PDF herunterladen PDF herunterladen

Es ist manchmal schwer, tatenlos daneben zu stehen, wenn der Mann, den man liebt, unter Stress steht. Glücklicherweise gibt es eine ganze Menge Dinge, die du tun kannst, um ihm diese Zeit ein bisschen zu erleichtern. Es ist wichtig, dass du ihm zeigst, dass du für ihn da bist.

Hier folgen nun 12 einfache Dinge, die du tun kannst, wenn dein Mann unter Stress steht.

1

Achte auf Anzeichen, dass er unter Stress steht.

PDF herunterladen
  1. Vielleicht merkt er gar nicht, dass er unter Stress steht. Wenn er angespannt, verärgert oder rastlos scheint, ist er möglicherweise sehr gestresst. Wenn er außerdem versucht, seinen Stress mit Alkohol, Essen oder anderen ungesunden Verhaltensweisen auszugleichen, dann ist auch das ein Anzeichen für Stress. Achte auf bestimmte Zeichen, ob er möglicherwise deine Hilfe braucht. [1]
    Werbeanzeige
2

Höre ihm zu, wenn es über stressige Situationen spricht.

PDF herunterladen
  1. Frage ihn vielleicht, was genau ihn so stresst oder warum er sich derzeit so benimmt. Sollte er sich öffnen und wirklich darüber reden wollen, höre ihm zu und schenke ihm deine Aufmerksamkeit. Manchmal hilft es einfach schon, wenn einem jemand zuhört. Außerdem kannst du ihm nicht helfen, wenn du nicht weißt, was los ist. [2]
    • Du könntest ihn vielleicht fragen: “Hey, hast du Stress? Magst du drüber reden? Vielleicht fühlst du dich ja danach besser. Möglicherweise kann ich dir sogar helfen?”
3

Frag ihn, was du für ihn tun kannst.

PDF herunterladen
  1. Manchmal brauchen die Menschen einfach nur jemanden, der ihnen zuhört. Oder vielleicht möchte er gern deinen Ratschlag hören, was er in seiner Situation tun soll. Es ist auch möglich, dass er einfach ein bisschen Zeit zum Relaxen braucht, indem ihr vielleicht einen Film zusammen anschaut oder sein Lieblingsvideospiel spielt. Indem du ganz einfach nachfragst, was du für ihn tun kannst, zeigst du ihm, dass du gern für ihn da sein möchtest, und wie immer im Leben gilt: Fragen schadet nicht. [3]
    • Häufig wissen die Menschen auch gar nicht, was ihnen dabei helfen würde, Stress abzubauen. Biete doch einfach die ein oder andere Möglichkeit an, indem du sagst: “Wollen wir uns eine Pizza holen?“ oder auch “Wir könnten uns die neueste Folge deiner Lieblingsserie anschauen, wenn du willst.“
    Werbeanzeige
4

Zeig ihm, dass er nicht allein ist.

PDF herunterladen
  1. Wenn er so richtig unter Stress steht, fühlt er sich möglicherweise alleingelassen und von seinen Problemen überwältigt. Du kannst ihm dieses Gefühl nehmen, indem du ihn wissen lässt, dass du für ihn da bist, wenn er dich braucht, selbst wenn es gerade nichts gibt, was du aktiv für ihn tun kannst, kannst du ihm jedoch eine emotionale Stütze sein. [4]
    • Handelt es sich beispielsweise um Arbeitsstress, den er hat, könntest du etwas sagen wie: “Ich möchte, dass du weißt, dass ich für dich da bin. Lass es mich einfach wissen, wenn du etwas brauchst.”
5

Spende körperlichen Trost.

PDF herunterladen
  1. Zusätzlich zur emotionalen Unterstützung kannst du versuchen, ihm mit einer einfachen Berührung zu verstehen zu geben, dass du für ihn da bist. Vielleicht legst du ihm einfach eine Hand auf die Schulter oder drückst ihn kurz ein bisschen, um ihm seinen Stress zu nehmen. [5]
    Werbeanzeige
6

Lass ihn seinen Frust rauslassen.

PDF herunterladen
  1. Manchmal muss man einfach mal alles rauslassen. Lass ihn ruhig ein bisschen über das schimpfen, was ihn belastet. Sag ihm, dass es nicht gut ist, immer alles nur für sich zu behalten. Bestimmt fühlt er sich hinterher gleich viel besser. [6]
    • Sag beispielsweise so etwas wie: “Es ist absolut in Ordnung, wütend oder verärgert zu sein. Lass es ruhig raus. Das geht mir auch oft so, ich verstehe dich total.”
7

Stell ihm Fragen seine Probleme betreffend.

PDF herunterladen
  1. Vielleicht ist er zu festgefahren und konzentriert sich zu sehr auf ein einzelnes Problem und verliert das Wesentliche aus dem Blick. Gezielte Fragen können seine Sichtweise erweitern und möglicherweise das Stressempfinden und die Sorgen schmälern. Vielleicht kommt er sogar ganz allein auf eine Lösung, die zuvor nicht so offensichtlich war. [7]
    • Frage doch beispielsweise so etwas wie: “Warum, glaubst du, ist das so?” oder auch “Wie würdest du denn in einer anderen Situation mit diesem Problem umgehen?”
    Werbeanzeige
8

Biete vorsichtig deinen Rat an.

PDF herunterladen
  1. Wenn du das Gefühl hast, du hast eine Lösung für sein Problem parat, dann sag es ihm ruhig. Sei jedoch nett dabei und mach es mit Gefühl. Sag ihm also nicht, was er machen soll, sondern biete einfach auf gefühlvolle Art deine Lösung an. Es ist möglich, dass er dir sogar total dankbar dafür ist. [8]
    • Sag doch einfach so etwas wie: “Und wenn du einfach das und das probierst?”, wenn du einen Vorschlag hast, den er ausprobieren könnte.
9

Biete ihm eine Massage an.

PDF herunterladen
  1. Eine schöne Schultermassage kommt da vielleicht gerade recht. So kann er sich entspannen und möglicherweise Stress abbauen. Frag ihn, wo er sich verspannt fühlt, und arbeite dich mit deinen Händen in diesen Bereichen voran, um seinen Muskeln zu helfen, sich zu entspannen. Außerdem hilft ihm vielleicht allein schon das Wissen, dass er deine Unterstützung hat, sich zu entspannen. [9]
    Werbeanzeige
10

Koch ihm etwas Leckeres.

PDF herunterladen
  1. Vielleicht ist er so wahnsinnig gestresst, dass er sogar vergessen hat, etwas zu essen. Eine gute Mahlzeit kann eine sehr beruhigende Wirkung haben. Frag ihn, was er gerne essen möchte und bereite es für ihn zu oder bestell es einfach. Dann könnt ihr euch zusammen hinsetzen und die Mahlzeit gemeinsam genießen. Das kann ihm eine Menge Druck nehmen. [10]
11

Verbringt eure Zeit zusammen ohne elektronische Geräte.

PDF herunterladen
  1. Tagtäglich starren wir auf irgendwelche Bildschirme, da ist es manchmal schwer, sich davon zu lösen. Eine gemeinsame Auszeit ohne elektronische Geräte wäre ein guter Ansatz, dem Gehirn eine Pause zu gönnen und sich einander zu widmen. [11]
    Werbeanzeige
12

Macht gemeinsam Sport.

PDF herunterladen
  1. Wenn ihr ein bisschen Freizeit habt, geht gemeinsam joggen oder Fahrrad fahren. Vielleicht habt ihr auch Spaß an einem Fitnesskurs oder einer Yoga-Stunde. Sport zu treiben ist eine gute Möglichkeit, um Stress abzubauen und außerdem kann man sehr viele Sportarten zusammen machen. [12]

Tipps

  • Manchmal kann man einfach tatsächlich aktiv nichts tun, um jemandem zu helfen, der unter großem Stress leidet. Du kannst ihm jedoch jederzeit zeigen, dass du für ihn da bist, wenn er dich braucht.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.736 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige