PDF herunterladen PDF herunterladen

Vielleicht ist es Wochen, Monate oder sogar Jahre her, dass du mit deinem Ex-Freund Schluss gemacht hast. Trotzdem denkst du immer noch ständig an die schöne Zeit, die ihr zusammen hattet? Oder du wünschst dir, du wärst immer noch in seinen Armen? Dann ist es Zeit, ernsthaft etwas zu unternehmen, um deinen Ex zu vergessen, damit du dein Leben wieder genießen kannst. Dazu musst du alle Verbindungen zum Ex abbrechen, dein eigenes Leben genießen und lernen, damit aufzuhören, jeden Typen, den du triffst, mit deiner alten Flamme zu vergleichen. Wenn du wissen willst, wie man das macht, folge einfach diesen Schritten.

Teil 1
Teil 1 von 4:

Deine Denkweise anpassen

PDF herunterladen
  1. Es ist in Ordnung, sich Zeit für eine Trauerphase zu nehmen. Du musst dich nach einer Trennung nicht wieder sofort in all deine üblichen Aktivitäten stürzen, mit deinen Freunden abhängen und genau das tun, was du sonst immer gemacht hast. Wenn du dir keine Zeit nimmst, um allein oder mit einem engen Freund zusammen zu sein, zu weinen und über alles, was passiert ist, nachzudenken, wird dich das tatsächlich davon abhalten, einen Schlussstrich zu ziehen und deinen Ex zu vergessen.
    • Es ist natürlich, eine Zeit lang traurig und trübselig zu sein. Verleugne nicht, wie sehr du verletzt wurdest.
    • Wenn du für eine Weile allein sein möchtest, lass es deine Freunde und Familie wissen, damit sie dir Freiraum geben können. Bleib nur nicht zu lange allein, sonst könntest du dich zu sehr deinen traurigen Gefühlen hingeben.
  2. Das kannst du tun, sobald du dich von allem anderen getrennt hast, das dich an ihn erinnert. Irgendwann werden es schöne Erinnerungen sein, aber im Moment machen sie dich nur traurig und verloren. Vermeide es möglichst, in Tagträumen zu schwelgen oder dich an einige der wunderbaren Tage zu erinnern, die ihr zusammen verbracht habt.
    • Du kannst diese besonderen Momente vielleicht in der Zukunft schätzen, wenn du einmal einen gewissen Abstand gewonnen hast, aber nicht jetzt.
  3. Anstatt darüber nachzudenken, wie großartig eure Beziehung war, denke an all die schlechten gemeinsamen Momente zurück. Erinnere dich an all die Gründe, warum die Beziehung nicht funktioniert hat. Erinnere dich, warum ihr euch gestritten habt, uneinig wart oder an andere Gründe, warum es aus ist. Auch wenn du ihn noch vermisst, sage dir, dass er nicht der Richtige war.
    • Du solltest zwar nicht nur von den schlechten Zeiten besessen sein. Aber du kannst jederzeit einen schlechten Moment heraufbeschwören, wenn du dich dabei erwischst, wie du warme und angenehme Gefühle für deinen Ex hast.
  4. Es ist natürlich, über die Beziehung und die Dinge nachzudenken, die schief gelaufen sind. Aber verschwende deine Zeit nicht mit dem Versuch, dir die Schuld für das Geschehene zu geben. Selbst wenn du das Gefühl hast, dass du etwas getan hast, warum dein Ex die Beziehung beenden wollte, denk nicht darüber nach, wie du dich anders hättest verhalten können. Akzeptiere, dass es vorbei ist und dass du nichts tun kannst, um die Zeit zurückzudrehen.
    • Es ist ein wichtiger Schritt, deinen Ex zu vergessen, wenn du deine Reue hinter dir lässt. Wenn du besessen davon bist, was hätte sein können oder stattdessen hätte passieren sollen, bleibst du zu sehr in der Vergangenheit gefangen, um über die Zukunft nachzudenken.
  5. Schreibe eine Liste mit all dem, was du an dir liebst. Wenn du mit dieser Liste fertig bist, mach noch eine mit all den schlechten Eigenschaften deines Ex. Schau dir beide Listen an und komme zum Schluss, dass er dich nicht verdient hat und dass die Trennung notwendig war. Du wirst mehr Selbstvertrauen haben, wenn du weißt, dass dein Ex in Wirklichkeit ein Idiot oder ein Schwein ist. Du wirst dankbar sein, dass du dich von jemandem getrennt hast, der Eigenschaften hat, die nicht zu einem guten Partner passen.
    • Eine Liste mit all den Dingen, die du an dir liebst, hilft dir auch, selbstbewusster zu werden. Das ist genau das, was du brauchst, wenn du eine Trennung durchmachst.
  6. Versuche positiv zu bleiben. Eine positive Einstellung klingt vielleicht wie das Letzte, wozu du in der Lage bist. Wenn du dich aber auf etwas Positives in der Trennung konzentrierst, wirst du dein Leben schneller genießen und deine Einstellung ändern können. Achte auf deine negativen, weinerlichen oder unheilvollen Gedanken und ersetze sie durch positive über die Dinge im Leben, auf die du dich freust. Dazu zählen z.B. die schönen Dinge, die du mit Freunden und Familie teilst und die dir Hoffnung für die Zukunft geben.
    • Sobald du dich dabei ertappst, einen negativen Gedanken zu haben, versuche, ihm mit zwei positiven Gedanken zu begegnen.
    • Verbringe Zeit mit positiven Menschen. Das wird dir auch helfen, dich positiver zu fühlen. Suche nach den Menschen, die dir ein gutes Gefühl geben, was dich und die Welt angeht.
    • Schreibe eine Liste mit all den Dingen, für die du dankbar bist. So wird dir die Welt viel weniger trostlos erscheinen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Verbanne ihn aus deinem Leben

PDF herunterladen
  1. Packe zuerst alle Sachen deines Ex-Freundes in eine Kiste oder einen Koffer und bring sie ihm sofort zurück. Im Idealfall kann ein Freund die Sachen bei ihm abliefern, so dass du ihn nicht sehen musst. Das wird dich davon abhalten, seine Sachen anzufassen oder seinen Duft zu riechen. Dann solltest du alle Erinnerungen loswerden, die du mit ihm teilst - von Fotos, CDs, die er für dich gebrannt hat, Geschenken oder Erinnerungen an gemeinsame Reisen.
    • Es tut vielleicht weh, dass das die einzigen Dinge waren, die du noch von ihm hattest. Aber du solltest auch wissen, dass es das Richtige ist. Du wirst danach das Gefühl haben, etwas geschafft zu haben und es wird der erste Schritt zur Heilung sein.
    • Wenn du wirklich ein paar Erinnerungen an deine Beziehung behalten und eines Tages zu ihnen zurückkehren möchtest, dann packe sie in eine Kiste und stelle sie außer Sichtweite. Du kannst sie einlagern oder bei einem Freund lassen. Gehe einfach der Versuchung aus dem Weg, darauf zuzugreifen.
    Expertenantwort
    F

    Auf die Frage: “Wie kann man am besten seinen Ex vergessen?”

    Amy Chan

    Gründerin des Renew Breakup Bootcamps
    Amy Chan ist Gründerin von Renew Breakup Bootcamp, einem Refugium, das einen wissenschaftlichen und spirituellen Ansatz zur Heilung des Herzens verfolgt. Ihr Team von Psychologen und Trainern hat Hunderten von Menschen in nur 2 Jahren Betrieb geholfen, und das Bootcamp wurde auf CNN, in der Vogue, in der New York Times und im Fortune für seinen innovativen und wissenschaftlichen Ansatz zum Herzschmerz vorgestellt. Ihr Debütbuch, Breakup Bootcamp, wird im Januar 2020 bei HarperCollins erscheinen.
    EXPERTENRAT
    Antwort von Amy Chan

    antwortet Amy Chan, Gründerin von Renew Breakup Bootcamp: “Das Beste, was du tun kannst, ist, all die Dinge loszuwerden, die dich an deinen Ex erinnern . Wenn das am Anfang zu viel ist, pack sie in eine Kiste und frag einen Freund, ob du sie bei ihm lassen kannst."

  2. Auch wenn du vielleicht denkst, dass du dich besser fühlst, wenn du mit deinem Ex sprichst, weil du ihn so sehr vermisst, wird es dir nur noch viel schlechter damit gehen. Jedes Mal, wenn du seine Stimme hörst, wirst du Traurigkeit, Bedauern, Bitterkeit und eine Menge anderer negativer Emotionen empfinden, die dich immer weiter niederschmettern. Es sei denn, du musst aus logistischen Gründen mit ihm reden, z.B. um herauszufinden, was ihr mit dem gemeinsamen Auto oder der gemeinsamen Wohnung machen wollt. Ansonsten solltest du komplett aufhören, mit ihm zu reden oder ihn zu sehen. [1]
    • Glaube nicht, dass du besonders reif reagierst, wenn du dich jede Woche oder jede zweite mit deinem Ex auf einen Kaffee triffst. Das wird dir nur noch mehr wehtun. Wenn er wirklich darauf besteht, "Freunde zu bleiben", sag ihm, dass das keine Option für dich ist. Du kannst erst dann Dinge tun, die Freunde machen, wenn und falls du dazu bereit bist. Aber das kann Monate oder sogar Jahre dauern.
    • Hör auf, deinem Ex zu texten oder anzurufen. Selbst wenn du gerade an etwas denkst, was dich an ihn erinnert, halte dich zurück.
    • Auch wenn er vielleicht glauben soll, dass es dir egal ist, ob er in deiner Nähe ist, vermeide für eine Weile gesellschaftliche Zusammenkünfte oder Orte, an denen er sich aufhalten könnte.
    • Es ist vielleicht anstrengender, ihm um jeden Preis aus dem Weg zu gehen, als ihm hin und wieder über den Weg zu laufen, aber es ist wirklich viel besser für dich.
  3. Wenn dein Ex in sozialen Netzwerken aktiv ist, dann solltest du einige Zeit auf Facebook, Twitter, Instagram oder anderen Websites verzichten, auf denen du sehen kannst, was er denkt, tut oder sagt. Wenn du seine Posts liest oder Fotos von ihm siehst, dann tut dir wahrscheinlich weh. Du fragst dich dann auch, ob er schon über dich hinweggekommen ist. Oder du glaubst, dass alle seine Posts nur bedeuten, dass er bereits jemand anderen gefunden hat.
    • Wenn dir Social Media wirklich wichtig sind, dann blockiere ihn notfalls. Das klingt vielleicht ein bisschen kindisch, aber es ist besser, als stundenlang sehnsüchtig auf seine Facebook-Seite zu starren.
  4. Selbst wenn du und dein Ex-Freund eine Million gemeinsame Freunde haben, solltest du möglichst nicht nach seiner Verfassung fragen. Noch schlimmer wäre, zu fragen, ob er sich mit jemand anderem trifft. Sonst willst du noch stärker in seiner Nähe sein. Außerdem wird er es wahrscheinlich erfahren, wenn du ständig nach ihm fragst.
    • Wenn ihr viele gemeinsame Freunde habt, kannst du sie sogar darum bitten, dass sie in deiner Nähe nicht zu oft über ihn sprechen. Auch wenn das ein extremer Schritt zu sein scheint, werden sie es verstehen und es wird dir besser gehen.
  5. Wenn du deinen Ex-Freund wirklich schneller vergessen und ihn aus deinem Leben streichen willst, dann musst du aufhören, die Dinge zu tun, die ihr gern zusammen gemacht habt - auch wenn du sie gern alleine machst. Wenn du gern mit deinem Freund wandern gegangen bist, dann solltest du vielleicht für eine Weile darauf verzichten. Wenn du gern mit ihm The Rolling Stones gehört hast, dann verzichte eine Weile auf klassischen Rock.
    • Dazu zählen auch eure Lieblingsrestaurants oder Lieblingskneipen. Vermeide möglichst alles, bei dem du nicht an ihn denkst oder dir wünschst, er wäre bei dir.
    • Irgendwann wirst du wieder alles tun können, was du tun willst. Aber im Moment ist es besser, etwas Neues zu finden, um dich zu beschäftigen.
    • Wenn ihr große Fans bestimmter Fernsehsendungen wart, sieh sie dir eine Weile nicht an und lies stattdessen ein Buch.
    • Natürlich solltest du nicht mit allem aufhören, was du gern tust, nur um deinen Freund zu vergessen. Arbeite einfach daran, neue Dinge zu finden, bei denen du nicht die ganze Zeit an ihn denken musst.
  6. Wenn du deinen Ex-Freund wirklich aus deinem Leben verbannen willst, dann solltest du deine Umgebung verändern, damit du nicht mehr das Gefühl hast, dass er gleich ums Eck kommt. Stelle die Möbel in deinem Zimmer oder deiner Wohnung um und besorge dir ein paar Pflanzen, um die Wohnung aufzupeppen. Such dir ein neues Bild für die Wand aus. Auf diese Weise fällt es dir schwerer, dich daran zu erinnern, wie mit deinem Freund hier war.
    • Wenn du du einen echten Tapetenwechsel brauchst, mach einen Kurztrip oder sogar einen Mini-Urlaub. Wenn du an einen völlig neuen Ort gehst, der nichts mit deinem Freund zu tun hat, dann hilft dir das, ihn aus deinem Leben zu streichen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Das Leben wieder genießen

PDF herunterladen
  1. Im Gegensatz zu deinem Ex-Freund wird deine Familie dich immer lieben und für dich da sein. Jetzt, wo du Single bist, hast du auch mehr Zeit für eine starke Beziehung zu deiner Familie. Verbringe mehr Zeit bei Familienessen, hilf deiner Familie im Haushalt und führe ernsthafte Gespräche mit deinen Eltern oder Geschwistern. Dann geht es dir nach der Trennung viel besser und du hast etwas, worauf du dich freuen kannst.
    • Wenn du weit weg von deiner Familie lebst, kannst du trotzdem größere Anstrengungen unternehmen, um mit ihnen in Kontakt zu bleiben. Verbringe mehr Zeit damit, zu telefonieren, zu skypen oder für besondere Anlässe Karten an deine Verwandten zu schicken.
  2. Sie werden dir helfen, dich besser zu fühlen und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Egal wie trübselig du dich nach dem Ende deiner Beziehung fühlst, manchmal ist ein bisschen Spaß mit deinen Freundinnen das perfekte Heilmittel für ein gebrochenes Herz. Geht also einkaufen, ins Kino und genießt eine tolle Unterhaltung bei einer Flasche Weißwein. Das bringt dich garantiert auf andere Gedanken, auch wenn es nur für ein oder zwei Stunden ist.
    • Mach dir klar, dass du jetzt mehr Zeit für deine Freunde hast, da du dich nicht mehr die ganze Zeit um deinen Freund kümmern musst.
    • Öffne dich. Sprich mit deinen Freundinnen darüber, wie du dich fühlst und lass sie dir helfen, dich besser zu fühlen.
    • Vergiss nicht, Spaß zu haben. Wenn du mit deinen Freundinnen die ganze Zeit nur darüber jammerst, wie sehr du deinen Ex vermisst, dann wird das allen irgendwann zu viel.
    • Du kannst die Zeit der Heilung auch als eine Gelegenheit nutzen, um engere Bindungen mit Bekannten zu entwickeln. Wenn du dich mit dem Mädchen in deiner Englischklasse immer gut verstanden hast, dann solltest du sie zum Tee oder zu einer Tasse Kaffee einladen.
  3. Sorge für einen vollen Terminkalender. Vielleicht sind Aktivitäten das Letzte, woran du denkst, wenn du über eine Trennung hinwegkommen willst. Aber es ist der einfachste Weg, dich dazu zu zwingen, über deinen Ex-Freund hinwegzukommen. Wenn du den ganzen Tag zu Hause im Dunkeln sitzt und nichts zu tun hast, wirst du dich natürlich stundenlang fragen, was dein Ex-Freund so treibt. Aber wenn dein Alltag vollgepackt ist mit angenehmen Zusammenkünften, einem soliden Trainingsplan, sowie Zeit für deine Schularbeiten, Aufgaben oder Interessen, wirst du keine Zeit haben, deiner gescheiterten Beziehung nachzutrauern.
    • Nimm dir jeden Tag etwas vor, damit du dich auf mindestens eine Sache freuen kannst. So wirst du dich viel weniger hoffnungslos fühlen.
    • Ein voller Terminkalender bedeutet nicht , ständig mit etwas beschäftigt zu sein oder mit anderen abzuhängen, so dass du keine Zeit mehr hast, um Luft zu holen. Du solltest dir immer etwas Zeit planen, um allein zu sein und nachzudenken - nur nicht zu viel.
  4. Treibe etwas Sport. Auch wenn das vielleicht nach einer albernen Aktivität klingt, um über einen Kerl hinwegzukommen, wirst du dich viel besser fühlen, wenn du regelmäßig trainierst. Nur 30 Minuten am Tag können wunderbare Vorteile für deinen Geist und Körper haben. Wenn du wirklich fest entschlossen bist, über deinen Ex hinwegzukommen, dann treibe regelmäßig einen Sport, der dir Spaß macht und halte dich daran.
    • Plane die Trainingszeit in deinen Zeitplan ein. Das wird dir helfen, einen vollen Terminkalender zu behalten.
    • Mach nichts, was du hasst. Finde eine Aktivität, die du liebst, sei es Laufen, Power-Yoga, Training im Fitnessstudio oder Schwimmen und halte dich daran.
  5. Verkrieche dich nicht ständig zu Hause, auch wenn du nur nach draußen gehst, um allein zu sein. Anstatt auf deinem Laufband zu laufen, renne lieber eine Runde in der Sonne. Anstatt zu Hause deine Hausaufgaben zu machen oder zu lesen, geh in ein Café, damit du dich weniger allein fühlst. Nimm alles, was du zu Hause tun kannst, mit in einen sonnigen Park, wo du "allein" sein kannst, während du von Menschen umgeben bist.
    • Es macht dich mit Sicherheit mental stärker, wenn du in der Sonne liegst und frische Luft schnappst.
    • Wenn du mit einem Freund telefonierst, dann mach das nicht in einem dunklen Raum. Nimm stattdessen dein Telefon mit nach draußen und geh spazieren. So kommst du in die Sonne und kannst beim Quatschen etwas Sport treiben.
  6. Lass dich nicht von deiner Trennung davon abhalten, die Dinge zu tun, die du liebst. Nur weil du über das Ende deiner Beziehung traurig bist, musst du nicht mit allen Aktivitäten aufhören, die dir Freude bereitet und dein Leben sinnvoll gemacht haben. Wenn du deinen Zumba-Kurs am Dienstagabend geliebt hast, lass ihn nicht ausfallen. Wenn du es geliebt hast, sonntags Aquarelle zu malen, dann bleib bei deiner Gewohnheit. Wenn du aufhörst, die Dinge zu tun, die du liebst, dann macht dich das nur noch trauriger.
    • Du denkst vielleicht, dass es zu schwer oder sogar unmöglich ist, die Dinge zu tun, die dich früher glücklich gemacht haben. Tue einfach so, bis es dir tatsächlich gelingt - du wirst sehen, dass du wieder Freude an diesen Lieblingsbeschäftigungen haben wirst.
    • Wenn du die Dinge nicht tust, die du liebst, wirst du vergessen, wer du bist. Vergiss nicht, dass du ein eigene Person warst, bevor du deinen Ex-Freund getroffen hast. Jetzt ist es an der Zeit, die Scherben aufzusammeln und wieder ganz zu werden.
  7. Trinke nicht zu viel Alkohol. Obwohl du mit deinen Freundinnen ein Glas Wein trinken oder auf die Geburtstagsparty einer Freundin gehen kannst, um dich auszutoben, solltest du nicht zu viel zu trinken. Wenn du Alkohol trinkst, wirst du viel eher sehr emotional, weinst und ruinierst die Nacht, und zwar nicht nur deine, sondern auch die der anderen. Auch wenn es schwer ist, trinke möglichst nicht zu viel, bis du dich stabil genug fühlst, um ohne Probleme trinken zu können.
    • Viele Leute trinken in schwierigen Situationen Alkohol, aber das hilft selten jemandem, mit einem Problem fertig zu werden. Wenn du normalerweise viel mit deinen Freunden trinkst, dann suche dir neue nüchterne, freundliche Aktivitäten, die ihr zusammen machen könntet.
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Finde deinen eigenen Frieden

PDF herunterladen
  1. Bevor du dich wirklich von deinem Ex-Freund lösen kannst, musst du dich wieder mit dir selbst wohlfühlen können. Wahrscheinlich fühlst du dich besser, wenn du einen vollen Terminkalender hast und mit deiner Familie und deinen Freundinnen abhängst. Du solltest dich aber auch mit der Situation und mit dir selbst wohl genug fühlen, um entspannt eine Nacht mit einem guten Buch oder einem Film zu verbringen.
    • Setze dir Ziele, die du allein erreichen willst. Vielleicht möchtest du für einen Halbmarathon trainieren, einen episch langen Roman beenden oder Französisch lernen. Herausfordernde Aktivitäten und das Erreichen eigener Ziele werden dein Selbstvertrauen stärken, so dass du dich freust, etwas Zeit allein zu verbringen.
    • Schreibe Tagebuch. Das wird dir helfen, über alles, was passiert ist, nachzudenken und deine Fortschritte jeden Tag zu dokumentieren.
    • Meditiere . Das ist eine wunderbare Aktivität, die du allein machen kannst und die dir helfen wird, dich zu entspannen. Außerdem wirst du dich dadurch zentrierter fühlen und deinen eigenen Körper besser kontrollieren können. Meditation ist keine Gruppenaktivität.
  2. Du kannst nicht nur all die Dinge tun, die du geliebt hast und dir Zeit nehmen, um mit dir selbst ins Reine zu kommen. Du kannst auch nach jeder völlig neuen Aktivität Ausschau halten, die dein Leben sinnvoller machen und dir neue Denkweisen eröffnen kann. Schau dir Fotografie, Poesie, Dramaturgie oder jede andere Soloaktivität an, die du schon immer mal ausprobieren wolltest, aber vor der du zu viel Angst hattest.
    • Sprich mit engen Freunden oder Familienmitgliedern, die viel Mitgefühl haben. Vielleicht können sie dir helfen, eine neue Aktivität zu finden, die dein Leben sinnvoller macht.
  3. Genieße es, Single zu sein. Vielleicht denkst du, dass es unmöglich ist, das Single-Dasein zu genießen, wenn du nur an deinen Ex-Freund denken kannst. Trotzdem solltest du die Zeit genießen, um unbeschwert zu sein und etwas Spaß zu haben. Denke dabei nicht über jede Kleinigkeit nach, die du tust oder sagst. Genieße es, dich schön anzuziehen und mit deinen Freundinnen tanzen zu gehen, mit ein paar Typen zu flirten oder einfach nur die Dinge zu tun, die dein Ex nie tun wollte, z.B. Fahrrad zu fahren oder in einem Coffeeshop zu lesen.
    • Nimm ein paar Tipps von deinen Single-Freundinnen an. Sie wissen, was man als Single sein Leben genießen kann.
    • Zieh dich hübsch an, wenn du ausgehst. Du musst nicht total auf dein Äußeres bedacht sein - zieh einfach etwas Neues und Abgedrehtes an, das du für deinen Ex-Freund nie getragen hättest.
  4. Der größte Fehler, um über deinen Ex hinwegzukommen, ist, sofort den erstbesten Kerl zu daten, den du siehst. Du denkst vielleicht, dass dir irgendein Typ hilft, dich von deinem Schmerz abzulenken. Aber in Wirklichkeit fühlst du dich dadurch nur noch schlechter, weil du den neuen Kerl ständig mit deinem Ex vergleichst und über all die Eigenschaften nachdenkst, die er nicht hat.
    • Das erschwert nicht nur deinen Heilungsprozess, sondern kann auch dazu führen, dass du versehentlich einen neuen Typen verletzt, der dich wirklich mag.
    • Du wirst wissen, wann du wirklich wieder bereit bist, dich zu verabreden. Zum Beispiel, wenn du einen neuen Typen triffst und es sich aufregend anfühlt, mit ihm zu reden und ihn kennenzulernen - ohne an deinen Ex-Freund zu denken.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn er dich anruft oder dir eine SMS schickt, nachdem er Schluss gemacht hat, nimm seinen Anruf oder seine SMS nicht entgegen. So zeigst du, dass du nicht einfach nachgibst.
  • Vielleicht löschst du seine Nummer, wenn das hilft. Versuche danach, ein paar Freunde anzurufen, mit denen du abhängen kannst.
  • Wenn er dich während eurer Beziehung betrogen oder schlecht behandelt hat und du ihm eine Standpauke halten willst, plane das im Voraus. Ein effektiver Vortrag sollte kurz und bündig, aber deutlich genug sein, um ihn wissen zu lassen, dass er dich verletzt hat und dass er sich aufgrund seines Verhaltens schlecht fühlen sollte.
  • Wenn du seine Sachen zurückgibst, solltest du auch um deine bitten. Das wird ihm klar machen, dass du einen sauberen Schnitt machen willst und nicht möchtest, dass noch lose Verbindungen aus der Beziehung übrig bleiben. So zeigst du, dass du darüber hinwegkommen willst.
  • Wenn ihr euch einvernehmlich getrennt habt und du das Gefühl hast, dass ihr wieder Freunde sein könnt, sei nicht aggressiv, wenn du ihn nach der Trennung konfrontierst. Sonst verringerst du die Chancen auf Freundschaft erheblich.
  • Geh nicht an die Orte, die dich an gemeinsame Momente mit ihm erinnern.
  • Komm nicht wieder mit jemandem zusammen, bei dem du dich ständig schlecht gefühlt hast.
  • Bewahre nichts in deinem Haus auf, was dich an ihn erinnert, z.B. Geschenke, die er dir gemacht hat.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Lass dich nicht wieder auf jemanden ein, bei dem du dich mies gefühlt hast! Egal, wie oft er sich entschuldigt oder dich um Verzeihung bittet - denke daran, wie du dich gefühlt hast, als er mit einem anderen Mädchen geflirtet oder dich fett genannt hat und bleib stark.
  • Wenn du dich nicht bereit fühlst, ihn zu konfrontieren, tu es nicht. Sonst besteht das Risiko, dass du erstarrst und stotterst und dich minderwertig fühlst, auch wenn du weißt, dass du es nicht bist.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 70.325 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige