PDF herunterladen PDF herunterladen

Krebse ergeben ein einfaches, schickes Abendessen. Da Krebse im Restaurant teuer sein können, versuche es mit dem Kochen zuhause. Wenn du es eilig hast, kannst du die Person an der Meeresfrüchtetheke oder auf dem Markt bitten, die Krebse zu töten, bevor du sie nach Hause mitnimmst (du musst sie dann lediglich gleich verwenden). Du kannst Krebse auch zuhause vor dem Kochen auf humane Weise töten. Wenn die Krebse zum Kochen bereit sind, entscheide, ob du sie dämpfen möchtest, um ihr süßliches Aroma zu erhalten. Du kannst sie auch kochen, wenn es schnell gehen soll. Krebse gelingen auch auf dem Grill gut.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Krebse auf humane Weise töten

PDF herunterladen
  1. Lege sie mehrere Stunden in den Gefrierschrank. Die kalte Luft betäubt die Krebse und führt dazu, dass sie sich viel langsamer bewegen. So kannst du die Krebse beim Töten besser anfassen. Außerdem kann es ihre Schmerzen betäuben. Denke daran, dass du sie sofort töten solltest, wenn sie einmal gegen die Schmerzen desensibilisiert sind, so dass sie sich nicht wieder erholen und wieder Schmerzen spüren. [1]
    • Wenn deine Krebse größer sind, dauert das Einfrieren länger.
  2. Du weißt, dass die Krebse lange genug im Gefrierschrank waren, wenn sie sich leicht anfassen lassen. Sie sollten ihre Gliedmaße gar nicht mehr bewegen und auch nicht reagieren, wenn du sie in der Nähe ihrer Mundwerkzeuge berührst. [2]
    • Versuche es mit dem Klopfen gegen den Panzer eines Krebses. Wenn die Augen des Krebses nicht reagieren, dann ist er desensibilisiert.
  3. Du kannst schnell durch die beiden Nervenzentren einer Krabbe stechen, um sie sofort und schmerzlos zu töten. Lege die unbewegliche Krabbe auf dem Rücken auf eine rutschfeste Matte. Hebe den Schwanz an. Du solltest ein Loch sehen, das aussieht wie ein kleiner Punkt. Dies ist direkt über einem Nervenzentrum. Stich ein Messer oder eine Ahle in einem Winkel von 85 Grad in dieses Loch. Tu das Gleiche beim vorderen Nervenzentrum. [3]
    • Das vordere Nervenzentrum befindet sich in der flachen Einbuchtung vorne am Krebs. Stich das Messer oder die Ahle hier in einem Winkel von 60 Grad ein.
    • Das Ganze sollte weniger als zehn Sekunden dauern. Du kannst den Krebs dann mit einer beliebigen Methode garen.
  4. Wenn du dir keine Gedanken über das Kochen oder das eigenhändige Töten eines ganz frischen Krebses machen möchtest, kaufe gefrorene Krebsbeine und -scheren. Diese wurden vor dem Einfrieren gedämpft, daher musst du sie nur wieder erwärmen. Um die gefrorenen Krebse aufzutauen, kannst du eines der beiden folgenden Dinge tun: [4]
    • Lege den gefrorenen Krebs in den Kühlschrank und lasse ihn über Nacht auftauen.
    • Lege den gefrorenen Krebs in einen Behälter mit kühlem Wasser in der Spüle oder auf der Arbeitsplatte.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Krebse dämpfen

PDF herunterladen
  1. Wählen einen großen Suppentopf mit Dämpfeinsatz und gut schließendem Deckel. Fülle den Topf etwa 2,5 cm hoch mit Wasser und stelle den Dämpfeinsatz hinein. Decke den Topf mit dem Deckel ab und bringe das Wasser zum Kochen. [5]
    • Wenn du keinen Dämpfeinsatz hast, drehe ein langes Stück Alufolie zu einem Seil und lege es in Form einer 8 unten in den Topf.
  2. Nimm die Krebse mit einer Zange von hinten hoch, so dass eine Seite der Zange an seinem Bauch und die andere an seinem Rücken ist. Die Beine der Krabbe sollten zu beiden Seite der Zange herabhängen. Lege die Krebse in den Dämpfeinsatz. [6]
    • Du solltest den Krebs so in den Dämpfeinsatz legen, dass sein Rücken zu dir nach oben weist.
  3. Lege den Deckel auf den Topf und bringe das Wasser bei hoher Hitze wieder zum Kochen. Lasse die Krebse eine Minute dämpfen. Du solltest die Hitze auf mittelhohe Stufe verringern und die Krabbe dämpfen lassen, bis sie gar ist (etwa 15 Minuten pro Kilogramm Krebs).
    • Du kannst die Kochzeit mit etwa sieben Minuten pro halbem Kilogramm Krebs abschätzen. [7]
  4. Hebe die Krebse mit der Zange aus dem Topf. Halte sie in einem Sieb unter fließendes kaltes Wasser oder tauche sie in eine Schüssel mit Eiswasser, bis sie kühl sind. Vermeide das Anfassen der Krebse, solange sie heiß sind, da das Wasser im Inneren kochend heiß sein kann.
    • Pass auf, wenn du die Krebse aus dem Topf hebst, das heraustropfende Wasser ist sehr heiß. Hebe die Krebse am besten hoch, lasse sie eine Sekunde abtropfen und gib sie dann in kaltes oder Eiswasser.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Krebse kochen

PDF herunterladen
  1. Wähle einen großen Suppentopf mit Deckel und lege deine Krebse hinein, um zu sehen, ob sie alle Platz haben. Wenn du alle Krebse hineingelegt hast, sollten oben noch 8 bis 10 cm Platz sein. Merke dir, wie weit die Krebse an der Seite hoch reichen. [8]
    • Nimm die Krebse heraus und stelle sie beiseite, während du das Wasser vorbereitest.
  2. Fülle den Topf mit Wasser, so dass das Wasser 5 bis 8 cm über die Stelle geht, bis zu der die Krebse gingen. Bedecke den Topf und bringe das Wasser bei hoher Hitze zum Kochen. Wenn das Wasser anfängt zu kochen, siehst du, wie Dampf unter dem Deckel hervorkommt. [9]
    • Erwäge, die Krebse für noch mehr Aroma in Gemüsebrühe zu kochen. Für ein einfacheres Aroma könntest du einfach eine aufgeschnittene Zitrone ins Wasser geben. [10]
  3. Gib die Krebse vorsichtig in den Topf mit kochendem Wasser. Lege den Deckel auf und stelle einen Timer auf 15 Minuten (wenn du einen oder zwei Krebse mit einem halben Kilo kochst) oder auf 20 Minuten (wenn du größere Krebse kochst). Wenn das Wasser wieder anfängt zu kochen, stelle die Hitze herunter, so dass das Wasser nur noch köchelt. [11]
    • Du musst den Topf mit den Krebsen während des Kochens im Auge behalten. Achte darauf, dass das Wasser immer schön blubbert. Vermeide es, die Krebse während der gesamten Kochdauer zu kochen, da dies dazu führen kann, dass das Krebsfleisch zäh und gummiartig wird.
  4. Hebe die Krebse mit einer Zange aus dem Topf. Gib sie in ein Sieb, damit das heiße Wasser aus den Krebsen in die Spüle abtropft. Wenn du die Krebse kurz abschrecken möchtest, lasse kaltes Wasser darüberlaufen, während sie im Sieb liegen.
    • Sei vorsichtig im Umgang mit kochendem Wasser und den gekochten Krebsen. Halte die Zange mit Topfhandschuhen (vor allem wenn die Zange aus Metall ist), da die Zange ebenfalls heiß werden kann.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Krebse grillen

PDF herunterladen
  1. Erhitze den Grill mit direkter Hitze auf hohe Hitze. Schlage während des Aufheizens des Grills vorsichtig mit einem Nudelholz auf die Panzer der Krebse, um sie leicht zu knacken. Dies hilft, dass die Marinade besser einziehen kann. Vermische für die Marinade Olivenöl, Salz und Knoblauch, jeweils nach Belieben. Bestreiche die Krebse mit der Marinade. [12]
    • Du kannst die Marinade im Vorfeld erstellen (bis zu drei Stunden vor dem Grillen). So bekommen die Krebse mehr Aroma.
    • Wenn du die Krebse nicht marinieren möchtest, solltest du zumindest den Panzer der Beine von Königskrabben aufschneiden und mit ein wenig Öl bestreichen. Dies verhindert, dass sie am Grill haften bleiben, und erleichtert es, ans Fleisch zu kommen.
  2. Lege die Krebse direkt auf die Grillstäbe. Verwende dafür eine Zange, wenn du Bedenken hast, dass du dich verbrennen könntest. Lege dickere oder ganze Krebse möglichst auf den heißesten Teil des Grills (normalerweise in der Mitte). Wenn du bereits gedämpfte Krebse hast, die eingefroren und wieder aufgetaut wurden, grille sie vier Minuten und wende sie dann mit der Zange. Grille sie weitere vier Minuten. [13]
    • Wenn du frische Krebse hast, die du gerade getötet hast, grille sie zehn Minuten, wende sie dann und grille sie weitere zehn Minuten. [14]
  3. Werbeanzeige

Tipps

  • Lasse ein paar Fenster offen, da der Krabbengeruch ein paar Tage in der Luft hängen kann, wenn deine Küche nicht gut belüftet ist.
  • Denke daran, dass lebendige Krebse kneifen können. Sei vorsichtig, wenn du sie anfasst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wenn du Krebse zubereiten möchtest, beginne damit, deine gefrorenen Krebse oder Krebsbeine über Nacht im Kühlschrank aufzutauen. Fülle dann einen großen Topf mit Wasser oder Gemüsebrühe und bringe das Ganze zum Kochen. Gib anschließend die Krebse ins Wasser, schalte die Temperatur herunter und lass die Tiere für 20 Minuten vor sich hin köcheln. Wenn die Krebse gar sind und eine rötliche Farbe angenommen haben, nimm sie mit einer Zange aus dem Topf und lass sie in einem Durchschlag abtropfen, bevor du sie servierst. Wie man Krebse dämpft oder grillt, erfährst du, wenn du weiterliest!

Diese Seite wurde bisher 10.320 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige