PDF herunterladen PDF herunterladen

Modenschauen sind eine großartige Idee für alle Organisationen, die Spenden für einen guten Zweck sammeln, Community-Events organisieren oder lokale Modedesigner und Unternehmen fördern möchten. Die wichtigsten Zutaten für eine gute Modenschau sind ein passendes Thema, ein gut organisiertes Team und ein gut gestaltetes Programm. Es ist wichtig, dass du bei der Planung für deine Show an alles denkst: Thema, Location und Termin, Musik und Dekoration. Du musst ein Team von Leuten zusammenstellen, die die Modenschau realisieren werden: Designer, Models, Stylisten, Show-Koordinatoren sowie Licht- und Tonprofis. All diese Leute müssen zusammenarbeiten, damit deine Show ein Erfolg wird. Schließlich solltest du ein detailliertes Programm entwickeln, das die vorgestellten Designer, die Reihenfolge der Models und Modelle sowie Musik und Beleuchtung umfasst.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Erstell einen Plan für deine Modenschau

PDF herunterladen
  1. 1
    Entscheide dich für ein Thema. Jede Modenschau hat ein übergeordnetes Thema. [1]
    • Themen könnten etwa Herbstmode, Strandmode, Wäsche oder Kostüme sein.
    • Alternativ kannst du dich auf ein bestimmtes Material oder eine Farbe fokussieren.
    • Zu diesem Thema müssen dann auch Musik, Beleuchtung und Dekoration passen.
    • Veranstaltest du die Show als Spendenevent, sollte das Thema mit deinem Spendenzweck Hand in Hand gehen.
    • Willst du etwa Spenden für die Brustkrebsforschung sammeln, könntest du alle Models in Pink auf den Laufsteg schicken.
  2. 2
    Leg ein Budget fest. Veranstaltest du die Show für einen guten Zweck, sollte sie natürlich möglichst günstig sein, damit viel für den Zweck übrig bleibt.
    • Schätz ab, welchen Betrag du an Spenden in etwa erwarten kannst. Einen Teil davon kannst du für die Finanzierung der Modenschau verwenden.
    • Leg einen Ticketpreis fest. Das sind die Einnahmen, aus denen du einen Gewinn oder die Mittel für einen wohltätigen Zweck erzielst.
    • Der Ticketpreis sollte hoch genug sein, um die Kosten der Show zu decken und dein gewünschtes Gewinn- oder Spendenziel zu erreichen.
    • Erkundige dich, ob lokale Designer und Fachleute ihre Zeit für die Show opfern würden, um einen Teil der Kosten einzusparen.
  3. 3
    Finde eine Location. Du brauchst einen Ort mit vielen Sitzgelegenheiten und Platz für einen Laufsteg, Beleuchtung und Lautsprecher. [2]
    • Lokale Modenschauen finden häufig in Schulen und Veranstaltungszentren statt.
    • Viele Schulen haben eine Bühne, auf der du einen Laufsteg aufbauen kannst.
    • Denk daran, wenn deine Modenschau ein Erfolg werden soll, musst du entsprechend proben.
    • Sprich mit der Location ab, dass du dort auch proben darfst.
    • Achte darauf, dass es geeignete Räumlichkeiten gibt, in denen sich die Models umziehen und geschminkt werden können.
  4. 4
    Leg Datum und Uhrzeit fest. Dabei wirst du dich mit deiner Location absprechen müssen.
    • Entscheide zunächst, ob die Show tagsüber oder abends stattfinden soll.
    • Modenschauen dauern meist nicht sehr lange, vielleicht 30 Minuten oder maximal eine Stunde.
    • Die beste Zeit hängt von deinem Thema und deinem Publikum ab.
    • Präsentierst du Strandmode, sollte die Show am besten tagsüber im Freien stattfinden.
    • Geht es um Abendgarderobe, ist auch eine abendliche Atmosphäre von Vorteil.
    • Bei einer Abendshow solltest du für zusätzliche Unterhaltung sorgen, etwa mit einer Band oder einem DJ.
  5. 5
    Überleg dir, was du für die Beleuchtung und Musik brauchst. Das hängt wiederum von der Location und deinem Thema ab.
    • Möglicherweise gibt es bei der Location ein Soundsystem und eine Lichtanlage, die du benutzen kannst.
    • Die Musik muss zum Thema der Show passen. Für eine Show mit Strandmode sollte sie also fröhlich und beschwingt sein.
    • Auf jeden Fall sollte die Musik einen guten Rhythmus haben, nach dem die Models laufen können.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Stell ein Team zusammen

PDF herunterladen
  1. 1
    Finde einen Producer oder Backstage Manager. Das ist derjenige, der genau weiß, was wann während der Show passieren wird.
    • Alle Probleme werden an diese Person gemeldet.
    • Der Producer sorgt außerdem dafür, dass jeder die ihm zugeteilten Aufgaben erledigt.
    • Er muss ein echtes Organisationstalent sein und gut mit Menschen umgehen können.
    • Er sollte ein gutes Verhältnis zu Stylisten, Designern und Models haben, damit alle Rädchen perfekt ineinander greifen.
    • Außerdem sollte er sich nicht zu fein sein, selbst mit anzufassen, wenn Not am Mann ist.
    • Du kannst auch einen professionellen Eventplaner engagieren oder ihn darum bitten, für eine Charity-Veranstaltung seine Expertise unentgeltlich zur Verfügung zu stellen.
    • Stellst du die Modenschau für eine Wohltätigkeitsorganisation auf die Beine, sollte sich um diese Dinge das Fundraising-Team kümmern.
  2. 2
    Finde Designer und örtliche Boutiquen. Deine Models müssen irgendetwas präsentieren, deshalb sprich mit Designern und Boutiquebesitzern aus der Umgebung und involvier sie in die Vorbereitungen.
    • Du musst deine Models komplett einkleiden, von der Kleidung über Schuhe bis hin zu Accessoires.
    • Frag Designer und Boutiquen, ob sie dir Kleidung leihen oder sogar etwas spenden würden.
    • Im Gegenzug kannst du sie bei der Show erwähnen. So haben beide Seiten etwas davon.
    • Du könntest sie zum Beispiel nach der Show auf der Bühne vorstellen. Auf diese Weise werden sie wahrgenommen und gewinnen vermutlich neue Kunden.
    • Manche Designer wollen vielleicht sogar gern hinter den Kulissen involviert sein und mithelfen. Nimm solche Angebote dankend an, denn sie werden dafür sorgen, dass deine Show perfekt läuft.
  3. 3
    Finde Models für deine Show. Du kannst Profis engagieren oder Freiwillige rekrutieren.
    • Willst du mit professionellen Models arbeiten, veranstalte ein offenes Casting oder kontaktiere Modelagenturen in der Umgebung.
    • Freiwillige findest du über die sozialen Medien oder Lokalzeitungen.
    • Denk darüber nach, Models verschiedener Herkunft und mit unterschiedlichen Konfektionsgrößen zu engagieren.
    • Je nach Thema kannst du mit Männern und Frauen arbeiten.
  4. 4
    Buch Stylisten. Sie spielen eine sehr wichtige Rolle für den Erfolg deiner Show.
    • Vergiss nicht, dass die Kleidung der Models nicht alles ist. Make-up und Frisuren sind sehr entscheidend für den Look.
    • Diese Leute arbeiten sehr kreativ. Arbeite gut mit ihnen zusammen, damit das Styling nachher perfekt zum Thema der Show passt.
    • Um Geld zu sparen, kannst du auch Stylisten in Ausbildung beschäftigen. Sie müssen sowieso üben und sind daher wesentlich günstiger.
    • Du solltest so oder so einen Hauptstylisten haben, der sich alle fertigen Styles anschaut und im Zweifel für den nötigen Feinschliff sorgt.
  5. 5
    Finde Personal für Bühne und Licht. Irgendjemand muss deinen Laufsteg aufbauen und beleuchten.
    • Vermutlich können die gleichen Leute auch bei der Dekoration helfen.
    • Das Team muss schwere Gegenstände bewegen können und eventuell die Bühne schnell umbauen.
    • Hast du keinen Musikact, fällt auch die Musik in den Zuständigkeitsbereich dieser Leute.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Veranstalte die Modenschau

PDF herunterladen
  1. 1
    Bereite die Bühne und den Laufsteg vor. Das sollte mit genügend Puffer vor der Show geschehen, damit ihr ausreichend proben könnt.
    • Du kannst einen Laufsteg aus Bühnenblöcken bauen.
    • Alternativ kannst du ihn aber auch einfach mit Klebeband auf dem Boden markieren.
    • Achte darauf, dass man vom Publikum aus nicht hinter die Bühne sehen kann, wo sich die Models umziehen.
    • Arrangier die Stühle so, dass man den Laufsteg von überall gut sehen kann.
    • Besonders wichtige Gäste sollten in der ersten Reihe sitzen.
  2. 2
    Stell ein detailliertes Programm zusammen. Entscheide, in welcher Reihenfolge die Models laufen sollen.
    • Das hängt auch davon ab, welche Arten von Outfits du präsentieren willst.
    • Stimm Licht und Musik auf jedes Model und Outfit ab.
    • Hier musst du das Timing gut planen, damit jedes Model genug Zeit für seinen Walk hat.
    • Normalerweise läuft jedes Model einmal einzeln und dann noch einmal in der Gruppe mit allen am Ende der Show.
  3. 3
    Prob die Show mehrmals. Du erleichterst damit allen Beteiligten die Arbeit, inklusive Backstage Manager, Models, Stylisten und Technikern.
    • Vergiss nicht, dass wir alle nur Menschen sind und Fehler machen. Es kann durchaus mal passieren, dass ein Model seinen Einsatz verpasst.
    • Deshalb sind Proben so wichtig. Sollten sich Probleme ergeben, ist noch Zeit, diese zu lösen.
    • Außerdem sollte es eine Generalprobe mit Make-up und allem drum und dran geben. Nur so bekommst du einen perfekten Eindruck davon, wie die Show am Ende aussehen wird.
  4. 4
    Check die Location am Tag der Show noch einmal. Vergewissere dich, dass Musik, Licht, Equipment und Stylingabteilung bereit sind.
    • Schau noch einmal nach, dass die Stühle richtig stehen und alle Outfits auch wirklich an Ort und Stelle sind.
    • Achte darauf, dass du Leute hast, dir am Einlass Tickets kontrollieren, Spenden einsammeln oder Souvenirs verkaufen.
  5. 5
    Los geht’s! Fang auf jeden Fall pünktlich an.
    • Gäste werden es nicht vergessen, wenn du Verspätung hast.
    • Achte darauf, dass alle Models perfekt gestylt sind, bevor sie loslaufen.
    • Vergewissere dich, dass die Fotografen bereit sind, bevor du mit der Show anfängst.
    • Hab Spaß! Du hast eine tolle und kreative Show auf die Beine gestellt, sei stolz auf dich!
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.447 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige