PDF herunterladen PDF herunterladen

Isomalt ist ein kalorienarmer Zuckerersatz auf Saccharose-Basis, der vom Rübenzucker abstammt. Er wird nicht braun wie Zucker und hält der Zersetzung Stand. Daher wird er am häufigsten verwandt, um essbare Dekorationen zu machen. Du kannst mit Isomaltkristallen arbeiten. Aber oft ist es einfacher, Isomalt in Stückchen- oder Stäbchenform zu verarbeiten.

Zutaten

Isomalt-Kristalle verwenden

Ergibt 625 ml Syrup

  • 500 ml Isomaltkristalle
  • 125 ml distilliertes Wasser
  • 5 bis 10 Tropfen Lebensmittelfarbe (optional)

Isomalt-Stückchen oder –Stäbchen verwenden

Ergibt 625 ml Syrup

  • 625 ml Isomalt-Stückchen oder –Stäbchen
Methode 1
Methode 1 von 3:

Teil Eins: Isomaltsyrup aus Kristallen vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Fülle eine groβe Schüssel oder eine flache Auflaufform mit 5 bis 7,5 cm Wasser und einer Hand voll Eis.
    • Die Schüssel muss weit genug sein, sodass der Boden des Saucentopfes, den du verwenden wirst, hineinpasst.
    • Du kannst dieses Eiswasser auβerdem verwenden für den Fall, dass du dich während des Garvorganges versehentlich verbrennst. Wenn du dich an dem Metalltopf oder dem heiβen Syrup verbrennst, tauche den verbrannten Bereich einfach in die Schüssel mit dem Eiswasser um die Verletzung sofort zu stoppen.
  2. Watermark wikiHow to Isomalt verwenden
    Gib die Isomaltkristalle in einen kleinen bis mittelgroβen Saucentopf. Schütte dann ebenfalls das Wasser hinzu. Rühre beide Zutaten mit einem Metallöffel um, damit sie sich miteinander verbinden.
    • Du brauchst gerade so viel Wasser, dass das Isomalt befeuchtet ist. In diesem Stadium sollten die Zutaten, nachdem sie sich miteinander verbunden haben, aussehen wie nasser Sand.
    • Wenn du die Menge des Isomaltes anpassen musst, geh sicher auch die Wassermenge zu verändern. Normalerweise braucht man drei bis vier Teile Isomalt auf einem Teil Wasser. [1]
    • Verwende distilliertes oder gefiltertes Wasser. Wasser aus dem Wasserhahn enthält Mineralien, die dazu führen können, den Syrup gelb oder braun zu färben.
    • Der Saucentopf und Löffel sollten aus Edelstahl bestehen. Vermeide, einen Holzlöffel zu verwenden, da das vorher absorbierte Material in den Syrup eindringen kann und ihm eine gelbe Färbung verleihen kann. [2]
  3. Watermark wikiHow to Isomalt verwenden
    Stelle den Saucentopf bei mittlerer Temperatur auf den Herd. Die Zutaten sollten konstant sprudeln; rühre nicht um oder greife in diesen Prozess ein bis der Syrup kocht.
    • Sobald die Zutaten beginnen zu kochen, entferne die Reste mit einem Backpinsel vom Topfrand und gib sie zurück in die Mischung. Verwende dazu keine Naturborsten.
    • Nachdem du den Topfrand gesäubert hast, befestige ein Zuckerthermometer am Topfrand. Stelle sicher, dass die Kugel des Thermometers nicht den heiβen Syrup und den Topfboden berührt.
  4. Watermark wikiHow to Isomalt verwenden
    Wenn du Lebensmittelfarbe zum Isomaltsyrup hinzufügen möchtest, ist dies die ideale Temperatur. Gib soviele Tropfen hinzu, wie du brauchst damit der Syrup die gewünschte Farbintensität erhält und rühre dann mit einem Metallöffel oder Spieβ um.
    • Mache dir keine Gedanken, wenn die Mischung bei 107 kurzzeitig festklebt. Bei dieser Temperatur wird das überschüssige Wasser ausgekocht. Die Temperatur steigt nicht weiter bis dieses Wasser aus der Mischung ausgekocht ist.
    • Die Mischung sollte schnelle Blasen schlagen wenn du die Lebensmittelfarbe dazu gibst.
  5. Um Isomalt-Glas oder ähnliche Isomaltdekorationen zu erhalten, muss der flüssige Syrup diese Temperatur erreichen. Wenn er diese Temperatur nicht erreicht, verändert sich die Struktur des Isomaltes nicht ausreichend, damit sich die Dekoration entsprechend festigen kann.
    • Du solltest den Saucentopf vom Herd nehmen wenn das Thermometer 167 Grad anzeigt. Die Temperatur wird danach noch weiter ansteigen, selbst wenn du schnell versuchst, den Schmelzvorgang aufzuhalten.
  6. Gib den Topf in das vorbereitete Gefäβ mit dem Eiswasser sobald das Isomalt die richtige Temperatur erreicht hat. Stell den Topfboden ungefähr 5 bis 10 Sekunden in das Wasser, damit die Temperatur nicht weiter ansteigt.
    • Achte darauf, dass nichts von dem Eiswasser in den Topf gerät.
    • Nimm den Topf aus dem Wasser sobald das zischende Geräusch aufhört.
  7. Isomalt lässt sich am Besten bei 149 Grad gieβen. Daher solltest du es bis zur Verwendung im Ofen warm halten, damit der Syrup nicht zu stark abkühlt.
    • Der Ofen sollte auf 135 Grad eingestellt sein.
    • Das Isomalt im Ofen zu lassen hilft normalerweise, die ideale Temperatur zum Gieβen zu erreichen. In dieser Zeit haben die Blasen auβerdem Zeit, aus dem Ssyrup zu entweichen.
    • Du kannst Isomalt bis zu drei Stunden im Ofen lassen. Wenn du es länger im Ofen lässt, kann es gelb werden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Teil Zwei: Isomaltsyrup aus Stückchen oder Stäbchen vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Gehe sicher, dass sie gleichmäβig verteilt sind, damit sie gleichmäβig schmelzen.
    • Wenn du Isomalt in Stäbchen- anstatt in Stückchenform verwendest, breche die Stäbchen in Hälften oder Drittel bevor du sie auf den Teller gibst.
    • Isomaltstückchen und –Stäbchen sind transparent und vorgefärbt erhältlich. Wenn du eine farbige Dekoration kreieren möchtest, verwende vorgefärbte Stückchen.
    • Da geschmolzenes Isomalt sehr heiβ werden kann, kann es einfacher sein, ein Gefäβ mit einem Griff zu verwenden. So lässt sich der geschmolzene Syrup einfacher und sicherer verarbeiten. Du kannst auch Silikonbackformen oder –schüsseln verwenden, da diese relativ hitzebeständig sind. Wenn du jedoch ein Gefäβ ohne Griff verwendest, solltest du in Erwägung ziehen, das Gefäβ auf einen mikrowellengeeigneten Teller zu stellen, um den Kontakt mit dem Gefäβ selbst zu reduzieren.
  2. Watermark wikiHow to Isomalt verwenden
    [3] Du musst die Isomaltstückchen nach jeder Sequenz umrühren, um sicher zu gehen, dass sie gleichmäβig und sorgfältig erwärmt werden. Erwärme sie auf diese Art in der Mikrowelle, bis die ganze Ration geschmolzen ist.
    • Beachte, dass sich beim Schmelzen des Isomaltes Luftbläschen bilden.
    • Benutze Ofenhandschuhe, um deine Hände während des Umgangs mit dem Gefäβ mit dem heiβen Isomalt zu schützen.
    • Rühre das geschmolzene Isomalt mit einem Metallspieβ oder ähnlichem Gegenstand um. Vermeide Gegenstände aus Holz.
    • Es dauert durchschnittlich eine Minute, um ungefähr fünf Stückchen zu schmelzen. Diese Zeitmenge kann jedoch je nach Stärke deiner Mikrowelle und der Gröβe der Stückchen variieren.
  3. Watermark wikiHow to Isomalt verwenden
    Rühre das geschmolzene Isomalt ein letztes Mal um, um soviele Luftbläschen wie möglich zu entfernen.
    • Du musst sicherstellen, dass alle Bläschen aus dem Isomalt entfernt sind, bevor du versuchst, es zu verwenden. Wenn sich Bläschen im Syrup befinden, wirst du auch Bläschen in der letztendlichen Dekoration haben.
  4. Wenn sich das Isomalt beginnt zu erhärten oder zu setzen bevor du Gelegenheit hattest, es zu verwenden, kannst du es einfach erneut in der Mikrowelle erhitzen, indem du das Gefäβ in die Mikrowelle stellst und es in zusätzlichen Intervallen von 15 bis 20 Minuten erneut erhitzt.
    • Du solltest das geschmolzene Isomalt bis zu 5 bis 10 Minuten drauβen stehen lassen können bevor es anfängt, abzukühlen.
    • Wenn sich zusätzliche Bläschen beginnen zu bilden, rühre das Isomalt um, damit sie entweichen können.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Teil Drei: Isomaltglas in Formen giessen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Isomalt verwenden
    Sprühe eine gleichmäβige Schicht Antihaft-Kochspray auf jede Form. [4]
    • Entferne überschüssiges Kochspray mit einem trockenen Küchenpapier von der Oberfläche der Formen.
    • Stelle sicher, dass die verwendeten Formen für die Verwendung mit Isomalt oder Bonbons auf Zuckerbasis geeignet sind. Die hohen Temperaturen, mit denen du arbeitest könnten die Form zum Schmelzen bringen wenn sie nicht ausreichend beständig ist.
  2. [5] Gib nur ungefähr 125 ml geschmolzenes Isomalt in den Spritzbeutel.
    • Wenn du mehr hinzugibst, kann der Beutel geschwächt werden oder schmelzen und auβerdem Verbrennungen verursachen.
    • Die Verwendung eines Spritzbeutels kann es einfacher für dich machen, das geschmolzene Isomalt zu verarbeiten. Aber viele Leute sind der Meinung, dass dieser Schritt unnötig ist.
    • Schneide die Spitze des Spritzbeutel nicht ab bevor du das Isomalt in den Beutel gegeben hast. Lass die Spitze für den Augenblick noch ganz.
    • Du solltest während des Umgangs mit dem Spritzbeutel auch weiterhin noch Ofenhandschuhe tragen. Die Hitze des geschmolzenen Isomaltes kann dich durch den Beutel hindurch verbrennen.
  3. Watermark wikiHow to Isomalt verwenden
    Gib gerade ausreichend geschmolzenes Isomalt in jede Form, um jedes Fach zu füllen.
    • Schneide die Spitze vom Spritzbeutel erst kurz vor dem Füllen der Formen ab. Das Isomalt wird schnell herausflieβen. Also musst du vorsichtig sein.
    • Unabhängig davon wie du das geschmolzene Isomalt in die Formen gieβt, solltest du es in einem dünnen Strahl ausgieβen. So wird die Anzahl der Bläschen, die sich bilden können, minimiert.
    • Klopfe leicht auf einer Arbeitsfläche, Tisch oder anderen harten Oberfläche an den Boden der Form, damit die Bläschen aus dem Syrup entweichen können nachdem du die Formen befüllt hast.
  4. Je nach Gröβe deiner Formen, sollte das Isomalt sich innerhalb von 5 bis 15 Minuten zu einer steifen Dekoration erhärten.
    • Sobald das Isomalt abkühlt, sollte es sich von selbst vom Rand der Form lösen. Normalerweise brauchst du die Form nur an der Seite anzutippen und du siehst, wie die Formen herausfallen.
  5. Du kannst die Isomaltdekorationen in luftdicht verschlossenen Behältern aufbewahren oder sofort verwenden.
    • Wenn du vorhast, die Dekorationsobjekte an einem Kuchen oder etwas Ähnlichem zu befestigen, trage etwas Maissirup oder geschmolzenes Isomalt mit einem Zahnstocher auf die Rückseite des Dekorationsobjektes auf und befestige sie am Kuchen. Es sollte sich problemlos halten.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst Isomalt ebenso als einfachen Zuckerersatz verwenden. Ersetze es in einem Verhältnis von 1:1 wenn du es als Süβstoff, für Bonbons oder in Backwaren verwendest. Isomalt ist jedoch etwas weniger süβ als Zucker. Dies solltest du bei der Verwendung berücksichtigen. [6]
  • Halte Isomalt von Feuchtigkeit fern. Nicht gekochtes Isomalt sollte in einem luftdicht verschlossenen Behälter oder Beutel aufbewahrt werden. Gekochtes Isomalt sollte ebenfalls in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Allerdings solltest du Kieselgelpackungen mit in den Behälter geben, um das Isomalt zusätzlich vor Feuchtigkeit zu schützen.
  • Bewahre Isomalt niemals im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf. Der Feuchtigkeitsgehalt ist zu hoch und kann sowohl den Syrup als auch die fertigen Dekorationen zerstören.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Isomaltsyrup aus Kristallen vorbereiten

  • Groβe Schüssel oder Auflaufform
  • Eiswasser
  • Mittelgroβer Saucentopf
  • Spieβ oder Löffel aus Edelstahl
  • Zuckerthermometer
  • Ofen
  • Ofenhandschuhe

Isomaltsyrup aus Stückchen oder Stäbchen vorbereiten

  • Mikrowellengeeignetes Geschirr
  • Spieβ aus Edelstahl
  • Ofenhandschuhe
  • Mikrowelle

Isomaltglas in Formen giessen

  • Kochspray
  • Isomalt-Formen
  • Ofenhandschuhe
  • Spritzbeutel (optional)


Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 23.607 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige