PDF herunterladen PDF herunterladen

Deine Lehrer spielen eine wichtige Rolle in deinem Leben, so dass du ihnen wahrscheinlich sagen solltest, wie sehr du ihre Hilfe schätzt. Einen Brief zu schreiben ist eine gute Möglichkeit, deinem Lehrer „Danke" zu sagen! Wenn du ein Anerkennungsschreiben schreibst, nimm dir ein paar Minuten Zeit, um die Gründe für deine Dankbarkeit zu formulieren. Verfasse dann einen kurzen Brief an deinen Lehrer, in dem du erklärst, warum du dankbar bist. Bevor du den Brief abschickst, solltest du ihn noch einmal durchlesen, damit du eventuelle Fehler korrigieren kannst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Entscheiden, was du sagen willst

PDF herunterladen
  1. Mache dir keine Gedanken darüber, einen ganzen Satz zu schreiben. Schreibe einfach ein paar Worte auf, um deinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Später kannst du diese Dinge in deinem Brief aufnehmen. [1]
    • Du kannst zum Beispiel schreiben: „Sie haben mir nach der Schule Nachhilfe gegeben, ermutigende Notizen auf Zettel geschrieben, mich ein Buch mit nach Hause nehmen lassen und zusätzliche Punkte angeboten".

    Tipp: Du musst nur zwei bis drei Gründe angeben, warum du dankbar bist. Es ist also in Ordnung, einige dieser Punkte nicht zu verwenden, wenn du bereits weißt, was du sagen willst.

  2. Entscheide, was sich am meisten von deiner Zeit in ihrer Klasse abhebt. Es könnte ein spezieller Vortrag sein, den er gehalten hat, ein Thema, das du gelernt hast oder ein Tag, an dem du dich besonders gefühlt hast. Schreibe eine Zusammenfassung dessen, was während dieses Ereignisses geschah. [2]
    • Dein Lieblingsmoment könnte zum Beispiel der sein, als du eine Präsentation gehalten hast, die von deinem Lehrer hoch gelobt wurde. Du könntest aufschreiben, was passiert ist, wie es sich angefühlt hat und warum der Moment für dich wichtig war.
    • Vielleicht kannst du dich auch an eine Lektion erinnern, in der du und deine Klassenkameraden in die Fußstapfen historischer Persönlichkeiten treten durften. Denke darüber nach, warum dir diese Lektion gefallen hat und was du daraus gelernt hast.
  3. Erwähne nicht nur deine Klassenarbeiten. Denke über die Lebenslektionen nach, die du von deinem Lehrer gelernt hast. Z.B. wie man andere behandelt, wie man sich vorbereitet und wie man nach einem Misserfolg hart arbeitet. Mache eine Liste der Dinge, die dein Lehrer dir beigebracht hat und die du wirklich schätzt. [3]
    • Du könntest zum Beispiel schreiben: „Wie man multipliziert, harte Arbeit zahlt sich aus und das Aufschreiben von Terminen hilft, auf dem Laufenden zu bleiben".
  4. Dazu gehören seine Persönlichkeit und sein Unterrichtsstil. Denke darüber nach, wie dein Lehrer dich jeden Tag behandelt hat und wie er seinen Unterricht geführt hat. Suche dann zwei bis drei Dinge heraus, die du an ihm am meisten geschätzt hast. [4]
    • Als Beispiel könntest du schreiben: „immer positiv, freundlich und behandelt alle Schüler gleich".
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Den Brief schreiben

PDF herunterladen
  1. Damit beginnt dein Brief mit einem formellen Ton. Verwende den Namen, den du während des Unterrichts verwendet hast, wie z.B. Frau Müller oder Herr Schulz. [5]
    • Schreibe: „Liebe Frau Müller" oder „Lieber Herr Schulz".
  2. Beginne den Hauptteil deines Briefes, indem du dich bedankst, damit er weiß, worum es in deinem Brief geht. Schreibe einen Satz, der deinen Dank zum Ausdruck bringt und kurz erklärt, warum du dankbar bist. [6]
    • Du könntest schreiben: „Vielen Dank, dass Sie mir dieses Jahr geholfen haben, aus meinem Schneckenhaus herauszukommen", oder „Ich weiß die zusätzliche Hilfe, die Sie mir in Mathe gegeben haben, wirklich zu schätzen".
  3. Durch die Angabe von Gründen wird dein Brief aussagekräftiger. Gib an, auf welche Weise dir dein Lehrer geholfen hat und welchen Moment du am meisten in Erinnerung behalten hast. Schreibe auf welche wichtigen Dinge er dir beigebracht hat oder welche Eigenschaften du am meisten an ihm schätzt. Schreibe zwei bis drei Sätze mit deinen Beispielen. [7]
    • Du könntest schreiben: „Jeden Tag haben Sie uns ermutigt, uns unseren Ängsten zu stellen und das hat mir geholfen, mich in der Schule sicherer zu fühlen. Außerdem habe ich mich durch Ihre positive Einstellung jeden Tag darauf gefreut, Sie zu sehen. Ihre Regeln für die Benutzung eines Planers haben mir geholfen organisierter zu sein.
  4. Überlege, wie du die Lektionen, die er dir beigebracht hat, nutzen wirst und wie sie dein Verhalten geprägt haben. Schreibe dann zwei bis drei Sätze darüber, wie dein Lehrer dein Leben verändert hat. [8]
    • Schreibe zum Beispiel: „Dank Ihnen kann ich diesen Sommer statt in die Sommerschule ins Ferienlager gehen", „Durch Ihre Hilfe habe ich erkannt, dass ich Schriftstellerin werden will" oder „Ihre Freundlichkeit hat mir gezeigt, dass es wichtig ist, wie wir mit anderen umgehen".
  5. Beende den Hauptteil deines Briefes, indem du kurz wiederholst, dass du für die Zeit in seiner Klasse dankbar bist. Sage deinem Lehrer dann, dass du ihm alles Gute wünschst. Sage dies in ein bis zwei Sätzen. [9]
    • Schreibe: „Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe. Ich hoffe, Sie haben einen schönen Sommer" oder „Ich möchte Ihnen noch einmal für die Unterstützung in diesem Jahr danken. Ich hoffe, Sie erkennen, wie sehr Sie das Leben Ihrer Schülerinnen und Schüler verändern."
  6. Verwende „Mit freundlichen Grüßen", weil es formeller ist. Unterschreibe den Brief dann mit deinem Namen. Wenn du deinen Brief tippst, überspringe drei Zeilen nach „Mit freundlichen Grüßen“ und gib deinen Namen ein. Drucke deinen Brief dann aus und unterschreibe über deinem getippten Namen. [10]
    • Schreibe: „Mit freundlichen Grüßen, Denise Meier.“
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Deinen Brief beenden

PDF herunterladen
  1. Da es persönlicher ist den Brief per Hand zu schreiben, solltest du das vielleicht vorziehen. Du kannst deinen Brief jedoch auch tippen, wenn deine Handschrift nicht so schön ist oder du es vorziehst, auf einem Computer zu schreiben. Beide Optionen eignen sich hervorragend für dein Anerkennungsschreiben. [11]
    • Das Tippen deines Briefes könnte am besten sein, wenn du ihn per E-Mail an deinen Lehrer schickst.

    Tipp: Du könntest deinen Brief in eine Danksagungskarte schreiben! Nimm eine Karte mit einem schönen Bid auf der Voderseite. Wenn sie eine Nachricht enthält, schreibe deinen Brief auf die leere Seite.

  2. Dein Lehrer ist eine Autoritätsperson, deshalb solltest du ihm in deinem Brief Respekt entgegenbringen. Ein formeller Ton hilft dabei. Verwende in deinem Brief keinen Slang oder SMS-Sprache. [12]
    • Zum Beispiel solltest du „Liebe Frau Miller" statt „Hey Doris!" schreiben.
    • Es ist in Ordnung, in einem Anerkennungsschreiben Abkürzungen zu verwenden. Zusätzlich kannst du immer noch „Sie" und „Ich" verwenden.
  3. Dein Anerkennungsschreiben wird wahrscheinlich sehr kurz sein und das ist in Ordnung. Verwende nicht mehr Worte als nötig, um zu erklären, wie du dich fühlst. Schreibe ungefähr zwei bis drei kurze Absätze. [13]
    • Jeder Absatz sollte zwei bis vier Sätze lang sein.
  4. Lies deinen Brief durch, um sicherzustellen, dass du keine Fehler gemacht hast. Suche nach fehlenden Wörtern, Rechtschreib- und Grammatikfehlern. Wenn du Fehler findest, behebe diese, bevor du den Brief deinem Lehrer gibst. [14]
    • Wenn du nicht gut in Grammatik bist, bitte jemanden, dir zu helfen. Mache dir auch nicht zu viele Gedanken über Fehler. Dein Lehrer wird den Gedanken zu schätzen wissen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Mache deinen Brief so persönlich wie möglich.
  • Mache dir nicht zu viele Gedanken über Grammatik und Struktur. Dein Lehrer wird deinen Brief nicht benoten, sondern mehr auf das achten, was du zu sagen hast.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Kopiere keinen Beispielbrief, um ihn dann deinem Lehrer zu geben.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 10.063 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige