PDF herunterladen PDF herunterladen

Vielleicht hast du Schuldgefühle oder fühlst dich seltsam, wenn du Grenzen ziehst, aber Grenzen sind wichtig, um sich emotional und körperlich zu schützen. Wenn du dich mit einem neuen Jungen triffst, ist das der perfekte Zeitpunkt, um dich mit deinen Wünschen und Bedürfnissen in einer Beziehung auseinanderzusetzen - und ihn auf deine Seite zu holen. Wir zeigen dir, wie du deine Grenzen herausfindest und wie du selbstbewusst und einfach über deine Regeln sprichst.

1

Nimm dir Zeit, um deine Grenzen festzulegen

PDF herunterladen
  1. Frage dich: "Womit fühle ich mich unwohl?" Wenn du dir unsicher bist, kannst du über Verhaltensweisen in früheren Beziehungen (oder den Beziehungen anderer) nachdenken und überlegen, welches Gefühl du dabei hast. Höre auf Gefühle der Wut, Frustration oder des Grolls, denn sie zeigen dir, wenn jemand eine Linie überschritten hat. [1]
    • Mache die Kreisübung: Zeichne einen Kreis und schreibe auf, was du brauchst, um dich in einer Beziehung sicher, unterstützt und geliebt zu fühlen. Außerhalb des Kreises schreibst du Verhaltensweisen, die von deinen Bedürfnissen abweichen oder ihnen im Weg stehen. [2]
    • Schreibe eine Liste oder einen Tagebucheintrag über deine "Deal Breaker" in einer Beziehung und wichtige Grenzen.
    • Höre in dich hinein: "Was ist mir in einer Beziehung wichtig? Welche Werte habe ich? Welche Teile meiner Selbst will ich teilen?" [3]
    • Höre auf deine Gefühle. Frage dich immer wieder: "Wie fühle ich mich? Was will mein Körper mir sagen?" [4]
    Werbeanzeige
2

Schütze deine Zeit und Energie

PDF herunterladen
  1. Ihr müsst auf derselben Seite sein, egal wie oft du reden willst. Es ist außerdem gesund, sich Zeit für sich zu nehmen, auch wenn sich gemeinsame Zeit aufregend und großartig anfühlt. Lies dir diese Beispiele für Grenzen und deren Erklärung durch: [5]
    • "Ich schreibe dir gerne, aber kann während meines Arbeitstags nicht schreiben."
    • "Ich verbringe jeden Mittwochabend Zeit mit meinen Freunden. Können wir uns stattdessen Donnerstag treffen?"
    • "Ich bin heute wirklich müde und kann nicht kommen. Können wir uns morgen treffen?"
3

Stelle digitale Erwartungen und Erwartungen über die sozialen Medien klar

PDF herunterladen
  1. Frage, ob er will, dass du Fotos von euch in den sozialen Medien postest und sage, womit du dich wohlfühlst. Sprecht darüber, ob ihr bestimmte Nachrichten und Fotos verschicken oder empfangen wollt. Es liegt an dir und du musst dich nicht schlecht fühlen, wenn du sagst, was du möchtest. Sprecht über den Beziehungsstatus in den sozialen Medien und frage, wie er dazu steht. [6]
    • Formuliere die Grenze als Team-Vereinbarung: "Ich frage dich immer, bevor ich ein Foto von dir in den sozialen Medien poste. Können wir uns einigen, dass wir einander vor dem Posten immer um Erlaubnis bitten?"
    • "Ich fühle mich unwohl, wenn ich solche Nachrichten verschicke und empfange sie auch ungern."
    • Wenn die Beziehung ernster wird, kannst du Grenzen hinsichtlich elektronischer Geräte und Passwörtern setzen: "Ich will mein Handy-Passwort nicht teilen, aber entsperre es dir gerne, wenn du andere Musik hören willst."
    Werbeanzeige
4

Sprich offen über das Thema "Finanzen"

PDF herunterladen
  1. Wenn Dates teuer werden, könnt ihr über Alternativen sprechen. Sage rechtzeitig, dass du sparen musst. Wenn dein Partner fragt, ob er sich Geld leihen kann oder hin und wieder fragt, ob du zahlen kannst, darfst du ablehnen und das Gespräch über Finanzen suchen. Es fühlt sich anfangs vielleicht seltsam an, aber dein Partner sollte auf derselben Seite sein. [7]
    • Höre auf dein Gefühl. Wie fühlst du dich, wenn du zahlst oder wenn ihr die Rechnung teilt?
    • Du kannst sagen: "Wollen wir einfach getrennt zahlen, statt abwechselnd?" oder "Ich zahle heute Abend. Klappt 19 Uhr?"
    • Sage etwas und schlage eine Alternative vor, wenn etwas zu teuer ist: "Hey, der Ausflug klingt zu teuer für mich. Könnten wir stattdessen einen Tagesausflug machen?"
    • Leihe kein Geld: "Du bist mir wichtig, aber ich leihe Freunden oder Dates nie Geld. Kann ich dir anderweitig helfen?" [8]
5

Halte an deinen eigenen Gedanken und deiner Meinung fest

PDF herunterladen
  1. Sie machen dich zu einer einzigartigen, besonderen und unabhängigen Person. Wenn du intellektuelle Grenzen setzen willst, musst du dich mit deinen Zukunftsträumen, Meinungen und Werten auseinandersetzen. Versprich dir, dass du dich von deinem Partner nicht beeinflussen oder überreden lässt, entgegen dieser Grundsätze zu handeln. [9]
    • Unterscheide deine Meinung von der deines Partners. Sage: "Ich habe darauf eine andere Perspektive."
    Werbeanzeige
6

Entscheide, wann du emotional verletzlich sein willst

PDF herunterladen
  1. Emotionale Grenzen haben damit zu tun, wie wir mit uns umgehen, unsere Gefühle ausdrücken und Dinge verarbeiten. [10] Du fühlst dich beispielsweise unter Druck gesetzt, "Ich liebe dich"" zu sagen, wenn er es zuerst sagt. Du musst das aber nicht sagen, wenn du nicht bereit bist. Hier sind ein paar Fragen, die du dir stellen kannst, um deine emotionalen Grenzen zu stecken: [11]
    • "Wann bin ich bereit, ’Ich liebe dich’ zu sagen?”
    • "Fällt es mir leicht, meine Gefühle mitzuteilen, oder brauche ich mehr Zeit, um mich zu öffnen? Wie kann ich meinem Partner das kommunizieren?"
    • "Erwarte ich, dass mein Partner in harten Zeiten für mich da ist?"
7

Du musst die Grenzen deiner emotionalen Unterstützung kennen

PDF herunterladen
  1. Das kann eine sehr schwierige Situation sein, aber du musst auf dich achten. Wenn dein Partner Probleme im Job, daheim oder psychischer Natur hat, dann kannst du ihm helfen, ohne dir zu viel aufzubürden. [12] Zeige deinem Partner dein Mitgefühl und lenke ihn zu professioneller Hilfe. Man fühlt sich in so einer Situation schnell schuldig, aber wenn du deinen Partner dazu ermutigst, sich einen Berater oder Therapeuten zu suchen, hilft das langfristig mehr. [13]
    • "Es fällt mir schwer, dich so über dich selbst reden zu hören. Können wir zu einem Berater gehen, damit du Hilfe bekommst?"
    • "Ich bin für dich da, weiß aber nicht, ob das genug ist. Was hältst du davon, dir therapeutische Hilfe zu suchen?"
    Werbeanzeige
8

Sprich über deine Wohlfühlzone für körperliche Intimität

PDF herunterladen
  1. Ihr müsst vor sexuellen Handlungen klarstellen, dass der andere das will. Du musst nichts tun, um eine echte Beziehung zu haben und schuldest deinem Partner keine Intimitäten. [14]
    • Sage ihm vorher deine Grenzen: "Ich komme heute zum Abendessen, schlafe aber nicht bei dir."
    • Beharre mit einem ernsten Tonfall und Blickkontakt auf deinen Grenzen, wenn er sie überschreitet: "Ich fühle mich damit unwohl. Höre damit auf."
    • Sage deinem Partner, was du willst: "Ich will nur küssen."
    • Du kannst deine Grenzen jederzeit verschieben: "Ich bin gerade nicht in der Stimmung zum Kuscheln. Ich liebe dich, brauche aber gerade etwas Raum."
    • Deine Grenzen können sich auch ortsabhängig verändern: "Ich würde mich lieber daheim und nicht schreiben."
9

Kommuniziere deine Grenzen so früh wie möglich

PDF herunterladen
  1. Eine der ersten Grenzen könnte sein, dass du deine Erwartungen und Wünsche an die Beziehung klarstellst. Eine Diskussion über Grenzen kann öfter als ein Mal vorkommen. In diesen Beispielen solltest du Grenzen setzen, um Probleme zu vermeiden: [15]
    • Vor dem ersten Date (oder vor den ersten Dates) kannst du klarstellen, wonach du suchst: "Ich will mich locker daten und Spaß haben." oder "Ich will wirklich ehrlich sein. Ich suche etwas Ernstes."
    • Beschreibe vor körperlichen Intimitäten, womit du dich wohl und unwohl fühlst: "Ich fände schön, wenn wir ... Ich fühle mich nicht wohl mit..."
    • Auch wenn es leichter ist, früh Grenzen zu setzen, kannst du sie jederzeit setzen, wenn dir etwas unangenehm wird.
    Werbeanzeige
10

Sei deutlich, wenn du über deine Grenzen sprichst

PDF herunterladen
  1. Gib Beispiele für Verhaltensweisen oder Situationen, in denen deine Grenzen überschritten werden. Es fühlt sich etwas seltsam an, übermäßig spezifisch zu sein, aber dein Partner muss wissen, wie er dich zu behandeln hat. Ehrlichkeit stärkt die Beziehung. [16]
    • Sprecht persönlich miteinander, um Missverständnisse zu vermeiden.
    • Sage, wenn deine Grenzen überschritten werden: "Beim ersten Date fahre ich lieber selbst. Trotzdem danke für das Angebot."
    • Gib Beispiele für Verhaltensweisen, mit denen deine Grenzen überschritten werden: "Ich mag es nicht, wenn Leute mich beschimpfen oder anschreien. In solchen Situationen brauchen beide Zeit, um sich zu beruhigen."
    • Beschreibe Verhaltensweisen, die du möchtest: "Ich habe gesehen, dass du mir heute früh im Meeting viele Nachrichten geschickt hast. Ich rede gerne mit dir, aber am besten schreibst du mir nur eine Nachricht. Ich antworte dann so schnell wie möglich." [17]
11

Erkläre deine Bedürfnisse mit "Ich"-Sätzen

PDF herunterladen
  1. Mit Grenzen kannst du sagen, was du brauchst, damit du dich sicher fühlst. [18] Mit "Ich"-Sätzen erklärst du nicht über die Maßen und sagst einfach, was du brauchst. [19] So lang du dich mit deinen Grenzen schützt und deinen Partner nicht kontrollierst, sind deine Gefühle gerechtfertigt.
    • "Ich hätte gerne, dass..." [20]
    • "Ich fühle mich traurig, wenn..."
    • "Ich hätte lieber..."
    • "Ich bin gerade nicht in Stimmung. Ich hätte gerne..."
    Werbeanzeige
12

Erkläre deine Grenzen, ohne dich zu entschuldigen

PDF herunterladen
  1. Sieh deine Grenzen als eine Art der Selbstliebe und des Selbstrespekts. Man hat schnell Angst vor Konfrontation oder Zurückweisung, wenn man "nein" sagt oder Regeln aufstellt, aber deine Wünsche und Bedürfnisse sind so wichtig wie die deines Partners. [21] Du musst dich nicht schämen oder schuldig fühlen und darfst durchsetzen, was du willst.
    • Beginne mit kleinen Grenzen, wenn es sich zu schwer anfühlt, etwas zu sagen. Sage einfach "nein" zu einer Sache: "Mir ist heute Abend nicht nach thailändischem Essen. Ich würde gerne das karibische Restaurant ausprobieren."
13

Setze deine Regeln konsequent durch

PDF herunterladen
  1. Sage deinem Partner, dass du ihn auf sein Verhalten hinweist, das Zimmer verlässt oder dir Zeit für dich nimmst. Wenn du Konsequenzen für Grenzübertretungen festlegst, dann respektieren Leute deine Regeln und du wirst nicht ausgenutzt. [22]
    • Sei bei kleinen Grenzübertretungen höflich, aber bestimmt: "Hey, weißt du noch, als ich sagte, dass du mir zu viel schreibst? Ich fühle mich mit all diesen Benachrichtigungen überfordert."
    • Nimm eine Auszeit, wenn dein Partner eine emotionale Grenze überschreitet: "Es verärgert mich, wenn du das über meine Familie sagst. Ich werde einen Spaziergang machen, um mich zu beruhigen, und dann sprechen wir darüber."
    • Du musst dich nicht schuldig fühlen, wenn du bei größeren Grenzüberschreitungen für dich einstehst: "Ich fühle mich extrem unwohl, wenn du mich dazu unter Druck setzt. Ich gehe nach Hause."
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.982 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige