PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du eine zu große Hose als Geschenk bekommen hast oder ein paar Kilo verloren hast, musst du eine Baumwollhose manchmal absichtlich eingehen lassen, um sie zu verkleinern. Baumwollfasern werden abgewickelt, wenn sie Druck oder Wärme ausgesetzt werden, sodass Baumwollkleidung eingeht. [1] Zum Glück gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, um Druck und Wärme anzuwenden, um Baumwollhosen kleiner zu machen, ohne viel Zeit oder Geld dafür einzusetzen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit heißem Wasser eingehen lassen

PDF herunterladen
  1. Fülle einen Topf mit Wasser und lasse es aufkochen. Wenn das Wasser beginnt Blasen zu werfen, schalte die Herdplatte aus. Lege deine Baumwollhose in den Topf und lasse sie zwischen fünf und zwanzig Minuten darin liegen, je nachdem, wie stark du sie einschrumpfen möchtest. Nimm die Hose mit einer Zange heraus und warte, bis sie abkühlt. [2]
    • Trockne sie in einem Trockner, wenn du fertig bist, um sie noch mehr eingehen zu lassen.
    • Je länger du die Hose in dem heißen Wasser lässt, desto mehr läuft sie ein.
  2. Fülle einen Eimer oder ein Waschbecken mit warmem Wasser und weiche deine Hose bis zu sechs Studnen lang ein. Das ist eine der geläufigsten Methoden, um Baumwollkleidung eingehen zu lassen, weil sie häufig einheitliche Ergebnisse hervorbringt. Das ganze Kleidungsstück hat die gleiche Zeit einzugehen, es verändert sich also die Größe der Kleidung, während die Form dieselbe bleibt. [3]
    • Trockne sie auf einer Wäscheleine, wenn du sie fertig hast einweichen lassen.
    • Vermeide es, diese Methode an leuchtend gefärbter Kleidung anzuwenden. Es könnte die Farben verblassen lassen. [4]
    • Wenn du keine Lust hast zu warten, kannst du die Hose über Nacht einweichen.
  3. Baumwolle geht von Natur aus in der Waschmaschine ein, wenn sie nicht aus Synthetikfasern hergestellt ist. [5] Die Wärme und Bewegung sorgen dafür, dass die Baumwollkleidung eingeht. Das ist bei wiederholtem Waschen deutlicher zu sehen. Wenn du es nicht eilig hast, lege deine Baumwollhose in die normale Wäsche und sie sollte bei wiederholtem Waschen einlaufen. [6]
    • Wende diese Methode nur an, wenn deine Hose in der Waschmaschine gewaschen werden darf. Das ist bei Baumwollkleidung normalerweise kein Problem, sieh aber dennoch auf dem Etikett deiner Hose nach, um sicherzugehen, dass sie in der Maschine gewaschen werden kann.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Hose trocknen

PDF herunterladen
  1. Die mechanische Drehung des Trockners reicht alleine schon aus, eine Baumwollhose eingehen zu lassen. Während Wärme hilft, den Vorgang voranzubringen, kannst du den ungewaschenen Stoff in den Trockner legen und ihn auf die niedrigste Einstellung stellen, um sie in kleinen Schritten schrumpfen zu lassen. [7]
    • Erwarte keine radikale Veränderung bei der Größe der Hose, wenn du keine Wärme einsetzt. Diese Methode funktioniert nur, wenn du eine geringfügige Änderung an der Größe deiner Baumwollhose möchtest.
    • Wenn du nach dem ersten Trockengang kein Eingehen feststellst, ziehe in Betracht, sie zuerst zu waschen.
  2. Probiere aus, deine Hose mit kaltem Wasser zu waschen, wenn du sie nur ein wenig eingehen lassen möchtest und nach dem Trocknen ohne Wärme keinen Unterschied siehst. Wähle nach dem Waschen eine niedrige Temperatureinstellung auf dem Trockner aus. Die Kleidung nass zu machen, bevor du sie trocknest, lockert die Fasern und fördert das Einlaufen. [8]
    • Beginne mit niedriger Temperatur und arbeite dich nach oben.
  3. Wenn du willst, dass sie um eine erhebliche Menge schrumpft, wasche sie zuerst mit heißem Wasser und trockne sie dann auf hoher Temperatur. Die Wärme wird den Baumwollstoff aufweichen und ihn im Trockner flexibler machen.
    • Sei vorsichtig. Deine Kleidung wiederholt bei hoher Temperatur zu trocknen kann sie anfällig für Risse machen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Deine Hose bügeln und maßschneidern

PDF herunterladen
  1. Breite die Hose auf einem Bügelbrett aus. Fülle das Dampfbügeleiesen mit Wasser und stelle es auf die höchste Temperatur ein. Hebe das Bügeleisen ungefähr einen Zentimeter von der Hose ab und behandle sie langsam mit Dampf. Wenn du fertig bist, lasse sie auf jeden Fall auf einer flachen Oberfläche luftrocknen. [9]
    • Das ist die einfachste Methode zu kontrollieren, welchen Teil der Kleidung du eingehen lässt. Wenn du einen bestimmten Teil des Kleidungsstücks schrumpfen lässt, wird das normalerweise als Bearbeitung des Stoffes bezeichnet. [10]
  2. Nimm ein Stück feuchten Stoff und lege ihn über die Baumwollhose. Verwende ein schweres Trockenbügeleisen und drücke es an die Stellen auf den beiden Textilien, wo die Hose eingehen soll. Wenn die Hose besonders steif ist, kannst du sie mit einem Schwamm befeuchten, statt den nassen Stoff oben auf der Hose liegen zu lassen. [11]
  3. Die Baumwollhose zu einer Fachkraft zu bringen, könnte eine gute Idee sein, wenn du bestimmte Anforderungen hast. Ein Schneider kann die Baumwollhose umändern, um sie auf die genauen Maße zu verkleinern. [12]
    • Einen Schneider zu bezahlen, um deine Kleidung zu verändern, kostet Geld, deine Hose zuhause eingehen zu lassen erfordert aber, dass du ein Risiko bei deiner Kleidung eingehst: ein Profi wird sie weniger wahrscheinlich beschädigen. [13]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 6.261 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige