PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Voldyne 5000 ist ein häufig verwendetes Spirometer mit einer anregenden Wirkungsweise. Das Ziel des Spirometers ist, die Lungenbläschen deiner Lungen nach einer Operation zu öffnen, damit du leichter tief atmen kannst und deine Lungen geklärt werden. Mit dem richtigen Gebrauch kannst du deine Genesungszeit verkürzen und daneben auch das Risiko einer Lungenentzündung oder anderer Atemwegserkrankungen senken.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Die Einstellung

PDF herunterladen
  1. Wenn du den Voldyne 5000 unter Aufsicht eines Arztes, einer Krankenschwester oder eines Atemtherapeuten benutzt, wird diese Fachkraft normalerweise wissen, welches Ziel angestrebt werden sollte.
    • Das Voldyne 5000 besitzt einen Zielbereich zwischen 250 ml und 2500 ml und dein Ziel sollte deshalb in diesen Bereich fallen. Diese Zahlen entsprechen dem Luftvolumen, das deine Lungen aufnehmen können.
    • Obwohl es normalerweise am besten ist, die Prozedur mit einem Volumen als Ziel zu beginnen, ist das beim ersten Gebrauch nicht unbedingt notwendig. Du solltest immer die Ergebnisse jeder Anwendung nutzen und dein Ziel später anpassen.
  2. Suche nach dem gelben Markierungsschieber seitlich der großen skalierten Anzeige. Bewege den Schieber nach oben und unten, bis er auf der Position mit deinem gewünschten Zielvolumen steht. [1]
    • Wenn du beim ersten Gebrauch kein Ziel hast, musst du den Zeiger auf kein Maß einstellen. Du kannst den Zeiger auch erst später nutzen.
  3. Bewege das Kopfende deines Bettes oder sitze gerade auf einem Stuhl. Wenn du möchtest, kannst du leicht nach vorn geneigt sitzen, aber du solltest nicht nach vorn gebeugt oder zusammengesackt sitzen.
    • Beuge deinen Kopf dabei nicht gleichzeitig nach hinten.
    • Wenn du das Kopfende deines Betts nicht bewegen kannst, solltest du mindestens so gut wie möglich im Bett aufrecht sitzen. Wenn du ein einstellbares Krankenbett benutzt, kannst du das Kopfende mit der Kontrollsteuerung bewegen, um dich in eine sitzende Position aufzurichten.
  4. Halte das Gerät in einer aufrechten Position, wobei alle Aufkleber in deine Richtung zeigen sollten. [2]
    • Halte das Gerät so gerade wie möglich, damit die Prozedur korrekt ablaufen kann und die Ablesungen so exakt wie möglich sind.
    • Du solltest einen guten Blick auf den Markierungsschieber, den Zielkolben und den Hauptkolben haben. Beachte, dass der Zielkolben der gelbe Zylinder unter dem Aufkleber "Gut, Besser, Sehr gut" ist, der seitlich am Apparat angebracht ist. Der Hauptkolben ist die große, weiße Scheibe am Boden des großen Zylinders.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Den Voldyne 5000 benutzen

PDF herunterladen
  1. Atme natürlich aus und drücke dabei soviel Luft wie möglich aus den Lungen. [3]
    • Atme durch den Mund statt durch die Nase aus, damit du schneller mehr Luft ausstoßen kannst.
    • Es ist wichtig, komplett auszuatmen. Wenn du nur teilweise ausatmest, kannst du nicht so tief einatmen, wie mit geleerten Lungen und es kann schwieriger sein, dein Ziel zu erreichen oder akkurate Ergebnisse zu ermitteln.
  2. Drücke deine Lippen fest um das Mundstück, damit du es luftdicht verschlossen ist.
    • Positioniere deine Zunge neu, wenn das erforderlich ist, damit sie das Mundstück nicht blockiert oder den Gebrauch behindert.
    • Du musst mit deinen Lippen einen luftdichten Verschluss schaffen und erhalten. Andererseits wird ein Teil der Luft, die du inhalierst, seitlich am Voldyne 5000 entweichen. Die Messergebnisse werden niedriger ausfallen, als sie sollten.
  3. Nimm einen tiefen und langsamen Atemzug. Setze das Einatmen solange fort, bis du entweder das markierte Ziel erreicht hast oder nicht weiter einatmen kannst.
    • Wenn du das Mundstück mit deinen Lippen richtig versiegelt hast, wird sich das Einatmen so ähnlich anfühlen, als ob du eine dicke Flüssigkeit durch einen dünnen Strohalm trinken wolltest.
    • Beobachte den Zielkolben, wenn er zwischen "Gut", "Besser" und "Sehr gut" schwankt. Diese Anzeige misst die Geschwindigkeit deines Atemzugs und je langsamer du einatmest, desto besser werden die Ablesungen sein. Versuche, dich zwischen den Markierungen "Besser" und "Sehr gut" zu bewegen. Durch langsames Inhalieren haben deine Lungenbläschen mehr Zeit, sich zu öffnen und es wird leichter sein, tiefer einzuatmen.
    • Beobachte auch den Hauptkolben. Versuche zu erreichen, dass der Kolben das Ziel erreicht, das durch den Zeiger markiert ist. Du kannst den Kolben auch höher steigen lassen, aber du solltest dich nicht zwingen.
  4. Sobald du fertig inhaliert hast, kannst du eine Pause machen und deine Atem für mindestens drei Sekunden anhalten. [4]
    • Beobachte den Hauptkolben, wenn du den Atem anhältst. Er sollte nach und nach absinken und in die "Null" Position zurückfallen. Sobald er diese Position erreicht hat, kannst du mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  5. Nimm das Mundstück aus dem Mund und atme normal mit einer angenehmen Geschwindigkeit aus.
    • Wie auch zuvor kannst du versuchen, beim Ausatmen soviel Luft wie möglich aus deinen Lungen auszustoßen.
    • Wenn du dich atemlos fühlst oder deine Lungen müde sind, kannst du ein paarmal normal atmen, bevor du mit dem nächsten Schritt weitermachst. Du solltest immer mit einem Ausatmen enden, bevor du fortfährst.
  6. Wenn du von deinem Arzt, Atemtherapeuten oder der Krankenschwester keine anderen Anweisungen erhalten hast, solltest du den Zeiger bis zum höchsten Punkt bewegen, den du bei dieser Prozedur erreichen konntest.
    • Damit kannst du dein Ziel anhand der aktuellen Fähigkeiten deiner Lungen anpassen. Beim Wiederholen dieser Übung kannst du die eingestellte Markierung zu deinem neuen Ziel machen.
  7. Wiederhole diese Prozedur so, wie sie von der medizinischen Fachkraft erklärt wurde. Normalerweise wirst du die Prozedur zehn- bis fünfzehnmal pro Sitzung wiederholen.
    • Wenn die Krankenschwester oder der Therapeut keine Anzahl von Wiederholungen festgelegt hat, solltest du mindestens zehn Wiederholungen anstreben. Du kannst mehr Wiederholungen machen, aber du solltest aufhören, wenn du dich benommen, schwindlig oder zu erschöpft fühlst, um die Prozedur fortzusetzen.
    • Versuche nicht, den Prozess zu beschleunigen. Arbeite dich nach und nach durch den Prozess und atme zwischen den einzelnen Wiederholungen normal. Wenn du dich benommen oder schwindlig fühlst, solltest du eine längere Pause zwischen den Wiederholungen machen.
    • Passe den gelben Zeiger für dein Ziel jedes Mal neu an, wenn du die Prozedur abgeschlossen hast, aber stelle ihn nur dann neu ein, wenn du einen höheren Zielpunkt erreicht hast. Passe den Zeiger - außer auf Anweisungen deines Arztes, der Krankenschwester oder des Atemtherapeuten – an eine niedrigere Position an.
  8. Nachdem du die volle Prozedur abgeschlossen hast, kannst du tief einatmen und zwei oder dreimal husten.
    • Durch Husten kannst du den Schleim deiner Lungen lösen und es wird leichter für dich zu atmen.
    • Wenn du eine Operation an der Brust oder dem Magen hattest oder du Schmerzen beim Husten hast, kannst du ein Kissen oder eine gefaltete Decke fest gegen deine Brust halten, während du hustest. Wende Druck auf der Seite des Eingriffs an und stütze den Bereich, um deine Schmerzen zu lindern.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Die Fortsetzung der Therapie

PDF herunterladen
  1. Reinige das Mundstück nach jedem Gebrauch gründlich mit Wasser und Seife. Trockne es nach dem Abspülen sorgfältig mit Papiertüchern. [5]
    • Wenn du möchtest, kannst du das Mundstück auch mit einer antiseptischen Mundspülung statt Wasser und Seife säubern.
    • Wenn du dein Spirometer mit Wasser und Seife reinigst, musst du die Seife sorgfältig abspülen, bevor du es wieder verwendest.
    • Beim Voldyne 5000 ist das Mundstück für den permanenten Gebrauch gedacht. Benutze dieses Mundstück immer, wenn du den Apparat benutzt. Wenn du zu einem austauschbaren Mundstück wechselst, solltest du das gleiche Mundstück nicht länger als 24 Stunden verwenden.
  2. Du musst die Prozedur mit dem Gerät jede Stunde oder alle zwei Stunden auf die gleiche Weise oder entsprechend den Anweisungen des Arztes, Therapeuten oder Krankenschwester wiederholen.
    • Beachte, dass du diesen Zeitplan in den meisten Fällen während der Stunden einhalten sollten, in denen du wach bist. Dein Körper braucht eine angemessene Ruhezeit, um sich zu erholen und du solltest dich nicht mitten in der Nacht selbst wecken, um die Prozedur zu wiederholen.
  3. Obwohl nicht unbedingt notwendig, kann es eine gute Idee sein, ein Journal zu führen und deine Ergebnisse zu notieren. Das Journal sollte einen Eintrag für jeden Gebrauch von Voldyne 5000 haben.
    • Notiere bei jedem Eintrag die Tageszeit, die Anzahl der Wiederholungen, die du geschafft hast und das Volumen, das du erreichen konntest.
    • Der Zweck dieser Aufzeichnungen ist, den Fortschritt deiner Lungen zu überwachen und Verbesserungen und Verschlechterungen der Funktionalität deiner Lungen zu verfolgen.
    • Die medizinische Fachkraft, die für dich verantwortlich ist, kann ähnliche Aufzeichnungen führen, aber du solltest trotzdem deine eigenen Notizen haben, damit du deinen Fortschritt selbst verfolgen kannst.
  4. Wenn du dich gut genug fühlst, das Bett zu verlassen und dich allein bewegen kannst, solltest du damit beginnen, zwischen den Anwendungen herumzulaufen. Atme beim Laufen tief ein und huste zwei oder dreimal. [6]
    • Übe beim Laufen zu husten. Deine Lungen können besser befreit werden und du kannst leichter atmen.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du Schmerzen im Zusammenhang mit deinen Lungen oder der Operation hast, solltest du deine verantwortliche medizinische Fachkraft informieren. Es kann für dich schwieriger sein, tief einzuatmen, wenn du Schmerzen hast.
  • Informiere deinen Arzt, die Krankenschwester oder den Therapeuten, wenn du dich benommen oder schwindlig fühlst. Setze die Anwendung nicht fort, solange du dich unwohl fühlst.
  • Wenn du den Voldyne 5000 daheim verwendest, solltest du den Notruf unter 112 anrufen oder dich sofort in medizinische Behandlung begeben, falls du ungewöhnliche Schmerzen in der Brust bekommst oder nach der Prozedur nicht in der Lage bist, Atem zu holen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 26.167 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige