PDF herunterladen PDF herunterladen

Frösche sind faszinierende Amphibien und es macht riesigen Spaß, sie zu fangen. Sie sind jedoch keine Haustiere, deshalb solltest du sie immer wieder freilassen, nachdem du sie ausgiebig studiert hast. Um einen Frosch zu erwischen, kannst du eine Falle bauen, bei der er in einen Eimer fällt, ohne dabei Schaden zu nehmen, du kannst aber auch mit einem Kescher auf die Pirsch gehen. Bevor du damit loslegst und versuchst, einen Frosch zu fangen, solltest du aber zunächst die örtlichen Gesetze daraufhin überprüfen, ob dies bei euch auch legal ist.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Bau eine Falle

PDF herunterladen
  1. Am besten ist es natürlich, wenn du die Falle irgendwo aufbaust, wo du tatsächlich schon einmal Frösche beobachtet hast. Sie lieben Wasser, deshalb hast du in der Nähe von Teichen, Flüssen, Seen oder Bächen die besten Chancen, einen zu erwischen. [1]
    • Frösche leben zumeist an Land, suchen aber regelmäßig feuchte Stellen und flaches Wasser auf.
  2. Deine Eimer sollen sich nicht mit Wasser füllen, wenn du damit Frösche zu fangen versuchst, deshalb mach mit Hammer und Nagel ein paar Löcher in den Boden. Pass aber auf, dass der Boden nicht platzt. [2]
    • Wenn der Boden platzt, könnten kleine Frösche einfach aus dem Eimer entwischen.
  3. In die Schlitze steckst du später eine etwa 1,2 m mal 2,4 m große und 1,25 cm dicke Spanplatte. Benutz eine große Schere, um jeweils einen etwa 10 cm tiefen Schlitz in den Rand beider Eimer zu schneiden. Er muss breit genug für das Brett sein, das du benutzen wirst. [3]

    Tipp: Probier aus, ob die Schlitze groß genug sind, indem du das Brett hineinsteckst. Jeder Eimer sollte einen Schlitz haben, in den das Brett genau hineinpasst.

  4. Wenn du die richtige Stelle für deine Falle gefunden hast, grab dort ein Loch, das etwas breiter und tiefer ist als der Eimer, sodass du ihn hineinstellen kannst, ohne dass der Rand herausschaut. Platzier den Eimer im Loch und vergewissere dich, dass der Rand auf Höhe des Bodens liegt. [4]
    • Zu nah am Wasser wirst du kein Loch graben können, das tief genug ist, ohne dass es sich mit Wasser füllen wird. Geh deshalb ein paar Meter weiter vom Ufer weg und grab dort.
  5. Verwende dafür die Erde, die du zuvor aus dem Loch herausgeholt hast, und füll damit die Lücken um den Eimer herum auf. Der Eimer sollte nun dicht mit dem Boden drumherum abschließen und stabil in der Erde stecken. [5]
    • Versuch, den Eimer ein wenig zu schütteln, um dich zu vergewissern, dass er fest steht.
  6. Beginn den Graben bei dem Schlitz, den du in den Eimer geschnitten hast, und mach ihn 10 cm kürzer als die Spanplatte selbst. [6]
    • Achte darauf, dass die Ränder des Grabens gleichmäßig und glatt sind.
  7. Beginn genau am Ende des Grabens und buddle wieder tief und breit genug für den zweiten Eimer. Füll die Lücken um den Eimer herum mit loser Erde auf und drück sie fest, sodass der Eimer fest steht. [7]
    • Platzier den Eimer so, dass sein Schlitz in Richtung des Grabens und des ersten Eimers zeigt.
    • Der Rand des Eimers sollte mit dem Boden abschließen.
  8. Das Brett sollte genau in dem Graben und den Schlitzen in den Eimern stehen. Es sollte von allein aufrecht stehen bleiben. Füll Lücken um das Brett herum mit Erde auf, damit es nicht wackelt. [8]
    • Du kannst auch ein paar Pfähle in den Boden rammen, um das Brett zusätzlich zu stützen.
  9. Frösche, die des Weges kommen, werden nicht über die Spanplatte hüpfen können und bei dem Versuch, einen Weg außen herum zu finden, in einen der beiden Eimer geleitet werden. Darin sitzen sie dann erstmal fest. Frösche kommen bevorzugt nachts heraus, deshalb solltest du die Falle 12 Stunden über Nacht stehen lassen. Morgens kannst du dann nachsehen, ob ein Frosch darin sitzt. [9]
    • Lass die Falle nicht zu lange stehen, ohne sie zu kontrollieren, denn sonst könnten darin gefangene Frösche an Dehydration oder Hunger sterben oder leichte Beute für Raubtiere werden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Benutz einen Kescher

PDF herunterladen
  1. Achte darauf, dass die Maschen fein genug sind, damit die Frösche nicht durchschlüpfen können. Der Griff sollte wenigstens 1,2 m lang sein, damit du die Frösche erwischen kannst. [10]
    • Kescher bekommst du im Baumarkt, Angelshop oder online.
  2. Die meisten Frösche sind nachtaktiv, deshalb hast du nach Einbruch der Dunkelheit bessere Chancen, einen Frosch zu fangen. Steh aber nicht herum und warte, bis die Sonne untergeht, sonst machen die Frösche gleich einen Bogen um dich. [11]
    • Vertreib dir die Zeit zum Beispiel, indem du mit dem Kescher einen Ball wirfst und wieder auffängst.
  3. Frösche lieben Wasser, deshalb hast du in der Nähe eines Teichs, Sees oder Bachs die besten Chancen auf einen Fang. Leuchte mit deiner Taschenlampe am Ufer entlang und achte auf weiße reflektierende Augen der kleinen Amphibien. [12]
    • Pass auf, dass du nicht auf andere Tiere trittst, wenn du im Dunkel am Ufer entlang streifst.
  4. Wenn du einen Frosch siehst, leuchte ihn direkt an, damit er dich nicht sehen kann. Sei ganz leise, damit er dich auch nicht hört. Durch das Licht ist er geblendet und kann dich nicht sehen, aber hören kann er trotzdem noch sehr gut. [13]

    Tipp: Wenn du mit Freunden unterwegs bist, um Frösche zu fangen, sollte einer von euch die Taschenlampe halten und der andere sollte den Frosch fangen.

  5. Mach eine geschmeidige Bewegung und stülp das Netz direkt über den Frosch. Halt den Kescher dann fest auf den Boden gedrückt, damit der Frosch nicht entwischen kann. Warte etwa zwei Minuten, damit der Frosch sich ein wenig beruhigen kann, bevor du ihn in die Hand nimmst. [14]
    • Pass auf, dass du den Frosch nicht mit dem Rand des Keschers zerquetschst.
  6. Nachdem sich der Frosch ein wenig beruhigt hat und nicht mehr herum springt, greif ihn durch das Netz und heb ihn auf. Hol ihn mit der anderen Hand aus dem Kescher heraus und setz ihn in einen ausreichend großen Behälter mit Deckel, damit er nicht abhauen kann. Wenn du ihn dir gründlich angesehen hast, lass ihn dort wieder frei, wo du ihn gefangen hast. [15]
    • Vergewissere dich, dass genug Luft in den Behälter kommt, damit die Frösche atmen können.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Bau eine Falle

  • 1,2 m mal 2,4 m große, 1,25 cm dicke Sperrholzplatte
  • Hammer
  • Nägel
  • Schaufel
  • Zwei mittelgroße Eimer

Benutz einen Kescher

  • Kescher mit etwa 45 cm großem Reifen
  • Taschenlampe
  • Behälter mit Deckel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 45.326 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige