PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Installation von Überwachungskameras im Freien ist eine gute Möglichkeit, um dein Grundstück im Auge zu behalten, wenn du gerade nicht da bist. Sollte das Risiko bestehen, dass jemand die Kameras zerstört oder beschädigt, kannst du sie verstecken. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Produkten und Methoden, die du verwenden kannst, um deine Kameras zu tarnen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Deine Kamera verbergen

PDF herunterladen
  1. Richte die Überwachungskamera so aus, dass die Linse aus der kleinen Öffnung des Vogelhäuschens oder der Futterstelle herausschaut. [1]
    • Drehe die Futterstelle oder das Häuschen so, dass sie bzw. es in die Richtung zeigt, welche du überwachen möchtest.
  2. Dichte Blätter und Strauchwerk können die Anwesenheit einer Überwachungskamera tarnen. Platziere deine Kamera in einem Busch oder Baum und prüfe die Videoaufnahmen, um sicherzustellen, dass die Linse nicht verdeckt ist. [2]
  3. Du kannst einen ausgehöhlten Gartenzwerg oder Stein online kaufen. Nutze einen Bohraufsatz, der so breit ist wie die Linse der Kamera, und bohre ein Loch in den künstlichen Stein oder den Gartenzwerg. Dann kannst du deine Kamera im Inneren des künstlichen Steins oder des Zwergs platzieren und die Linse so ausrichten, dass sie aus dem Loch herausschaut. [3]
    • Du kannst die Kamera auch in einem Tontopf anbringen.
    • Befestige die Kamera mit Isolierband an der Innenseite des Objekts.
  4. Manche Kameras sind so gestaltet, dass sie aussehen wie andere Gegenstände, zum Beispiel wie Lampen oder Türklingeln. Halte online nach Sicherheits- oder Überwachungskamera-Lampen oder -Lichtern Ausschau und entscheide dich für ein Produkt, das deinem Budget und deinen Bedürfnissen entspricht. [4]
  5. Verstecke deine Kamera in deinem Briefkasten oder im Briefkastenpfosten. Bohre ein Loch in deinen Briefkasten, sodass die Kamera den Außenbereich aufnehmen kann. [5]
  6. Freiliegende oder sichtbare Kabel, die zu deiner Kamera führen, verraten ihren Standort. Falls du vorhast, eine kabelgebundene Kamera zu nutzen, musst du eine Rinne graben, in die du das PVC-Rohr mit den Kabeln legen kannst. [6]
    • Es kann sein, dass du einen Metallkanal oder ein PVC-Rohr nehmen musst, um die Kabel einer erhöht angebrachten Kamera zu verbergen.
  7. Du kannst eine falsche Überwachungskamera oder eine Attrappe online oder im Baumarkt kaufen. Diese dient als sichtbare Abschreckung und wird von deinen echten Überwachungskameras ablenken. Platziere die falschen Kameras in einem Bereich, der gut einsehbar ist. [7]
    • Überwachungskamera-Attrappen kosten normalerweise zwischen 10 und 30 Euro pro Stück.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Kaufe die ideale Ausrüstung

PDF herunterladen
  1. Große, sperrige Kameras lassen sich nicht so leicht verstecken. Je kleiner deine Kamera ist, desto einfacher lässt sie sich verbergen. Halte daher nach kleineren Kameras Ausschau, wenn du die verschiedenen Optionen miteinander vergleichst. [8]
    • Zu den kleineren Kameras gehören die Netgear Arlo Pro, die LG Smart Security Wireless Camera und die Nest Cam IQ. [9]
  2. Wenn du dich für eine kabellose Kamera entscheidest, musst du dir keine Gedanken darum machen, wie du die Kabel verstecken sollst, welche bei einer kabelgebundenen Kamera vorhanden sind. Kabellose Kameras sind normalerweise teurer, aber lassen sich besser verbergen. [10]
    • Beliebte kabellose Überwachungskameras sind zum Beispiel die Arlo Q von Netgear, die Netcam HD+ von Belkin und die Cloud Cam von Amazon. [11]
  3. Wenn du eine Kamera kaufst, die ihre Aufnahmen automatisch in einen Cloud-Speicher hochlädt, stellst du sicher, dass keine wichtigen Videos verlorengehen, sollte sich jemand an deiner Kamera zu schaffen machen oder diese zerstören.
    • Beliebte Überwachungskameras, die ihre Aufnahmen in einen Cloud-Speicher hochladen können, sind zum Beispiel die Day/Night Network Cloud Camera von D-Link, das Alert 750n Indoor Master System von Logitech und das VueZone Video Monitoring System von Netgear. [12]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 23.654 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige