PDF herunterladen PDF herunterladen

Interessiert daran ein besserer Basketballer zu werden? Egal ob Du ein Anfänger bist oder gerade hoffst, endlich von der Ersatzbank runter und ins Spiel zu kommen, es gibt immer Wege Dein Basketball Spiel zu verbessern. Schließlich trainieren auch die besten Spieler jeden Tag hart! Versuche an Deiner Ausdauer zu arbeiten oder lerne, wie man mit mehr Leichtigkeit dribbelt und Du wirst schon bald auf dem Sprung in die NBA sein.

Methode 1
Methode 1 von 7:

Teil eins: Dribbling Übungen (Grundlagen)

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Deine Knie sollten gebeugt und schulterweit auseinander sein und Du solltest immer leicht auf Deinen Zehenspitzen sein, um beweglich zu bleiben. Stehe nicht mit durchgestreckten Knien flach auf dem Fuß. Wenn Du dribbelst, lasse den Ball nie höher als Deine Hüfte springen. In einer defensiven Hocke, sollte der Ball nie höher als Deine Knie oder die Mitte Deines Oberschenkels springen.
  2. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Wenn Du anfängst, musst Du erst mal ein Gefühl dafür bekommen, wie sich der Ball bewegt und auf die Kraft, die Du auf ihn auswirkst, reagiert. Eine gute Idee ist es auch, mit jeder Hand einzeln zu üben, um bequem nach rechts und links gehen zu können. Lasse ihn abwechselnd mal sehr hart und mal sehr weich springen.
    • Eine gute Dribbling Übung für den Anfang ist es, zuerst zwanzig Mal hintereinander mit der rechten Hand zu dribbeln und dann zu wechseln und zwanzig Mal hintereinander mit der linken Hand zu dribbeln. Mache hiervon drei Durchgänge am Anfang des Trainings und drei Durchgänge am Ende.
    • Bleib zunächst still stehen, aber gehe leicht in die Knie und wippe auf den Zehenspitzen, um immer in Bewegung zu bleiben. Sobald Du Dich beim Dribbeln in einer ruhenden Position wohl fühlst, mach die gleiche Übung im Gehen. Sobald Du Dich damit beim Gehen wohl fühlst, fang an zu laufen.
  3. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Fang an auf dem Feld oder in eurer Einfahrt in Zick-Zack Linien zu dribbeln: geh zwei Schritte nach vorne und nach rechts, dann wechsel auf Deine linke Hand und geh zwei Schritte nach vorne und nach links. Wenn Du das drauf hast, mache die gleiche Übung rückwärts.
    • Stelle eine Reihe Hütchen mit 4-5m Abstand von einander in einer geraden Linie auf und dribbel drumherum.
  4. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Eine der wichtigsten Dribbling Fähigkeiten, die man schon ganz früh lernen sollte, ist es, zu dribbeln, ohne auf den Ball zu schauen. Das ist anfangs schwer, aber irgendwann solltest Du den Ball spüren können, ohne ihn dabei sehen zu müssen. Such Dir einen Fixpunkt (z.B. den Ring des Basketballkorbes), auf den Du immer schaust, während Du mit dem Dribbling startest und während Du Deine Dribbling Übungen machst.
  5. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Lerne zu „fühlen“, wo der Ball jederzeit ist, behalte die Kontrolle über ihn und sei in der Lage, alles zu tun, was Du beherrscht.
    • Achte darauf, dass der Ball nicht Deine Handfläche berührt. Ein gutes Dribbling kommt aus den Fingern.
    • Nutze jede freie Minute, um zu dribbeln. Dribbel das Feld auf und ab oder wo auch immer Du gerade bist. Dribbel auf dem Weg zur Schule oder auf dem Weg zu einem Freund. Drehe den Fernseher zum dem Fenster, das zur Einfahrt rausgeht und schaue durchs Fenster, während Du dribbelst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 7:

Teil zwei: Dribbling Übungen (fortgeschritten)

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Stelle Dir das Power Dribbling vor, wie das „renne“ in „krabbel-gehe-renne“. Wenn Du anfängst, wird Dein größtes Anliegen sein, darauf zu achten, dass der Ball nahe zurück an Deine Hand kommt, aber irgendwann solltest Du auch darauf achten, dass der Ball genauso schnell und mit genauso viel Druck und Kontrolle zurück kommt.
    • Es kommt alles aus der Hüfte. Um Dein Power Dribbling zu entwickeln, lasse den Ball erst abwechselnd prallen, wie Du es normalerweise machst und dann mit ein bischen mehr Power. Lass ihn nicht so hart prallen, dass Du die Kontrolle verlierst: lass ihn mehrere Male hintereinander kräftig prallen, ohne dass Dein Arm dabei zu hoch kommt, während Du in zurück runter drückst, dann wechsel zurück ins gewöhnliche Dribbling.
    • Versuche im Dreck zu dribbeln. Hier musst Du den Ball besonders hart prallen lassen, damit er in der gleichen Geschwindigkeit zu Dir zurück kommt, die Du gewohnt bist. Wenn Du Dich daran gewöhnt hast, gehe wieder rein und dribbel, wie Du gedribbelt hast.
  2. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Ein Crossover ist das Dribbling, das den Ball zwischen Deinen Händen hin und her wandern lässt. Ein schneller Crossover macht es dem Verteidiger schwieriger, den Ball zu klauen oder Dich aus der Bewegung zu bringen. Mitte der 90er Jahre, war Allen Iverson bekannt für seine extrem schnellen und kraftvollen Crossovers.
    • Starte, indem Du vier Mal mit der rechten Hand powerdribbelst und mache beim fünften einen harten Crossover auf Deine linke Hand. Mache dasselbe nochmal mit der linken Hand startend. Dribbel danach drei Mal vor dem Crossover, dann zwei Mal, mach dann irgendwann das Power Dribbling zwischen den Händen hin und her, dann führe es langsam wieder zurück.
  3. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Laufe „Selbstmord“ Sprints auf dem Feld, während Du powerdribbelst. Dribbel von der Grundlinie bis zur Freiwurflinie und zurück, dann zur Drei-Punkte-Linie und zurück, dann zur Mittellinie und zurück und dann bis zur anderen Grundlinie und zurück.
  4. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Wenn Du Dich mit Deinen Power Dribblings richtig sicher fühlst, versuche mit zwei Bällen gleichzeitig zu dribbeln. Das hilft das Power Dribbling tief zu verwurzeln und im Unterbewusstsein zu verankern. Wenn Du mit beiden Händen gleichzeitig über das gesamte Feld powerdribbeln kannst, bist Du in ausgezeichneter Dribbling Verfassung.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 7:

Teil Drei: Wurfübungen (Mechanismen)

PDF herunterladen
  1. Diese Eselsbrücke soll Dir dabei helfen, an die Grundlagen des Wurfes zu denken:
    • B=Balance. Sorge dafür, dass Du in Balance bist, bevor Du wirfst. Deine Füße sollten schulterbreit fest auf dem Boden stehen, die Knie sollten gebeugt sein und Du solltest bereit sein, zum Sprung anzusetzen.
    • E=Eyes (Augen). Halte Deine Augen immer auf dem Korb, wenn Du wirfst. Stell Dir vor, dass vorne auf dem Ring ein Groschen balanciert, den Du mit Deinem Wurf zu treffen versuchst.
    • E=Elbow (Ellbogen). Halte Deinen Wurf-Ellbogen eng vor Deinem Körper, wenn Du wirfst.
    • F=Follow Through (Hinterhergehen). Sorge dafür, dass Du Deinem Wurf hinterher gehst; Deine Wurfhand sollte aussehen, als würdest Du gerade in eine Keksdose auf einem hohen Regal hinein greifen.
    • C=Concentration/Awareness (Konzetration/Bewußtsein). Das ist der wichtigste Teil des Wurfes. Konzentriere Dich darauf, wohin der Ball geht. Wenn Du erst einmal die Entscheidung getroffen hast, einen Wurf zu nehmen, stehe dazu und konzentriere Dich darauf, den Wurf zu nehmen.
  2. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Die Wurfbewegung liegt fast ausschließlich in Deiner dominanten Hand, also übe es so. Wenn Du Rechtshänder bist, ist der Zweck Deiner linke Hand, den Ball zu stabilisieren, während Du Dich auf den Wurf vorbereitest. Sie ist nur dazu da, damit Dir der Ball nicht aus der rechten Hand rutscht.
    • Benutze Deine Fingerkuppen und halte den Ball so, dass Du zwischen allen Fingern noch Licht sehen kannst. Wenn Du wirfst, drücke den Ball in Richtung des Ziels, während Du ihn rückwärts in Deine Richtung rotieren lässt. Dass nennt man „Effet“ oder „Spin“.
    • Mache diese Übung im Liegen. Wirf den Ball gerade in die Luft, so dass er genau wieder auf Deiner Hand landet. Das kannst Du stundenlang machen, während Du Musik hörst oder wenn Du nicht einschlafen kannst. Der Ball sollte sich wie ein Teil Deines Armes anfühlen, der in den Korb ausfährt.
  3. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    [1] Bei einem Korbleger dreht sich alles um Dribbling, Mechanismen und den Anlauf. Richtig ausgeführt, sollte jeder Korbleger ein Treffer sein. Besonders mit Deiner Nicht-Schreibhand Korbleger zu trainieren, ist eine guter Weg, Dich zu einem vielseitigeren Spieler zu machen.
    • Dribbel von der Drei-Punkte-Linie diagonal auf den Korb zu. Wenn Du am Zonenrand ankommst, sind es noch zwei Schritte bis zum Ring. Wenn Du den Ball auf rechts hast, dribbel noch ein weiteren Mal, nachdem Du mit Deinem rechten Fuß auf den Zonenrand getreten bist, gehe mit dem linken Fuß in den Stemmschritt und spring ab. Wenn Du den Ball auf links hast, mache es genau umgekehrt.
    • Wenn Du den Ball auf rechts hast, bringe gleichzeitig Deine rechte Hand mit dem Ball darin und Dein rechtes Knie hoch. Stell Dir vor, Dein Ellbogen und Dein Knie wären mit einer Schnur zusammengebunden. Lege den Ball am Brett ab und ziele dabei auf die obere rechte Ecke des Kastens hinter dem Ring. Versuch nicht den Ball kräftig gegen das Brett zu werfen—Dein Schwung beim Reinkommen und Hochgehen, sollte das meiste erledigen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 7:

Teil vier: Wurfübungen (Präzision)

PDF herunterladen
  1. [2] Sobald Du die Mechanismen Deines Wurfs drauf hast, trainiere Würfe von unterschiedlichen Positionen des Feldes aus. Bei dieser Übung ist es hilfreich, einen Freund oder Mannschaftskameraden dabei zu haben, der die Rebounds holt und Dir den Ball schnell zurückpassen kann. Diese Übung beinhaltet mindestens 7 Positionen, aber Du kannst sie auch auf Deine Bedürfnisse anpassen. Erst wenn Du einen Treffer versenkt hast, darfst Du weiter zur nächsten Position. Mach es so schnell und mit so wenigen Versuchen wie möglich.
    • Fange mit einem Korbleger an. Dann renne sofort zur Grundlinie an einen Punkt zwischen dem Zonenrand und der Drei-Punkte-Linie. Lass Deinen Freund Dir die Bälle zupassen und wirf von dort, bis Du triffst. Renne von dort zu einem Punkt zwischen der Zonenecke und der Grundlinie und werfe wieder. Dann gehe an die Zonenecke, dann zur Freiwurflinie. Bewege Dich weiter um die Zone herum, bis Du einmal rum bist.
    • Erweitere das Spiel und nimm die gleichen Stellen auf der Drei-Punkte-Linie dazu, sobald Du von der Zone aus beständig triffst. So wie Brennan Idor.
  2. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Als nicht verteidigter Wurf, sind Freiwürfe die klarste Offenbarung der Wurf Mechanismen. Deine Füße dürfen den Boden nicht verlassen, also musst Du Deinen Bewegungsablauf und Deine Präzision perfektionieren.
    • Schau, wie viele Freiwürfe Du hintereinander treffen kannst.
    • Übe Freiwürfe, wenn Du kalt bist und wenn Du total außer Atem bist. Sobald Du in der Lage bist beständig Freiwürfe zu versenken, während Du noch heftig atmest, weil Du über das ganze Feld gelaufen bist oder Power Dribbling Übungen gemacht hast, wirst Du in guter Verfassung für ein Spiel sein.
  3. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Es wird nie einfach sein, einen sauberen Wurf zu bekommen. Wenn Du bis jetzt alleine trainierst hast und alle möglichen Würfe aus jeder Entfernung genommen hast, kann es ein ganz schöner Schock sein, ins Spiel zu kommen und gar nichts zu treffen. Ein Verteidiger bedrängt Dich, fuchtelt Dir vor dem Gesicht herum und wird versuchen, Dir den Ball zu klauen oder Deinen Wurf zu blocken.
    • Eine schnelle Drehung oder ein Fade-Away Jump Shot erfordert eine Nachbesserung mit dem Arm, um die Rückwärtsbewegung auszugleichen. Du wirst die Kraft, die Du eigentlich durch den Absprung nach oben bekommst, verlieren.
  4. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Dieses Spielplatz Spiel ist perfekt, um die Wurf Leistung aus allen Ecken des Feldes weiterzuentwickeln. Wenn Du Dir die Würfe aussuchst, ist es verlockend, nur die einfachen zu nehmen, aber wenn jemand anders die Wurfpositionen aussucht, wird es schon interessanter.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 7:

Teil fünf: Verteidigung üben

PDF herunterladen
  1. [3] Um ein rundum guter Basketballer zu werden, musst Du nicht nur in der Lage sein, eine Reihe Dreier zu werfen, sondern auch nach hinten zu verteidigen und Würfe zu blocken. Der erste Schritt beim ausbauen Deines Defensiv Spiels, ist Deine Grundhaltung.
    • Mach Dich breit und halte Dein Gewicht auf den Fußballen. Lass Deinen Hintern unten und Deine Hüfte hinten.
    • Deine Arme sollten immer oben und draußen sein. Greife dem Offensiv Spieler nicht zu oft rein oder berühre ihn ständig, sonst werden Fouls gegen Dich gepfiffen. Nutze sie, um den Spieler abzulenken und versuche Pässe und Würfe zu blocken.
    • Richte Deine Augen auf die Taille und die Brust des Spielers, nicht auf den Ball. Das lässt Dich besser erahnen, wo er versuchen wird durchzugehen.
    • Fokussiere weder den Bauch noch die Füsse des Gegners. Er wird sich bis zum Korb durchschlagen können wenn du dies tust.
  2. 2
    Trainiere Deinen Shuffle Step. Jeder übliche Basketball Übungsdrill beinhaltet das Shuffle-Stepping (sich schnell seitwärts bewegen) das Feld rauf und wieder runter. Trainiere die Richtung zu ändern, indem ein Mannschaftskamerad mal mit rechts, mal mit links dribbelt. Bewege Dich dabei in der defensiven Grundhaltung vorwärts und rückwärts, während Du dessen Bewegungen spiegelst.
  3. Dränge den Offensivspieler zur Seitenlinie, indem Du Deinen Führungsfuß in seinen Weg zum Korb stellst. Wenn er also in der Mitte auf Dich zuläuft, dränge ihn nach links, indem Du mit Deinem rechten Fuß führst. Du willst den Zugang zur Zone und zum Korb dicht machen, es wird also den Offensivplan durcheinander bringen, wenn Du den Offensivspieler zur Seite drängst.
    • Lasse einen Mannschaftskameraden von der einen Grundlinie zur anderen dribbeln. Verteidige mit den Händen hinter Deinem Rücken, zwinge den Dribbler nur mit Deinen Füßen die Richtung zu ändern. Du wirst Dich sehr schnell seitlich das Feld hinunter bewegen müssen, um immer vor der Person mit dem Ball zu bleiben und sie zu lenken.
  4. Ein weit verbreiteter Fehler, den Spieler machen, ist es, zu oft hochzuspringen, um zu versuchen, einen Wurf zu blocken. Wenn Du nicht auf Deinen Füßen bist, bist Du als Verteidiger weniger nützlich. Wenn Du denkst, dass die Person, die Du bewachst, werfen wird, nimm Deine Arme nach oben, aber hebe nicht ab. Die Sicht auf den Korb zu stören kann beim Versuch, den Treffer zu verhindern, genauso effektiv sein, wie ein Block.
  5. Wenn du in der Verteitigung spielst versuche immer vor den Verteidiger zu gelangen, vor dem der Ball landen wird.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 7:

Teil sechs: Verbessere das Teamwork

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Es mag offensichtlich klingen, aber knackige und genaue Pässe zu spielen, kann genau der Unterschied zwischen einem guten Team und einem Haufen individueller Spieler sein. Selbst wenn alle individuell talentiert sind, ist es für den Erfolg auf dem Platz absolut erforderlich, gut als Einheit zu funktionieren. Team Drills werden Deiner Truppe helfen, effiziente Passgeber zu werden:
    • Simuliere einen schnellen Gegenangriff. Bewegt euch in 5er Gruppen das ganze Feld hinunter, ohne den Ball zu dribbeln, den Boden berühren zu lassen oder Deine Füße zu bewegen, wenn Du den Ball in der Hand hast.
    • Spiele „heiße Kartoffel“ (wortwörtlich). Lasse jemanden an der Musikanlage sitzen, der Musik im Hintergrund abspielt und plötzlich stoppt. Wer auch immer gerade den Ball hält, wenn die Musik stoppt, ist raus. Du solltest schnell und knackig passen, keine Dribblings. Sobald Du den Ball bekommst, schaue nach jemandem, dem Du ihn zupassen kannst.
  2. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    [4] Wenn Du für eine Mannschaft spielst, hast Du eine bestimmte Rolle, die Du erfüllen musst. Obwohl es Spaß machen mag, sich für einen Drei-Punkte-Wurf zurückfallen zu lassen, jedes Mal, wenn Deine Hand den Ball berührt, so ist es normalerweise nicht der Job des Centers, dies zu tun. Sprich mit Deinen Mannschaftskameraden und mit Deinem Coach, um herauszufinden, wo Du bei bestimmten Spielzügen sein solltest.
    • Der Point Guard oder Aufbauspieler ist der General auf dem Feld. Auf dieser Position, musst Du das ganze Feld im Auge haben und die Offensive aufstellen. Du musst ein selbstloser Passgeber und ein guter Werfer sein.
    • Der Shooting Guard ist der Rückhalt für den Aufbauspieler. Üblicherweise ist er der beste Werfer oder Offensivspieler in der Mannschaft.
    • Der Small Forward oder Flügelspieler ist der vielseitigste. Du musst ein guter Werfer sein mit der Fähigkeit Dir sowohl offensiv, als auch defensiv die Rebounds zu holen und Du musst einen gutes Auge haben, um den Ball auch mal zurück zu den Guards zu spielen, um die Offensive wieder neu aufzustellen.
    • Der Power Forward ist ein guter Abwehrspieler, Wurfblocker und ein ausgezeichneter Zonenspieler. Er ist wahrscheinlich der physisch stärkste Spieler in der Mannschaft.
    • Der Center ist (unter anderem) wahrscheinlich der größte Spieler in der Mannschaft. Man sollte auch ein exzellenter Rebounder und Passgeber sein, mit der Fähigkeit das Zonenspiel im Angriff zu kontrollieren.
    • Lass Dich durch andere Spieler inspirieren. Wenn Du Dir ein NBA oder College Spiel anschaust, schau Dir den Spieler genau an, der auf Deiner Position spielt. Wo ist der Power Forward, während der Shooting Guard den Dreier nimmt? Was macht der Guard, während der Center zum Offensivrebound geht?
  3. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Einen Block setzt man, wenn man in der Offensive ist und einem Defensivspieler mit seinem Körper den Weg versperrt, um Deinem Mitspieler mit dem Ball eine freie Bahn zu verschaffen. Du musst Deine Füße sauber aufsetzen und still stehen, sonst wirst Du ein Foul bekommen. Das erfordert eine sehr gute Kommunikation mit Deinem Mitspieler, der den Gegenspieler in Deinen Block treiben soll, anstatt dass Du selbst in den Gegenspieler treibst.
    • Stehe still und gerade, Deine Hände hüfthoch vor Deinem Körper verschränkt und Deine Füße flach auf dem Boden. Lass Deinen Mitspieler um Dich herum laufen. Sei stabil und darauf vorbereitet, einem Stoß standzuhalten.
  4. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    [5] Das Ziel eines Spielzuges sollte es sein, durch die gegnerische Defensive zu stoßen und den Ball zu einem freien Mitspieler zum Wurf zu bringen. Gib den grundlegenden Block-Varianten Namen und lass sie den Point Guard im Angriff ausrufen. Übe dies im Training mit Hütchen als Verteidiger und optimiere Dein Timing.
    • Der elementarste Spielzug ist, einen der Forwards herauslaufen und dem Guard ein Block stellen zu lassen. Der Guard zieht dann an der Innenseite vorbei und spielt den Ball zurück zum Forward, der dann entweder frei sein oder sich dem (wahrscheinlich) kleineren Abwehrspieler, der eigentlich den Guard bewacht, gegenüber sehen sollte.
    Werbeanzeige
Methode 7
Methode 7 von 7:

Teil sieben: Mentale und körperliche Ausdauer entwickeln

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Ein Basketball Spiel über den ganzen Platz beinhaltet eine Menge Laufen. Spieler, die nicht ans Laufen gewöhnt sind, werden sehr schnell außer Atem kommen. Du musst nicht einmal der beste Verteidiger oder Werfer sein, solange Du Deine Gegner auf dem Feld überdauern kannst. Hier sind einige Lauf Drills, um an Deiner Ausdauer zu arbeiten und sie zu verbessern:
    • Superman Drill. Auf einem Feld, starte an einer Grundlinie und renne zu der nahsten Freiwurflinie. Geh runter und mache 5 Liegestütze auf Deinen Fingerspitzen, steh auf und renne zurück zur Ausgangsgrundlinie, renne dann zur Drei-Punkte-Linie, geh runter und mache 10 Liegestütze und führe das Prinzip an jeder Linie des Feldes fort, bis Du wieder an der ersten Linie bist. Wirf mindesten 10 Freiwürfe nach dem Drill, während Du noch erschöpft bist.
    • "Kill Drill": dies ist ein Drill auf Zeit über das ganze Feld, hoch und runter. Wenn Du nicht wirklich in Form bist, fang vielleicht mit 4-6 „Hoch und Runters“ in 1 Minute 8 Sekunden an (starte an einer Grundlinie, renne zur anderen und wieder zurück). Klingt erstmal nach ausreichend Zeit, bis man die knapp 50 Meter dann rennt. Wenn Du dann mehr Ausdauer aufgebaut hast, versuche 13 „Hoch und Runters“ in 68 Sekunden. Wirf auch hier wieder mindestens 10 Freiwürfe, solange Du noch ermüdet bist.
  2. Klug zu spielen ist genauso wichtig wie gut zu spielen. Die offiziellen NBA Regeln sind online kostenlos zugänglich, es hilft sie aufzufrischen, bevor man spielt. Vielleicht wird etwas geklärt, dass Du bis jetzt missverstanden hast.
    • Sprich mit anderen Spielern, check Websites, frag Trainer nach ihren Tipps. Die historischen Regeln zu kennen, ist auch hilfreich. Schau Dir alte Spiele an, schau Dir Streetball Spiele an, lies etwas über die Entstehung des Basketballs.
  3. Watermark wikiHow to Basketballspiel verbessern
    Schau nach dem freien Spieler und pass ihm den Ball zu. Nimm den Ball nicht in Beschlag, wenn Du ihn hast und versuch nicht die aussichtslosen Würfe zu nehmen, die die Chance Deines Teams auf Punkte verschwenden.
  4. Wenn Du schnell bist und agil und springen kannst, kannst Du Dir Rebounds sogar gegen einen größeren Spieler holen. Die meisten supergroßen Jungs stecken nicht all ihre Anstrengungen in Rebounds, weil sie oft nicht müssen. Du kannst sie schlagen, wenn Du daran arbeitest.
    • Probiere Seilspringen. Springe Seil so schnell, lange und hart wie Du kannst. Je besser Du das kannst, desto schneller wird Deine Fußarbeit auf dem Feld sein.
  5. Du wirst verblüfft sein, wie viel besser Du den Ball greifen kannst, wenn Du starke Finger hast. Auch wenn Du denkst, dass Deine Hände nicht groß genug sind, um den Ball zu greifen, mit stärkeren Fingern kannst Du es schaffen.
  6. Sit Ups, Beinhebe Übungen, die Brett Position und Strecken des unteren Rückens. Wenn Du eine starke Mitte hast, wirst Du in der Lage sein, Schläge wegzustecken und trotzdem stark am Korb abzuschließen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Trainiere wann immer Du kannst. Du brauchst nicht einmal einen Basketball oder einen Korb. Du kannst Liegestütze machen, Laufen gehen und an Deiner Hand-Auge Koordination arbeiten, einfach alles um Dich herum nutzen, was Dir beim Training helfen könnte.
  • Iss vor einem Spiel Sachen, die Dir Energie geben und nicht so schwer im Magen liegen, wie z.B. Früchte oder etwas mit viel Kohlehydraten, nichts Süßes.
  • Gib Dein Bestes und begeistere Dich fürs Spiel.
  • Jonglieren kann Deine Beidhändigkeit, Hand-Auge Koordination, räumliche Wahrnehmung, peripheren Blick, neuromuskuläre Balance, kontrollierte Schnelligkeit und Deine Konzentration auf Sachen wie Freiwürfe, verbessern.
  • Vermeide es, zu oft in den „Rückspiegel zu schauen“ – „Schritte zu hören“, was hinter Deinem Rücken oder im toten Winkel passiert. Den peripheren Blick lernt und erweitert man, indem man ihn so einsetzt, wie jedes andere Talent, das in seiner Anwendung automatisiert werden muss.
  • Wenn Du auf den Ball schlägst, um ihn zu bekommen, achte darauf, dass Du nicht auf die Hand des Gegners schlägst, das wird bestraft.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Hör auf Deinen Trainer. Wenn Du glaubst, dass die Dinge nur auf Deine Art und Weise gemacht werden können, wird es schwieriger sein, Dich zu verbessern. Also hör auf Deinen Trainer und lerne von ihm. Die meisten Trainer haben eine Menge Erfahrung und sind großartig, um von ihnen zu lernen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 46.974 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige