PDF herunterladen PDF herunterladen

Mach einen Keksausstecher mit Alufolie und Tesafilm! Du brauchst nichts weiter. Keinen Kupferdraht oder Aluschale. Dieser Artikel ist für Faule aber kreative Köpfe, die keine Lust haben das Haus zu verlassen um einen neuen Keksausstecher zu kaufen, aber trotztdem schöne Lebkuchenmänner zaubern möchten.

Wenn Du keine Alufolie hast, frag Deinen Nachbarn. Der hat bestimmt welche. Erzähl ihm, dass Du sie für einen Keksausstecher brauchst und schwärme ihm von den leckeren Keksen vor, die Du daraus machen wirst und Du machst Dir einen neuen Freund!

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Durch die Dicke erhält Deine Form Stabilität.
  2. Je länger Dein Streifen ist, desto mehr Fläche hast Du zum Arbeiten. Probiere die Folie in verschiedene Richtungen zu falten, um verschiedene Formen zu kreieren.
  3. Versuch es mit transparentem Tesafilm.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn Du mehr Stabilität brauchst, befestige ein Stück Alufolie über dem oberen Teil Deiner Form. Auf dem Bild siehst Du echte Keksausstecher. Wie Du siehst haben einige Stabilitätsstreifen oder Griffe.
  • Du willst einen richtig grossen Keksausstecher machen? Kein Problem! Klebe einfach mehrere Streifen zusammen.
  • Wenn es nicht stark genug ist, schneide einen Streifen aus einer Aluschale aus und klebe ihn oben drauf.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Viele Alufolienkartons haben eine scharfe Metallkante um die Folie zu schneiden. Pass auf Deine Finger auf!
  • Wenn Du dickere Alufolie verwendest als normal, wie z.B. eine Aluschale, sei Dir bewusst, dass die geschnittenen oder gerissenen Enden sehr scharf sein können und steif genug sind, um tiefere Wunden wie z.B. Papier verursachen können. Sei vorsichtig beim Schneiden und biege die Enden um.
Werbeanzeige

Was Du brauchst

  • Alufolie
  • Lineal oder eine Kante, umdie Alufolie einzureissen
  • Tesafilm

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 39.834 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige