PDF herunterladen PDF herunterladen

Bist du es leid, 4 € am Tag für einen Starbucks Kaffee auszugeben? Hier ist eine einfachere, günstigere Möglichkeit, deine eigene Caramel Macchiato zuhause zuzubereiten.

Zutaten

  • ¾ Tasse Milch
  • 4 EL gemahlenen Espresso
  • 1 Tasse Wasser
  • Vanillesirup (rund 30 ml auf knapp 250 ml Milch)
  • Karamellsirup

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Fülle das Metallkännchen mit ¾ Tasse Milch oder nimm einen Topf auf dem Herd. Stelle ein Thermometer sicher in das Kännchen. Erhitze die Milch mit Dampf auf 75 °C (erhitzen, bis sie fast kocht).
    • Der Aufschäumer sollte diagonal direkt unterhalb die Oberfläche der Milch eingeführt werden. Dies ergibt den für eine gute Caramel Macchiato notwendigen Schaum.
  2. Bringe ihn an der Espressomaschine in Position. (Nimm 4 TL gemahlenen Kaffee und 1 Tasse Wasser in einem Kaffeebecher.)
    • Espresso zubereiten ist eine Kunst, aber dieses Getränk ist... aromatisiert. Ein perfekter Espresso hat jedoch ein flüssiges Herz, ein Minimum Körper und ein klein wenig Crema. Ein "perfekter Espresso" wird innerhalb von 15 bis 24 Sekunden herausgelassen.
  3. Du musst 30 ml Aroma für etwa 250 ml Milch hineingießen.
  4. Löffle den Schaum auf deine Milch, bis noch 2,5 cm zum Rand bleiben.
  5. Gieße den Espresso über den Schaum. Träufle Karamellsirup auf den Schaum.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Starbucks macht den Karamellsirup in einem kreuzförmigen Muster.
  • Starbucks erhitzt die Milch tatsächlich auf 70 °C.
  • Dies ist ein toller Anfang, wenn du ein angehender Kaffeetrinker bist.
  • Dies ist definitiv ein Traumstück von Starbucks.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Dies ist eine Form einer 'Latte Macchiato', was so viel heißt wie 'Fleckige Milch' und bedeutet, dass die Milch mit etwas Kaffee 'verfleckt' ist. Die häufigere Form von Macchiato ist der 'Espresso Macchiato' oder 'fleckiger Espresso', was heißt, dass der Espresso mit etwas Milch 'verfleckt' ist.
  • Achte darauf, einen Filter beim Brühen des Espressos zu nehmen, sonst wird er krümelig.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Espressomaschine mit Aufschäumer
  • Stempel (sollte bei der Espressomaschine dabei sein)
  • Metallkännchen
  • Espressogläser o.ä.
  • Thermometer (du wirst die richtige Temperatur schließlich nach Gehör erkennen können)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 6.179 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige