PDF herunterladen PDF herunterladen

„Nimm keinen Kontakt zu ihm auf!" mag wie ein harter Ratschlag erscheinen, besonders direkt nach einer Trennung. Aber manchmal ist es das Beste, keinen Kontakt zu deinem Ex zu haben. Hier kommt die Kontaktverbotsregel ins Spiel. Die Kontaktverbotsregel ist genau das, was du denkst: Du darfst für einen bestimmten Zeitraum, in der Regel 30 bis 60 Tage, nicht mit deinem Ex kommunizieren. Die Kontaktverbotsregel kann dir helfen, dich von deinem Ex zu lösen oder du kannst sie nutzen, um deinen Ex zurückzugewinnen. Wir wissen, dass es nicht immer einfach ist, den Ex zu ignorieren. Um dir zu helfen, haben wir einen Leitfaden zusammengestellt, wie du die Kontaktverbotsregel nach einer Trennung effektiv anwenden kannst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Was ist die Kontaktverbotsregel?

PDF herunterladen
  1. Das bedeutet, dass du dich nicht mit ihm/ihr triffst, keine SMS schreibst, nicht telefonierst, keine E-Mails schreibst und keine Nachrichten in den sozialen Medien versendest. Die Kontaktsperre dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Tagen. Sie ist am besten geeignet, wenn du eine toxische Beziehung hattest oder eine harte Trennung hinter dir hast. Du kannst sie auch nutzen, um an dir selbst zu arbeiten und schließlich wieder mit deinem Ex zusammenzukommen. [1]
  2. Beziehungen sind hart und Trennungen können noch härter sein. Das Beste, was du nach einer Trennung für dich tun kannst, ist, dir Zeit für dich selbst zu nehmen, vor allem, wenn du in einer toxischen Beziehung warst. Die Kontaktverbotsregel schafft Abstand zwischen dir und deinem Ex, damit du die Beziehung und deine Gefühle verarbeiten kannst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Die Kontaktverbotsregel anwenden

PDF herunterladen
  1. Wenn du deinen Ex vorwarnst, wird alles einfacher. Willst du die Kontaktverbotsregel nutzen, um deine Beziehung zu beenden oder um deinen Ex zurückzugewinnen? Dann solltest du deinen Ex auf jeden Fall wissen lassen, dass du eine Weile nicht mit ihm sprechen wirst. [2] Hier sind einige Möglichkeiten, wie du es formulieren kannst: [3]
    • Wenn du versuchst, deinen Ex zurückzugewinnen: „Ich mag dich wirklich, aber ich brauche Zeit, um über alles nachzudenken" oder „Ich denke, es würde uns beiden gut tun, wenn wir uns eine Weile trennen."
    • Wenn du versuchst, darüber hinwegzukommen: „Du bist mir wichtig, aber es fühlt sich nicht mehr richtig an. Ich brauche etwas Zeit, um über mich nachzudenken" oder „Ich möchte, dass wir Freunde sind, aber ich brauche etwas Abstand, bevor ich das tun kann."
  2. Die Unterbrechung jeglicher Kommunikation ist der erste Schritt der Kontaktverbotsregel. Das bedeutet, dass du deinen Ex nicht mehr anrufst und ihm keine SMS schickst. Du solltest auch nicht mehr in den sozialen Medien mit ihm kommunizieren und ihm nicht mehr antworten, wenn er sich bei dir meldet. Es kann schwierig sein, den Kontakt zu jemandem abzubrechen, dem man sehr nahe stand. Man sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass man auf diese Weise dem Ziel, die Person zurückzubekommen oder über sie hinwegzukommen, einen großen Schritt näher kommt.
    • Bitte deine Freunde, nicht über deinen Ex zu sprechen, wenn du in der Nähe bist. Das Letzte, was du willst, ist eine Erinnerung an ihn.
  3. Wenn du dich einen Monat lang an die Regel des Kontaktverbots hältst, kann es sein, dass er dich vermisst. Du und dein Ex habt vor der Trennung wahrscheinlich viel Zeit miteinander verbracht und ihr habt wahrscheinlich SMS geschrieben oder miteinander telefoniert, wenn ihr nicht zusammen wart. Wenn du von ständigem Kontakt zu keinem Kontakt mehr wechselst, wird ihm vielleicht klar, dass er einen Fehler gemacht hat. Hier sind einige Anzeichen dafür, dass sich dein Ex verändert hat und dich nach 30 Tagen ohne Kontakt zurückhaben will: [4]
    • Er fängt an zu zeigen, dass er sich Sorgen um dich macht, indem er dir SMS schickt oder Sprachnachrichten hinterlässt.
    • Er entschuldigt sich dafür, dass er dich verletzt hat.
    • Er drückt aus, dass er alles wieder gutmachen will, indem er es sagt oder dich mit Geschenken überrascht.
  4. Verdopple die Zeit ohne Kontakt, damit du mehr Zeit zum Durchatmen hast. Trennungen können schwierig sein, aber die Kontaktverbotsregel kann dir helfen, dich von deinem Ex zu lösen. Die Unterbrechung der Kommunikation mit deinem Ex hilft dir, deine Gefühle zu verarbeiten und über die Beziehung nachzudenken. [5]
    • Deine Beziehung zu deinem Ex ist zu einer Gewohnheit geworden, die du ablegen musst. Es dauert etwa 21 Tage, um sich eine Gewohnheit abzugewöhnen. Gib dir also dreimal so viel Zeit, um dies zu tun, damit du darüber hinwegkommst. [6]
  5. Wenn du über ein Bild von ihm oder ihr stolperst, kann es schwieriger werden, sich an die Kontaktverbotsregel zu halten. Entferne ihn aus deinem Feed, indem du ihn stumm schaltest oder ihm nicht mehr folgst. Wenn du dich beim Scrollen ertappst, wirst du ihm dann nicht in die Augen sehen. [7]
    • Wir wissen, dass dies ein harter Schritt ist, aber die Regel des Kontaktverbots bedeutet, dass du jegliche Kommunikation auf allen Plattformen einstellen musst. Denke daran, dass du dies tust, um dir selbst Zeit zur Heilung zu geben.
  6. Eine tägliche Routine wird dir helfen, ihn zu ignorieren. Das Leben mag ohne deinen Ex anders sein, aber wenn du dich beschäftigst, lenkst du dich von dem Wunsch ab, ihn zu kontaktieren. Stehe auf, um zur Schule oder zur Arbeit zu gehen, triff dich mit Freunden und gehe ganz normal deinem Tag nach. Der Gedanke an ihn kann dich nicht aufhalten. [8]
    • Rufe einen Freund an, den du schon lange nicht mehr gesehen hast oder füge deiner täglichen Routine einen zusätzlichen Trainingstag hinzu. Schaue, wo und wie du Lücken in deinem Zeitplan füllen kannst.
    • Lerne noch etwas dazu oder mache Überstunden auf der Arbeit. Das wird dir helfen, dich zu beschäftigen und deinen Ex zu vergessen, während du vorankommst.
  7. Den Kontakt zu deinem Ex abzubrechen ist nichts, was du allein tun musst. Ob du es glaubst oder nicht, einige der Menschen, die dir wichtig sind, haben vielleicht Ähnliches durchgemacht. Dies ist eine emotionale Zeit für dich und du musst nicht allein sein. Umgib dich mit Menschen, denen du vertraust und die dich lieben. Habe keine Angst, etwas Spaß zu haben. [9]
    • Besuche ein Familienmitglied, das du seit einigen Jahren nicht mehr gesehen hast.
    • Gehe mit einem engen Freund oder Kollegen mittagessen.
    • Besuche ein lokales Konzert oder mache einen Ausflug in einen Vergnügungspark mit Familie und Freunden.
  8. Nutze die Kontaktsperre, um dir etwas Zeit für dich selbst zu nehmen. Du hast viel durchgemacht und hast dir etwas Selbstfürsorge verdient. Kaufe das Outfit, das du schon lange haben wolltest, gehe ins Kino oder gönne dir einen Wellness-Aufenthalt. Tue Dinge, die dich glücklich machen und wer weiß, vielleicht fängst du dabei an, deinen Ex zu vergessen. [10]
  9. Ein geselliges Beisammensein mit anderen kann dir helfen, die Zeit zu vertreiben und deinen Ex zu vergessen. Die Kontaktverbotsregel erfordert viel harte Arbeit und Entschlossenheit und nur weil du die Verbindung zu einer Person abbrichst, musst du das nicht mit allen tun. Rufe einen Freund an, den du schon lange nicht mehr gesehen hast oder frage deinen neuen Kollegen, ob er mit dir essen gehen möchte. [11]
    • Die Stärkung neuer und alter Beziehungen kann dir helfen, über die Beziehung zu deinem Ex nachzudenken. Ist es eine Beziehung, die du nach dem Kontaktabbruch stärken willst oder bist du bereit, weiterzuziehen?
  10. Nutze die Kontaktsperre, um das Leben ohne deinen Ex zu erleben. Wenn es etwas gibt, das du schon immer mal ausprobieren wolltest, dann mache es. Einer der Gründe, warum Trennungen so schmerzhaft sind, ist, dass uns alles um uns herum an den Ex zu erinnern beginnt. Das Erlernen neuer Fähigkeiten und das Erleben von Abenteuern kann dir helfen, ihn zu vergessen und zu ignorieren. [12]
    • Mache einen Ausflug, buche einen Solo-Kurzurlaub oder besuche ein Familienmitglied für 30 bis 60 Tage. Wenn du dich in eine neue Umgebung begibst, die dich nicht an deinen Ex erinnert, fällt es dir viel leichter, ihn nicht zu kontaktieren.
    • Wenn du schon immer mal malen oder Gitarre spielen lernen wolltest, melde dich für einen Kurs an. Die Beschäftigung mit einem neuen Hobby wird dich davon abhalten, die Anruftaste zu drücken.
  11. Trainieren oder spazieren gehen kann dir helfen, dich besser zu fühlen. Körperliche Aktivität ist eine großartige Ablenkung, die dich auch glücklicher machen kann. Beim Sport vergisst man leicht seine Sorgen, weil man sich nur darauf konzentrieren kann, seinen Körper zu bewegen. [13]
    • Täglich mindestens 30 Minuten Sport zu treiben, ist eine gute Möglichkeit, deine allgemeine Gesundheit zu verbessern und dich vom Kontakt mit deinem Ex abzulenken.
    • Die Art der Aktivität spielt keine Rolle, solange du Spaß daran hast. Versuche es mit Gehen, Laufen, Schwimmen, Tanzen oder Yoga. Die Möglichkeiten sind endlos.
    • Lade einen Freund oder eine Freundin ein, mit dir zu trainieren, damit die Aufgabe noch mehr Spaß macht. Stärke eine Freundschaft und mache dich selbst stärker.
  12. Ignoriere deinen Ex, aber ignoriere nicht deine Gefühle. Du machst emotional viel durch, also nutze die Zeit, um über deine Beziehung nachzudenken. Sich von einer Trennung zu erholen, ist alles andere als ein Kinderspiel und den Ex nicht zu kontaktieren, kann dir helfen, zu heilen. Du unterstützt den Genesungsprozess, wenn du dich an die Kontaktverbotsregel hältst und dir Zeit nimmst, über deine Gefühle nachzudenken. Versuche, dir diese Fragen zu stellen: [14]
    • Was vermisse ich an unserer Beziehung?
    • Was vermisse ich nicht an unserer Beziehung?
    • Was habe ich aus der Trennung gelernt?
  13. Wenn du wieder anfängst, mit deinem Ex zu sprechen, kann dir das helfen, über ihn hinwegzukommen oder ihn zurückzugewinnen. Nach 30-60 Tagen ohne Kontakt bist du vielleicht bereit, dich wieder zu melden und ein Gespräch zu beginnen. Dies kann dir dabei helfen, mit der Beziehung abzuschließen, eine Freundschaft zu beginnen oder eure Romanze wieder aufleben zu lassen. Wenn du noch nicht bereit bist, dich zu melden, ist das kein Grund zur Sorge. Jeder Mensch entwickelt sich in seinem eigenen Tempo und manchmal ist es nicht für jeden das Beste, sich zu melden. [15]
    • Lasse ihn sofort wissen, was du vorhast, indem du ihm sagst, ob du eine Freundschaft oder Beziehung mit ihm eingehen willst. Versuche, ihm zu schreiben: „Danke, dass du mir Zeit zum Nachdenken gegeben hast. Nach einigem Nachdenken würde ich gerne nur mit dir befreundet sein, wenn das für dich in Ordnung ist" oder „Ich hatte etwas Zeit, um über unsere Beziehung nachzudenken und ich denke, wir sollten wieder versuchen, miteinander auszugehen." [16]
    • Schicke eine einfache SMS, um ein Gespräch zu beginnen, wie „Hey" oder „Hast du von der Veranstaltung morgen gehört?" [17]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 6.323 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige