PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Einwickeln eines frisch gegrillten Burgers kann eine großartige Möglichkeit sein, seine Präsentation zu verbessern. Du kannst einen Burger in Wachspapier, Backpapier oder Folie einwickeln, um zu verhindern, dass Saft und Belag aus den Brötchen herausspritzen. Du kannst einen Burger auch in Salatblätter oder eine Tortilla wickeln, wenn du das Brötchen weglassen möchtest. Was auch immer du wählst, wickle deinen Burger wie ein Profi ein und genieße das köstliche Ergebnis!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Einen Burger in Papier oder Folie einwickeln

PDF herunterladen
  1. Du kannst Wachspapier, Backpapier oder Folie verwenden. Lege den Burger mittig auf das Papier oder die Folie. [1]
  2. Watermark wikiHow to Einen Burger einwickeln
    Greife die Mitte von zwei gegenüberliegenden Papierkanten und führe sie über dem Burger zusammen. Ziehe das Papier, bis es straff ist und richte die beiden Seiten aus, sodass sie gleichmäßig sind.
    • Vergewissere dich, dass die Kanten über die gesamte Länge völlig gleichmäßig sind, um ein sauber gefaltetes Papier zu erhalten.
    • Überlappe das Papier nicht über die Oberseite des Burgers. Die Ränder sollten senkrecht über das Sandwich hinausragen.
    • Wenn eine Seite des Papiers länger ist als die andere, ist der Burger nicht richtig zentriert. Falte das Papier auf, richte den Burger aus und versuche es dann erneut.
  3. Watermark wikiHow to Einen Burger einwickeln
    Falte die oberen Kanten des Papiers oder der Folie um. Falte das Papier und fahre dann fort es in der gleichen Richtung nach unten zu falten, bis es richtig am Burger anliegt.
    • Achte darauf, dass der Burger mit der richtigen Seite nach oben liegt und du das Papier in Richtung des oberen Brötchens faltest.
    • Das Papier sollte fest sitzen, aber falte es nicht zu fest, sonst könntest du den Burger zerdrücken.
  4. Watermark wikiHow to Einen Burger einwickeln
    Schiebe diese Papierkanten in Richtung des Burgers und stecke sie dann unter das Sandwich. Dadurch entstehen Dreiecksformen in der unteren Papierschicht neben dem Burger.

    Tipp : Dieser Vorgang ist ähnlich wie das Einpacken eines Geschenks, nur ohne Klebeband oder Schleife. Versuche dir vorzustellen, wie du ein Paket in Geschenkpapier einpacken würdest, wenn du deinen Burger einwickelst.

  5. Watermark wikiHow to Einen Burger einwickeln
    Stecke die Dreiecke dann unter den Burger, um die Umhüllung zu befestigen. Dadurch wird das Papier um den Burger herum gestrafft.
  6. Schneide den Burger mit einem scharfen Messer in der Mitte durch, wenn du ihn beim Essen teilweise umschließen möchtest. Oder, wenn du es vorziehst, kannst du eine Seite des Papiers oder der Folie abwickeln und nach unten rollen. [2]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Einen Salat-Wrap zubereiten

PDF herunterladen
  1. Verwende jede Art von Salat, die du magst, z.B. Eisbergsalat, grüner Blattsalat, Buttersalat oder Römersalat. Spüle ihn gründlich unter fließendem kaltem Wasser ab. Schüttle ihn dann über einem Waschbecken ab, um das überschüssige Wasser zu entfernen. Reiße zwei große Blätter von der Außenseite des Salatkopfes ab. [3]
    • Eine andere Möglichkeit ist, den Salat in brötchengroße Stücke zu schneiden und dann deinen Burger dazwischen zu stapeln. Wenn du dies tun möchtest, reiße zwei große Blätter ab und schneide die Blätter mit einem Messer in kreisförmige Formen, die etwa die gleiche Größe wie der Burger haben. [4]
  2. Staple die Blätter auf dem Teller so, dass die gewölbten Kanten am Teller anliegen. Positioniere die gegarte Boulette und deinen gewünschten Belag in der Nähe des Randes eines der Blätter. [5]
    • Verwende beliebige Beläge, z.B. Käse, Tomate, Zwiebel, Soße, Ketchup und Senf.
  3. Watermark wikiHow to Einen Burger einwickeln
    Nimm die andere Kante der Salatblätter und falte sie nach oben und über den Burger. Wenn die Blätter groß sind, kannst du den Burger eventuell zweimal einwickeln. Dann kannst du deinen Burgen genießen! [6]

    Tipp : Wenn du den Burger nicht sofort essen willst, stecke einen Zahnstocher in die Mitte, damit der Salat nicht verrutscht.

    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Eine Tortilla als Wrap verwenden

PDF herunterladen
  1. Lege eine große Tortilla auf einen Teller und positioniere die gegarte Boulette und die Beläge in der Mitte der Tortilla. Du kannst deinen Burger mit allem belegen, was du magst, z.B. mit Salat, Tomaten, Zwiebeln, Ketchup, Mayo oder Senf. [7]
    • Für einen Burger im mexikanischen Stil versuche, ihn mit Salsa, Salat, scharfer Soße, Cheddar-Käse und saurer Sahne zu belegen.
    • Für einen Fajita-Burger füge gegrillte Zwiebeln und Paprika, Guacamole und Limette hinzu. [8]
    • Oder versuche es mit einem Tex-Mex-Burger mit gebratenen Bohnen, Mais, Salsa, Jalapeno-Scheiben und Pepper-Jack-Käse. [9]
    • Du kannst die Tortilla zuerst aufwärmen, indem du sie für zehn Sekunden in die Mikrowelle legst.
  2. Watermark wikiHow to Einen Burger einwickeln
    Nimm zwei gegenüberliegende Kanten der Tortilla und wickle sie in der Mitte über den Burger. Überlappe die Ränder der Tortilla in der Mitte des Burgers. [10]
    • Achte darauf, dass der Burger gut in der Tortilla sitzt. Ein zu lockeres Einwickeln kann dazu führen, dass das Ganze beim Essen auseinanderfällt.
  3. Watermark wikiHow to Einen Burger einwickeln
    Greife dann eine der offenen Kanten der Tortilla und rolle diese zur Mitte des Burgers hin ein. Bringe dann den anderen Rand der Tortilla zur Mitte und überlappe die Ränder, um den Burger einzuwickeln. [11]

    Tipp : Sobald dein Burger in der Tortilla gesichert ist, kannst du ihn auch mit Wachspapier, Backpapier oder Folie einwickeln und dann halbieren. Du kannst ihn auch an einem Rand herausdrücken, um ihn leichter essen zu können. [12]

    Werbeanzeige

Was du brauchst

Einen Burger in Papier oder Folie einwickeln

  • einen gebratenen Burger in einem Brötchen
  • ein 30 x 30 cm großes Stück Backpapier, Wachspapier oder Folie

Einen Salat-Wrap zubereiten

  • einen gegrillten Burger mit gewünschtem Belag
  • einen Kopf Salat, z.B. Eisbergsalat, Buttersalat, grüner Blattsalat oder Römersalat
  • Backpapier, Wachspapier oder Folie (optional)

Eine Tortilla als Wrap verwenden

  • einen gegrillten Burger mit gewünschtem Belag
  • eine große Tortilla
  • Wachspapier, Backpapier oder Folie (optional)

Tipps

  • Je fester du den Wrap hältst, desto einfacher und schöner sieht er aus, aber achte darauf, den Burger nicht zu zerdrücken.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Gleite nicht mit den Fingern an den Rändern der Verpackung entlang. Du könntest einen Papierschnitt bekommen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.293 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige