PDF herunterladen PDF herunterladen

Deine Haare mit deinen Fingern zu locken ist eine total einfache Art und Weise, tolle Locken zu bekommen, sofern dein Haar von Natur aus gelockt oder afro-texturiert ist. Sorge um das zu machen dafür, dass du eine Creme hast, die Locken verstärkt und die du auf deine Haare aufträgst und ein paar Stunden Zeit, um sie für deine Frisur aufzuwenden. Indem du jede Haarsträhne um deine Finger wickelst, lässt du voluminöse Locken entstehen, die mehrere Tage halten

Teil 1
Teil 1 von 3:

Deine Haare mit Feuchtigkeit versorgen und entwirren

PDF herunterladen
  1. Sorge dafür, dass dein Haar sauber ist, bevor du mit dem Aufwickeln beginnst, indem du es mit dem Shampoo und der Spülung deiner Wahl wäschst. Wenn du deine Haare getrocknet hast, fülle eine Sprühflasche mit Wasser und verwende sie, um deinen gesamten Haarschopf zu befeuchten. Dein Haar sollte zwar feucht sein, aber nicht triefend nass. [1]
    • Es ist in Ordnung, wenn du deine Haare nicht direkt vor dem Aufwickeln gewaschen und eine Spülung angewandt hast – du kannst deine Haare befeuchten, wenn sie trocken sind.
    • Tupfe mit einem Handtuch über deine Haare, falls notwendig, um dafür zu sorgen, dass sie nicht triefend nass sind.
  2. Wähle eine Spülung ohne Auswaschen aus und befolge die Anweisungen auf der Flasche, um sie in einer gleichmäßigen Schicht auf deine Haare aufzutragen. Das hilft, Feuchtigkeit einzuschließen und erleichtert es sehr, deine Haare mit einer Bürste zu entwirren.
    • Pflegespülungen ohne Auswaschen gibt es in Form von Sprays oder Cremes.
  3. Verwende, wenn das Haar feucht ist, einen Kamm, um Verwirrungen sanft auszubürsten. Beginne damit, zuerst die Haarspitzen zu kämmen und arbeite dich mit dem Kamm nach oben, um das Vorgehen zu erleichtern. [2]
    • Es ist besonders wichtig einen breitzackigen Kamm zu verwenden, wenn du lockiges oder afro-texturiertes Haar hast. Das hilft Schäden und Haarbruch zu verhindern.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Deine Haare in Abschnitte teilen

PDF herunterladen
  1. Verwende das Ende eines Stielkamms, um eine Linie an deinem Hinterkopf zu machen. Diese Linie sollte an der Kopfmitte senkrecht nach unten gehen und zwei Bereiche entstehen lassen. Halte jeden Bereich mit einem Haargummi oder einer Haarklammer fest.
  2. Wenn du zwei Hauptabschnitte in deinem Haar hast, teile jeden von diesen Abschnitten waagerecht in die Hälfte, sodass du vier Haarabschnitte hast. Verwende Klammern oder Haargummis, um die Abschnitte getrennt zu halten. [3]
    • Es ist in Ordnung, wenn die Abschnitte nicht gleich groß sind – sie werden nur verwendet, um das Haar in Abschnitte zu teilen, die leichter zu handhaben sind.
  3. Auch wenn es egal ist, mit welchem Abschnitt du beginnst, ist es am einfachsten, hinten an den Haaren anzufangen und nach vorne zu arbeiten. Öffne den ersten Haarabschnitt, drücke eine walnussgroße Menge Gel auf deine Finger und reibe es gründlich in den ganzen Haarabschnitt. [4]
    • Verwende einen Kamm, um das Gel durch den Abschnitt zu bürsten, wenn du das möchtest.
    • Achte darauf, das Gel auch in den Spitzen aufzutragen, um Kräuseln zu vermeiden.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Locken erschaffen

PDF herunterladen
  1. Wähle ein kleineres oder größeres Stück aus deinen Haaren, je nachdem, wie groß oder klein deine Spulen sein sollen und wie lang dein Haar ist. Wenn du kurzes Haar hast, müssen deine Spulen sehr klein sein, wenn du aber langes Haar hast, kannst du kleine, mittlere oder große Spulen machen. Diese Strähne wird zu deiner ersten Locke. [5]
    • Für sehr kleine Spulen könntest du zum Beispiel 1,5 cm große Haarabschnitte abtrennen.
    • Wenn die Strähne mehr verstärkendes Gel braucht, trage einen weiteren kleinen Tropfen auf deine Finger auf und verteile ihn in der ganzen Haarsträhne.
    • Verwende einen Stielkamm für gleichmäßige, präzise Abschnitte oder deine Finger, wenn es dir nichts ausmacht, dass die Abschnitte nicht so exakt sind.
  2. Wickle den ersten Haarabschnitt rund um deinen Finger und beginne dabei sehr nah an deinen Wurzeln, um eine gleichmäßige Spirale entstehen zu lassen. Das sorgt dafür, dass die Spulen so voll wie möglich sind. [6]
    • Drehe die Spulen so eng oder locker, wie du möchtest.
  3. Ziehe die Strähne sanft nach unten, während du das Haar rund um deinen Finger legst. Drehe die Strähne weiter ein, bis du ganz unten ankommst und wiederhole den Vorgang dann an den Wurzeln angefangen, bis sich die Strähne hübsch ringelt, wenn du sie loslässt. [7]
    • Es spielt keine Rolle, in welche Richtung du deine Haare einringelst, wenn du aber vorhast, die Spulen zu öffnen, wenn sie trocken sind, ist es am besten, sie alle in dieselbe Richtung aufzuspulen.
  4. Ziehe weiter mit den Fingern oder einem Stielkamm kleine Abschnitte aus deinem Haar heraus und wickle sie auf deine Finger, um eine feste Spule herzustellen. Wenn du einen ganzen Haarabschnitt fertig hast, fahre mit einem anderen fort, bis du deinen ganzen Haarschopf eingeringelt hast. [8]
    • Dieses Vorgehen könnte ein, zwei Stunden oder noch länger dauern, wenn du dickes oder langes Haar hast, sei also geduldig und mache eine kleine Pause, wenn du sie brauchst.
    • Befeuchte deine Haare wieder, wenn sie beginnen trocken zu werden.
    • Trage weiteres Gel zur Verstärkung der Locken auf die Haarabschnitte auf, wenn es notwendig ist.
  5. Das könnte einen ganzen Tag dauern, wenn du vorhast, deine Haare an der Luft trocknen zu lassen, vermeide es also, die Spulen aufzulösen oder zu stylen, bis sie vollständig getrocknet sind. Sprühe ein Spray zum Auffrischen der Locken auf die Spulen, um sicherzugehen, dass sie sich nicht kräuseln. [9]
    • Du kannst am nächsten Tag jede Spule mit dem Stiel eines Kammes auftrennen, um Volumen zu erschaffen, das kann aber zu Verwirrungen führen.
    • Wenn du möchtest, kannst du dich unter eine Trockenhaube setzen, um das Haar schneller trocknen zu lassen.
  6. Mache das, bevor du zu Bett gehst, um zu verhindern, dass deine Locken flach gedrückt werden. Verwende einen Seiden- oder Satinschal zum Bedecken deiner Locken. Wende nach dem Aufwachen ein auffrischendes Spray an, um deine Spulen wieder zum Leben zu erwecken, wenn es notwendig ist.
    • Wenn du deine Haare nicht mit einem Schal zusammenbinden möchtest, verwende einen Kissenbezug aus Satin oder Seide anstelle eines Baumwollbezuges, um zu verhindern, dass deine Locken einen Schaden erleiden.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sei geduldig, denn deine Haare aufzuspulen kann eine Weile dauern. Wenn du müde bist mache eine Pause und fahre fort, wenn du bereit dazu bist.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Shampoo
  • Spülung
  • Spülung ohne Auswaschen
  • Breitzackiger Kamm
  • Sprühflasche
  • Haargummis oder -klammern
  • Locken verstärkende Creme oder Gel
  • Bürste
  • Seiden- oder Satinschal
  • Auffrischendes Spray
  • Kissenbezug aus Seide oder Satin (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.740 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige