PDF herunterladen PDF herunterladen

Auf deinen alten Holzmöbel hat sich vielleicht eine Schicht Schmutz angesammelt, die es schwer macht, die schöne Lackierung zu sehen, die sie einst hatte. Keine Bange! Mit der richtigen Reinigung und Pflege werden deine alten Holzmöbel im Handumdrehen wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen. Weil das Holz älter ist, musst du mit der Anwendung einer milden Reinigungslösung beginnen, um den Staub und Schmutz loszuwerden. Danach geht es darum, Flecken oder Male von den Möbeln zu entfernen und eine leichte Oberflächenbehandlung aufzutragen, dann sind sie wieder so gut wie neu! Mit der richtigen Pflege werden deine alten Holzmöbel weiter sauber und glänzend aussehen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Eine milde Reinigungslösung anwenden

PDF herunterladen
  1. Bevor du deine alten Holzmöbel mit Spülmittel säuberst, musst du es ausprobieren, um sicherzugehen, dass es nicht das Holz oder die Lackierung beschädigt. Nimm einen feuchten Wattebausch, schütte einen Tropfen flüssiges Spülmittel darauf und wische damit über eine verborgene Stelle, wie die Innenseite eines Stuhlbeins. Wenn das Spülmittel die Lackierung abträgt oder zerstört, verwende es nicht weiter. [1]
    • Warte etwa fünf Minuten, nachdem du die Seife aufgetragen hast und überprüfe es dann, um sicherzugehen, dass sie deine Holzmöbel nicht beschädigt.
    • Wenn die Seife die Lackierung beschädigt, reinige sie einfach nur mit Wasser.
  2. Verrühre in einem mittelgroßen Eimer zwei Esslöffel (30 ml) Spülmittel und zwei Liter warmes Wasser. Rühre gut um, damit sie sich vermischen. Sorge dafür, dass die Seife vollkommen mit dem Wasser vermischt ist und du eine schaumige Reinigungslösung hast. [2]
  3. Tauche ein weiches Tuch in die Lösung und wringe es aus, um das überschüssige Wasser zu entfernen. Wische das ganze Möbelstück ab und gehe auch in die Ecken und Winkel. Reibe mit dem Tuch in Kreisbewegungen leicht über die Oberfläche des Holzes. [3]
    • Spüle das Tuch aus, wenn es sichtbar schmutzig wird. Wringe es immer gründlich aus, nachdem du es in die Reinigungslösung getaucht hast.
    • Weiche das Holz nicht ein und durchnässe es nicht, sonst könntest du es beschädigen!
  4. Wenn deine alten Holzmöbel Flecken in Ritzen und Spalten haben, die schwer zu erreichen sind, trage etwas Zahncreme auf den Bereich auf und lasse sie fünf Minuten lang einwirken. Nimm dann eine Zahnbürste mit weichen Borsten und schrubbe die Zahncreme behutsam weg. [4]

    Tip: Bürste mit weichen Kreisbewegungen, um die Flecken zu lösen.

  5. Wenn du die Möbel fertig mit der Reinigungslösung abgewischt hast, nimm ein frisches, sauberes Tuch und gehe über die Oberfläche des Holzes, um sie zu trocknen und zu polieren. Gehe sicher, dass jeder Teil des Möbelstücks vollkommen trocken ist.
    • Verwende ein fusselfreies Tuch, um keine Rückstände auf den Möbeln zu hinterlassen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Flecken entfernen

PDF herunterladen
  1. Koche einen Liter Wasser in einem Topf auf und lasse zwei Beutel schwarzen Tee zehn Minuten darin ziehen oder bis das Wasser auf Zimmertemperatur abgekühlt ist. Nimm ein sauberes, weiches Tuch, tauche es in den Tee und wringe das überschüssige Wasser aus. Wische leicht über die gesamte Holzoberfläche, durchtränke das Holz aber nicht mit dem Tee. [5]
    • Die Gerbsäure im Tee trägt dazu bei, das Holz zu pflegen und seinen Glanz wiederherzustellen.
  2. Vermenge, um hartnäckige Wasserringe von alten Holzmöbeln zu entfernen, Natron und eine nicht-gelförmige Zahncreme zu gleichen Teilen und trage sie dann direkt auf den Fleck auf. Reibe die Mischung mit einem weichen Tuch auf den Fleck, bis er beseitigt ist. [6]
    • Trockne das Holz auf jeden Fall gründlich ab, nachdem du die Mischung aus Natron und Zahncreme entfernt hast.
  3. Mische für besonders hartnäckige Flecken, wie Tinte oder Schleifstellen, einen Esslöffel (15 ml) Natron und einen Teelöffel (5 ml) Wasser zu einer Paste. Trage die Paste direkt auf den Fleck auf und reibe sanft mit einem sauberen, weichen Tuch darüber, bis der Fleck entfernt ist. [7]
    • Wische die Paste ganz von dem Holz ab und sorge dafür, dass das Holz vollkommen trocken ist.
  4. Reibe, nachdem du deine alten Holzmöbel gesäubert hast, eine Schicht handelsübliches Zitronenöl auf die gesamte Oberfläche auf, um die Lackierung zu erhalten und glänzen zu lassen. Trage das Zitronenöl mit Kreisbewegungen und in einer gleichmäßigen Schicht auf. [8]

    Tipp: Stelle selber eine Politur her, indem du eine Tasse (240 ml) Olivenöl und ¼ Tasse (60 ml) Weißweinessig mischst.

    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Alte Holzmöbel instandhalten

PDF herunterladen
  1. Ein einfaches Mittel, um der Ansammlung von Staub vorzubeugen, der zu Schmutz und Flecken führen kann, ist die Möbel mindestens alle drei Monate abzustauben. Verwende einen Staubwedel oder ein sauberes Tuch, um den Staub wegzuwischen, der sich auf den Möbeln angesammelt hat. [9]
    • Wende kein Anti-Staub-Spray wie Pledge auf alten Holzmöblen an, es könnte das Holz oder die Lackierung beschädigen.
  2. Stelle deine alten Holzmöbel weg von Fenstern oder anderen Orten, wo sie das UV-Licht der Sonne erreichen kann. Das Sonnenlicht kann das Holz verziehen oder beschädigen. [10]
    • Lasse deine alten Holzmöbel nicht im Freien, sonst werden sie anfangen zu zerbrechen.
  3. Mäuse, Ratten, Kakerlaken und Termiten können die Unversehrtheit deiner Möbel beeinträchtigen. Das weiche Holz alter Holzmöbel kann für Nagetiere und Schädlinge eine besonders attraktive Mahlzeit sein, sodass sie sich durch das Holz hindurchfressen. [11]
    • Wenn deine Möbel befallen sind, rufe sofort einen Schädlingsbekämpfer.

    Tipp: Suche nach Bröseln oder Bissspuren im Holz, um nachzusehen, ob ein Schädling es frisst.

  4. Wärme und Feuchtigkeit können das alte Holz der Möbel beschädigen, verwahre sie also an einem trockenen Ort, der nicht wärmer ist als 30 °C. Lege eine Schutzabdeckung über die Möbel, damit sie nicht verschrammt oder beschädigt werden. [12]
    • Bewahre alte Holzmöbel nicht auf einem Dachboden auf, außer er ist klimatisiert.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.773 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige