PDF herunterladen PDF herunterladen

Tampons können eine sichere, bequeme und effektive Methode sein, um deine Periode zu mangen. Sie funktionieren aber am besten, wenn du die für dich richtige Größe wählst. Zusätzlich dazu, das richtige Maß an Aufnahmefähigkeit auszuwählen, kannst du einen Tampon auf weiteren Eigenschaften basierend auswählen (wie etwa Applikator-Typ, aktive/Sport-Stile oder mit/ohne Duft). Du solltest eventuell auch ein paar verschiedene Marken ausprobieren, um die zu finden, die für dich am besten geeignet ist.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Die richtige Aufnahmefähigkeit wählen

PDF herunterladen
  1. Tampongrößen entsprechen der Menge an Flüssigkeit, die sie aufsaugen können. Du kannst das für dich richtige Maß an Saugfähigkeit auf dem Ausmaß deiner Blutung basierend auswählen. [1] Die üblichsten Maße an Aufnahmefähigkeit von Tampons (von der geringsten bis zur höchsten) sind unter anderem:
    • Normal
    • Super
    • Super Plus
    • Einige Marken bieten außerdem Junior/dünn (kleiner als normal) und/oder Ultra (größer als Super Plus) an.
  2. Das Toxischer-Schock-Syndrom (TSS) ist eine seltene, aber ernste Erkrankung, die daraus resultieren kann, Tampons mit höherer Aufnahmefähigkeit zu benutzen. Um TSS vorzubeugen, solltest du immer das geringste Maß an Saugfähigkeit wählen, das deinem Bedarf entspricht. Beginne mit normalen (oder Junior-/dünnen) Tampons und gehe bei Bedarf zu einer höheren Aufnahmefähigkeit über. [2]
    • Symptome des TSS sind unter anderem hohes Fieber, niedriger Blutdruck, Erbrechen oder Durchfall und ein Ausschlag, der einem Sonnenbrand ähnelt. [3]
    • Du weißt, dass ein Maß an Aufnahmefähigkeit deinen Bedürfnissen entspricht, wenn er in vier bis sechs Stunden nicht durchtränkt ist. Falls du deinen Tampon häufiger als alle vier Stunden wechseln musst, oder falls etwas ausläuft, solltest du eine höhere Aufnahmefähigkeit ausprobieren.
  3. Bei den meisten Frauen ist die Blutung am ersten bis dritten Tag der Periode am stärksten. Danach beginnt sie für gewöhnlich nachzulassen (bis zum dritten oder siebten Tag, oder länger). Du kannst an den Tagen deiner starken Blutung Tampons mit höherer Saugfähigkeit benutzen und zu einer geringeren wechseln, wenn deine Periode nachzulassen beginnt. [4]
    • Sieh dich nach Tampons um, die in Auswahlpackungen mit mehreren Saugfähigkeitsstufen verkauft werden.
    • Du solltest an Tagen mit starker Blutung eventuell als Absicherung eine Slipeinlage oder eine Damenbinde benutzen.
  4. Wechsle deinen Tampon alle vier bis sechs Stunden. Um Infektionen (wie etwa TSS) vorzubeugen, ist es wichtig, deinen Tampon alle vier bis sechs Stunden herauszunehmen, selbst wenn er nicht ganz voll ist. [5]
    • Falls du gerade erst damit angefangen hast, Tampons zu benutzen, kann es hilfreich sein, dir einen Timer zu stellen.
    • Vergiss nicht, das geringste Maß an Saugfähigkeit für deine Bedürfnisse zu verwenden.
Methode 2
Methode 2 von 2:

Zusätzliche Besonderheiten auswählen

PDF herunterladen
  1. Falls es dir noch neu ist, Tampons zu benutzen, oder falls du reguläre Tampons zu dick findest, sieh dich nach der Bezeichnung Junior, Dünn oder Dünne Passform um. Diese Tampons lassen sich leichter einführen und können für einige Frauen angenehmer sein. [6]
    • Junior-/Dünne Tampons sind in Geschäften mit begrenzter Auswahl möglicherweise nicht erhältlich, wie etwa in Tante-Emma-Läden oder an Tankstellen.
    • Du findest diese Produkte leicht in Apotheken, Drogerien oder überall, wo es eine breite Auswahl an Damenhygieneprodukten gibt.
  2. Ein wichtiger Faktor beim Auswählen des für dich richtigen Tampons ist es, den richtigen Applikator zu wählen. Falls es dir noch neu ist, Tampons zu benutzen, können Tampons mit Plastikapplikator die am leichtesten einzuführenden sein. Alle Applikatortypen haben aber ihre Vorteile. [7]
    • Plastikapplikator - Diese neigen dazu, am leichtest einzuführen zu sein (für die meisten Frauen).
    • Ausziehbarer Applikator - Diese bestehen für gewöhnlich aus Plastik und sind dazu gedacht, diskreter zu sein. Um sie zu benutzen, ziehst du zuerst daran, um sie zu verlängern.
    • Pappapplikator - Das ist die am wenigsten teure Sorte Tampons, und man findet sie für gewöhnlich in Automaten.
    • Digitaler Tampon (ohne Applikator) - Diese Tampons werden mit dem Finger eingeführt. Einige Frauen empfinden das als einfacher. Sie sind ebenfalls diskret und verursachen weniger Müll.
  3. Falls du trainierst, Ballspiele spielst oder einen sehr aktiven Lebensstil führst, solltest du eventuell „aktive“ oder „Sport“ Tampons ausprobieren. Diese sind dazu gedacht, flexibel zu sein und sich mit dir zu bewegen. Das soll dazu dienen, Auslaufen zu vermeiden. [8]
    • Jede Sorte Tampon kann beim Schwimmen oder anderen Sportarten benutzt werden. Finde einfach nur die richtige Größe und den Stil, der am besten für dich geeignet ist.
  4. Jede Tamponmarke ist etwas anders, und sogar innerhalb jeder Marke gibt es eine breite Auswahl an unterschiedlichen Tampons. Die spezifischen Formen und Größen variieren von einer Sorte zur anderen und von einem Produkt zum anderen. Du musst möglicherweise mehrere verschiedene Tamponsorten ausprobieren, um das Produkt zu finden, das für dich am besten geeignet ist. [9] Einige Marken sind unter anderem:
    • Tampax®
    • Playtex®
    • Mädchenkram®
    • O.B.® (ohne Applikator)
    • Seventh Generation® (Bio-Baumwolle)
  5. Tampons gibt es sowohl mit, als auch ohne Duft. Vermeide es, die mit Duft (oder Deodorant) zu benutzen! Die verwendeten chemischen Zusätze können Reizungen verursachen. Solange du deinen Tampon alle vier bis sechs Stunden wechselst, solltest du keinerlei unangenehme Gerüche erleben. [10]
    • Falls du einen Schritt weiter gehen und alle chemischen Zusätze vermeiden möchtest, solltest du eventuell Tampons aus Bio-Baumwolle wählen.

Tipps

  • Falls du zum ersten Mal Tampons benutzt, warte, bis deine Monatsblutung stark ist. Das vereinfacht es, den Tampon einzuführen.
  • Tampons sollten angenehm sein. Falls sich der Tampon unangenehm anfühlt, oder so, als passte er nicht, probiere eine andere Marke, ein anderes Maß an Aufnahmefähigkeit oder einen anderen Stil aus.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.077 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?