PDF herunterladen PDF herunterladen

Eierstockzysten sind kleine Flüssigkeitsansammlungen, die sich manchmal in den Eierstöcken entwickeln. Zum Glück verschwinden die meisten von selbst und erfordern keinen medizinischen Eingriff. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass man Eierstockzysten zum Schrumpfen bringen kann. Manche Menschen glauben jedoch, dass Naturheilmittel, wie kaliumreiche Lebensmittel und Apfelessig dazu beitragen können, die Eierstöcke zu heilen. Wenn du Symptome wie Schmerzen im Beckenbereich, Blähungen oder ein Völlegefühl im Bauch hast, suche deine Ärztin auf, um eine Einschätzung zu bekommen. Große Zysten können ernste Probleme schaffen und Hausmittel sind kein Ersatz für eine passende medizinische Versorgung.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Naturheilmittel verwenden

PDF herunterladen
  1. iss viel Gemüse, um deinem Körper zu helfen, zu genesen. Iss reichlich biologisches Obst und Gemüse. Dunkles Blattgemüse (wie Spinat und Grünkohl), Kreuzblütler (wie Brokkoli und Rosenkohl), Hülsenfrüchte (wie Bohnen, Erbsen und Linsen) und Nüsse und Samen (wie Mandeln, Chiasamen und Leinsamen). Achte auch auf gesunde Fette, wie öligen Fisch (wie Thunfisch und Makrele). [1]
    • Eine nahrhafte, ausgewogene Ernährung kann deine Genesung vorantreiben, dein Immunsystem stärken und deinem Körper im Allgemeinen helfen, so gut wie möglich zu funktionieren. Eine rein pflanzliche Ernährung kann ganz besonders gut dazu beitragen, die Produktion von Hormonen, die die Gesundheit deines Fortpflanzungsapparates beeinflussen, zu regulieren. [2]
  2. Manche Naturmediziner glauben, dass Eierstockzysten durch Kaliummangel entstehen können und dass mehr Kalium helfen kann, Eierstockzysten vorzubeugen . [3] Gute Kaliumquellen sind Süßkartoffeln, Rote-Rüben-Blätter, Joghurt, Tomaten, Bananen und viele Arte von Meeresfrüchten (wie Muscheln, Thunfisch und Heilbutt). [4]
    • Den meisten Menschen wird es helfen, mehr Kalium in ihre Ernährung zu integrieren, aber zu viel Kalium kann deine Gesundheit auch negativ beeinflussen. [5] Sprich mit deiner Ärztin, um herauszufinden, ob ausreichend Kalium in deiner Ernährung enthalten ist.
    • Durchschnittliche Erwachsene sollten aus ihrer Ernährung etwa 4700 mg Kalium täglich bekommen. [6] Frag deine Ärztin, ob das ein passendes Ernährungsziel für dich ist.
  3. Mische 20 ml Apfelessig mit 200 ml Wasser und trinke das täglich nach jeder Mahlzeit. Es gibt keine wissenschaftlichen Studien, die beweisen, dass Apfelessig eine Wirkung auf Eierstockzysten hat. Eine kleine Studie hat jedoch gezeigt, dass eine kleine Menge Apfelessig täglich manche Symptome des polyzystischen Ovarsyndroms (PZOS) lindern können. [7]
    • Apfelessig könnte weitere gesundheitliche Vorteile bringen, wie, den Blutzucker zu regulieren und das Abnehmen zu erleichtern. Wie jedes Nahrungsergänzungsmittel kann es jedoch schädlich sein, wenn du zu viel davon zu dir nimmst. Zu viel Apfelessig kann deine Zähne schädigen und kann auch deine Nieren überbeanspruchen, besonders wenn du eine chronische Nierenkrankheit hast. [8]
    • Beschränke deinen Konsum von Apfelessig auf maximal 20 bis 40 ml, außer ein Arzt rät dir zu mehr. Spüle deinen Mund mit Wasser aus, nachdem du Apfelessig getrunken hast, um Schäden an deinen Zähnen zu minimieren. [9]
  4. Sprich mit deiner Ärztin darüber, ein Enzym zu nehmen, wie Univase Fote oder Wobenzym. Manche Spezialisten für alternative Medizin glauben, dass systemische Enzymtherapie hilft, Entzündungen zu reduzieren und den Abbau von überschüssigem oder abnormalem Gewebe zu fördern, wie jenem, das in manchen Arten von Eierstockzysten vorkommt. [10]
    • Es gibt nur wenig wissenschaftliche Forschung zur Wirkung von systemischen Enzymen zum Einnehmen, um irgendwelche Arten von medizinischen Problemen zu behandeln. Systemische Enzymtherapie ist wahrscheinlich ungefährlich, aber es gibt keine starken Hinweise drauf, dass sie tatsächlich wirksam ist, um Eierstockzysten zum Schrumpfen zu bringen. [11]
  5. Tränke ein Stück Stoff in Rhizinusöl und lege es über der Zyste auf deinen Bauch. Wenn du möchtest, kannst du die Packung leicht anwärmen, indem du ein Stück Plastikfolie darüberlegst und darauf ein in der Mikrowelle erhitzbares Wärmepad legst. Manche Naturmediziner behaupten, dass Rhizinusöl auf der Haut die Blutzirkulation fördert und so die Heilung von Organen in dem Bereich, wo es angewandt wird, fördert. Das gilt auch für die Eierstöcke. [12]
    • Sobald du mit der Anwendung der Packung fertig bist, kannst du das Rhizinusöl von der Haut mit einer Mischung aus Wasser und Backpulver abwaschen. [13]
    • Verwende kein Rhizinusöl, wenn du schwanger bist oder stillst, da das für den Fötus oder das Baby ungesund wäre. Manche Naturheilkundler raten auch davon ab, Rhizinusöl zu verwenden, wenn du eine Regelblutung hast, weil davon ausgegangen wird, dass es den Blutfluss erhöht. [14]
    • Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Rhizinusöl Eierstockzysten heilt. Wenn die Rhizinusölpackung auch nicht hilft, deine Zysten zum Schrumpfen zu bringen, kann es trotzdem etwas Linderung bringen, wenn du Schmerzen hast. [15]
  6. Manche Naturheilkundler empfehlen, Vitamin, wie B-Komplex oder D3-Vitamine einzunehmen, um Eierstockzysten zu behandeln. [16] Bevor du diese Vitamine in Tablettenform einnimmst, sprich mit deiner Ärztin darüber, ob du genug von diesen Vitaminen und Mineralien aus deiner Ernährung bekommst. Sie könnte eine Laboranalyse anfordern, um herauszufinden, ob du Vitamin- oder Mineralstoffmängel hast. [17]
    • Es gibt nicht viel Forschung dazu, ob Vitamine zum Einnehmen bei der Behandlung von Eierstockzysten helfen, aber es ist möglich, dass manche Vitamine und Mineralien die Gesundheit deines Fortpflanzungsapparates als Ganzes fördert. [18]
    • Vitamin D ist besonders wichtig, um dein Immunsystem gesund zu halten, Entzündungen in deinen Zellen zu reduzieren und deinem Körper zu helfen, Kalzium aufzunehmen. Vitamin D zum Einnehmen könnte auch ein paar Symptome des Polyzystischen Ovarsyndroms (PZOS) lindern. [19] Die Studien, die dies untersucht haben, waren jedoch klein und es gibt keine Beweise dafür, dass Vitamin D Krankheiten behandeln oder verhindern kann.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Sich medizinisch behandeln lassen

PDF herunterladen
  1. Vereinbare einen Termin mit deiner Ärztin, wenn du Symptome wie stumpfe oder stechende Schmerzen im Beckenbereich, ein andauerndes Gefühl von Völle oder Schwere im Unterbauch, oder Blähungen im Bauchraum, hast. [20] Deine Ärztin kann feststellen, ob deine Symptome von Eierstockzysten ausgelöst wurden oder nicht und kann einen passenden Behandlungsplan für dich erarbeiten. Die Ätiologie, oder Ursache, der Symptome ist besonders wichtig, da das zeigen kann, ob du eine Krankheit hast, die einen sofortigen ärztlichen Eingriff erfordert, oder eine gutartige Zyste, hast.
    • Lass dich in die Notaufnahme bringen, wenn du ernsthafte Symptome hast, wie starke Bauch- oder Beckenschmerzen, die schlagartig aufgetreten sind oder Schmerzen in Kombination mit Fieber, Übelkeit oder Erbrechen hast. Das können Zeichen für eine ernste Komplikation sein, wie eine Eierstockstielddrehung oder eine aufgeplatzte Zyste.
    • Deine Ärztin könnte verschiedene Tests durchführen, wie Ultraschall und Bluttests. [21]
  2. Wenn die Untersuchungen ergeben, dass deine Zysten klein und gutartig sind, wird deine Ärztin wahrscheinlich „Beobachten und Abwarten“ mit regelmäßigen Kontrollterminen empfehlen, um zu sehen, ob die Zysten von selbst verschwinden. In manchen Fällen könnten dir jedoch aggressivere Behandlungen empfohlen werden, wie eine Operation, um die Zyste oder den betroffenen Eierstock zu entfernen. Das kann notwendig sein, wenn du eine oder mehrere Zysten hast, die: [22]
    • Groß sind oder wachsen
    • Nach 2-3 Menstrualzyklen nicht von selbst verschwinden
    • Schmerzen oder andere Symptome auslösen
    • Anzeichen auf Krebs aufweisen
  3. Hormonelle Medikamente, wie die Antibabypille können helfen, zu verhindern, dass sich Zysten formen, indem sie den Eisprung verhindern. Wenn du dazu neigst, während des Eisprungs Zysten zu entwickeln, kann das eine gute Option für dich sein. [23]
    • Auch wenn die Pille verhindern kann, dass sich neue Zysten formen, kann sie keine Zysten schrumpfen oder verschwinden lassen, die bereits da sind.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Die Symptome von Eierstockzysten können denen einer Reihe anderer Krankheiten, wie Eierstockkrebs, der entzündlichen Beckenerkrankung, Harnweginfektionen oder einer Eileiterschwangerschaft ähneln. Wenn du den Verdacht hast, dass du Eierstockzysten hast, suche immer deine Ärztin auf, um die richtige Diagnose und Behandlung zu bekommen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 49.390 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige