PDF herunterladen PDF herunterladen

Der Körper scheidet Giftstoffe auf zwei Arten aus, durch die Nieren und durch die Haut. Die Giftstoffe verlassen die Haut über den Schweiß und deshalb nehmen die Menschen Dampfbäder. In einem Zeitraum von fünf bis zwanzig Minuten in einem Dampfbad beginnt die Haut, alle Giftstoffe des Körpers auszuschwitzen. Du wirst gesünder aussehen und dich auch so fühlen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Dich auf das Bad vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Im Dampfbad wirst du nach kurzer Zeit stark schwitzen, was zu einer Dehydrierung führen kann. Trinke vor dem Dampfbad ein paar Gläser Wasser, um sicherzustellen, dass du nicht dehydrierst. [1]
    • Wasche deinen Körper rigoros. Achte darauf, dass du den ganzen Schmutz aus deinen Poren herausbekommst. Schmutz auf deinem Körper kann deine Poren verstopfen und du könntest Akne oder Pickel bekommen. Verstopfte Poren verhindern, dass dein Körper effizient Giftstoffe ausscheidet.
  2. Hier gelten die gleichen Gründe wie beim Verzicht auf Nahrung vor dem Schwimmen. Wenn du isst, könntest du dich aufgedunsen fühlen und deine Verdauung durcheinander bringen. Deshalb ist es am besten, vor dem Bad so lange wie möglich auf Essen zu verzichten. [2]
    • Wenn du essen musst, iss nur leichte Snacks oder Früchte.
  3. Mache leichte Dehnübungen, um deinen Körper zu lockern und einige der Giftstoffe in deinen Poren zu lösen. Durch das Dehnen wird auch die Durchblutung angeregt, was dazu beiträgt, dass die Giftstoffe deine Haut durch den Schweiß schneller verlassen. [3]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Das Bad richtig anwenden

PDF herunterladen
  1. Das Duschen vor dem Dampfbad hilft deinem Körper, seine natürliche Temperatur zu finden, wodurch das Dampfbad effektiver wird. Eine warme Dusche ist besser als eine kalte Dusche, aber achte darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist. Du solltest jetzt noch nicht ins Schwitzen kommen. [4]
  2. Damit dein Dampfbad am effektivsten ist, solltest du so wenig Kleidung wie möglich tragen. Je mehr du dich dem Dampfbad aussetzt, desto leichter kann dein Körper die Giftstoffe ausschwitzen. [5]
    • Trage keinen Schmuck oder eine Brille. Das Handtuch sollte das einzige sein, dass du trägst.
  3. Überstürze dein Dampfbad nicht. Versuche, dein Bad nicht vor Verabredungen oder anderen Besorgungen zu planen. Du solltest dich auf das Entspannen und Genießen des Bades konzentrieren können.
    • Schalte dein Handy aus oder lasse es an einem sicheren Ort, wo es dich nicht stört.
  4. Es liegt an dir zu entscheiden, ob du dich in die Wanne setzen oder legen möchtest. Das Wichtigste ist jedoch, dass du dich entspannen und das Bad genießen kannst. Befreie dich von deinem Stress und deinen Problemen und genieße die Zeit, die du im Dampfbad verbringst.
  5. Für ein Maximum an Entspannung und Genuss atme durch die Nase ein und durch den Mund aus, wobei du den Atem zwischendurch einige Sekunden lang anhältst. Mit geschlossenen Augen kannst du dich auf deine anderen Sinne konzentrieren und die Konzentration auf deine Atmung ist eine gute Möglichkeit, dich zu entspannen und Stress abzubauen.
  6. Nimm eine Flasche Wasser mit in den Dampfraum. Bei so hohen Temperaturen im Dampfbad wirst du viel mehr schwitzen als normal und dein Körper verliert daher schneller als normal Feuchtigkeit. [6]
    • Trinke häufig aus der Wasserflasche, um sicherzustellen, dass du im Dampfbad nicht austrocknest.
  7. Wenn du nach fünf Minuten genug hast und das Dampfbad verlassen willst, dann tue das. Bleibe jedoch nicht länger als 20 Minuten auf einmal im Dampfbad, da du deinen Körper der Gefahr einer Überhitzung aussetzt. [7]
    • Wenn dir im Dampfbad zu irgendeinem Zeitpunkt schwindlig, übel oder unwohl wird, gehe sofort raus und suche dir einen kühlen Platz.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Dich von dem Dampfbad erholen

PDF herunterladen
  1. Vielleicht hast du den Drang, nach dem Verlassen des Dampfraums den kältesten Ort aufzusuchen, den du finden kannst, aber du solltest diesem Drang widerstehen. Du könntest deinen Körper in einen Schock versetzen oder anfangen zu zittern. Suche dir stattdessen einen kühlen Ort und lasse deinen Körper auf natürliche Weise abkühlen. [8]
    • Trinke mehr Wasser, um die Feuchtigkeit, die du im Dampfbad verlierst, wieder zuzuführen.
  2. Du willst vielleicht richtig kaltes Wasser verwenden, wenn du aus dem Dampfbad kommst, aber du riskierst nur, deinen Körper durch plötzliche Temperaturänderungen in einen Schockzustand zu versetzen. Die Dusche sollte deinen Körper wieder auf seine natürliche Temperatur bringen. [9]
    • Beginne mit einer warmen Dusche und verringere die Temperatur langsam, bis das Wasser schön kalt ist.
    • Manche Menschen duschen sich nach der Hälfte des Dampfbades kalt ab, so dass der ständige Wechsel zwischen heißer und kalter Temperatur die wohltuende Wirkung des Bades verstärkt. Dies ist nur für Menschen zu empfehlen, die schon oft ein Dampfbad genommen haben, da sie wissen, was ihr Körper verkraften kann.
  3. Es ist wichtig, dass du dir nach dem Dampfbad etwas Zeit nimmst und dich entspannst. Die meisten Menschen denken, dass nach dem Bad die Zeit der Entspannung vorbei ist und es Zeit ist, wieder in die Hektik der Welt zurückzukehren. Das ruiniert jedoch die Entspannungszeit.
    • Nimm dir ein paar Minuten Zeit und erlaube dir, dich zu entspannen und zu relaxen. Du hast bereits dafür gesorgt, dass du Zeit hast, um dich vollständig zu entspannen und du solltest diese Zeit auch nutzen.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du zum ersten Mal ein Dampfbad nimmst, versuche, nicht länger als zehn Minuten darin zu bleiben. Dein Körper sollte sich im Laufe der Zeit an die Erfahrung gewöhnen und du solltest das Bad auf maximal 20 Minuten beschränken.
  • Schwangere Frauen, herzkranke Menschen und Menschen mit hohem oder niedrigem Blutdruck sollten kein Dampfbad nehmen. Wenn du eine andere Krankheit hast, frage deinen Arzt, bevor du ein Dampfbad nimmst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.280 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige