PDF herunterladen PDF herunterladen

Nichts ist so stilvoll wie ein gut gepflegter Schnurrbart. Ob du mit deinem Schnauzer ein modisches Statement setzen oder deine raue, männliche Seite zum Vorschein bringen möchtest, du findest für jeden Anlass einen passenden Style. Mit einem Haartrimmer und ein wenig Bartwachs hast du viele Optionen. Kannst du dich nicht für einen bestimmten Look entscheiden, probier ein paar verschiedene aus, bis du den perfekten für dich gefunden hast.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Grundlegende Schnurrbärte stylen

PDF herunterladen
  1. Versuch einen klassischen Zwirbelbart. Lass deinen Schnurrbart bis zu deiner Oberlippe herauswachsen. Tupf ein wenig Bartwachs auf das obere Ende und verteil es mit einem Kamm durch den kompletten Bart. Teil ihn in der Mitte und benutz deine Finger, um ihn an beiden Enden nach oben zu zwirbeln. [1]
    • Die meisten Leute sagen, dass ein richtiger Zwirbelbart ca. sechs Wochen braucht, um zu wachsen. Während er wächst, solltest du vielleicht ein paar Haare um deine Lippe herum etwas trimmen, aber nicht zu viel.
    • Um festere Zwirbel zu erhalten, kannst du die Enden um einen Stift drehen.
  2. Lass deinen Schnurrbart wachsen, bis er deine Oberlippe berührt. Trimm längere Haare, so dass der Schnauzer bis zu der oberen Seite deiner Mundwinkel reicht. Immer wenn er länger als deine Oberlippe wächst, kürz ihn, damit er nicht in deinem Mund hängt. [2]
    • Schauspieler Tom Selleck ist wohl das beste Beispiel für einen Chevron Schnauzer. [3]
    • Ein Chevron Schnauzer lässt raue Schnurrbarthaare gepflegter aussehen.
    • Kürze oder rasier abstehende Haare über dem Schnauzer einfach weg. Dann sieht er wieder sauberer aus.
  3. Er ist eine längere Version des Chevron Schnauzers und erhält seinen Charme durch seinen ungepflegten Look — lass dafür einfach deinen Chevron Schnauzer über deine Oberlippe wachsen, bis er deine Unterlippe berührt. Trimm ihn mit einer Schere, wenn er über deine Unterlippe wächst, damit er nicht zu ungepflegt aussieht. [4]
    • Einer der bekanntesten Cowboy-Schnauzer-Träger ist Ron Swanson aus der US-amerikanischen Comedyserie Parks and Recreation.
  4. Der Walross Schnauzer ist eine Mischung aus Zwirbelbart und Cowboy Schnauzer. Lass deinen Schnurrbart an der Seite, über deine Unterlippe wachsen und kürz die Mitte um deine Unterlippe. Das sollte eine Hufeisenform erzeugen. Teil deine Gesichtsbehaarung zu Hälfte und trag Wachs auf, um die Form zu halten. [5]
    • Der Walross-Bart braucht bei die meisten Leute mindesten drei Monate, um zu wachsen.
    • Teddy Roosevelt und Friedrich Nietzsche waren bekannt für ihre Walross-Bärte.
  5. Wie der Name schon sagt, verläuft der pyramidale Schnurrbart oben schmal und unten weit. Lass deine Schnurrbarthaare bis zu deiner Oberlippe wachsen, schneide ihn dann an der Spitze dünn und schräg nach unten immer breiter. Wächst der Bart über deine Oberlippe, kürz ihn, um die Form zu halten. [6]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Fortgeschrittene Schnurrbart-Styles versuchen

PDF herunterladen
  1. Ein Bleistiftbart wächst schneller und kann von den meisten Leuten schon nach einem Monat erreicht werden. Beim Stylen dieses Looks benötigst du allerdings etwas mehr Aufwand, als bei anderen. Trimm deinen Schnauzer über deiner Oberlippe und trenn ihn in der Mitte. Schneide ihn vorsichtig, um die untere Linie gerade zu halten. Ein schiefer Schnurrbart sieht nicht sehr gepflegt aus. [7]
    • Die ideale Dicke eines Bleistiftbartes entspricht, wie vom Namen vorgegeben, der eines Bleistiftes.
    • Filmstars aus alten Filmen, wie Clark Gable und Errol Flynn, haben ebenfalls bleistiftdünne Schnurrbärte getragen.
  2. Er verläuft wie ein auf dem Kopf stehendes “U” über deinen Mund und dein Kinn. Um einen Hufeisenbart zu erhalten, lass dir zunächst einen Vollbart wachsen und rasier dann deine Wangen, das Kinn und die Kieferpartie. Benutz Bartwachs, um ihn in Form zu bringen. [8]
    • Zum Hufeisenbart passt ein Soul Patch Bart. [9]
    • Ein bekanntes Beispiel für den Hufeisenbart ist der amerikanische Wrestler Hulk Hogan.
  3. Lass dir zunächst Schnurrbarthaare wachsen, die über die Mundwinkel hinweg ragen. Rasier alle Haare von deinen Mundwinkeln abwärts ab, damit der Bart dünn bleibt. Teil den Bart in der Mitte und trag Wachs auf, um beide Enden nach unten zeigen zu lassen. [10]
    • Der Fu Manchu ist praktisch eine dünnere, gepflegtere Version des Handlebar Schnurrbartes.
  4. Dieser ist eine künstlerischere, etwas witzigere Version des Handlebar Schnauzers. Lass deinen Schnurrbart wachsen, bis er deine Oberlippe berührt und die Enden, bis sie dein Kinn erreichen. Teil den Bart in der Mitte und trag großzügig Wachs auf, zwirbel beide Enden nach oben und über deine Wangenknochen. [11]
    • Dali Bärte stehen Menschen mit länglichen oder ovalen Gesichtern am besten.
  5. Kombinier sie mit deinem Schnurrbart. Dieser Style nennt sich "Friendly Mutton Chops." Lass dir einen Vollbart wachsen und rasier alle Haare direkt unter deinem Mund. Schneid die Ecken, die deinen Schnurrbart mit den Koteletten zusammenhalten schmal. [12]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Pflegen des Schnauzers

PDF herunterladen
  1. Um zu vermeiden, dass Essen darin hängen bleibt, solltest du deine Gesichtsbehaarung regelmäßig reinigen. Schampoonier deinen Schnauzer mindestens zweimal die Woche, um unangenehmen Gerüchen vorzubeugen. Für ein weiches Gefühl kannst du auch, je nach Belieben, eine Spülung benutzen. [13]
    • Versuch, deinen Schnurrbart nicht zu schrubben, während du ihn wäschst. Du könntest dabeiHaarfollikel herausreißen.
    • Du kannst dafür reguläres Shampoo benutzen, es gibt aber auch extra Bartshampoo.
  2. Föhnen kann dabei helfen, ihn in Form zu bringen. Für ein noch besseres Ergebnis, benutz Bartwachs und lass blase heiße Luft darauf. Hast du den gewünschten Look erreicht, stell den Haartrockner auf kalte Luft und versiegle damit den Wachs. [14]
  3. Die Haut unter deinen Barthaaren kann austrocknen und zu Schuppen neigen, wenn du sie nicht richtig pflegst. Trag eine Gesichtscreme auf deine Finger auf und verreib sie in den Barthaaren. Spül deinen Schnauzer mit Wasser aus und tupf ihn mit einem Handtuch trocken, damit deine Haut schön weich bleibt.
  4. Das Öl sorgt dafür, dass dein Bart glänzt und deine Haut darunter weich bleibt. Reib ein paar Tropfen von dem Öl in deine Hände und verteil es in deinem Schnurrbart. Überreste kannst du auf deinen Wangen und dem Rest deines Gesichtes verteilen.
    • Wieviel Öl du benötigst, hängt von der Dicke und Größe deines Bartes ab. Lies die Verpackung des Öls für genauere Anweisungen zur Anwendung.
    • Du kannst auch ein Bartöl kaufen, das deinen Schnurrbart mit bestimmten Ölen weich hält.
  5. Ein Schnurrbartkamm mit vielen kurzen und dünnen Borsten hält deinen Schnauzer in guter Form. Kannst du keinen Schnurrbartkamm finden, reicht auch ein feiner Zahnkamm. [15]
  6. Nasse Gesichtshaare sind schwerer und neigen dazu, weiter herunterzuhängen als im trockenen Zustand. Das kann dazu führen, dass du deinen Bart zu kurz schneidest. Trockne ihn also, bevor du ihn schneidest oder rasierst. [16]
  7. Willst du einen schwierigeren Schnauzer stylen oder hast Schwierigkeiten, den gewünschten Look zu erhalten, kann dir dabei ein Barbier helfen. Frag ihn nach Tipps, wie du ihn zu Hause pflegen und stylen kannst. [17]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn dir ein bestimmter Style nicht gefällt, es aber keinen Weg mehr zurück gibt, lass deine Gesichtsbehaarung wachsen und fang einfach von vorne an.
  • Frag deine Freunde und Familie, was dir am besten stehen würde, wenn du dir nicht sicher bist.
  • Bevor du dir einen der fortgeschritteneren Schnurrbärte stehen lässt, lass dir zunächst einen Vollbart wachsen und umgeh damit die unangenehme Wachsphase.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.593 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige