PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kann lästig sein, Benzin auf deine Kleidung zu kleckern, während du tankst. Es kann sich so anfühlen, als würdest du den Geruch niemals loswerden. Jedoch gibt es tatsächlich einige Tipps und Tricks, mit denen man den üblen Geruch entfernen kann. Spritze deine Kleidung zunächst mit einem Wasserschlauch ab und lasse sie an der Luft trocknen. Wasche sie leicht mit der Hand, bevor du sie in die Waschmaschine auf einer heißen Einstellung wirfst. Falls Flecken zurückbleiben, nachdem du deine Kleidung gewaschen hast, können diese mit Sachen wie Babyöl oder Geschirrspülmittel behandelt werden. Mit etwas Knochenfett kannst du einen unerwünschten Benzingeruch in deiner Kleidung loswerden.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Kleidung vor dem Waschen behandeln

PDF herunterladen
  1. Bringe deine Kleidung nach draußen und spritze sie ab. Versuche, so viel Benzin wie möglich auszuspülen. Das ist insbesondere bei Kleidung wichtig, die sehr mit Benzin durchtränkt ist, da es gefährlich sein kann, diese in einer Waschmaschine zu waschen. [1]
    • Falls du keinen Wasserschlauch hast, kannst du deine Kleidung unter einem Wasserhahn ausspülen.
  2. Suche dir einen Platz, an dem du die Kleidung im Freien aufhängen kannst, wie etwa auf einem Balkon oder auf einer Wäscheleine. Hänge die Kleidung auf die Leine und lasse sie draußen 24 Stunden lang auslüften. [2]
    • Achte auf die Wettervorhersage. Falls es regnen wird, warte, bis das Wetter aufklart, um deine Kleidung zu behandeln.
    • Falls du die Kleidung absolut nicht im Freien aufhängen kannst, sollte es auch in einem gut belüfteten Raum im Haus gehen. Lasse die Kleidung dort hängen, bis sie trocken ist.
  3. Nimm im Baumarkt oder in Kaufhaus etwas Handwerkerseife mit, bevor du deine Kleidung in die Waschmaschine wirfst. Schäume damit besonders ölige oder schmierige Stellen ein, bevor du deine Kleidung in der Waschmaschine wäschst. [3]
    • Sieh dich für beste Ergebnisse nach Handwerkerseife um, die Lanolin als Inhaltsstoff auf dem Schild aufgeführt hat.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Kleidung waschen

PDF herunterladen
  1. Stecke keine weitere Kleidung in die Waschmaschine mit der mit Benzin durchtränkten. Das könnte bewirken, dass die andere Kleidung den Benzingeruch annimmt oder fleckig wird. [4]
  2. Sieh dir das Herstellerschild in deiner Kleidung an. Um den Geruch von Benzin zu behandeln, solltest du die höchste Hitzeeinstellung verwenden, welche die Kleidung tolerieren kann. [5]
    • Falls du dir nicht sicher bist, wie heißes Wasser deine Kleidung tolerieren kann, suche online nach der Stoffart und schaue dir Waschanleitungen an.
  3. Du kannst Ammoniak in den meisten Supermärkten und Baumärkten kaufen. Füge 60 ml Ammoniak und etwas zusätzliches Waschmittel zur Wäsche hinzu. Das sollte dabei helfen, den Benzingeruch auszuwaschen. [6]
  4. Stecke deine Kleidung nicht in den Trockner, nachdem du sie gewaschen hast. Hänge sie stattdessen zum Trocknen nach draußen oder auf einen Wäscheständer. Es ist sehr gefährlich, Kleidung, die mit Benzin durchtränkt war, in den Trockner zu stecken, da Benzin leicht entzündbar ist. [7]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Fixierte Flecken entfernen

PDF herunterladen
  1. Falls Flecken an deiner Kleidung sind, könnten sie einen Geruch beherbergen. Streue Natron oder Kaffeepulver auf die Flecken, bevor du versuchst, sie auszuwaschen. Das hilft dabei, den Geruch zu neutralisieren. Lasse das Kaffeepulver oder Natron ein paar Stunden lang auf den Flecken, bevor du es abbürstest und den Fleck wäschst. [8]
  2. Flüssiges Geschirrspülmittel, das dazu gedacht ist, Fett zu lösen, kann dabei helfen, Benzinflecken zu entfernen. Reibe das Spülmittel vorsichtig in die Flecken ein, bis sie herausgehen. Spüle das Kleidungsstück dann aus und wasche es wie gewohnt in der Waschmaschine. [9]
    • Vergiss nicht, dass du Kleidung, die mit Benzin in Kontakt gekommen ist, zum Trocknen immer aufhängen solltest.
  3. Babyöl kann ebenfalls dabei helfen, Benzinflecken herauszulösen. Du kannst Babyöl direkt auf die Flecken gießen und die Flecken heraus reiben. Du kannst aber auch mit Babyöl getränkte Lappen zusammen mit deiner mit Benzin befleckten Kleidung in die Waschmaschine werfen. [10]
  4. Leider bleibt der Benzingeruch manchmal trotz größter Mühe in deiner Kleidung. Das kann zwar frustrierend sein, aber professionelle Dienstleister können helfen. Falls du Flecken oder Geruch nicht selbst aus deiner Kleidung herausbekommen kannst, kontaktiere eine chemische Reinigung. Du findest chemische Reinigungen online. Falls deine Kleidung vom Benzin sehr fleckig oder beschädigt worden ist, können chemische Reinigungen dir möglicherweise dabei helfen, sie zu behandeln.
    Werbeanzeige

Warnungen

  1. Verwende kein Bleichmittel in der Waschmaschine, unmittelbar bevor, während oder nachdem du Ammoniak benutzt. Die Mischung kann giftiges Gas erzeugen.
  2. Benutze wegen der erhöhten Brandgefahr für Kleidung, die möglicherweise mit Benzin in Kontakt gekommen ist, keinen Trockner.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 44.083 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige