PDF herunterladen PDF herunterladen

Gesunde Aloe Vera-Pflanzen wachsen fast wie Unkraut und bilden ständig neue Blätter, Blüten oder sogar ganze Ableger aus. Deshalb brauchen sie auch konsequente Pflege. Beim Bescheiden einer Aloe muss man etwas vorsichtiger vorgehen als bei anderen Pflanzen, aber wenn du beim Schneiden einige einfache Tipps befolgst, ist es absolut kein Hexenwerk. Beschädigte oder überschüssige Teile solltest du hin und wieder entfernen. Deine Pflanze wird es dir danken, indem sie gesund bleibt und dir lange Freude bereitet.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Beschneide die sichtbaren Teile

PDF herunterladen
  1. Du brauchst ein scharfes Werkzeug, mit dem du durch Blattstängel und Wurzeln schneiden kannst, zum Beispiel ein Küchenmesser. Du kannst auch eine Schere benutzen, und unter Umständen ist sogar eine Gartenschere sinnvoll, wenn du die Pflanze für längere Zeit etwas vernachlässigt hast.
  2. Watermark wikiHow to Aloe Vera Pflanzen beschneiden
    Zunächst kümmerst du dich um Blätter, die schlicht nicht mehr schön aussehen. Arbeite dich durch die Pflanze durch und suche nach vertrockneten, braunen oder abgestorbenen Blättern. Entferne alles, was irgendwie nicht mehr gesund aussieht, indem du es direkt unten am Stängel mit dem Messer oder der Schere abschneidest. [1]
    • Schädlinge oder Krankheiten an diesen Blättern können sich auf die ganze Pflanze ausbreiten, deshalb musst du die Blätter unbedingt entfernen.
    • Zu wenig Licht, zu wenig oder zu viel Wasser können Gründe sein, warum Blätter absterben.
  3. Watermark wikiHow to Aloe Vera Pflanzen beschneiden
    Entferne mit Schere oder Messer genug von den äußeren Blättern, damit die Pflanze wieder vernünftig in den Topf passt. Schneide an der Basis des Stiels und mit einem sauberen Schnitt. Diese äußeren Blätter sind die ältesten, die am meisten von dem wertvollen Gel enthalten. [2]
    • Aloe Vera-Gel ist ein begehrter Wirkstoff in kosmetischen und medizinischen Produkten. Wenn du die Blätter benutzen möchtest, schneide die stacheligen Ränder ab und bewahre die Blätter danach im Kühlschrank auf, bis du das Gel extrahierst.
    • Die Blätter direkt am Stiel solltest du nicht abschneiden, denn sie sind noch sehr jung und sollen irgendwann die alten Blätter ersetzen.
  4. Watermark wikiHow to Aloe Vera Pflanzen beschneiden
    Schneide sie genauso am Stängel ab, wie du es auch bei den Blättern machst. Wenn die Blüten blühen, produzieren sie Samen. Aber wenn sie absterben, verbrauchen sie Nährstoffe, mit deren Hilfe die Pflanze auch neue, gesunde Blätter hervorbringen könnte. Allerdings ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass du dich überhaupt mit Blüten herumplagen müssen wirst, da die Aloe nur sehr selten blüht, wenn sie als Topfpflanze gehalten wird. [3]
    • Abgestorbene Blüten locken Ungeziefer an und können zudem in den Topf fallen, dort verrotten und eine ziemliche Sauerei veranstalten.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Säubere die Erde

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Aloe Vera Pflanzen beschneiden
    Diese Triebe, auch Sprösslinge genannt, sind kleine Ableger, die die Pflanze Energie kosten und den Topf schnell zu voll werden lassen. Meist kann man sie einfach aus der Erde ziehen, ohne dass die Pflanze dabei Schaden nimmt. Du kannst aber auch dein Schneidwerkzeug benutzen, um sie zu entfernen. [4]
    • Einige Schösslinge sind vielleicht unter der Erde verborgen. Du musst die Pflanze also aus dem Topf herausnehmen, vorsichtig die Erde vom Wurzelballen entfernen und die Wurzeln entheddern.
    • Die kleinen Ableger sind eigenständige Aloe Vera-Pflanzen, du kannst sie also einzeln in frische Erde verpflanzen und neue Pflanzen ziehen. Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenke.
  2. Watermark wikiHow to Aloe Vera Pflanzen beschneiden
    Halte den Stängel der Aloe fest und kippe den Topf zur Seite. Jetzt solltest du sie ganz leicht herausziehen können. Wenn dies nicht funktioniert, drücke den Topf leicht zusammen oder klopfe ihn gegen eine feste Oberfläche. Nun ist ein guter Zeitpunkt, um sämtliche Schösslinge zu entfernen, an die du bisher nicht herangekommen bist. [5]
  3. Watermark wikiHow to Aloe Vera Pflanzen beschneiden
    Wenn du die Pflanze umtopfen musst, solltest du das als Erstes tun. Dazu schüttelst du zunächst die Erde von der Pflanze. Dann kürzt du die Hauptwurzel und entfernst einige Verästelungen. Du solltest genug Wurzelwerk übrig lassen, um damit den neuen Topf zu etwa zwei Dritteln auszufüllen. Die Aloe lässt sich dann leichter transportieren und kann in der frischen Erde mit einem neuen, kräftigeren Wurzelwerk weiterwachsen. Gieße sie zunächst nur wenig, bis sie sich an die neue Umgebung gewöhnt hat. [6]
    • Achte auf Wurzelfäule. Schau nach krank aussehenden Teilen und schneide diese ab, beschädige dabei aber den Rest der gesunden Wurzel nicht. Streue Kohle- oder Schwefelpulver über die Schnitte, wenn du welches hast. [7]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 105.092 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige