PDF herunterladen PDF herunterladen

Hast du das Gefühl, dass du viel kannst, aber es nicht wirklich zeigen kannst, weil du eher im Hintergrund stehst und ein Mauerblümchen bist? Egal, ob du nun neue Kunden oder neue Geschäftspartner gewinnen willst oder einfach deine Freunde und potentiellen Liebschaften beeindrucken möchtest, wikiHow kann dir dabei helfen, die nötige Aufmerksamkeit auf einem gesunden und produktiven Weg zu bekommen. Beginne einfach mit Schritt 1.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Typgerecht verhalten

PDF herunterladen
  1. Ob du nun Lehrer bist, zukünftiger CEO oder einfach nur Ehemann. Wenn du willst, dass dich die Leute ernst nehmen, solltest du dich dementsprechend kleiden. Trage perfekt sitzende, saubere Kleidung, die keine Flecken oder Löcher hat. Bügel deine Sachen, wenn sie faltig sind. Gib dir einfach Mühe bei der Wahl deines Outfits.
    • Wenn du keine Outfitideen hast, kannst du dir Anregungen bei bekannten Markenherstellern wie etwa Zara oder H&M holen.
    • Du solltest dich immer im Interesse deines Gegenübers kleiden, egal ob es nun ein Freund oder ein Geschäftspartner ist, zumindest solange bis ihr eine etwas engere Beziehung aufgebaut habt. Wenn du also zum Beispiel gerne enge Shirts anhast, solltest du dich vielleicht in der Gegenwart von jemand anderem anders kleiden, wenn es in dieser Situation unpassend ist.
  2. Deine Frisur, deine Kleidung und auch dein Makeup (wenn du welches trägst) sollten mit dem Trend gehen oder zumindest aus diesem Jahrzehnt stammen. Wenn du dich zu altmodisch stylst, sehen dir das die Menschen an und du sendest dann ein Signal, welches sagt, dass du Probleme damit hast, die Vergangenheit loszulassen. Diese Regel gilt auch für Geschäftsleute. Das heißt nicht, dass du immer mit dem neuesten Trend gehen musst, obwohl das nicht schadet, aber, dass du den Leuten zeigst, dass du dich der Gesellschaft anpasst und das Leben im Hier und Jetzt erlebst.
  3. Egal, ob du sie nun in deiner Kleidung, deinen Accessoires, deinem Makeup oder deiner Werbung verwendest, kräftige Farben strahlen Lebensfreude aus. Das ist eigentlich immer etwas Positives. In geschäftlichen Situationen solltest du dich da etwas zurückhalten und anstatt eines Hemdes lieber eine Krawatte tragen, die eine kräftige Farbe hat, aber diese kleinen Farbtupfer sind immer positive Signale, die für deine Persönlichkeit und Initiative sprechen.
    • Laut vielen Studien reagieren Männer zum Beispiel positiv darauf, wenn eine Frau rot trägt. Dennoch solltest du damit vorsichtig sein, denn wenn dein Hautton sehr rot ist, wird er dadurch noch unterstrichen.
    • Menschen mit dunkler Hautfarbe kleiden sich am besten in hellen Tönen wie etwa Gelb, wohingegen Menschen mit mittlerem Hautton Türkis sehr gut steht.
  4. Eine gute Körperhygiene ist sehr wichtig, denn wenn du dich nicht selbst pflegst, könnte man meinen, dass du nicht auf dich selbst achtest. Das wirkt nicht gut. Warum solltest du dich dann um andere Menschen kümmern, wenn du dich nicht einmal um dich selbst sorgst? Wasche deine Haare und geh regelmäßig duschen, achte auf reine Haut und putze deine Zähne.
  5. Ein schlechter Körpergeruch kann Leute verjagen, auch wenn du noch so toll bist. Bade regelmäßig, verwende Deo, achte auf einen guten Atem und trage ein bisschen Parfum.
    • Es gibt natürlich keine Faustregel für die richtigen Gerüche, da Geschmäcker ja bekanntlich unterschiedlich sind, aber saubere, frische und vor allem zitronenartige Gerüche mag fast jeder Mensch.
    • Dein Parfum sollte zu deiner Persönlichkeit passen. So wirkst du am besten auf Andere.
  6. Abgebissene Nägel wirken so, als ob du oft nervös wärst (auch wenn du es nicht bist) und trockene Hände mag man nicht gerne schütteln. Du willst natürlich, dass deine Hände gut aussehen, denn man kann viel über eine Person sagen, wenn man sich nur ihre Hände anschaut. Deine Nägel sollten gesund und sauber sein und du solltest ab und an ein bisschen Handcreme verwenden, damit deine Hände schön weich sind und man sie gerne anfassen möchte.
  7. Du solltest du selbst bleiben und nicht mit jedem Trend mitgehen, der gerade in ist. Es ist wichtig, dass du dir selbst treu bleibst und darauf achtest, dass du dich auch so verhältst wie du wirklich bist. Dennoch solltest du dein Verhalten auch an die entsprechende Situation und dein Gegenüber anpassen. Du solltest es also nicht übertreiben, aber dennoch du selbst bleiben, weil das einfach den Charme ausmacht.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Das richtige Verhalten gegenüber Anderen

PDF herunterladen
  1. Wenn du willst, dass dir die Leute ihre Aufmerksamkeit schenken, ob du nun ein Produkt verkaufen willst oder einfach ein neues Date finden möchtest, dann solltest du diese Eigenschaften haben. Sie sollten dich einschätzen können und sich zu dir verbunden fühlen. Sie sollten dir abkaufen, was du da gerade erzählst. Das bedeutet, dass du deine Fehler nicht verstecken solltest und nicht versuchen solltest, dich wie Superman hinzustellen. Übertreibe es einfach nicht. Du solltest glaubwürdig, real und erreichbar wirken. Die Leute müssen einfach Vertrauen zu dir aufbauen können.
    • Wenn dich die Leute nicht einschätzen können, haben sie das Gefühl, dass ihnen gerade ein Märchen aufgetischt wird. Sie fühlen sich manipuliert. Stattdessen solltest du ihnen eine etwas bessere Version von dem bieten, von dem sie schon wissen, dass es stimmt. Sie sind danach nicht nur motivierter, sondern haben auch das Gefühl, dass sie dir wirklich vertrauen können.
    • Das gilt auch für Menschen, die sich weniger wichtig fühlen als ihre Gleichaltrigen. Zeige den Menschen, dass du zu deinen Fehlern stehst, aber dich auch verbessern willst. Sie werden dir dann eine Chance geben, weil sie sich das Gleiche für sich selbst wünschen würden.
    • Du solltest niemals etwas sagen, was du nicht so meinst oder über Witze lachen, die du nicht verstehst. Die anderen Menschen merken das.
    • Du solltest auch nie jemandem nachsprechen. Das wirkt nur so, als wärst du eine Kopie und wirkt nicht sehr vertrauenserweckend. Sei immer aufrichtig.
  2. Niemand verbringt gerne Zeit mit einem Menschen, der alles schlecht macht. Jeder Mensch weiß selbst, was unmöglich ist und dass das Leben manchmal schwer und traurig ist. Die Menschen wollen hören, dass am Ende alles gut wird. Jeder Mensch, der eine harte Zeit durchmacht (also fast jeder von Zeit zu Zeit) verbringt gerne Zeit mit Menschen, die ihn aufbauen.
    • Du solltest also immer das Gute finden, auch in schlechten Situationen.
    • Du solltest dich auch nicht immerzu beschweren. So hilfst du auch den Anderen.
  3. Jeder mag Menschen, die selbstbewusst sind. Das Witzige daran ist, dass tatsächlich nur wenige Menschen Selbstvertrauen haben. Die meisten spielen es einfach nur vor. Du solltest dich nicht selbst schlecht reden (außer du machst gerade einen Witz über dich selbst), du solltest immer deine Meinung sagen und auch auf Leute zugehen, wenn du weißt, dass daraus ein längeres Gespräch werden könnte.
    • Manchmal ist es nicht leicht die Mitte zwischen Selbstsicherheit und Angeberei oder Eitelkeit zu treffen. Du solltest nicht nur über dich reden. Konzentriere dich mehr auf die Dinge, die du Anderen bieten kannst anstatt auf die Dinge, die die Anderen dir bieten sollten.
  4. Egal, ob du nun neue Freunde finden möchtest, der Klassensprecher oder ein erfolgreicher Verkäufer werden willst, es ist immer wichtig, dass du weißt, worüber du sprichst. Leute merken es, wenn du es nicht weißt. Das heißt auch nicht, dass du dich jederzeit wie ein Experte aufführen solltest, sondern, dass du auf einem Gebiet, in dem du dich wirklich nicht auskennst, nicht erzählen solltest, dass du dich auskennst.
  5. Du solltest ein bisschen außergewöhnlich sein. Du solltest den Leuten etwas bieten, was interessanter ist, als das langweilige Zeug, das sie jeden Tag sehen. Das heißt im Grunde, dass du raus gehen solltest und etwas unternehmen musst! Wenn du nur herumsitzt und das tust, was du immer getan hast, ist das nicht sehr aufregend. Du solltest risikofreudig sein und immer mal wieder etwas Neues ausprobieren. Das wirkt attraktiv auf jedermann, ob es nun ein Kunde oder ein Freund ist.
    • Die meisten Menschen denken, dass sie ein langweiliges Leben führen. Wenn du dann etwas Aufregendes gemacht hast oder eine außergewöhnliche Person bist, fühlen sie sich auch besser, weil sie dich kennen.
  6. Du solltest nicht kalt und unfreundlich wirken. Wenn du jemandem näher kommen willst, kann das sonst zu Problemen führen. Du solltest es natürlich auch nicht übertreiben. Sei einfach offen für Neues und achte auch auf deine Körpersprache. Du solltest zum Beispiel nicht deine Arme verschränken, sondern mit deinen Händen gestikulieren und beim Sprechen lachen!
  7. Das ist sehr wichtig, damit du weißt, wann sie dich mögen und wann es besser wäre mit dem Reden aufzuhören. Achte auf ihre Körpersprache und darauf, was sie sagen. Du solltest ihnen auch wirklich zuhören, sodass du ihnen einen guten Rat geben kannst oder das Gespräch in eine gute Richtung leiten kannst.
    • Wenn es so wirkt, als wollten die Personen das Gespräch beenden, dann solltest du dich höflich entschuldigen und dann verschwinden.
  8. Wenn du willst, dass dir jemand seine Aufmerksamkeit schenkt, dann ist es wichtig, dass du eine Verbindung zu dem Menschen hast. Ihr solltet euch beide um den jeweils anderen kümmern, du solltest ihm das Gefühl geben, dass er durch dich glücklich ist. Das erreichst du, indem du deine Sympathie ausdrückst. Nach einem anstrengenden Tag interessierst du dich aufrichtig für die Probleme dieser Person und versuchst sie wieder zum Lachen zu bringen. Urteile und Kritik schaffen nur Hürden. Du solltest andere Menschen einfach ermutigen und wenn sie sich schlecht entschieden haben, solltest du nicht urteilen, sondern ihnen auf den richtigen Weg helfen.
  9. Menschen wollen in ihrer Geschichte die Hauptrolle spielen und nicht irgendeine Nebenrolle. Wenn du es schaffst, diesen Menschen den Traum zu ermöglichen, dann bekommst du viel Aufmerksamkeit. Du solltest dich auf die Neugierde der Menschen konzentrieren, indem du ihnen ein Puzzle mit Belohnung vorlegst. Beziehe dich auf die Dinge, die sie gerne hören und erzähle ihnen eine Geschichte mit positivem Ende, die ihre eigene Geschichte wiederspiegelt. Du kannst deine Geschichte auch so erzählen, dass sie als der Held in der Geschichte dastehen. Egal was du von ihnen willst, so bekommst du sicher ihre Aufmerksamkeit. [1]
  10. Menschen wollen sich wertvoll fühlen. Du solltest ihnen also das Gefühl geben, dass sie die Hauptrolle in ihrer Geschichte spielen und dass sie wichtig sind, indem sie dir ab und an helfen können oder eine positive Rolle in deinem Leben spielen.
    • Wenn du zum Beispiel nicht so schnell neue Freunde findest, dann kannst du eine andere Person fragen, ob sie dir helfen würde, neue Leute kennenzulernen. Frag sie einfach: „Hey, ich hab irgendwie Probleme damit neue Freunde zu finden. Kannst du mir dabei ein bisschen helfen?“
    • Wenn du mit einem potenziellen Geschäftspartner redest, kannst du sagen: „Unsere Firma hat ihre erfolgreiche Arbeit schon jahrelang beobachtet und da Sie ein außergewöhnliches Beispiel in der Industrie sind und vor allem für mich ein großes Vorbild, möchten wir sehr gerne mit Ihnen zusammenarbeiten, damit unsere Firma genauso erfolgreich wird wie Ihre.“
  11. Du solltest ihnen zeigen, dass du ihnen etwas bieten kannst. Bei Beziehungen, Freundschaften und Partnerschaften bedeutet das, dass du so viel geben musst, wie du nimmst. Das bedeutet, dass du du selbst sein solltest und anderen trotzdem nützt. Wenn du also ein Geschäft hast, bedeutet das, dass du dem Kunden zeigen musst, dass du ihm mehr bieten kannst als dein Konkurrent, auch wenn es nur das bessere Geschäftsklima ist oder andere Vorteile. [2]
    • Du solltest für Leute da sein, die gerade eine schwere Zeit durchmachen. Hilf ihnen bei ihren Problemen und opfere Zeit für sie ohne einen Rückgedanken. Sie werden sich immer daran erinnern, dass du ihnen so geholfen hast.
    • Das bedeutet auch, dass du ihnen zeigen musst, warum du gerade so speziell bist. Es gibt viele Menschen, die die gleiche Geschichte wie du erzählen werden und deswegen musst du hervorstechen. Du musst ihnen zeigen, was nur du kannst. Das kann eine einzigartige Eigenschaft sein oder vielleicht auch nur die richtige Methode bei einem Problem.
  12. Manchmal musst du Anderen einfach nur sagen, was du willst, wenn du ihre Aufmerksamkeit willst. Das ist besonders in Beziehungen wichtig. Das kann auch riskant sein, aber manchmal ist dieser Schritt einfach notwendig, um dich Anderen mehr zu öffnen. Manchmal können dich Leute nicht richtig einschätzen, bis du es ihnen zeigst. Wenn andere Wege für dich nichts gebracht haben, kannst du auch diese Methode versuchen, um anderen Menschen näher zu kommen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Autorität entwickeln

PDF herunterladen
  1. Jemand, der die Herausforderungen annimmt, vor denen alle Anderen Angst haben, sticht aus der Masse hervor. Das heißt nicht, dass du jetzt von einer Klippe springen oder Skateboarden solltest. Du bekommst Aufmerksamkeit, wenn du dir ein schwieriges Thema für einen Bericht aussuchst, eine Karriere wählst, die etwas Arbeit erfordert (zum Beispiel Feuerwehrmann) oder ein komplett neues Produkt entwickelst. Du solltest etwas tun und jemand sollte dann zu dir sagen: „Oh man, ich hätte nie gedacht, dass jemand mutig genug ist, das zu tun!“ So bekommst du nicht nur die Aufmerksamkeit der Menschen, sondern auch ihren Respekt und genau das willst du ja!
    • Dieser Rat gilt auch für Beziehungen. Ein potenzieller Partner möchte sehen, dass du Herausforderungen annimmst und im Leben nach vorne schaust.
    • Trotzdem solltest du auch immer darauf achten, dass deine Aktionen nicht zu waghalsig sind und Risiko gegen Belohnung abwägen. Wenn es zum Beispiel sehr gefährlich werden könnte, solltest du wirklich eine große Belohnung dafür bekommen, dass du diese Herausforderung angenommen hast.
  2. Talent wirkt attraktiv, egal ob es nun der Partner ist, ein Freund oder ein Kunde. Jeder möchte gerne das Mädchen kennenlernen, das so toll Fußball spielen kann. Jeder möchte den Jungen kennenlernen, der Outfits zusammenstellt, die im Trend sind. Jeder möchte mit der Firma zusammenarbeiten, die so erfolgreich Werbung macht, dass sogar alte Menschen wieder auf Hüpfburgen steigen. Egal was es ist, finde dein Talent, bau es aus und zeige der Welt, was du drauf hast!
    • Du findest auf wikiHow viele Ideen für neue Hobbies. Schau dich doch einfach ein bisschen um und versuche etwas Neues, das dich anspricht!
  3. Eigentlich solltest du ja zu 100% du selbst sein, nicht wahr? Wenn du allerdings nur Dinge machst, die dir gefallen, dann zeigst du anderen Leuten, dass du dich nur für dich interessierst. Das wirkt auf andere Menschen sehr egoistisch und so, als hättest du keine Lust auf Teamwork. Du solltest dich nicht nur auf die Dinge konzentrieren, die dich interessieren, sondern weitläufiger denken. So zeigst du den Leuten, dass du offen bist und sie interessieren sich dann auch mehr für dich, auch wenn du ein bisschen einzigartig bist.
    • Wenn du zum Beispiel den Kleidungsstil von früher liebst, solltest du dich nicht komplett im Stil der 50er Jahre kleiden. Du kannst aber alte Kleidungsstücke mit neuen kombinieren. So kannst du deiner Persönlichkeit noch freien Lauf lassen, aber den Leuten wird nicht vor den Kopf gestoßen.
  4. Das wirkt sonst wirklich so, als ob du die Dinge nur machst, um Aufmerksamkeit zu bekommen und dir eigentlich keine tiefgehenden Gedanken machst. Gehe also langsam vor und konzentriere dich wirklich auf die Dinge, die du tust.
    • Wenn du zum Beispiel Jeggins verkaufst, solltest du am nächsten Tag nicht auf einmal Tablet-Hüllen verkaufen. Stattdessen könntest du dein Sortiment von Jeggins schrittweise um weitere Accessoires erweitern und dann weitere dekorative Teile in dein Sortiment aufnehmen, wie etwa Tablet-Hüllen.
  5. Du möchtest Aufmerksamkeit, also solltest du nicht nur danach fragen. Du solltest dich also an die gute Seite der Menschen wenden. Manchmal triffst du natürlich auf Menschen, die nur an sich denken und gar nicht daran interessiert sind, was du verkaufst. Wenn jemand also versucht die Erfahrung von Anderen zu zerstören oder einfach allgemein sehr unfreundlich ist, kannst du ihn doch einfach darauf ansprechen. Weise diese Leute zurecht und sage ihnen, dass sie sich anderswo so aufführen können, aber nicht hier. Du solltest konstruktive Kritik üben und Lösungen finden, denn es hilft nicht nur immer auf dem Schlechten herumzuhacken.
  6. Das wirkt kindisch und viele Leute werden sich dann nicht mehr mit dir abgeben wollen. Es scheint dann so, als würdest du nur Aufmerksamkeit wollen und nicht wissen, wie man sich richtig benimmt.
    • In vielen Kinderserien kannst du dieses Verhalten, mit dem man nur Aufmerksamkeit bekommen will, gut beobachten.
  7. Wenn in einer Situation niemand entscheiden möchte oder die Führungsposition einnehmen will, ist das die Chance für dich zu zeigen, dass du es drauf hast. Die Anderen werden sich dann auf dich verlassen und zu dir kommen, wenn sie ein Problem haben. Du solltest gute Entscheidungen treffen, nachdenken und stark sein. Halte deine Versprechen ein und sei risikofreudig, sodass andere eventuell einen Nutzen daraus ziehen können. Übernehme Verantwortung und verhalte dich vernünftig, wenn die Dinge nicht so werden, wie du es geplant hast. So wirst du eher die Aufmerksamkeit von den Leuten bekommen, als du dir je erträumt hast.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du solltest nicht so tun, als ob dir die Aufmerksamkeit nicht wichtig ist. Wieso solltest du das Interesse einer anderen Person für dich aufs Spiel setzen, indem du behauptest, dir wäre es egal?
  • Du solltest dir ein Outfit zusammenstellen, in dem du selbstbewusst wirkst.
  • Du solltest dein Aussehen nicht unterschätzen. Das erste, was ein Mensch sieht, ist nun einmal das Aussehen eines Anderen und es spielt sehr wohl eine Rolle. Doch egal wie ein Mensch aussieht, mit den richtigen Tricks sieht jeder sexy aus.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Du bekommst vielleicht irgendwann so viel Aufmerksamkeit, dass du Stalker hast!


Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 26.774 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige