PDF herunterladen PDF herunterladen

Du verlangsamst deine Geschwindigkeit zur Ampel hin und findest heraus dass deine Bremsen spät reagieren und sich das Pedal zu weit durchtreten lässt? Das sind Zeichen, dass Luft in deine Bremsleitungen gelangt ist. Zur Reparatur brauchst du zwei Personen und du musst die Bremsschläuche deines Fahrzeugs leeren. Das Resultat wird ein strammer angezogenes Bremspedal und ein besser reagierendes Bremssystem sein. Hier sind ein paar Tipps, wie du die Bremsschläuche entlüftest.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Vorbereitungen

PDF herunterladen
  1. 1
    Stell dein Auto auf einer gerade Fläche ab. Autos mit Automatik sollten in “Park” Position gebracht werden. Bei Autos mit Schaltgetriebe sollte der erste Gang eingelegt sein. Die Handbremse sollte gezogen sein.
  2. 2
    Entferne die Schutzkappen, lockere die Radmuttern. Bocke das Auto hinten auf und sichere es durch Stützböcke.
  3. 3
    Öffne die Haube und schau nach einem kleinen, etwas durchsichtigen Behälter (Bremsflüssigkeitsbehälter) auf der Fahrerseite des Autos. Der wird mit einem kleinen Metallblock verbunden sein, der sich etwas weiter auf der Rückseite des Motors befindet. Dieser Block wird auch Hauptbremszylinder genannt.
  4. 4
    Entferne alle alte Bremsflüssigkeit, die sich noch im Zylinder befindet. Schütte genügend neue Flüssigkeit (nimm nur die für dein Auto zugelassene Bremsflüssigkeit!) rein, um den für dein Auto vorgeschriebenen Stand zu erreichen (siehe Markierung auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter).
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Bremsleitungen entlüften

PDF herunterladen
  1. 1
    Lockere die Kappe der Luftablassschraube. Benutz einen Ringschlüssel um die Schraube zu halten, während du über den Schraubennippel einen durchsichtigen Schlauch stülpst. Steck das andere Ende des Schlauchs in einen Auffangbehälter.
  2. 2
    Halte den Ringschlüssel fest, während du den Behälter fest zusammendrückst. Schau, dass dein Partner die Bremse ein paar Mal antippt. Lass ihn dann das Pedal bis zum Boden durchdrücken und zwar so lange, bis er gesagt bekommt, dass er es wieder loslassen darf.
  3. 3
    Öffne die Luftablassschraube etwas um Flüssigkeit durch die Leitungen fließen zu lassen. Zieh die Schraube wieder fest an. Dein Partner kann das Bremspedal wieder loslassen.
  4. 4
    Überprüfe die Leitung auf Luftblasen in der Bremsflüssigkeit hin. Gieß genügend Bremsflüssigkeit rein, um einen Level zwischen dem “Min” und dem “Max” zu erreichen.
  5. 5
    Führ die Schritte fürs Entlüften der Bremsschläuche für die anderen Räder in der folgenden Reihenfolge durch: links hinten, rechts vorne und links vorne.
  6. 6
    Schau zu, dass deine Bremsen nicht zu schwammig sind und keine Lecks in den Verbindungen sind.
  7. 7
    Entsorge die alte Bremsflüssigkeit entsprechend den Sicherheitsvorschriften.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Überprüfe deine Bremsen

PDF herunterladen
  1. 1
    Montier deine Reifen wieder und lass das Auto wieder auf den Boden. Zieh die Radmuttern wieder an und bring die Schutzkappen wieder an.
  2. 2
    Mach eine Probefahrt und schau, ob die Bremsen einwandfrei funktionieren.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Halte den Behälter mit der Bremsflüssigkeit immer voll.
  • Verhindere, dass Bremsflüssigkeit mit Gummi- oder Plastikteilen in Berührung kommt.
  • Folge den Vorsichtsmaßnahmen wenn du das Auto hoch bockst.
  • Entlüfte deine Bremsleitungen alle zwei Jahre.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Bremsflüssigkeit wird den Lack deines Autos angreifen.
  • Schmutzteilchen können die Bremsflüssigkeit verschmutzen und die Bremsen versagen lassen.
  • Lass das Bremspedal nicht los, solange die Luftablassschraube nicht geschlossen ist.
  • Nimm nur die für dein Auto bestimmte Bremsflüssigkeit.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Wagenheber / Stützbock
  • Saugwerkzeug, z. B. eine Bratenspritze
  • Ringschlüssel
  • Bremsflüssigkeit
  • Durchsichtiger Plastikschlauch
  • Auffangbehälter
  • weiches Tuch

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 14.662 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige