PDF herunterladen PDF herunterladen

Mit einem Geheimnis anvertraut zu sein, kann eine Freude und eine Last sein. Du solltest dich geehrt fühlen, dass dir jemand genug vertraut, um dir ein Geheimnis zu erzählen, aber beachte, dass, wenn du das Geheimnis preisgibst, du deine Beziehung mit dieser Person zerstören könntest. Du kannst auch dein eigenes Geheimnis bewahren, was genau so schwer sein kann, wie das Geheimnis von jemand anderem zu wahren. Kultivierte Willenskraft, um ruhig zu bleiben, wird sicherstellen, dass das Geheimnis bewahrt wird und dein Ruf als vertrauenswürdige Person erhalten bleibt.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Das Geheimnis von jemand anderem bewahren

PDF herunterladen
  1. Wenn dir jemand vorher erzählt, dass er dir ein Geheimnis erzählen wird, dann frage vorher nach mehr Informationen.
    • Finde heraus, ob es ein “kleines” oder “großes” Geheimnis ist. Das gibt dir Aufschluss darüber wie wichtig es ist, es geheim zu halten. Es wird dir auch ein Gefühl dafür geben, ob die Person deine ungeteilte Aufmerksamkeit braucht, wenn sie ihr Geheimnis lüftet (während eines Gespräches auf dein Telefon zu schauen ist schlechtes Benehmen).
    • Bereite dich darauf vor dem Geheimnis zuzuhören und schätze ein, ob es etwas ist, das du handhaben kannst.
  2. Es ist vielleicht einfacher ein Geheimnis zu wahren, wenn du weißt, dass du dies nur für eine bestimmte Zeit tun musst. Wenn von dir erwartet wird das Geheimnis für immer zu behalten, dann ist es auch gut dies vorher zu wissen.
  3. Wenn dir ein Geheimnis erzählt wird, dann finde heraus, ob es in Ordnung ist es jemandem zu erzählen, wie Geschwistern oder einem Partner/Ehepartner.
    • Zu fragen, ob du es erzählen darfst, kann dir helfen eine unbequeme Situation zu vermeiden, in welcher die Person verärgert mit dir wäre.
    • Wenn du weißt, dass du es jemandem wie deinem Ehepartner erzählen wirst, dann gib die Information von vornherein preis und warne die Person, dass du es jemandem erzählen wirst. Du willst sie eventuell warnen, bevor sie dir das Geheimnis erzählen.
  4. Wenn du weißt, dass du schlecht darin bist Geheimnisse für dich zu behalten, sag der Person, dass sie dir keine Geheimnisse anvertrauen soll.
    • Die Person wird deine Ehrlichkeit zu schätzen wissen und hat immer noch die Option es dir nicht zu erzählen, in der Annahme, dass du es weiter erzählst.
    • Schlage vor, dass die Person dir das Geheimnis erzählt, kurz bevor sie es jemand anderem erzählt, so dass du es nicht lange für dich behalten musst.
    • Einige Studien haben gezeigt, dass das Behalten von einem Geheimnis Leute stresst. Wenn du zusätzlichen Stress vermeiden willst, dann vermeide diese Situationen lieber. [1]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Dein eigenes Geheimnis behalten

PDF herunterladen
  1. Abhängig von der Art des Geheimnisses hat es vielleicht einen eingebauten Endzeitpunkt.
    • Etwas wie eine Schwangerschaft oder ein Überraschungsgeschenk haben ein natürliches Ende.
    • Andere Geheimnisse haben vielleicht keinen natürlichen Endzeitpunkt und du wirst entscheiden müssen, wann du bereit bist es anderen Leuten zu erzählen.
    • Versuche ein paar Tage zu warten, wenn du sehr emotional bei deinem Geheimnis bist. Du könntest es bereuen es jemandem sofort erzählt zu haben und wenn du dir selbst ein paar Tage zum Beruhigen gibst, dann hilft es dir vernünftigere Entscheidungen zu treffen, wann und vor allem wem du es erzählen willst.
  2. Wenn du weißt, dass du in der Zukunft in der Lage bist es jemandem zu erzählen, dann mache einen detaillierten Plan darüber wie und wann du es erzählst, was dir eventuell dabei hilft es in der Zwischenzeit für dich zu behalten.
    • Wenn es ein “lustiges” Geheimnis ist, dass du jemanden überraschen wirst, dann hilft dir ein Plan zum lustigen Erzählen dabei die Zeit herumzubekommen, bevor du es ihr erzählst.
    • Wenn es ein ernstes Geheimnis ist, dann mache einen Plan, um dir und der Person, der du es erzählst, Ruhe und Zeit zum Reden und zum Diskutieren über das Geheimnis zu geben.
  3. Sei mit anderen Dingen beschäftigt und versuche nicht zu sehr an das Geheimnis zu denken. Wenn du dauernd darüber nachdenkst, dann ist es viel schwieriger dich davon abzuhalten es jemandem zu erzählen.
  4. Wenn du ein Geheimnis bewahrst, das dich verärgert, dann stehst du dir eventuell selbst im Weg. Es jemandem zu erzählen, könnte ihnen die Möglichkeit geben dir auf eine Art zu helfen, die du so nicht erwartet hättest. [2]
  5. Wenn du es unbedingt jemandem erzählen musst, dann achte darauf die richtige Person auszuwählen.
    • Denke über vergangene Erfahrungen mit der Person nach. War sie in der Vergangenheit vertrauenswürdig und diskret?
    • Sei genau bei deinen Erwartungen, wenn du jemandem das Geheimnis erzählst: ist es ihnen erlaubt es jemandem zu erzählen? Wem und wann können sie es erzählen?
    • Wisse, dass das Erzählen, egal wem, die Möglichkeit erhöht, dass das Geheimnis herauskommt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Das Thema vermeiden

PDF herunterladen
  1. Wenn du das Thema des Geheimnisses in einer Unterhaltung mit jemandem hervorbringst, dann bist du in der Versuchung das Geheimnis zu erzählen. Du könntest (bewusst oder unbewusst) ein ähnliches Thema ansprechen, in der Hoffnung, dass du die Möglichkeit hast das Geheimnis zu erzählen. Dir dessen bewusst zu sein, kann dir dabei helfen das Geheimnis nicht unbewusst zu erzählen.
  2. Wenn du mit jemandem sprichst, der etwas erwähnt, das mit dem Geheimnis zusammenhängt, dann musst du vielleicht das Thema der Unterhaltung ändern.
    • Weiter darüber zu reden und ans Geheimnis erinnert zu werden, wird dir das Geheimnis ins Gedächtnis rufen und du bist versucht es zu erzählen.
    • Versuche das Thema beiläufig zu ändern, so dass die Person es nicht merkt, dass du vermeidest ihr etwas zu erzählen.
    • Wenn nötig, finde einen Grund, um zu gehen. Manchmal ist dich vom Gespräch zurückzuziehen die einzige Möglichkeit es für dich zu behalten.
  3. Wenn jemand vermutet, dass du ein Geheimnis kennst, versuche ungenau zu sein, wenn sie dich direkt fragt.
    • Du könnest so tun, als ob du nichts wüsstest, wenn du Fragen über das Geheimnis stellst.
  4. Du musst vielleicht hinsichtlich der Tatsache, dass du über das Geheimnis Bescheid weißt, lügen. Wenn du lügst, dann merke dir, was du der Person erzählt hast, so dass du nicht beim Lügen “erwischt” wirst. Es ist besser zu lügen und zu sagen, dass du nichts weißt (auch wenn du es tust), als dir eine aufwendige detaillierte Lüge auszudenken.
  5. Wenn jemand dich nach Informationen ausquetscht, sag ihnen “Ich kann zu diesem Zeitpunkt nicht mit dir darüber reden.” Auch wenn du zugibst etwas zu wissen, erzählst du das Geheimnis nicht.
    • Wenn die Person hartnäckig bleibt, frage sie höflich damit aufzuhören.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Deinen Drang des Erzählens befriedigen

PDF herunterladen
  1. Ein Geheimnis im Detail auf Papier aufzuschreiben, dann die Beweise zu vernichten, kann ein guter Weg sein, um es “rauszubekommen.” [3]
    • Achte darauf die Beweise gründlich zu vernichten. Denke darüber nach es zu verbrennen (sicher) oder das Papier in einem Aktenvernichter zu entsorgen.
    • Wenn du es in einen Papierkorb wirfst, reiße es in kleine Stücke und vergrabe es unter dem Müll. Denke darüber nach die Stücke auf verschiedene Mülleimer aufzuteilen und/oder bringe den Müll sofort, nachdem du das Papier weggeworfen hast, in den Müllcontainer.
  2. Es gibt einige Foren, um ein Geheimnis zu posten, so dass es raus ist, aber komplett anonym bleibt.
    • Stelle sicher, dass du in einer anonymen Umgebung bist.
  3. Das Geheimnis einem Kuscheltier, einem Haustier oder einem Sammlerstück zu erzählen, hilft dir vielleicht dabei dich so zu fühlen, als hättest du es jemandem erzählt. Wenn du dich fühlst, als würdest du platzen, weil du es niemandem erzählt hast, dann könnte es dir helfen, den sofortigen Drang es zu erzählen wegzubekommen.
    • Achte darauf, dass niemand in der Nähe ist, der es zufällig hören könnte.
    • Achte darauf, dass dein Telefon und dein Computer nicht mit Telefonaten oder Audio Chats verbunden sind, bevor du laut mit einem Objekt redest.
    • Du könntest es auch in Betracht ziehen einem Baby zu erzählen, das nicht reden kann. Du könntest dich so fühlen, als ob du es einer Person erzähen würdest, nur, dass die Gefahr, dass es herauskommt, hierbei sehr gering ist.
  4. Wenn du das Gefühl hast es einem anderen Menschen erzählen zu müssen, versuche es dir selbst im Spiegel zu erzählen. Tue so, als ob du einen Zwillingsbruder oder eine Zwillingsschwester hättest und rede mit dir selbst. Das sieht vielleicht doof aus, kann aber helfen.
    • Nochmals, achte darauf, dass niemand in der Nähe ist, der hören kann, was du sagst.
  5. Manchmal gibt dir das Hören eines Geheimnisses das Gefühl, dass du platzen könntest. Es gibt eine physikalische Verbindung zwischen deinem Körper und dem Behalten eines Geheimnisses. [4] Bekomme die Angst aus dir heraus, indem du herumschreist oder tanzt — alles was die angespannte Energie aus dir herausholt, so dass du nicht herumrennst und stattdessen jemandem das Geheimnis erzählst.
  6. Wenn du es unbedingt einem anderen Menschen erzählen musst, dann achte darauf, dass es jemand ist, der ein Geheimnis für sich behalten kann.
    • Wenn du ein Geheimnis über eine andere Person bewahrst, dann versuche es einer Dritten zu erzählen, die diese Person nicht kennt.
    • Wenn du es jemandem erzählst, dann achte darauf klarzustellen, dass es sich um ein Geheimnis handelt und dass es an niemanden weitergegeben werden sollte.
    • Wisse, dass, wenn du jemandem vom Geheimnis erzählst, es die Möglichkeit erhöht, dass das es herauskommt und dass Leute vielleicht auch herausfinden, dass du es warst, der es erzählt hat.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Wisse, wann du es erzählen kannst

PDF herunterladen
  1. Wenn das Geheimnis beinhaltet, dass eine oder mehrere Personen verletzt werden, dann musst du es vielleicht jemandem erzählen, der helfen kann, besonders wenn Kinder involviert sind.
    • Wenn jemand eine andere Person oder sich selbst verletzt hat, dann musst du es vielleicht melden.
    • Wenn jemand in kriminelle Aktivitäten verwickelt ist, dann wirst du vielleicht gesetzlich dafür verantwortlich gemacht, es nicht zu melden.
  2. Wenn du beim Herausfinden des Geheimnisses gefragt hast, ob du es erzählen darfst, dann rückversichere dich, ob es immer noch eine angemessene Zeit ist, bevor du anfängst es Leuten zu erzählen. Manche Ereignisse wie z.B. Überraschungsfeiern haben einen öffentlichen “geheimen” Endzeitpunkt.
    • Frage, ob deine “Belohnung” das Geheimnis zu wahren, das Erzählen sein kann, wenn die Zeit gekommen ist.
    • Abhängig vom Geheimnis möchtest du vielleicht anderen Leuten nichts davon erzählen, bei denen du weißt, dass sie es zuvor getan haben. Das könnte die Gefühle von engen Freunden oder der Familie der Person verletzen.
  3. Egal zu welcher Zeit du entscheidest ein Geheimnis zu erzählen, musst du das Risiko beurteilen, dass es viele Personen herausfinden könnten und du die nicht vertrauenswürdige Person bist, da du der Befriedigung ein Geheimnis zu erzählen nicht widerstehen kannst.
    • Wenn du es in Betracht ziehst ein Geheimnis zu erzählen, dann schreibe vorher eine Liste der Vor- und Nachteile auf. [5] Das kann dir dabei helfen, eine gut begründete Entscheidung zu treffen.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.597 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige