PDF herunterladen PDF herunterladen

Auch wenn sich auf senkrechten Lamellenvorhängen weniger Staub ansammelt als auf Horizontaljalousien, werden sie mit der Zeit trotzdem schmutzig und müssen hin und wieder gereinigt werden. Die regelmäßige Pflege der Jalousien trägt dazu bei, sie instand zu halten, einzelne Flecken oder Spuren können aber auch stellenweise mit Seifenwasser entfernt werden. Wenn du Jalousien aus Plastik, Stoff oder Vinyl hast, kannst du sie abnehmen und in Wasser einweichen, um sie gründlich zu reinigen. Manche Lamellenvorhänge können sogar in der Waschmaschine gewaschen werden. Schon bald werden deine Jalousien wieder wie neu aussehen!

Methode 1
Methode 1 von 4:

Die Jalousien abstauben und absaugen

PDF herunterladen
  1. Schließe den Lamellenvorhang, sodass die flachen Seiten zu dir zeigen. Fange oben an den Lamellen an und fege den Schmutz mit einem dicken Staubwedel nach unten. Arbeite von links am Vorhang nach rechts, bis sie staubfrei sind. Drehe an dem Stab an den Jalousien, um sie so zu drehen, dass die andere flache Seite zu dir zeigt und säubere auch sie mit dem Staubwedel. [1]
    • Verwende besser kein Tuch oder einen leichten Staubwedel, denn sie bewegen den Schmutz, statt ihn von der Oberfläche abzunehmen.

    Tipp: Wenn dein Staubwedel von Schmutzteilchen bedeckt ist und keinen Staub mehr aufnimmt, schüttle ihn draußen aus oder wische ihn mit einem Mikrofasertuch sauber.

  2. Setze den Bürstenaufsatz auf den Schlauch deines Staubsaugers und schalte ihn ein. Fege mit den Borsten oben über die einzelnen Jalousien und arbeite dich nach unten. Der Bürstenaufsatz hilft, die Saugkraft zu verringern und saugt jeden Staub auf, der an dem Lamellenvorhang festhängt. Arbeite wieder zuerst auf einer Seite und dann auf der anderen. [2]
    • Versuche nicht, den Staubsauger ohne Aufsatz zu verwenden, denn die Saugkraft könnte die Jalousien beschädigen.
    • Sauge besser nicht von unten nach oben, sonst könnte der Vorhang von den Haken gezogen werden und herunterfallen.
  3. Füge das Reinigen der Jalousien zu deiner wöchentlichen Aufgabenliste hinzu, damit Staub keine Chance hat sich anzusammeln. Staube sie auf jeden Fall immer ab und staubsauge sie, wenn sie schmutzig aussehen, denn dann könnte sich eine dünne Staubschicht darauf angesammelt haben. [3]
    • Eine regelmäßige Reinigung hilft, die Jalousien instandzuhalten und vermindert die Zeit, die du brauchst, um sie gründlich zu reinigen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Die Jalousien stellenweise reinigen

PDF herunterladen
  1. Mische vier Tassen (etwa einen Liter) warmes Wasser mit 1 EL (15 ml) Spülmittel in einer großen Rührschüssel. Rühre das Wasser mit der Hand um, bis es schaumig wird und die Seife vollständig untergemischt ist. [4]
    • Flüssiges Spülmittel eignet sich gut für Jalousien aus Plastik, Vinyl und Stoff.

    Tipp: Wenn du Holzjalousien hast, verwende eine Reinigungslösung, die zu gleichen Teilen aus Essig und warmem Wasser besteht.

  2. Tauche ein Mikrofasertuch oder einen Schwamm in das Seifenwasser und wringe es so gut es geht aus. Trage das Seifenwasser auf die Lamellen auf, indem du oben an der Stelle anfängst, die du reinigen möchtest. Arbeite dich nach unten, bis sie mit Seifenwasser durchtränkt ist. [5]
    • Reibe nicht zu fest an Stofflamellen, sonst könnten sie anfangen auszufransen und zu reißen.
  3. Befeuchte ein anderes Mikrofasertuch mit sauberem Wasser und wische die Oberfläche der Lamellen damit noch einmal ab. Versuche, so viel Seifenwasser wie möglich zu entfernen, damit es keine Flecken und Spuren auf den Jalousien hinterlässt. Wringe das Tuch aus, wenn du musst, damit du den Seifenschaum nicht wieder auf den Jalousien verteilst. [6]
    • Drücke mit deiner nicht-dominanten Hand gegen die andere Seite der Lamellen, während du sie trockentupfst. So kommt das Seifenwasser leichter aus den Stofflamellen heraus.
  4. Öffne die Lamellen, damit Platz zwischen ihnen ist und lasse sie trocknen. Lasse sie offen, bis sie sich trocken anfühlen, was ungefähr eine bis zwei Stunden dauern sollte. Wenn sie trocken sind, kannst du sie so schließen, wie du es normalerweise machen würdest. [7]
    • Öffne das Fenster oder die Tür hinter dem Lamellenvorhang besser nicht, denn es könnte Staub von draußen nach drinnen geweht werden und sich auf den Jalousien festsetzen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Jalousien in einer Badewanne waschen

PDF herunterladen
  1. Arbeite von oben an den Jalousien nach unten, um den Staub von ihrer Oberfläche zu entfernen. Schüttle das Mikrofasertuch nach jeder einzelnen Lamelle aus, damit du den Staub nicht weiter verteilst. Drehe die Lamellen um, wenn du fertig bist und wische die andere Seite ab. [8]
    • Jalousien aus Plasitk und Vinyl können leicht in einer Badewanne gereinigt werden. Sieh dir das Etikett auf Stoffjalousien an, um nachzusehen, ob sie sicher unter Wasser getaucht werden können.
  2. Öffne die Jalousien, damit sie sich nicht überlappen und du sie einzeln handhaben kannst. Greife an die Oberseite einer der Lamellen und öffne mit einem Finger die Halterung an der Oberseite. Ziehe die Lamelle, wenn sie offen ist, nach unten und lege sie flach auf einen Tisch oder den Boden. [9]
    • Schiebe eine Kreditkarte zwischen die Halterung und die Lamelle, um sie einfach herauszuziehen.
    • Du kannst alle Lamellen abnehmen oder du kannst immer jeweils ein paar von ihnen bearbeiten.
  3. Verwende Wasser, das warm ist, sich aber nicht heiß anfühlt. Fülle die Badewanne weiter, bis du die Jalousien ganz unter Wasser tauchen kannst. Schütte ein paar Tropfen flüssiges Spülmittel in die Wanne, um Schmutz und Dreck von den Lamellen zu entfernen. [10]
    • Gehe sicher, dass das Wasser nicht mehr als 30 °C hat, sonst könnte es die Jalousien beschädigen.
    • Wenn du keine Badewanne hast, kannst du auch ein großes Spülbecken verwenden.
  4. Lege die Jalousien in die Wanne und stelle sicher, dass sie vollständig unter Wasser getaucht sind. Lasse sie mindestens eine Stunde lang ruhen, damit Schmutz und Staub sich von ihnen lösen. Lasse das Wasser nach einer Stunde aus der Badewanne abfließen und das restliche Wasser abtropfen. [11]

    Tipp: Wenn die Lamellen sich nicht leicht biegen lassen, versuche nicht, sie in die Wanne zu zwängen, sonst könnten sie zerbrechen. Tauche stattdessen 30 Minuten lang die halbe Jalousie unter Wasser und drehe sie dann um, um die andere Seite einzuweichen.

  5. Lege Handtücher so auf den Boden, dass sie lang genug sind, dass die Lamellen darauf passen. Nimm die Jalousien heraus und wische sie so gut du kannst mit einem sauberen Mikrofasertuch ab. Lege sie flach auf die Handtücher und lasse sie ungefähr eine bis zwei Stunden trocknen. [12]
    • Du kannst die Lamellen zum Trocknen auch wieder auf ihre Haken hängen. Achte darauf, dass Platz dazwischen ist und lege ein Handtuch auf den Boden darunter.
    • Stoffjalousien könnten länger brauchen, um vollständig zu trocknen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Eine Waschmaschine verwenden

PDF herunterladen
  1. Nimm den Lamellenvorhang von den Haken und falte ihn in der Mitte. Lege die Jalousien in einen großen Kissenbezug und binde ihn zu, damit sie nicht herausfallen. Lege den Kissenbezug in die Waschmaschine. Der Bezug verhindert, dass die Ränder der Lamellen ausfransen oder sich in der Waschmaschine verfangen. [13]
    • Sieh auf dem Etikett der Jalousien nach, ob man sie sicher in der Waschmaschine waschen kann. Viele Stoffjalousien können wie normale Wäsche gewaschen werden.
    • Du kannst auch einen Wäschebeutel mit Reißverschluss verwenden, wenn du keinen passenden Kissenbezug hast.
  2. Suche nach einem Waschmittel, das als mild beschriftet ist, damit es den Stoff nicht beschädigt. Verwende die auf der Verpackung angegebene Menge und schütte sie in das Waschmittelfach bei einem Frontlader oder direkt in die Trommel, wenn es ein Toplader ist. [14]
  3. Wähle ein Waschprogramm für empfindliche Stoffe oder die niedrigste Einstellung, damit die Jalousien nicht beschädigt werden. Stelle die Wassertemperatur dann auf warm ein, damit das Waschmittel gut wirken kann. Schließe die Waschmaschine und lasse den Waschzyklus ganz durchlaufen. [15]
    • Verwende besser nicht die höchste Temperatureinstellung, denn das könnte den Lamellenvorhang beschädigen, weil viele Stoffjalousien Kleber enthalten, der sich auflösen könnte, wenn er erhitzt wird.
  4. Lege eine Schicht aus Handtüchern auf dem Boden oder einem Tisch aus, auf den die Jalousien passen. Nimm die Lamellen aus dem Kissenbezug und lege sie flach auf die Handtücher, damit sie trocknen können. Lasse sie ein paar Stunden liegen, bis sie sich trocken anfühlen. [16]
    • Du könntest die Jalousien auch wieder auf ihre Haken hängen, wenn du sie nicht auf den Boden legen möchtest.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Säubere deine Jalousien regelmäßig, damit sich Schmutz und Staub nicht ansammeln.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wasche Lamellenvorhänge nur in der Waschmaschine, wenn auf dem Etikett steht, dass sie dafür geeignet sind.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Die Jalousien abstauben und absaugen

  • Staubwedel
  • Staubsauger mit Bürstenaufsatz

Die Jalousien stellenweise reinigen

  • Schüssel
  • Spülmittel
  • Mikrofasertuch

Jalousien in einer Badewanne waschen

  • Badewanne
  • Mikrofasertuch
  • Handtücher
  • Spülmittel (optional)

Eine Waschmaschine verwenden

  • Waschmaschine
  • Mildes Spülmittel
  • Handtücher

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.159 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige