PDF herunterladen PDF herunterladen

Deine Hände können einen großen ersten Eindruck machen. Wenn du jemandem die Hand schüttelst, den du zum ersten Mal triffst, werden schmutzige, ausgefranste Nägel und raue Haut wahrscheinlich nicht die gewünschte Botschaft vermitteln. Die meisten Männer können von einer regelmäßigen Maniküre profitieren, um die Nägel zu trimmen und zu reinigen und die Haut weicher zu machen. Wenn du nicht in einen Salon gehen willst, ist die gute Nachricht, dass du es zu Hause machen kannst, solange du die richtigen Materialien hast.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deine Hände einweichen

PDF herunterladen
  1. Für die Maniküre benötigst du eine große Schüssel. Idealerweise sollte sie so groß sein, dass beide Hände gleichzeitig hineinpassen. Gib so viel warmes Wasser in die Schüssel, dass die Hände bedeckt sind.
    • Du musst das Wasser nicht auf dem Herd erhitzen. Es sollte angenehm warm sein, damit du deine Hände darin einweichen kannst, also ist es in Ordnung, es direkt aus dem Waschbecken zu nehmen.
  2. Sobald die Schüssel mit Wasser gefüllt ist, tauche beide Hände ein. Lasse die Hände etwa zehn Minuten lang einweichen, damit Haut und Nägel Zeit haben, weich zu werden.
    • Wenn deine Schüssel nicht groß genug ist, um beide Hände auf einmal einzuweichen, verwende am besten zwei kleinere Schüsseln, damit du die Hände trotzdem gleichzeitig einweichen kannst.
    • Wenn du die Hände einzelnd einweichen musst, wird das Wasser wahrscheinlich abkühlen, wenn du die zweite Hand einweichst. Schütte das alte Wasser aus und fülle die Schüssel mit warmem Wasser auf.
    • Du kannst das Einweichen der Hände auslassen, wenn du kurz vor der Maniküre warm duschen warst.
  3. Wenn du mit dem Einweichen deiner Hände fertig bist, tupfe sie mit einem sauberen Handtuch trocken, damit sie nicht tropfen. Verwende als Nächstes eine Nagelbürste, um die Nägel und die umliegende Haut sanft zu schrubben, um jeglichen Schmutz, Dreck oder lose Haut zu entfernen.
    • Achte darauf, eine weiche Nagelbürste zu wählen, die nicht zu rau für deine Haut und Nägeln ist.
  4. Es ist auch wichtig, unter den Nägeln zu reinigen. Benutze einen Nagelhautschieber aus Metall oder ein hölzernes Orangenholzstäbchen, um sanft jeglichen Schmutz oder Dreck zu entfernen, der sich unter den Nägeln befinden könnte.
    • Verwende am besten nicht das spitze Ende des Nagelhautschiebers oder des Orangenholzstäbchens, wenn du deine Nägel reinigst, da du dich verletzen könntest. Die schräge, abgerundete Seite funktioniert meist am besten.
  5. Nachdem du deine Nägel gebürstet und unten drunter gereinigt hast, wasche deine Hände mit warmem Wasser und Seife. Tupfe sie mit einem sauberen Handtuch trocken.
    • Verwende eine Seife, die für die Hände gedacht ist, damit du deine Haut nicht austrocknest. Antibakterielle Seifen werden im Allgemeinen nicht empfohlen, da sie die Haut stärker austrocknen, nicht besser reinigen als normale Handseifen und zu bakterieller Resistenz beitragen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deine Nägel und Nagelhaut schneiden

PDF herunterladen
  1. Kürze deine Nägel mit einem Nagelknipser auf die gewünschte Länge. Halte die Form quadratisch, denn der Versuch, die Nägel abzurunden, kann eingewachsene Nägel verursachen.
    • Achte darauf, dass du einen qualitativ hochwertigen Nagelknipser verwendest. Ein Nagelknipser aus rostfreiem Stahl ist die beste Wahl, aber überprüfe auch die Haptik, um sicherzustellen, dass dein Daumen beim Schneiden nicht abrutscht. [1]
    • Schneide deine Nägel nicht zu kurz. Das kann das Nagelbett an der Fingerspitze freilegen, das wund bleiben kann, bis der Nagel nachwächst.
  2. Die Nagelhaut ist das dünne Band aus abgestorbener Haut, das über die hintere Seite des Nagels wächst. Um sie loszuwerden, reibe eine kleine Menge flüssigen Nagelhautentferner über die hintere Seite deiner Nägel. So kannst du die Haut aufweichen und sie leichter entfernen. [2]
    • In der Regel musst du den Nagelhautentferner 30 Sekunden bis eine Minute lang auf der Nagelhaut einwirken lassen, damit sie richtig aufgeweicht wird. Lies die Anweisungen auf der Verpackung, um sicherzugehen.
    • Du kannst Nagelhautentferner in einer Drogerie oder einem Kosmetikgeschäft kaufen.
  3. Sobald der Nagelhautentferner die Haut aufgeweicht hat, verwende einen Nagelhautschieber aus Metall oder ein Orangenholzstäbchen, um die Nagelhaut zu entfernen. Einige Nagelhäute lassen sich leicht abwischen, aber hartnäckige musst du vorsichtig zurückschieben.
    • Schneide oder kürze niemals deine Nagelhaut. Du kannst dich leicht infizieren.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Nägel feilen und polieren

PDF herunterladen
  1. Wenn du deine Nägel kürzt, kannst du sie zwar auf die richtige Länge bringen, aber in der Regel hinterlässt du eine raue, ungleichmäßige Kante. Verwende eine Nagelfeile oder einen Nagelbuffer, um die Ränder deiner Nägel sanft zu feilen, damit sie weich und glatt sind.
    • In der Regel benötigst du nur ein paar Züge, um den Rand deiner Nägel zu feilen.
    • Feile deine Nägel in dieselbe Richtung, anstatt hin und her zu gehen. Das hilft, die Form deiner Nägel abzurunden, damit sie ordentlicher aussehen.
  2. Nägel können Rillen entwickeln, die ihnen eine unebene Oberfläche verleihen. Verwende einen Bufferblock, um deine Nägel sanft zu polieren, damit sie glatt und gleichmäßig sind. [3]
    • Achte auf die Anweisungen, die deinem Bufferblock beiliegen. Eine Seite ist normalerweise für das Abschleifen von Rillen und das Glätten der Nägel gedacht. Die andere Seite ist für das Aufpolieren von Glanz auf den Nägeln gedacht. Verwende die richtige Seite für deinen gewünschten Effekt.
    • Du kannst deine Nägel polieren, um ihnen einen subtilen Glanz zu verleihen, der nicht so offensichtlich ist wie ein glänzender Überlack. Manche Männer mögen jedoch den glänzenden Look nicht, also sei vorsichtig beim Polieren.
  3. Wenn deine Nägel richtig gefeilt und poliert sind, befeuchte deine Hände, Nägel und Nagelhaut, indem du eine feuchtigkeitsspendende Handcreme aufträgst. Reibe sie in kreisenden Bewegungen in deine Hände, bis sie vollständig eingezogen ist.
    • Das Einmassieren der Handcreme in die Haut fördert außerdem die Durchblutung der Finger und Hände.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Für die besten Ergebnisse solltest du deine Nägel einmal im Monat maniküren.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • eine Schüssel
  • warmes Wasser
  • eine Nagelbürste
  • Handseife
  • ein sauberes Handtuch
  • einen Nagelhautschieber oder ein Orangenholzstäbchen
  • einen Nagelknipser
  • Nagelhautentferner
  • einen Nagelhautschieber
  • eine Nagelfeile
  • einen Buffer
  • Handcreme

Referenzen

  1. http://bottomlineinc.com/nail-clippers-how-to-choose-themhow-to-use-them/
  2. Nagorska, Marta. Personal interview. 29 July 2019.
  3. Nagorska, Marta. Personal interview. 29 July 2019.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.197 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige