PDF herunterladen PDF herunterladen

Es ist stets ein wenig traumatisch, einen Magenvirus, eine Lebensmittelvergiftung oder irgendeine andere Erkrankung zu haben, derentwegen du dich übergeben musst, aber wenn du dich in deinem Bett übergibst, kann das Ganze sogar noch schlimmer sein. Das Waschen der Laken und Bettwäsche ist relativ einfach, aber es kann eine Herausforderung sein, den Geruch und die Flecken des Erbrochenem aus deiner Matratze zu bekommen. Rasches Handeln ist der Schlüssel, aber auch die Verwendung von Reinigungsmitteln, wie Backsoda, Essig und Reinigungsalkohol ist wichtig, weil sie den Geruch neutralisieren können und in der Lage sind, etwaige Keime abzutöten, die möglicherweise in der Matratze zurückgeblieben sind.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Entfernung des Erbrochenen

PDF herunterladen
  1. Der erste Schritt zur Reinigung der Matratze ist die Entfernung des Erbrochenen von der Oberfläche. Benutze einen Pappteller und schabe alle festen Stoffe vom Bett in eine Plastiktüte, die du in den Müll wirfst. [1]
    • Bevor du mit der Reinigung des Erbrochenen beginnst, ist es eine gute Idee, dir Gummihandschuhe überzustreifen. Damit bist du vor etwaigen Keimen geschützt.
    • Du kannst zum Abschaben des Erbrochenen von deinem Bett auch ein Kehrblech benutzen und die Materie zur Entsorgung in die Toilette werfen. Spüle das Kehrblech im Freien ab, um es zu säubern.
    EXPERTENRAT

    James Sears

    Reinigungsspezialist
    James Sears leitet den Kundenservice bei Neatly, einer Gruppe von Reinigungsgurus in Los Angeles und Orange Country, Kalifornien. James ist ein Experte für alles, was sauber ist und bietet bereichernde Erfahrungen, indem er Unordnung reduziert und die häusliche Umgebung seiner Kunden erneuert. Derzeit ist James ein Stipendiat des Kuratoriums an der University of Southern California.
    James Sears
    Reinigungsspezialist

    Unser Experte stimmt zu: Bevor du mit der Reinigung beginnst, solltest du dir Handschuhe anziehen, besonders wenn es nichr dein Erbrochenes ist.

  2. Falls die Bettwäsche immer noch auf deinem Bett ist, solltest du sie abziehen, bevor du mit der Reinigung deine Matratze weitermachst. Ziehe die Laken, den Matratzenschoner, die Bettdecke und etwaige andere Dinge vom Bett ab und wasche sie in der Waschmaschine. [2]
    • Wasche die Bettwäsche bei der höchsten Temperatureinstellung, die an der Waschmaschine verfügbar ist. Das wird bei der Abtötung etwaiger, zurückgebliebener Keime helfen.
  3. Sobald du die Laken vom Bett gezogen hast, solltest du einen trockenen Lappen nehmen und die restliche Flüssigkeit des Erbrochenen aufsaugen, das bis zur Matratze vorgedrungen ist. Vermeide allerdings, den fleckigen Bereich abzureiben. Tupfe ihn stattdessen trocken, um die Flüssigkeit aufzusaugen, ohne sie weiter zu verteilen. [3]
    • Es ist eine gute Idee, einen alten Lappen zum Abtupfen der Matratze zu benutzen, weil du ihn wahrscheinlich wegwerfen wirst, wenn du fertig bist.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Den Geruch loswerden

PDF herunterladen
  1. Nachdem du die überschüssige Flüssigkeit von der Matratze getupft hast, kannst du etwas Backsoda auf diesen Bereich streuen. Das Backsoda kann die Überreste der Flüssigkeit aufsaugen und den anhaltenden Geruch neutralisieren. [4]
    • Falls du kein Backsoda zu Hause hast, kannst du es durch Maisstärke ersetzen. Allerdings besitzt Maisstärke nicht die desododoriernden Eigenschaften von Backsoda.
  2. Sobald du das Backsoda auf den fleckigen Bereich der Matratze gestreut hast, braucht es Zeit, um die überschüssige Flüssigkeit und den Geruch aufzunehmen. Lasse das Backsoda für acht Stunden oder über Nacht auf die Matratze wirken oder warte, bis es vollkommen getrocknet ist. [5]
    • Falls du oder jemand anders in dem Bett schlafen muss, kannst du die behandelte Stelle und das Backsoda mit einem Handtuch abdecken, und dein Betttuch darüber breiten.
  3. Nachdem das Backsoda über Nacht auf die Matratze gewirkt hat, kannst du einen Staubsauger benutzen und die Überreste absaugen. Stelle sicher, den Staubsauger zu leeren und den Kanister auszuwaschen oder den Beutel zu wechseln, damit sich die Bakterien nicht im Inneren des Geräts vermehren. [6]
    • Am besten ist es, den Schlauchaufsatz zu benutzen, um sicherzustellen, dass du sämtliche Überreste des Backsodas entfernt hast.
    • Wenn du keinen Staubsauger besitzt, kannst du das Backsoda auch in einen Müllbeutel oder direkt in den Mülleimer fegen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Reinigung der Flecken und Desinfektion der Matratze

PDF herunterladen
  1. Falls du immer noch Flecken auf der Matratze durch das Erbrochene hast, wirst du einen gezielten Reiniger brauchen. Fülle eine Tasse (240 ml) warmes Wasser und eine Tasse (240 ml) Weißweinessig in eine Sprühflasche und schüttelte den Inhalt gut, damit er sich gründlich vermischt. [7]
    • Für noch mehr Reinigungskraft kannst du auch einen Teelöffel (5 ml) flüssiges Geschirrspülmittel hinzugeben. Stelle aber sicher, dass es keine eine feuchtigkeitsspendende Formel enthält. [8]
  2. Nach dem du die Essigmischung vorbereitet hast, kannst du sie auf die Flecken in deiner Matratze sprühen. Mache die Matratze nicht zu nass, sondern sprühe den fleckigen Bereich ein, bis er gerade feucht ist. Tupfe die Matratze anschließend mit einem sauberen Tuch ab, um den Fleck aus dem Material zu entfernen. [9]
    • Benutze ein besonders saugfähiges Handtuch zum Abtupfen der Matratze.
  3. Je nach Art deines Flecks wird eine einzige Anwendung der Essiglösung möglicherweise nicht ausreichen, um den Fleck zu entfernen. Sprühe die Lösung erneut auf die Matratze und tupfe sie so oft ab, wie nötig, bis die Flecken des Erbrochenen vollständig verschwunden sind. [10]
    • Stelle sicher, dass du genügend saubere Handtücher zum Tupfen zur Hand hast. Du solltest deine Matratze nicht wieder und wieder mit dem gleichen Handtuch abtupfen, weil du den Fleck damit noch weiter verteilen kannst.
  4. Nachdem du den Fleck aus der Matratze entfernt hast, ist es wichtig, sie trocknen lassen. Lasse die Matratze mindestens sechs bis acht Stunden trocknen. Du kannst den Trockenprozess unterstützen, indem du einen Deckenventilator einschaltest, einen freistehenden Ventilator auf die Matratze richtest oder ein Fenster neben dem Bett öffnest. [11]
  5. Auch nachdem du deine Matratze gründlich gereinigt hast, können noch Keime vorhanden sein, nachdem sich jemand erbrochen hat. Sobald Matratze getrocknet ist, kannst du den betroffenen Bereich mit Reinigungsalkohol einsprühen, um etwaige, zurückgebliebene Keime abzutöten. [12]
    • Anstatt Reinigungsalkohol, kannst zum Abtöten der Keime auf der Matratze auch etwas nicht parfümiertes Desinfektionsmittel verwenden.
  6. Nachdem du den Reinigungsalkohol aufgetragen hast, solltest du die Matratze vollständig trocknen lassen. Dies wird etwa sechs Stunden in Anspruch nehmen, aber es ist eine gute Idee, die Matratze über Nacht trocknen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie vollkommen trocken ist. [13]
    • Stelle sicher, Kinder und Haustiere von der Matratze fernzuhalten, bis der Alkohol vollständig getrocknet ist.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Zur Reinigung deines Erbrochenen, ist es immer eine gute Idee, Gummihandschuhe zu tragen, die dich gegen Keime schützen. Du kannst auch eine Gesichtsmaske tragen und damit verhindern, die Keime einzuatmen.
  • Der Geruch von Erbrochenem kann Menschen krank machen. Falls du besorgt bist, dass du beim Reinigen deiner Matratze beeinträchtigt wirst, kannst du zum Blockieren des Geruchs erwägen, etwas Kaugummi mit Minzgeschmack zu kauen oder etwas Mentholsalbe auf die Haut streichen, die normalerweise zur Behandlung von Erkältungen unter die Nase gerieben wird.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Gummihandschuhe
  • Pappteller
  • Müllbeutel aus Plastik
  • Reinigungstuch oder Lappen
  • Backsoda
  • Staubsauger
  • 1 Tasse (240 ml) warmes Wasser
  • 1 Tasse (240 ml) Weißweinessig
  • Sprühflasche
  • Mehrere saubere Handtücher
  • Reinigungsalkohol

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 41.943 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige