keine Kinder oder Haustiere versehentlich in Kontakt mit den Scherben kommen, die in den Garten, in das Haus oder in die nähere Umgebung gefallen sind. Achte darauf, feste Schuhe zu tragen (keine Sandalen oder Flip-Flops) und vergiss deine Schutzhandschuhe nicht.
    • Wie oben beschrieben, kannst du zerbrochenes Glas auch mit Zeitungspapier aufheben. Wickle es ein und entsorge es in einem dicken Papier- oder Plastikbeutel.
    • Beachte, das Glas auch in deine Möbel, Sträucher oder woandershin gelangt sein könnte.
  4. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    Du könntest in der Lage sein, das zerbrochene Glas des Fensters aus dem Fensterrahmen herauszuheben, indem du die einzelnen Stücke aus der Fassung nimmst.
    • Ist dein Fenster ansonsten in einem guten Zustand, wirst du wahrscheinlich den Fugenkleber entfernen müssen.
    • Achte darauf, deine Hände vor dem scharfen Glas zu schützen.
  5. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    Du kannst du ein Holzmeißel, ein Spachtelmesser oder einfach ein Buttermesser benutzen. Beim Entfernen wird der alte Fugenkleber in kleine Stücke zerfallen. Versuche, den Fugenkleber vollständig zu entfernen. Dadurch vereinfachst du dir die spätere Montage eines neuen Fensterglases.
    • Achte darauf, die Spachtelmasse nicht zu schnell zu entfernen, da du den Fensterrahmen sonst beschädigen könntest.
    • Entferne die kleinen Metalldreiecke, die unter der dem Fugenkleber im Rahmen eingelassen sind. Diese werden Glaserspitzen genannt und halten das Glas im Rahmen.
    • Lässt sich der Fugenkleber nur schwer entfernen, erwärme den Bereich und versuche es erneut.
  6. Das neue Fensterglas muss die gleiche Größe haben, wie das alte, also ein wenig kleiner sein als der Fensterrahmen. Halte das Glas mit einer Hand fest und setz die Glaserspitzen ein, um das Fensterglas im Rahmen zu fixieren.
    • Die Glaserspitzen sollten in Abständen von 10 cm an der Außenseite des Fensterglas eingesetzt werden.
    • Du kannst die Glaserspitzen mit dem Daumen in das Holz einsetzen.
  7. Watermark wikiHow to Zerbrochenes Glas aufsammeln
    Um den Fugenkleber zu verteilen, wirst du ihn zunächst weichkneten müssen und ihn anschließend in stiftgroße Zylinder rollen müssen. Drück den Fugenkleber zum Abdichten zwischen Fensterglas und Fensterrahmen.
    • Hast du das Fensterglas in den Fensterrahmen eingesetzt, streiche den Fugenkleber mit einem Spachtelmesser glatt.
    • Entferne den überschüssigen Kleber.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Ist dein Glas gehärtet, schwer zugänglich oder schwer zu ersetzen, wirst du womöglich einen Fachmann beauftragen müssen.
  • Um die Dichtmasse an alten Fenstern länger geschmeidig zu halten, kannst du Leinöl auftragen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Auch kleine Glasscherben können tiefe Wunden und Blutungen verursachen. Außerdem wird das Blut auf deinen Teppich, deine Kleidung und deine Möbel gelangen. Deshalb solltest du eine Schnittwunde sofort behandeln und das Aufräumen der Glasscherben auf später verschieben.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.680 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige