PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Bildung von Schimmel an deinem Duschvorhang wird hauptsächlich durch Feuchtigkeit verursacht, die nach dem Duschen oder Baden zurückbleibt. Auch wenn viele Leute ihren Duschvorhang wegwerfen und durch einen neuen oder eine Folie ersetzen, gibt es präventive Schritte, die du regelmäßig unternehmen kannst, um die Bildung von Schimmel überhaupt zu verhindern.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Schimmel vermeiden

PDF herunterladen
  1. Duschvorhänge mit erhabenen oder geätzten Mustern machen es möglich, dass sich Wasser oder Feuchtigkeit an bestimmten Stellen sammeln kann, wohingegen ein glatter Duschvorhang das Wasser in den Abfluss abgleiten lässt. [1]
  2. Dies hilft, dass dein Badezimmer schneller wieder trocken ist und beseitigt eine Ansammlung von Feuchtigkeit. [2]
    • Öffne das Fenster im Bad oder schalte den Ventilator ein, um überschüssige Feuchtigkeit herauszubekommen.
    EXPERTENRAT

    “Wenn du deinen Badezimmerventilator schon eine Weile nicht mehr überprüft hast, kannst du die Abdeckung entfernen und ihn reinigen, um eine maximale Absaugung zu ermöglichen.”

    Michelle Driscoll, MPH

    Gründerin von Mulberry Maids
    Michelle Driscoll ist die Eigentümerin von Mulberry Maids in Colorado. Driscoll machte 2016 ihren Masterabschluss in Öffentlicher Gesundheit an der Hochschule für Öffentliche Gesundheit in Colorado.
    Michelle Driscoll, MPH
    Gründerin von Mulberry Maids
  3. Wenn du aus der Dusche kommst, lasse den Vorhang teils offen. So kann eingeschlossene Feuchtigkeit an der nassen Seite des Vorhangs entweichen und er kann schneller trocknen. [3]
    • Schüttle die Folie ab und ziehe alle Falten in der Dusche auseinander, um eingeschlossene Feuchtigkeit freizusetzen.
    • Erwäge außerdem, einen leeren Wäschekorb oder einen Hocker in die Wanne zu stellen, damit der nasse Duschvorhang nicht die Innenseite der Wanne berührt.
  4. Dies verhindert, dass sich an der Stelle, die an der Wanne klebt, Schimmel bildet.
    • Bringe den Duschvorhang nur an die Außenseite der Badewanne, wenn er teilweise getrocknet ist, um zu verhindern, dass Wasser auf den Boden des Badezimmers tropft.
  5. Dies verhindert, dass sich zusätzlich zum Schimmel Seifenschaum am Duschvorhang bildet. [4]
    • Entferne nach dem Duschen mit einem trockenen Handtuch oder Lappen das Wasser von der nassen Seite deines Duschvorhangs.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Eine Schimmelbarriere erschaffen

PDF herunterladen
  1. Gib die Hälfte der empfohlenen Menge an Waschmittel in die Waschmaschine. Gib 240 ml weißen Essig hinzu. Wirf deinen Duschvorhang und ein paar alte Handtücher hinzu und wasche alles bei einem normalen Waschgang. [5]
  2. Stöpsle den Stöpsel ein und gib das Salz hinzu. Lasse dann das Wasser laufen, bis es hoch genug ist, um den Vorhang zu bedecken. [6]
  3. Gib den Duschvorhang in die Wanne und achte darauf, dass er komplett untergetaucht ist. Lasse ihn in der Salzwasserlösung einweichen. Das Salzwasser verhindert Schimmel durch Erschaffung einer Barriere auf dem Duschvorhang. [7]
  4. Nimm den Vorhang nach drei Stunden aus der Wanne. Spüle das Salzwasser möglichst nicht ab. Hänge den Vorhang auf und lasse ihn vor dem nächsten Duschen trocknen. [8]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Den Vorhang reinigen

PDF herunterladen
  1. Du kannst einen käuflichen Badreiniger nehmen, der speziell für die Verhinderung von Schimmelbildung gedacht ist, oder selbst eine Reinigungslösung herstellen. [9]
    • Wenn du ein käufliches Produkt verwendest, verwende es wie vom Hersteller angegeben.
    • Vermische für eine natürliche Reinigungslösung einen Teil warmes Wasser mit einem Teil destilliertem weißem Essig und gieße die Mischung in eine Sprühflasche.
    • Du kannst anstelle von Essig Bleiche nehmen. Du musst dann allerdings dein Badezimmer anschließend richtig lüften, um gesundheitliche Beeinträchtigungen durch die giftigen Dämpfe zu verhindern.
  2. Dies hilft, ihn zu desinfizieren und alle Bakterien zu beseitigen, die zur Bildung von Schimmel beitragen können. [10]
    • Sprühe die Reinigungslösung auf die gesamte Oberfläche des Duschvorhangs.
    • Verwende ein sauberes, trockenes Handtuch oder einen Lappen, um die Reinigungslösung auf der gesamten Oberfläche des Duschvorhangs zu verteilen.
  3. Sieh davon ab, den Duschvorhang direkt im Anschluss abzuspülen, damit die Reinigungslösung ihre Wirkung entfalten kann.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du deinen Duschvorhang mit Bleiche reinigst, pass auf, dass die Mischung nicht auf andere Textilien spritzt, da dies auf diesen zu Verfärbungen führt.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Einen Lappen oder ein Handtuch zum Reinigen
  • Warmes Wasser
  • Destillierten weißen Essig
  • Eine Sprühflasche
  • Salz
  • Badreiniger (optional)
  • Einen leeren Wäschekorb (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.382 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige