PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Haus mit Eiern zu bewerfen ist ein Langzeitstreich. Wie jeder weiß, der das Opfer von Eierwürfen geworden ist, lassen sich Eier schwierig vom Äußeren eines Hauses entfernen, vor allem wenn sie trocknen. Mit etwas Knochenfett und vor allem, wenn du schnell handelst, solltest du jedoch in der Lage sein, das Ei von deinem Haus abzubekommen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Das überschüssige Ei loswerden

PDF herunterladen
  1. Handle schnell. Je schneller du das Ei von der Seite deines Hauses entfernst, desto besser bist du dran. Wenn Ei trocknet, werden die Flecke hartnäckiger, obwohl sie sich noch entfernen lassen.
    • Du solltest vor allem darauf achten, dass du jegliche am Haus festsitzende Stücke Schale loswirst. Versuche, alle loseren Teile vom Ei loszuwerden, die du leicht entfernen kannst.
    • Aufgrund ihres hohen Feuchtigkeitsgehalts lassen sich Eier einigermaßen leicht entfernen, wenn der Bewurf frisch ist. Bereite Reinigungshilfsmittel vor, sobald dir auffällt, dass dein Haus mit Eiern beworfen worden ist.
    • Du könntest auch ein stumpfes Messer benutzen, um überschüssige Eierflecke abzukratzen, oder ein Tuch oder eine Bürste mit weichen Borsten. Wische alles Ei weg, das du leicht sehen kannst. Sei dir bewusst, dass einige Rückstände wahrscheinlich verbleiben werden.
  2. Nimm einen Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger (Kärcher®) und richte einen Strahl Wasser auf den verbleibenden Eierfleck.
    • Der Wasserdruck im Schlauch hilft dabei, etwas vom anhaltenden Eierrückstand zu entfernen. Du solltest das Haus nicht zerkratzen, während du das Ei entfernst, weshalb es wichtig ist, etwaige lose Schalen abzuspülen oder abzunehmen.
    • Wasche das Ei nach unten ab. Befeuchte die Fläche unter dem Ei, bevor du es machst, damit es nicht daran festklebt, wenn es nach unten gewaschen wird. Vermeide es, zu irgendeinem Zeitpunkt heißes Wasser am Ei anzuwenden. Es könnte das Ei tatsächlich genügend garen, dass es schwerer wird, es von der Seite deines Hauses zu entfernen.
    • Stelle den Schlauch auf geringen Druck und verwende nach Möglichkeit warmes Wasser. Versuche, keinen Hochdruckschlauch zu benutzen, weil dieser das Ei auf andere Bereiche des Hauses bewegen kann. Du kannst Hochdruckreiniger in Baumärkten kaufen oder mieten.
  3. Falls der Rest des Eierflecks nicht gänzlich mit dem Wasser spritzen abgeht, musst du eine Reinigungslösung an deiner Hausverkleidung anwenden.
    • Wenn du zuerst eine kleine Fläche testest, kannst du sehen, ob die Reinigungslösung die Farbe entfernt.
    • Es kommt vor, dass du den Bereich, der mit Eiern beworfen wurde, neu streichen musst. Du kannst das Ei jedoch möglicherweise entfernen, ohne das Problem zu verursachen.
    • Die meisten Reinigungsprozeduren sind für Aluminium- oder PVC-Verkleidungen geeignet. Besondere Verkleidungen wie Putz können jedoch einen intensiveren Reinigungsvorgang erfordern. [1]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Reinigungslösungen anwenden, um Ei zu entfernen

PDF herunterladen
  1. Vor allem, falls der Eierfleck alt ist, ist er womöglich geronnen und schwerer zu entfernen. Den Eierfleck einzuweichen vereinfacht es, ihn mit Chemikalien abzubekommen.
    • Falls du helle Verkleidung hast, könntest du zuerst Wasserstoffperoxid auf den Fleck tupfen, um ihn aufzuweichen. Falls deine Farbe dunkler ist, verwende dieses allerdings nicht, weil es ein aufhellender Wirkstoff ist.
    • Bei dunkleren Farben solltest du Wasser und ein Colorwaschmittel ausprobieren, um den Fleck aufzulockern, bevor du versuchst, ihn vollständig zu entfernen. [2]
    • Du könntest auch deinen Lappen mit dem Reinigungswirkstoff deiner Wahl tränken und den Fleck damit betupfen, um ihn zu lösen. Lasse welche Chemikalie auch immer du auf den Fleck aufträgst ein paar Minuten lang darauf, bevor du zum nächsten Schritt übergehst.
  2. Dieses ist eine der üblichsten Methoden, um Eierflecke von einem Haus zu entfernen.
    • Nimm einen Viertelliter Colorwaschmittel und gib es in einen Eimer warmes Wasser. Falls das Ei bereits getrocknet ist, ist der Fleck hartnäckiger und erfordert vermutlich Waschmittel. Du könntest auch versuchen, Geschirrspülmittel oder sogar Shampoo zu verwenden. Du solltest einen milden Reiniger wählen, der keinen Aufheller enthält.
    • Nimm eine Scheuerbürste mit Borsten und tauche sie ins Seifenwasser ein. Schrubbe das Ei vorsichtig mit dem warmen Seifenwasser.
    • Spüle die Fläche ab. Wenn du die mit Ei bedeckte Fläche mit der Seifenwassermischung geschrubbt hast, spüle sie mit dem Schlauch oder Hochdruckreiniger ab. Wiederhole den Vorgang, falls es nötig ist.
  3. Anstelle von Wasser und Waschmittel könntest du auch einen Allzweck-Haushaltsreiniger verwenden, aber achte darauf, einen alkalischen zu wählen. [3]
    • Alkalische Reiniger beseitigen die Eierflecke effektiver, indem sie die Fette darin auflösen.
    • Gib den Reiniger wie das Waschmittel zu warmem Wasser und schrubbe den Fleck vorsichtig. Spüle die Fläche dann ab, um den verbleibenden Reiniger und das Ei loszuwerden.
    • Wenn du alkalische Reiniger verwendest, sorge dafür, dass du Handschuhe und eine Schutzbrille trägst und das Etikett liest, um Reizungen deiner Haut zu vermeiden. Verwende einen Reiniger, der zum Entfernen organischer, proteinreicher Materie wie Blut, Gras oder Lebensmittel empfohlen wird. [4]
  4. Um der Reinigungslösung mehr Durchschlagkraft zu geben, versuche, etwas Weißweinessig zu ihr hinzuzufügen. Weißweinessig ist eine effektive, natürliche Reinigungslösung für viel Oberflächen. [5]
    • Mische einen Viertelliter Weißweinessig in einen Viertelliter warmes Wasser. Fülle die Mischung in eine gereinigte Sprühflasche.
    • Sprühe die Lösung auf den Eierfleck. Achte darauf, dass der Fleck vollständig nass ist. Nimm dann einen sauberen Schwamm und tränke ihn mit heißem Wasser. Wische den Fleck mit dem feuchten Schwamm ab.
    • Du musst eventuell notfalls etwas vom Ei mit einem Farbkratzer entfernen. Passe aber auf, dass du die Farbe nicht zerkratzt oder beschädigst. Ziehe in Erwägung, ein Frotteehandtuch mit der Lösung zu tränken und es für mehrere Minuten auf den Eierfleck zu halten, um ihn zu lösen. [6]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Ei von anderen Oberflächen abputzen

PDF herunterladen
  1. Putz ist ein äußeres Gipsfinish an manchen Häusern. Du kannst Eierflecke loswerden, aber es ist ein kleines bisschen kniffliger.
    • Entferne den Fleck so schnell wie möglich, weil es schwerer wird, falls er trocknet und in den Beton einzieht.
    • Benutze einen Wasserschlauch oder einen Hochdruckreiniger. Stelle den Hochdruckreiniger auf eine Stufe zwischen 2.000 und 3.000 PSI ein. Versuche, einen Viertelliter nicht aufhellendes Waschmittel auf vier Liter heißes Wasser zu verwenden. Schrubbe den Fleck mit einer Scheuerbürste, um ihn zu entfernen, und spritze dann wieder mit Wasser.
    • Mische in vier Liter heißes Wasser einen Viertelliter Colorwaschmittel und einen Viertelliter Talkum, Bentonit oder pulverisierte Kieselerde. Diese Sachen werden für gewöhnlich im Baumarkt verkauft. Rühre das Gebräu um, bis es eine dicke Paste bildet, die als Umschlaglösung bekannt ist.
  2. Wenn du die Umschlagpaste gemischt hast, trage sie großzügig auf den verbleibenden Eierfleck auf.
    • Schmiere den Umschlag mit einer Kelle auf verbleibendes Ei. Die Umschlaglösung sollte dabei helfen, die verbleibenden Eierflecke im Stuck aufzulösen.
    • Wenn du fertig bist, lege Frischhaltefolie über die Umschlaglösung. Sie sollte sie vollständig bedecken. Lasse sie eine Stunde lang darauf.
    • Entferne die Frischhaltefolie. Spritze den Putz mit einem Wasserschlauch oder einem Hochdruckreiniger ab.
  3. Möglicherweise haben die Witzbolde dein Auto genauso wie dein Haus getroffen. Ei von Autos zu entfernen ist so ähnlich wie Eier von einem Haus zu entfernen. [7]
    • Entferne das Ei so schnell du kannst. Benutze eine Autowaschhandschuh, ein Frotteehandtuch oder einen Schwamm. Benutze keine Schrubber oder irgendetwas mit harten Borsten, sonst könnte es den Lack des Autos beschädigen.
    • Verwende eine Mischung aus Wasser und Seife. Fülle sie in eine Sprühflasche und sprühe das Auto damit ein. Lasse das Ei aufweichen und wasche es dann mit warmem Wasser ab.
    • Dein Auto häufig einzuwachsen ist eine gute Methode, um es vor den Elementen, sowie vor einem verirrten Ei zu schützen.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Eimer
  • Warmes Wasser
  • Gartenschlauch
  • Alkalischen Reiniger
  • Scheuerbürste

Tipps

  • Verwende keine Cola. Sie könnte bewirken, dass die Proteine im Ei gerinnen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.737 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige