PDF herunterladen PDF herunterladen

Reinigungsprodukte selbst zu machen hat viele Vorteile. Selbst gemachte Reiniger geben dir die vollständige Kontrolle über die Inhaltsstoffe, was bedeutet, dass du Sachen wie harsche Gerüche, unangenehme Rückstände oder Allergien auslösende Reizstoffe weglassen kannst. Reinigungsprodukte selbst zuzubereiten ist außerdem ökonomisch, da du oftmals einfache, billige Zutaten wie Backpulver und Essig verwenden kannst. Selbst gemachte Reinigungsprodukte sind außerdem komplett natürlich, was bedeutet, dass du in deinem Zuhause keine harschen Chemikalien verwendest. Es gibt mehrere Rezepte, die du benutzen kannst, um einen natürlichen Fettlöser selbst herzustellen. Jede dieser Methoden ergibt einen Reiniger, der den zähen Schmierfilm in der Küche mit minimalen Gerüchen, Hautreizungen und Kosten abbaut.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Einen natürlichen Fettlöser aus Zitrus herstellen

PDF herunterladen
  1. Zitrus ist wegen des Limonens in der Schale toll dafür geeignet, Schmierfilme aufzureißen. Verwende, um diesen Fettlöser herzustellen, Zitronenduftöl. Mische 500 ml warmes Wasser mit einem Esslöffel Backpulver und 20 Tropfen Zitronenduftöl in einer Sprühflasche. Sprühe es auf den Schmierfilm und wische ihn mit einem feuchten Handtuch weg. [1]
    • Du kannst hierbei anstelle von Duftöl auch Zitronensaft verwenden.
  2. Eine Alternative zu Zitronenduftöl ist Orangenöl. Mische 60 g Backpulver mit 60 g Olivenölseife in einem Behälter, bis sich eine Paste bildet. Füge 20 bis 25 Tropfen Orangenöl hinzu. Vermische alles miteinander. Befeuchte die Oberfläche mit Wasser und gib die Paste zum Schrubben auf einen Schwamm. Wische sie mit einem Handtuch weg. [2]
  3. Beginne damit, natürliches Geschirrspülmittel aus Waschnüssen zu machen. Koche zwei bis drei Waschnüsse 30 Minuten lang in 250 ml Wasser. Siebe das Wasser und achte dabei darauf, auch noch die kleinsten Stücke der Schalen zu erwischen. Füge dann in einer Schüssel 120 ml der selbst gemachten Seife, 360 g Backpulver, 60 ml Apfelessig, zwei bis vier Tropfen eines Zitrusduftöls (Zitrone, Orange, Grapefruit, Limette) und so viel Wasser wie nötig hinzu. So entsteht eine dicke, streichfähige Paste. Vermische alles und streiche die Paste dann über den schmierigen Bereich und lasse sie einwirken. Wasche sie dann ab.
  4. Dieser Fettlöser verwendet Backpulver, Essig und Zitronenduftöl mit zusätzlichen Fett abbauenden Inhaltsstoffen. Vermische 150 g Salz, 30 g Waschsoda und 460 g Backpulver in einer Schüssel. Füge dann 60 ml Wasser hinzu, um eine Paste herzustellen. Streiche die Paste auf den Schmierfilm und lasse sie einwirken. Mische dann 180 ml destillierten Essig, 10 Tropfen Thymian-Duftöl und 10 Tropfen Zitronen- oder Orangenöl in einer Sprühflasche. Schüttle sie gut und sprühe ihn über die Paste. Wische alles sauber. [3]
  5. Verwende, nachdem du Zitrusfrüchte gegessen hast, die Schalen für einen Reiniger, anstatt sie wegzuwerfen. Verwende sechs Grapefruits, acht Orangen oder zwölf Zitronen oder Limetten – oder eine Kombination aus allen! Lege die Schalen in ein Schraubglas. Gieße destillierten Essig in das Glas, bis die Schalen vollständig bedeckt sind. Setze den Deckel auf das Glas. Lasse die Mischung zwei Wochen lang stehen. Nimm dann die Schalen heraus, siebe die Flüssigkeit und bewahre sie in demselben Glas auf. Füge in einer Sprühflasche einen Teil Wasser zu einem Teil Zitronenessig hinzu. [4]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Einen natürlichen Fettlöser aus anderen Haushaltsprodukten herstellen

PDF herunterladen
  1. Destillierter Essig (auch Weißweinessig genannt) kann allein als Fettlöser verwendet werden. Der Essig kann entweder mit einer Sprühflasche oder mit einem Tuch auf schmierige Oberflächen aufgetragen werden und sollte die meiste Schmiere mit minimalem Reiben abbauen. Mische einen Teil Essig mit vier Teilen Wasser. Lasse ihn fünf bis zehn Minuten lang einwirken, bevor du ihn mit Wasser abspülst. [5]
    • Der Geruch des Essigs verfliegt kurz, nachdem er getrocknet ist, also passe auf, dass du die Oberflächen gründlich mit einem Tuch abtrocknest, nachdem du den Essig benutzt hast.

    Experten-Trick: Für einen ecofreundlichen und natürlichen Fettlöser versuche mit einem Spray Olivenöl über die zu reinigende Fläche zu sprühen. Lass das Öl einwirken, bis das Fett gelöst ist und wische es dann weg.

  2. Backpulver wirkt auch gut allein als Fettlöser. Um ihn in eine verwendbare Form zu bringen, mische ihn mit Wasser und bilde eine Paste. Je nachdem, wie stark die Mischung sein soll, kannst du bis zu fünf Teile Wasser zu einem Teil Backpulver hinzufügen. Allerdings bringt dir weniger Wasser hinzuzufügen eine dickere, potentere Paste ein. Spüle die Oberfläche, nachdem du die Paste mit einem Tuch aufgetragen hast, mit Wasser ab, um zu vermeiden, einen körnigen Rückstand zu hinterlassen.
    • Dieser natürliche Fettlöser kann nicht einfach mit einer Sprühflasche aufgetragen werden, da das Backpulver den Sprühmechanismus verstopfen könnte. Er wirkt besser, wenn du ihn direkt auf die Oberfläche schmierst.
  3. Eine weitere Option für einen selbst gemachten natürlichen Fettlöser kann leicht in einer leeren Geschirrspülmittelflasche zubereitet werden. Fülle die Flasche etwa zur Hälfte mit Ammoniak und fülle den restlichen Anteil mit heißem Wasser auf. Füge ein paar Tropfen natürliche Olivenseife hinzu. Schraube die Flasche zu und schüttle sie gut. Die Lösung kann direkt aus der Flasche auf die schmierigen Oberflächen gespritzt, oder mit einem Tuch aufgetragen werden.
  4. Gieße 4 L Wasser in einen großen Eimer. Füge zu dem Wasser 250 ml Ammoniak, 125 ml Essig und 60 ml Backpulver hinzu. Rühre diese Zutaten gut zusammen. Diese Mischung kann mit einem Tuch aufgetragen werden, um Schmiere abzubauen und kann für später in einem sauberen Krug mit einem Deckel aufbewahrt werden. Rühre die Mischung vor jedem Gebrauch um, für den Fall, dass sich das Backpulver abgesetzt hat. [6]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bei offenem Fenster zu arbeiten ist keine schlechte Idee, falls der Geruch von Ammoniak oder Essig lästig ist, oder wenn man in kleinen Räumen mit Ammoniak arbeitet. Ammoniak ist ein potentielles Gift. Es mit Respekt zu behandeln ist einfach klug.
  • Alle obigen Zutaten können im Gang mit den Reinigungsprodukten im Supermarkt gekauft werden, außer die Duftöle. Man kann sie online oder in einem Reformhaus kaufen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 34.099 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige