PDF herunterladen PDF herunterladen

Ätherische Öle können vermischt oder separat verwendet werden, um Hautpeelings, Körperbutter, Parfüm und vielen anderen Substanzen Duft zu verleihen. Diese Öle zu vermischen kann Spaß machen, da du dabei verschiedene Gerüche und Mischungen kennenlernen kannst. Du solltest versuchen, deine ätherischen Öle so zu vermischen, dass du einen angenehmen und therapeutischen Duft erhältst. Ätherische Öle müssen mit einem Basisöl oder einem Dispergiermittel verwendet werden, wenn du sie auf der Haut anwenden möchtest. Nachdem du sie vermischt hast, solltest du sie sicher aufbewahren, besonders, wenn du die Mischung reifen lassen möchtest.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Eine Mischung komponieren

PDF herunterladen
  1. Verschiedene Duftsorten werden oft verwendet, um verschiedene Beschwerden zu lindern. Denke darüber nach, welche Art Duft du gerne möchtest. Es gibt verschiedene Duftkategorien, in die sich ätherische Öle einteilen lassen, und Öle in einer Kategorie passen normalerweise gut zu solchen in der gleichen Kategorie. Du kannst aber auch Öle aus unterschiedlichen Kategorien mischen. Versuche, mit verschiedenen Duftrichtungen zu experimentieren. [1] [2]
    • Blumig: Lavendel, Neroli, Jasmin, Ylang-Ylang, Rose
    • Erdig : Eichenmoos, Patchouli, Pinie, Zeder
    • Grasig: Majoran, Rosmarin, Basilikum, Thymian
    • Minzig: Pfefferminze, grüne Minze, Salbei
    • Scharf: Muskatnuss, Gewürznelke, Zimt, schwarzer Pfeffer
    • Zitrus: Orange, Zitrone, Limette, Bergamotte
  2. Die Note eines Öls bezieht sich auf die Zeit, die es braucht, um zu verdampfen. Kopfnoten bleiben am längsten, während Basisnoten länger verbleiben. Wenn du möchtest, dass deine Öle ihr Aroma für eine gewisse Zeit beibehalten, wähle eine gute Basisnote, die gut zu den Kopf- und Herznoten passt.
    • Kopfnoten verdampfen innerhalb von einer bis zwei Stunden. Sie beinhalten Anis, Basilikum, Citronella, Eukalyptus, Lavendel, grüne Minze, Orange und Zitronengras.
    • Herznoten verdampfen binnen zwei bis vier Stunden. Sie beinhalten Fenchel, Muskatnuss, Teebaum, Jasmin und Kamille.
    • Basisnoten können ein paar Tage lang halten. Sie beinhalten Balsamholz, Zeder, Ingwer, Patchouli und Eichenmoos. [3]
  3. Tauche ein Wattestäbchen in jedes Ölfläschchen. Du solltest ein Wattestäbchen pro Fläschchen verwenden. Halte diese etwa 30 cm von deiner Nase entfernt und schwenke sie im Kreis. [4] So wirst du eine Vorstellung davon bekommen, wie eine bestimmte Geruchskombination riechen wird. Wenn du sie nicht magst, entferne eines der Wattestäbchen und versuche es dann noch einmal. [5] Das wird dir helfen, einen gute Kombination von Aromen für deine Mischung zu finden.
    • Du kannst auch Wattetupfer oder Parfumteststreifen verwenden, um deine Düfte zu testen.
  4. Sobald du dich für eine Mischung entschieden hast, kannst du beginnen, die Öle zu vermischen. Verwende eine Pipette oder ein Tropffläschchen, um die genauen Mengen deiner Kopf-, Herz- und Basisnoten in eine Mischschüssel oder ein Glasfläschchen zu tropfen. Nimm die richtige Anzahl tropfen, wie auf deinem Rezept angegeben. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du dich an die folgenden Richtlinien halten:
    • Die 30-50-20-Regel: Deine Mischung besteht zu 30% aus deiner Kopfnote, zu 50% aus der Herznote und zu 20% aus der Basisnote. [6]
    • Die 1-2-3-Regel: Für jeden Tropfen der Basisnote solltest du zwei Tropfen der Herznote und drei Tropfen der Kopfnote hinzufügen. [7]
    • Du solltest deine ätherischen Öle miteinander vermischen, vor du Basisöle oder Dispergiermittel hinzugibst. [8]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Deine Öle verdünnen

PDF herunterladen
  1. Wenn du ätherische Öle auf der Haut verwendest, musst du sie zuerst mit einem Basisöl vermischen. Ätherische Öle sind hochkonzentriert, und wenn du sie direkt ohne Basisöl auf die Haut aufträgst, riskierst du, deine Haut dauerhaft zu schädigen. [9] Basisöle sind normalerweise pflanzliche Öle. Gute Basisöle beinhalten:
    • Süßes Mandelöl
    • Hagebuttenöl
    • Avokadoöl
    • Sesamöl
    • Jojobaöl
    • Hanfsamenöl
    • Olivenöl
    • Traubenkernöl [10]
  2. Wenn du nicht vorhast, es direkt auf deine Haut zu reiben, sondern in die Badewanne zu geben, solltest du ein Dispergiermittel verwenden. Dieses wird helfen, das Öl auf unschädliche Weise im Badewasser zu verteilen. Auch wenn manche pflanzliche Öle als Dispergiermittel dienen können, sind andere, wie zum Beispiel Kokosnussöl, zu dickflüssig, um als Badezusatz verwendet zu werden. Versuche es mit einem Öl mit einer leichteren, flüssigeren Konsistenz. [11] Gute Dispergiermittel beinhalten:
    • Honig
    • Milch
    • Jojobaöl
    • Süßes Mandelöl
  3. Parfüm wird normalerweise in kleineren Dosen verwendet. Auch wenn du Jojobaöl für ein Parfüm verwenden kannst, ist Alkohol normalerweise das bevorzugte Dispergiermittel. Verwende zwischen 10 und 15 Tropfen ätherisches Öl pro 15 ml Alkohol oder Jojobaöl. [12]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Deine Mischung fertigstellen

PDF herunterladen
  1. Sobald du deine ätherischen Öle vermischt hast, kannst du sie mit einem Basisöl oder einem Dispergiermittel vermischen. Wie viel du von jeder Zutat verwendest, hängt davon ab, wie du deine Mischung verwenden möchtest.
    • Für Massagen, verwende zwischen 15 und 20 Tropfen ätherisches Öl pro 30 ml Basisöl.
    • Für Lotionen oder Hautöle, verwende zwischen 3 und 15 Tropfen pro 30 ml Basisöl.
    • Für die Behandlung von Kindern, verwende 3 bis 6 Tropfen pro 30 ml Basisöl.
    • Für Bäder, verwende zwischen 2 und 12 Tropfen Öl pro 30 ml Dispergiermittel. [13]
    • Wenn die die ätherischen Öle nur zum Riechen oder Inhalieren verwendest, brauchst du kein Basisöl.
  2. Du kannst deine Zutaten in einer Schüssel oder in einer Flasche vermischen. Wenn du deine Öle in einer Schüssel vermischt, solltest du die Öle mit einem Löffel verrühren. Holzstäbe könnten auch funktionieren. Wenn du deine Öle in einer Flasche vermischt, kannst du diese sanft mit der Hand schwenken, um die Öle zu vermischen. [14]
  3. Glasviale, Glasfläschchen und Sprühfläschchen sind gute Möglichkeiten, um deine Mischungen aus ätherischen Ölen aufzubewahren. Bernsteinfarbene Fläschchen mit einem Volumen von zwei bis vier Millimetern werden oft empfohlen, um ätherische Öle aufzubewahren. [15] Gieße das vermischte Öl vorsichtig in den Behälter. Du könntest einen Trichter verwenden, wenn dir das hilft. Bewahre die Mischung in einem kühlen, dunklen Bereich auf.
    • Basisöle könnten schneller ablaufen als ätherische Öle. Mischungen mit Hagebutten-, Sesam- oder Mandelöl können 6-12 Monate lang aufbewahrt werden. Jojobaöl und Kokosöl sind sehr stabil und könnten ewig halten.
    • Du könntest die vermischten Öle auch im Kühlschrank aufbewahren. Die Ausnahme bilden Ölmischungen, die Avokadoöl enthalten, welches nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte.
    • Verwende sie nicht, wenn deine Öle bitter oder ranzig riechen. [16]
    • Bewahre die Öle nicht im direkten Sonnenlicht oder in der Nähe eines Herds auf. [17]
  4. Der Geruch einer Mischung aus ätherischen Ölen kann sich verändern, wenn die Öle sich absetzen. [18] Lass die ätherischen Öle drei oder vier Tage rasten, bevor du wieder daran riechst. Achte darauf, ob sich der Geruch deutlich verändert hat. Das wird dir zeigen, wie eine Mischung reift. Wenn du einige deiner Mischungen reifen lässt, wirst du vielleicht sogar noch bessere Gerüche erhalten.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Schreibe dir die Rezepte auf, wenn du experimentierst, damit du dir die Mischverhältnisse jeder Mischung merken kannst.
  • Hab keine Angst, mit Gerüchen und Mischungen zu experimentieren. Du wirst herausfinden, was für dich am besten funktioniert.
  • Beginne zunächst mit kleinen Mengen, damit du keine Öle für Mischungen verschwendest, die nicht funktionieren.
  • Beschrifte deine Fläschchen, um zu wissen, welche Mischung sie enthalten, damit du deine Mischungen nicht durcheinanderbringst.
  • Wenn du die Öle für Aromatherapien verwendest, musst du sie nicht mit einem Basisöl oder Dispergiermittel vermischen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Trinke ätherische Öle niemals.
  • Unverdünnte ätherische Öle können in manchen Fällen dauerhafte Schäden verursachen. Lass sie nicht mit wunder oder geschnittener Haut in Berührung kommen.
  • Sei vorsichtig, wenn du ein mache Sorten ätherischer Öle berührst. Ihre Säure könnte sich durch deine Haut fressen und dich verbrennen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.985 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige