PDF herunterladen PDF herunterladen

Doppelseitiges Klebeband ist ein sehr nützliches Produkt für zuhause, es aber komplett wieder zu entfernen kann ein echtes Problem sein. Die beste Methode zum Entfernen von doppelseitigem Klebeband hängt von der Oberfläche ab, auf der es klebt, und kann ein wenig Versuch und Irrtum erfordern. Lies weiter, um ein paar hilfreiche Vorschläge zu erhalten, wie du doppelseitiges Klebeband entfernst.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Doppelseitiges Klebeband von Wänden und Türen entfernen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Schließe den Föhn an die nächste Steckdose an und stelle ihn auf mittlere oder hohe Stufe. Halte den Föhn ein paar Zentimeter vom Klebeband weg und puste mit der heißen Luft darüber. Konzentriere dich dabei auf die Ecken und Ränder. Dies weicht den Kleber auf. Lege den Föhn nach ein paar Minuten beiseite und versuche, mit dem Fingernagel eine der Ecken des Klebebands zu erwischen. Der Großteil des Klebebands sollte sich abziehen lassen, aber es kann sein, dass du den Föhn noch einmal zum Einsatz bringen musst. [1]
    • Wenn du sehr kurze Fingernägel hast oder eine schöne Maniküre nicht ruinieren willst, dann verwende stattdessen ein Butter- oder Palettenmesser.
    • Wenn noch ein dünner Film übrig bleibt, kannst du die Oberfläche mit einem in warmem Spülwasser eingeweichten Scheuerschwamm polieren. Vermeide die Verwendung von Öl oder auf Öl basierenden kommerziellen Reinigern.
  2. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Mische 275 ml Wasser mit 60 ml Essig und ein paar Tropfen flüssiger Seife. Tauche einen Schwamm in diese Lösung und schrubbe dann in kreisenden Bewegungen über die betroffenen Stellen an der Wand oder Tür. Diese Reinigungslösung ist mild und sollte die Farbe nicht entfernen. Es könnte aber sein, dass sie etwas verblasst. [2]
  3. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Befeuchte den Schmutzradierer mit Wasser und poliere die betroffene Stelle damit, bis alle Reste weg sind. Ein Schmutzradierer ist leicht abrasiv, was ihn für Glas und polierte Oberflächen unbrauchbar macht, aber für Wände und Türen ist er sicher zu verwenden. Es kann dennoch sein, dass die Farbe ein wenig nachlässt.
    • Schmutzradierer kannst du im Baumarkt oder Supermarkt bei den Reinigungsmitteln kaufen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Doppelseitiges Klebeband von Glas entfernen

PDF herunterladen
  1. Wenn doppelseitiges Klebeband auf deinem Fenster klebst, kannst du keine Hitze anwenden, ansonsten riskierst du, dass das Glas springt. Du kannst auch nichts nehmen, das zu abrasiv ist, ansonsten läufst du Gefahr, dass du das Glas zerkratzt. Stattdessen musst du das Klebeband mit Öl auflösen. Hier ist eine Liste der Dinge, die du brauchst:
    • Ein Buttermesser (du kannst auch deinen Fingernagel nehmen)
    • Fensterreiniger
    • Einen Schwamm
    • Speise- oder Reinigungsöl (Mineralöl etc.)
    • Reinigungsalkohol
  2. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Du kannst dafür eine der Ecken mit dem Fingernagel anheben. Du kannst auch ein Butter- oder Palettenmesser nehmen, aber pass auf, dass du das Glas nicht verkratzt.
  3. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Wenn du keinen Fensterreiniger hast, kannst du selbst einen herstellen, indem du 275 ml Wasser, 60 ml Essig und ein paar Tropfen flüssige Seife zusammenmischst. [3]
  4. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Dies hilft, dass ein Teil der kleben gebliebenen Reste weggehen. Wenn dein Schwamm zwei Seiten hat (eine weiche und eine abrasive Seite), versuche es mit der kratzigen Seite.
  5. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Wenn der Glasreiniger oder die Essiglösung das Klebeband nicht entfernt hat, musst du es mit etwas Speiseöl (wie Olivenöl) oder einem Reinigungsöl durchtränken. Sprühe das Öl auf die betroffene Stelle und poliere sie mit dem Schwamm, bis keine Reste mehr übrig sind.
  6. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Tränke ein weiches Tuch mit Reinigungsalkohol und reibe über die Stelle, bis alle Reste von Klebeband und Öl weg sind.
    • Wenn noch Klebeband übrig ist, poliere es erneut mit einem in Öl eingeweichten, für Glas geeigneten Schwamm und reinige die Stelle noch einmal mit Reinigungsalkohol. Der Reinigungsalkohol beseitigt die Ölreste und verdampft, so dass keine Flecken übrig bleiben.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Doppelseitiges Klebeband von anderen Oberflächen entfernen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Stecke den Föhn in die Steckdose und schalte ihn ein. Richte die Düse bei mittlerer oder hoher Stufe auf das Klebeband und puste es mit dem Föhn an. Versuche, das Klebeband nach ein paar Minuten mit dem Fingernagel von der Oberfläche zu kratzen. Dies ist auf Papier besonders effektiv. [4]
    • Gehe vorsichtig vor, wenn du mit Fotografien arbeitest, da die Hitze sie beschädigen kann.
  2. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    B. Goo Gone® und Goof Off®). Viele Produkte können doppelseitiges Klebeband effektiv entfernen, aber sie können auch Plastikoberflächen beschädigen. Denke daran, wenn du eines dieser Produkte auf Plastik anwenden möchtest. Schütte einfach ein wenig des Produkts auf das Klebeband und lasse es ein paar Minuten einweichen. Ziehe das Klebeband dann ab. Wenn es nicht abgeht, dann reibe mit einem kratzigen Schwamm darüber, bis es sich löst. Die Chemikalien in der Flüssigkeit haben den klebrigen Klebstoff im Klebeband aufgelöst.
    • Dies ist auf Glas am effektivsten. Vermeide die Verwendung auf Papier, Karton und Stoff, da diese Flecken bekommen können.
  3. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Es funktioniert ähnlich wie kommerzielle Produkte wie Goo Gone® und Goof Off®, enthält aber keine schädlichen Chemikalien, was es sicherer für die Anwendung auf empfindlichen Oberflächen wie Plastik macht. Gieße einfach ein wenig Öl auf die betroffene Stelle und lasse es ein paar Minuten einwirken. Reibe es dann mit einem Scheuerschwamm ab.
    • Verwende auf Papier, Karton und Stoff kein Öl, da es Flecken macht.
  4. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Diese Produkte lösen den Klebstoff im Klebeband auf und erleichtern das Entfernen. Wie Alkohol verdunsten sie und hinterlassen keine Reste. Leider lösen sie auch Lack und Farbe auf, daher sind sie vermutlich nicht die besten Produkte für die Verwendung auf Plastik oder gestrichenen Oberflächen. Gieße einfach ein wenig Azeton oder Nagellackentferner auf das Klebeband und lasse es ein paar Minuten einwirken, bevor du das Klebeband abziehst. Dies ist besonders effektiv auf Stoff, da es keine Flecken macht.
    • Dies kann auch auf Papier und Karton funktionieren, kann aber auch dazu führen, dass sich das Papier verzieht und Falten bekommt (wie bei jeder anderen Flüssigkeit).
    • Wenn du Nagellackentferner nimmst, verwende einen einfachen ohne Zusätze wie Vitamine und kräftigende Eigenschaften. Vermeide außerdem möglichst farbige Nagellackentferner, da sie Flecken hinterlassen können.
  5. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Er funktioniert genauso wie Azeton, ist aber nicht so scharf. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass er Farbe oder kratzfeste Oberflächen entfernt. Außerdem bedeutet es, dass immer noch ein paar Reste übrig bleiben können und du den restlichen Kleber mit einem Scheuerschwamm abschrubben musst. Dies ist auf Stoff effektiv.
  6. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    [5] Reiße ein Stück Malerkrepp ab und drücke es fest auf das doppelseitige Klebeband. Halte eine Ecke des Malerkrepps fest zwischen den Fingern. Ziehe den Malerkrepp langsam zu dir - er sollte das doppelseitige Klebeband mit abziehen.
    • Du kannst auch Panzerband oder Tesafilm nehmen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Klebrige Reste entfernen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Du kannst ein Speiseöl wie Olivenöl nehmen, Mineralöl oder ein Reinigungsöl wie Goo Gone® oder Goof Off®. Weiche einen Wattebausch in etwas Öl ein und reibe damit über die Oberfläche, bis die Reste weg sind. Weiche einen anderen Wattebausch mit Reinigungsalkohol ein und reibe über die Fläche, um Ölreste zu beseitigen.
    • Wenn du an einem großen Bereich arbeitest und die Oberfläche horizontal ist, kannst du etwas Öl auf die betroffene Stelle gießen und ein paar Minuten einziehen lassen.
    • Verwende Öl nicht auf unbehandeltem Holz oder auf Wänden. Es zieht in die Oberfläche ein und verursacht Flecken.
  2. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Verwende Azeton nicht auf gestrichenen oder lackierten Oberflächen oder Plastik. Es entfernt Farbe und Lack und kann bestimmte Plastiksorten schmelzen. Weiche bei leichten Resten einen Wattebausch in etwas Azeton ein und reibe damit über die Reste, bis sie weg sind. Fülle bei stärkeren Resten eine Sprühflasche mit etwas Azeton und sprühe es auf die betroffene Stelle. Lasse es ein paar Minuten einwirken, bevor du es mit den Resten abwischst.
    • Diese Methode kann mit der Öl-Methode kombiniert werden.
    • Azeton ist auf den meisten Stoffen sicher zu verwenden, teste es aber zuerst an einer unauffälligen Stelle. Es kann dazu führen, dass manche Textilfarben ausbluten.
  3. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Er ist sicher auf Wänden, Plastik, behandeltem und unbehandeltem Holz, Stoff und Glas. Er sollte keine Farben und Lacke entfernen, kann aber dazu führen, dass sie verblassen. Ein höherer Prozentsatz wie z. B. 90 % ist besonders effektiv, aber bei lackierten Oberflächen möchtest du vielleicht einen niedrigeren Prozentsatz wie 70 % nehmen.
    • Weiche bei glatten Oberflächen einen Wattebausch in Reinigungsalkohol ein und poliere die betroffene Stelle, bis alle Reste weg sind.
    • Verwende bei raueren Oberflächen ein Handtuch oder Tuch. Dies verhindert, dass sich die Watte in der Struktur verfängt.
    • Wenn die Reste wirklich schlimm sind, fülle eine Sprühflasche mit Reinigungsalkohol und durchtränke den Bereich. Lasse den Reinigungsalkohol ein paar Minuten einwirken und wische ihn dann mit einem Tuch oder Handtuch ab.
  4. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Mische einen Teil Essig mit acht Teilen Wasser. Gib einen oder zwei Tropfen Spülmittel hinzu und vermische alles miteinander. Tränke die Reste mit der Mischung und lasse sie ein paar Minuten einwirken. Wische die Reste mit einem Papiertuch oder Handtuch ab. Dies sollte sicher auf den meisten Oberflächen anzuwenden sein, kann aber auf manchen Wandoberflächen zu Verblassen oder Flecken führen.
  5. Watermark wikiHow to Doppelseitiges Klebeband entfernen
    Leichte Reste können einfach weggerieben werden. Die Stelle sieht vielleicht ein wenig trüb aus. Wische sie dann einfach mit Reinigungsalkohol sauber.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Lasse statt eines Föhns etwa zwei Stunden die Sonne diese Aufgabe erledigen.
  • Sei dir dessen bewusst, dass es sein kann, dass du die Farbe anschließend auffrischen musst. Auch wenn die meisten der Techniken in diesem Artikel sicher zur Verwendung auf Wänden und Türen sind, kann es dennoch dazu führen, dass die Farbe ein wenig verblasst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwende käufliche, auf Öl basierende Reiniger wie Goo Gone® und Goof Off® mit Vorsicht. Sie können Plastikoberflächen ruinieren und bestimmte Farben auflösen, z. B. Latexfarbe. [6]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 287.219 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige