PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn dein Haar normalerweise glatt ist, kann es recht schwierig werden, natürlich aussehende Locken zu bekommen. Hier folgen ein paar Methoden, wie dir das trotzdem gelingen kann. Dazu zählen z.B. Locken mit Hilfe von Haarklemmen, gerollten Stoffstreifen, Lockenstab oder durch Zöpfe oder Knoten zu zaubern. Du kannst auch Techniken verwenden, um deine Locken zu verstärken, wenn du bereits wellige Haare hast.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Socken und Stoff verwenden

PDF herunterladen
  1. 1
    Schneide Socken der Länge nach auf. Um deine Haare mit dieser Methode zu locken, brauchst du viele Stoffstreifen. Die kannst du herstellen, indem du ein paar alte Socken der Länge nach aufschneidest (von den Zehen nach oben). Du kannst aber auch ein paar alte Handtücher oder T-Shirts in Streifen schneiden. [1]
    • Mache die Streifen nicht zu kurz und nicht zu dünn. Du brauchst sie, um schmale Strähnen abzubinden.
  2. 2
    Wasch deine Haare. Dein Haar sollte sauber und feucht, aber nicht klatschnass sein. Wenn dein Haar noch tropfnass ist, tupfe es mit einem Handtuch ab, um die Feuchtigkeit aufzusaugen. Du solltest dein Haar auch mit einem grobzinkigen Kamm kämmen, um alle Verfilzungen zu entfernen. [2]
    • Wenn du dickes Haar hast, dann musst du es ggf. föhnen, um es fast trocken zu bekommen. Ansonsten trocknet dein Haar über Nacht nicht und du bekommst keine Locken mit dieser Methode. [3]
  3. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Wenn Locken in deinem Haar nicht gut halten, benutze etwas Gel oder Mousse, um sie zu fixieren. So hält die Frisur dann auch länger. [4]
    • Benutze ein Produkt für Locken, z.B. einen Lockenschaum.
    • Nimm eine ordentliche Menge Mousse oder Schaum.
  4. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Ziehe zuerst einen Mittelscheitel, teile dann jede Hälfte in kleinere Sektionen. So kannst du deine Haare einfacher bearbeiten.
    • Du solltest die Haare am Oberkopf am besten abstecken, so dass du an jeweils einer Sektion zur Zeit arbeiten kannst.
  5. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Nimm eine dünne Strähne und wickle sie um die Mitte des Sockenstreifens. Halte das Ende der Strähne unter den Streifen und wickle sie darum herum. Wickle so lange, bis du an der Kopfhaut ankommst. [5]
    • Je schmaler die Strähnen sind, desto festere Locken bekommst du.
    • Je größer die Strähnen, desto lockerer werden die Locken.
  6. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Führe die Enden der Streifen zusammen und verknote sie fest. Wenn du sehr dickes Haar hast, verwende einen Doppelknoten.
    • Du kannst die Strähne auch mit einer Haarklemme sichern, wenn sie sonst nicht sicher hält.
  7. 7
    Wickle den Rest deiner Haare auf. Mache mit dieser Methode weiter, bis keine Haare mehr übrig sind. Versuche, die Strähnen so gleichmäßig wie möglich zu wickeln. Sie müssen aber nicht perfekt sein.
  8. 8
    Warte bis dein Haar trocken ist, bevor du die Streifen entfernst. Das könnte ein paar Stunden dauern. Du kannst die Streifen aber auch über Nacht drinnenlassen. Nimm die Streifen nicht zu früh heraus, sonst werden deine Locken schlapp.
    • Nimm einen Streifen heraus, um nachzusehen. Wenn dein Haar trocken ist und sich eine natürliche Locke gebildet hat, dann kannst du wahrscheinlich auch die anderen Streifen entfernen.
    • Mach dir keine Sorgen, wenn ein Streifen über Nacht herausfällt. Du kannst die Strähnen, die sich nicht gelockt haben, immer noch mit einem Lockenstab bearbeiten. [6]
  9. 9
    Style deine Haare wie gewünscht. Wenn du die Streifen herausgenommen hast, sind deine Locken vielleicht sehr stark ausgeprägt. Du kannst sie so lassen oder sie etwas auflockern, indem du mit deinen Fingern hindurchfährst.
    • Sprühe etwas Haarspray auf die Haare, um die Locken zu fixieren.
    • Wenn du etwas sanftere, altmodische Wellen bevorzugst, dann kannst du deine Haare auch bürsten. [7]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Lockenwickler benutzen

PDF herunterladen
  1. 1
    Such dir alles zusammen. Du kannst harte oder Schaumstofflockenwickler verwenden, um natürliche Locken zu bekommen. Da sie keine Hitze benötigen, schädigen sie dein Haar nicht. Du brauchst:
    • ein Set Schaumstofflockenwickler in der Größe deiner Wahl (klein, mittel, groß oder extra groß)
    • einen grobzinkigen Kamm
    • Gel, Mousse oder Schaum (optional).
  2. 2
    Wasche dein Haar und verwende eine Spülung. Es ist wichtig mit sauberem, entwirrtem Haar zu beginnen. Deshalb solltest du deine Haare waschen und eine Spülung verwenden, wenn du es heute noch nicht getan hast. Kämme dein Haar, wenn es noch nass ist, um es leichter zu entwirren.
  3. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    ein Haarprodukt hinzu. Wenn dein Haar ganz glatt ist oder Locken darin nicht gut halten, dann solltest du etwas Stylinggel oder einen Schaum auftragen. So halten die Locken besser und länger.
    • Eine größere Menge Schaum sorgt für besseren Halt.
    • Du solltest auch ein spezielles Lockenprodukt verwenden.
  4. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Nimm eine kleine Haarsträhne und wickle sie um den Lockenwickler . Beginne dabei am Ende der Strähne und wickle bis zur Kopfhaut. Nimm eine Strähne, die etwas schmaler als der Wickler an sich ist. Lege das Ende unter den Wickler. Halte das Haar gegen den Wickler und rolle alles bis zur Kopfhaut. Sichere den Wickler, falls nötig.
    • Achte darauf, die Lockenwickler horizontal am Kopf zu platzieren.
    • Du kannst einen Mittelscheitel ziehen und die Wickler dann links und rechts in deinem Haar anbringen.
    • Du kannst auch einen Abschnitt am Oberkopf nehmen und die Lockenwickler horizontal darauf anbringen.
  5. 5
    Warte bis dein Haar vollständig getrocknet ist. Es ist wichtig, dass das Haar völlig trocken ist, bevor du die Wickler entfernst. Wenn du es eilig hast, kannst du die Haare bei geringer oder mittlerer Hitze föhnen. Entfernst du die Wickler zu früh, dann fällt dein Haar gerade herunter und du bekommst ggf. gar keine Locken.
  6. 6
    Style deine Haare wie gewünscht. Du kannst die Locken in kleinen Kringeln lassen, indem du sie gar nicht berührst oder nur in ein paar separate Locken unterteilst. Wenn du kleine Locken behalten willst, dann solltest du sie mit etwas Haarspray fixieren.
    • Du kannst deine Locken auch glätten oder auflockern, indem du mit den Fingern durchs Haar fährst.
    • Verwende keine Bürste, sonst könnten deine Locken zu ausgefranst wirken. Nimm einen grobzinkigen Kamm, wenn du deine Locken etwas glätten willst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Zöpfe und Knoten verwenden

PDF herunterladen
  1. 1
    Dein Haar sollte sauber und feucht sein. Verwende Shampoo und Spülung bevor du loslegst. Du solltest dein Haar auch in feuchtem Zustand mit einem grobzinkigen Kamm kämmen, damit keine Verfilzungen auftreten.
    • Kämme dich in der Dusche, während die Spülung noch im Haar ist.
  2. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Die Locken halten besser, wenn du zuerst etwas Schaum oder Gel ins Haar gibst. Es sollte genug sein, um es im ganzen Haar zu verteilen.
    • Verwende möglichst ein Produkt für Locken, z.B. Curling-Schaum. So bekommst du bessere Locken.
  3. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Du solltest an jeder Seite des Kopfes mindestens zwei Zöpfe flechten.
    • Für stärke Wellen, mache dir vier Zöpfe. Dabei werden allerdings nur die unteren Partien deiner Haare lockiger. Das Oberhaar wird zum großen Teil glatt bleiben.
  4. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Probiere französische Zöpfe für Locken im gesamten Haar. Auch hier gilt: Je mehr Zöpfe du machst, desto lockiger wird dein Haar. Ein oder zwei Zöpfe machen dickere Wellen, fünf oder sechs führen zu kleineren.
  5. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Ziehe einen Mittelscheitel, teile dann jede Seite in zwei Sektionen auf. Sichere jede Sektion mit einem Haargummi, so dass du vier Minipferdeschwänze bekommst. Nimm das Haar von der unteren, linken Sektion und dreh es zu einem Seil. Dreh es so lange, bis es sich um sich selbst dreht und zu einem Knoten wird. Sichere den Knoten mit einem weiteren Haargummi oder ein paar Haarklemmen. Wiederhole das auf der unteren rechten Seite und auf den beiden oberen Abschnitten.
    • Du kannst auch einen Sockenknoten oder zwei machen, um eher wellige Locken zu bekommen.
  6. 6
    Lass das Haar komplett trocknen, bevor du die Knoten oder Locken löst. Das kann mehrere Stunden dauern. Wenn du es eilig hast, föhne deine Haare auf niedriger oder mittlerer Hitze. Du bekommst allerdings die besten Locken, wenn du dein Haar über Nacht trocknen lässt.
  7. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Wenn du die Zöpfe oder Knoten löst, dann sind deine Locken vielleicht sehr eng. Du kannst sie auflockern, indem du mit den Fingern hindurchfährst. Bürste sie möglichst nicht, damit sie nicht ausfransen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Natürliche Locken hervorbringen und krisseliges Haar reduzieren

PDF herunterladen
  1. 1
    Wasch deine Haare nicht öfter als dreimal pro Woche. Je öfter du deine Haar wäschst, desto trockener werden sie. Ist es trocken, sieht es eher krisselig als lockig aus. Du kannst allerdings öfter eine Spülung im Haar anwenden.
    • Wenn du ein Shampoo benutzt, trage es mehr auf der Kopfhaut und weniger auf den Haarenden auf.
    • Wenn du eine Spülung verwendest, reibe sie eher in die Haarenden und weniger auf die Kopfhaut auf.
  2. 2
    Verwende sulfatfreie Produkte. Sulfate sind starke Reinigungsmittel, die das Haar trocken, spröde und krisselig machen. Deshalb solltest du Shampoos und andere Haarprodukte mit Sulfaten möglichst meiden. [8]
    • Achte auf Haarprodukte, die als „sulfatfrei“ gekennzeichnet sind.
    • Du könntest deine Haare auch jeden zweiten oder sogar jeden dritten oder vierten Tag waschen.
  3. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Benutze nie eine Bürste auf trockenem Haar. Sonst zerstörst du die Lockenmuster und verursachst krisseliges Haar. Verwende stattdessen einen grobzinkigen Kamm, um deine Locken zu zähmen. [9]
    • Beginne immer an den Spitzen. Kämme dein Haar nie direkt von den Wurzeln nach unten. Sonst reißen oder brechen deine Haare.
    • Du kannst deine Locken bürsten, wenn sie noch nass sind. Du solltest aber nur kleine Abschnitte bürsten und an den Enden beginnen.
  4. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Wenn du dein Haar föhnen musst, benutze zuerst ein Hitzeschutzspray. Stelle den Föhn dann auf niedrige oder mittlere Hitze und verwende einen Diffusor. So bleiben die natürlichen Lockenmuster erhalten.
    • Forme mit deinen Fingern Locken, solange deine Haare noch feucht sind. Wickle eine Locke fest um deinen Finger und ziehe dann deinen Finger vorsichtig aus der Spirale. Wiederhole das bei den anderen Locken. So werden deine Locken geformt und fließen in eine Richtung.
  5. 5
    Trockne dein Haar mit einem T-Shirt oder einem Mikrofaserhandtuch. Normale Handtücher sind meist zu rau für Locken. Die Fasern können sich an den empfindlichen Haarsträhnen verfangen, so dass sie ausgerissen oder zerrissen werden. Tupfe dein Haar stattdessen mit einem Handtuch oder T-Shirt trocken.
  6. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Benutze bestimmte Haarprodukte, um deine Locken zu betonen oder krisseliges Haar zu bekämpfen. Es gibt in Drogerien und Friseurgeschäften viele Produkte, die deine natürlichen Locken noch stärker hervorbringen. Die meisten müssen auf feuchtem Haar angewendet werden, andere können aufs trockene Haar aufgebracht werden. [10] Hier folgen ein paar Ideen:
    • Verwende Schaum oder Gel auf feuchtem Haar, um Locken zu verstärken. Beginne mit einer weintraubengroßen Menge und trage sie mit den Fingern auf.
    • Verwende Öl, um krisselige Haare zu zähmen. Beginne mit einer erbsengroßen Menge, die du hauptsächlich in die Spitzen reibst. Nimm natürliches Argan-Öl, Kokus- oder Jojobaöl.
    • Verwende ein Meersalzspray, um Strandwellen zu bekommen. Denke aber daran, dass das dein Haar sehr klebrig machen kann. Du kannst auch zu Hause ein Meersalzspray herstellen, indem du Meersalz mit Wasser mischst.
    • Benutze eine Anti-Frizz-Creme auf trockenem oder feuchtem Haar. Beginne mit einer weintraubengroßen Menge und konzentriere dich auf die Enden und die äußeren Lagen.
  7. 7
    Lass dir die Haare alle sechs Wochen nachschneiden. Regelmäßiges Schneiden verhindert Haarspliss. Der Friseur kann bei der Gelegenheit alle Stufen angleichen und neue Stufen hinzufügen. Stufen sind gut geeignet, um Locken hervorzubringen. Gerades, nicht durchgestuftes Haar zieht deine Locken nach unten, so dass sie glatter wirken. [11]
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Haarklemmen verwenden, um Locken zu zaubern

PDF herunterladen
  1. 1
    Suche alles Nötige zusammen. Du kannst viele natürliche Locken mit Hilfe von Haarklemmen zaubern, die es schon seit Jahrzehnten gibt. Bei Haarklemmen brauchst du auch keine Chemikalien oder andere, teure Produkte. Bei dieser Methode werden schmale Haarsträhnen zu Schlaufen gedreht und diese werden dann für einige Stunden auf dem Kopf befestigt. [12] Hier eine Liste der Dinge, du du brauchst:
    • Haarklemmen
    • Mousse oder Schaum (optional)
    • einen Kamm
  2. 2
    Beginne mit frisch gewaschenem, feuchtem Haar. Dein Haar sollte nicht tropfnass sein, sonst braucht es zu lange zum Trocknen. Falls nötig, tupfe dein Haar mit einem weichen Handtuch trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
    • Wenn dein Haar sehr glatt ist oder Locken darin nicht gut halten, dann solltest du etwas Stylingmousse auftragen. [13]
  3. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    So kannst du leichter sehen, in welche Richtung du dein Haar drehen solltest. Wenn du auf der linken Seite des Kopfes arbeitest, dann solltest du die Haare im Uhrzeigersinn drehen, auf der reichten Seite, entgegen dem Uhrzeigersinn. So bekommst du gleichmäßige Locken.
  4. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Sie sollte klein genug sein, um sie flach auf dem Kopf festzustecken. Wenn du eine zu dicke Strähne nimmst, dann braucht sie zu lange zum Trocknen. Die Haarklemme hält das Haar auch nicht, wenn die Strähne zu dick ist.
    • Verwende einen Kamm, um die Strähnen abzuteilen.
    • Du solltest auch einen Teil deiner Haare feststecken, so dass du dich nach und nach auf die kleineren Partien konzentrieren kannst.
  5. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Versuche jede Strähne so glatt wie möglich zu machen. Beginne an den Wurzeln und ziehe den Kamm zu den Enden der Strähne.
  6. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Lege die Enden gegen deinen Finger und wickle das Haar um den Finger, bis du das obere Ende des Abschnitts erreichst.
  7. 7
    Ziehe deinen Finger aus der Schlaufe. Wenn du den Finger aus der Schlaufe ziehst, achte darauf, die Locke mit der anderen Hand zusammenzuhalten. Drücke sie fest auf deinen Kopf.
  8. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Wenn du die Klemmen durch die Locke steckst, mache das in einer X-Form. So bleiben sie sicher an Ort und Stelle.
  9. Watermark wikiHow to Auf natürliche Weise lockiges Haar bekommen
    Denke immer daran, die Haare zum Gesicht zu drehen. Das heißt, wenn du auf der linken Kopfseite arbeitest, drehe sie im Uhrzeigersinn, auf der rechten Seite entgegen dem Uhrzeigersinn.
  10. 10
    Warte mindestens drei Stunden, bevor du die Klemmen entfernst. Das Haar muss vollständig trocken sein, bevor du die Haarklemmen herausnimmst. Wenn du es eilig hast, kannst du sie auf niedriger oder mittlerer Hitze föhnen, um den Prozess zu beschleunigen.
    • Die Locken sind ggf. sehr eng, wenn du die Klemmen entfernst. Du kannst sie etwas auflockern, indem du mit den Fingern hindurchfährst. So werden sie etwas weicher.
  11. 11
    Fertig.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du einen Lockenstab verwenden willst, dann solltest du zuerst ein Hitzeschutzspray auftragen. Das verhindert, dass du dir dein Haar ruinierst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 150.587 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige