PDF herunterladen PDF herunterladen

E-Mails sind eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, mit Freunden zu kommunizieren. Eine E-Mail an einen Freund kannst du schreiben, wie es dir gefällt, aber einige grundlegende Richtlinien sind vielleicht doch ganz hilfreich. Wenn du dich zum Beispiel nach längerer Zeit zum ersten Mal wieder bei jemandem meldest, kann es nicht schaden, wenn du dich für die Funkstille entschuldigst und denjenigen erstmal wieder auf den neuesten Stand bringst. Warum hängst du nicht auch noch ein paar Fotos an die Mail an und peppst sie mit Emojis auf? Außerdem solltest du immer noch einmal durchlesen, was du geschrieben hast, bevor du auf Senden klickst.

Teil 1
Teil 1 von 4:

Der Einstieg in deine E-Mail

PDF herunterladen
  1. Bevor du eine E-Mail schreiben kannst, musst du natürlich erstmal sichergehen, dass du die E-Mailadresse von deinem Freund kennst. Wenn ihr einander bereits Mails geschrieben habt, wirst du sie in deinen Kontakten finden können. Falls nicht, kannst du sie vielleicht bei einem anderen Freund erfragen.
    • Die E-Mailadresse tippst du in das Feld An: ein.
  2. Die Betreffzeile findest du unterhalb der Zeile An: . Fass den Inhalt deiner Mail hier in wenigen Worten zusammen, damit dein Freund weiß, was ihn erwartet. [1]
    • Wenn du wirklich schlicht und ergreifend mal hallo sagen willst, kannst du auch nur „Hi!“ in den Betreff schreiben.
    • Willst du deinen Freund zu deiner Geburtstagsparty einladen, könnte der Betreff zum Beispiel „Einladung zu meiner Geburtstagsfeier“ lauten.
  3. Du solltest den Empfänger der E-Mail begrüßen und namentlich anreden. Dann setzt du ein Komma. Da du an einen Freund schreibst, kann die Begrüßung ruhig ein einfaches „Hi“, „Hey“, oder „Hallo“ sein. [2]
    • ”Hi Kati” wäre ein Beispiel für eine solche Begrüßung.
  4. Lass eine Leerzeile und setz anschließend eine Frage wie „Wie geht es dir?“ oder eine Aussage wie „Ich hoffe, es geht dir gut.“ So zeigst du deinem Freund, dass du dich für ihn interessierst.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Der eigentliche Text der E-Mail

PDF herunterladen
  1. Vielleicht willst du nachfragen, wie der Urlaub ist, oder du möchtest wissen, ob dein Freund sich von seiner Grippe gut erholt hat. So oder so, beginn deine E-Mail mit einer kurzen Erklärung deines Anliegens. [3]
    • Schreib etwa: „Ich hab gehört, dass dich die Grippe erwischt hat, und da wollte ich mal nachfragen, ob es dir wieder besser geht.”
  2. Jetzt, da du mit der Einleitung fertig bist, ist es an der Zeit, deinem Freund all das zu berichten, was du zu berichten hast. Teil große Textblöcke in kleinere Absätze von je drei oder vier Sätzen auf, damit man deine E-Mail besser lesen kann.
  3. Möglich, dass es um etwas total Aufregendes geht, und du das so zum Ausdruck bringen möchtest, aber irgendwie sieht es immer aus, als würde man den anderen anbrüllen. Benutz stattdessen Sternchen oder setz deinen Text fett, um besonders wichtige Passagen hervorzuheben. [4]
  4. Diese Fragen sollten sich auf das beziehen, was du zu erzählen hast. Damit signalisierst du deinem Freund, dass dir seine Meinung wichtig ist. [5]
    • Wenn du also von deinem letzten Ausflug an den Strand berichtest, könntest du folgende Frage einwerfen: „Warst du diesen Sommer schon mal am Strand? Falls nicht, solltest du das dringend nachholen!”
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Eine E-Mail an einen Freund, den du länger nicht gesehen hast

PDF herunterladen
  1. Es ist ganz normal, dass man mal viel um die Ohren hat und der Kontakt abreißt, aber du solltest dich dennoch kurz entschuldigen, damit nichts mehr zwischen euch steht. [6]
    • Du könntest etwa schreiben: „Es tut mir leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber ich hatte unglaublich viel um die Ohren.“
  2. Immerhin habt ihr eine Weile nicht miteinander gesprochen, deshalb gibt es sicher viele Neuigkeiten auszutauschen. Erzähl deinem Freund, was in deinem Leben Spannendes passiert ist und frag nach, was er zu berichten hat. [7]
    • Etwa so: “Seit wir das letzte mal miteinander gesprochen haben, hab ich jemanden kennengelernt! Es läuft großartig zwischen uns! Wie sieht es bei dir aus, hast du gerade jemanden?”
  3. Diskutiere kurz ein Thema, das euch beiden am Herzen liegt. Wenn ihr also beide große Fußballfans seid, nimm kurz Bezug auf das letzte Spiel eures Lieblingsvereins. Vergiss nicht, deinen Freund auch nach seiner Meinung zu fragen. [8]
    • Schreib zum Beispiel: „Das Spiel letzte Woche war der Wahnsinn! Hast du das letzte Tor gesehen?”
  4. Wenn du deinen Freund bitten willst, sich bald mal wieder mit dir zu treffen, oder ihn zu deiner Party einladen willst, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. [9]
    • Ein Beispiel: „Du, nächste Woche findet meine Babyparty statt. Denkst du, du könntest kommen?“
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Der Schluss der E-Mail

PDF herunterladen
  1. Erkunde in aller Ruhe die Formatierungsmöglichkeiten in der Reihe von Icons, die du über oder unter deinem Textfenster findest. Dort gibt es allerlei Optionen, wie du mit dem Text herumspielen kannst.
    • Geht es in deiner E-Mail um ein ernsthaftes Thema, eignet sich schwarzer Text in einer der gängigen Schriftarten immer noch am besten. [10]
    • Dein Freund benutzt nicht zwangsläufig den gleichen Anbieter wie du für seine Mails, deshalb kann es sein, dass manche Schriftarten bei der Übermittlung verloren gehen. Arial, Times, Verdana, Trebuchet und Geneva sind aber normalerweise eine sichere Wahl. [11]
    • Übertreib es nicht mit Schriftarten und Farben. Dein Text sollte immer klar lesbar bleiben.
  2. Wenn du deinem Freund eine lustige E-Mail schreibst, kannst du sie hier und dort mit einigen süßen Emojis schmücken, damit sie noch heiterer und freundlicher wirkt. Geht es jedoch um ein ernstes Thema, sind Emojis eher fehl am Platz. Es könnte so wirken, als ob du das Thema nicht ernst nimmst.
    • Pass auf, dass du es mit den Emojis nicht übertreibst, sonst wird die Mail unübersichtlich.
  3. Schick deinem Freund Grüße und gute Wünsche und lass ihn wissen, dass du dich über eine Antwort und ein baldiges Wiedersehen freuen würdest. [12]
    • Zum Beispiel: „Ich hoffe, du hast eine ganz tolle Woche! Ich freu mich schon drauf, bald von dir zu hören!“
  4. Dafür eignen sich zum Beispiel „Liebe Grüße“, „Bis bald“, oder „Fühl dich gedrückt“. Darunter machst du einen Absatz und schreibst deinen Namen. [13]
  5. Klick dazu auf Anhang oder Datei anhängen , normalerweise irgendwo bei den ganzen Formatierungsmöglichkeiten. Der Button sollte wie eine Kamera, wie ein Bild oder wie eine Büroklammer aussehen. Dann kannst du auf deinem Computer die Bilder auswählen, die du verschicken willst. [14]
    • Wenn du in deiner Mail von deinem neuen kleinen Hund berichtest, wäre es sicher eine gute Idee, auch ein oder zwei Fotos von dem kleinen Wollknäuel mitzuschicken!
    • Häng allerdings nicht zu viele Fotos an, sonst landet deine Mail am Ende im Spamordner deines Freundes. [15]
  6. Sobald du die Mail fertig geschrieben hast, solltest du sie noch ein- oder zweimal durchlesen, damit dir eventuelle Rechtschreib- oder Grammatikfehler auffallen. Eine fehlerfreie Mail lässt sich einfach leichter lesen. Wenn du noch ein Kind bist, lass am besten einen Erwachsenen darüber schauen. [16]
    • Vergewissere dich noch einmal, dass du bei der E-Mailadresse deines Freundes keinen Tippfehler gemacht hast.
  7. Wenn die E-Mail fertig ist, klickst du einfach auf den Senden -Button in deinem E-Mailfenster. Das war's!
    Werbeanzeige

Tipps

  • Den Ton und das Layout der E-Mail kannst du individuell an die Beziehung zu deinem Freund anpassen.
  • Falls du etwas vergessen hast, kannst du noch ein (P.S.) unter der Abschiedsfloskel und deinem Namen anfügen.
  • Es gibt unzählige Seiten, die kostenlose E-Mailaccounts anbieten. Zu den beliebtesten dieser Seiten gehören etwa Hotmail , Gmail oder Yahoo! Mail .
Werbeanzeige

Warnungen

  • Halt dich bei der Deko lieber etwas zurück. Zu viele Farben und Emojis machen Mails im Zweifel eher nur schwer zu lesen und nicht unbedingt hübscher.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 54.939 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige