PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein brauner Anzug kann ein vielseitiger und verlässlicher Teil deiner Garderobe sein. Sieh zu, dass du deinen mit weißen und hellblauen Hemden kombinierst und diese Outfits durch eine breite Vielfalt an Krawatten und anderen Accessoires ergänzt. Mache dich darüber hinaus mit den Situationen vertraut, in denen es am angemessensten ist, deinen braunen Anzug zu tragen. Du kannst in legereren Kontexten sogar eine braune Sportjacke tragen, vielleicht zu Jeansstoff und einem gestrickten Pullover.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Einen Anzug, ein Hemd und eine Krawatte auswählen

PDF herunterladen
  1. Falls du noch keinen braunen Anzug hast, fragst du dich möglicherweise, welcher Braunton am besten für dich geeignet wäre. Falls du dunkle Haare und/oder einen dunklen oder rötlichen Teint hast, ergänzt ein dunklerer Braunton deine Merkmale. Dessen ungeachtet ist ein hellbrauner Anzug für die Berufliche Verwendung besser geeignet, vor allem in wärmerem Klima. [1]
    • Dunkelbraune Anzüge sind besser geeignet, falls du Farbe in deine Outfits integrieren möchtest.
    • Helleres Braun passt besser zu neutralen Merkmalen eines Outfits, sowie Pastellfarben.
  2. Was den Stoff angeht, ist Wolle das Beste. Sie ist natürlich und robust. Sie atmet außerdem gut, sieht toll aus und kann in viele verschiedene Gewichte und Texturen gewebt werden. [2]
    • Die beste Wollsorte ist als „Kammgarn“ und/oder „High Twist“ gekennzeichnet.
    • Baumwolle ist ebenfalls ein akzeptables Material für Herrenanzüge, vor allem falls du in einem wärmeren Klima lebst. Nimm einen Baumwollanzug mit einem bisschen eingewebtem Lycra® für zusätzliche Dehnung und Farbechtheit.
  3. Knackiges, sauberes Weiß oder ein Blauton sind die besten Farben für ein durchgeknöpftes Hemd unter einem braunen Anzug. Nimm für einen etwas formelleren Look Weiß. Hellblau gleicht indes viele hellere Brauntöne sehr gut aus. [3]
    • Beige und Tweed können ebenfalls als Variationen von Hellbraun angesehen werden. Somit sehen Anzüge und Jacketts in diesen Farben ebenfalls am besten zu hellblauen oder weißen Hemden aus.
  4. Falls dein brauner Anzug sehr dunkel ist, bist du bezüglich der Farbe deines Hemdes ein bisschen flexibler. Ziehe zum Beispiel einen hellbraunen oder einen kräftigen Edelsteinton, wie etwa Smaragd, Rubin, Blau oder Lila in Betracht. [4]
    • Weiß ist bei formelleren Anlässen immer noch die beste Option, und Elfenbein kann zu besonders dunklen Brauntönen toll aussehen.
  5. Rot-, Orange- und weichere Gelbtöne ergänzen viele Brauntöne, vor allem hellere und gemäßigtere Brauntöne. Eine Krawatte in einem gedämpften Rot oder dunklen Orange zu einem hellblauen Hemd unter einem mittelbraunen Anzug ist ein klassischer, verlässlicher Look. [5]
  6. Trage für die formellste Art, einen braunen Anzug zu tragen, eine schwarze Krawatte zu einem weißen Hemd. Dünne schwarze Krawatten sehen besonders gut aus. Falls du ein weißes Hemd nehmen möchtest, es aber nicht besonders formell zu sein braucht, hast du mehr Freiheit, um mit lebhaften, gemusterten Krawatten herumzuexperimentieren. [6]
    • Du kannst sogar mit einem Stups leuchtender Farbe auf einer Krawatte davonkommen, die mit einem braunen Anzug und einem weißen Hemd kombiniert wird. Zum Beispiel kann eine blaue oder grüne Krawatte einen ansonsten neutralen Look aufhellen.
  7. Falls du einen braunen Anzug trägst, aber keine Krawatte brauchst, hast du bezüglich eines Hemdes Unmengen an Optionen. Streifen und Gingham-Muster, insbesondere mit Rot-, Orange- oder Lilatönen, sind gut geeignet, solange sie durch einen Schuss Selbstvertrauen ergänzt werden. [7]
    • Ein Schottenmuster, das Grün- und/oder Blautöne enthält, kann ebenfalls gut wirken.
    EXPERTENRAT

    Melynda Choothesa

    Modedesignerin bei Couture Zen
    Melynda Choothesa ist Modedesignerin, Garderobenstylistin und künstlerische Leiterin mit über 10 Jahren Erfahrung in der Beratung unterschiedlichster Kunden. Sie hat an der kreativen Leitung von Modenschauen, Kostümdesign für Spielfilme und dem Styling von persönlichen Garderoben gearbeitet, sowohl in ihrer Heimatstadt LA als auch international.
    Melynda Choothesa
    Modedesignerin bei Couture Zen

    Was unsere Expertin tut: "Ich sage meinen Kunden, sie sollen sich nach einem guten Anzug umsehen, der Leuten einen Grund gibt, auf sie zu zu gehen und sich danach zu erkundigen. Ein Muster ist dafür wundervoll."

    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Eine braune Sportjacke leger tragen

PDF herunterladen
  1. Eins der besten Merkmale einer braunen Sportjacke ist ihre Vielseitigkeit. Sie braucht nicht mit einer dazu passenden Hose getragen zu werden. Viele sind dazu gedacht, in weniger formellen Outfits getragen zu werden. Sie können sogar zu einer gut geschnittenen Blue Jeans getragen werden. [8]
    • Dunklere Jeansstoff-Waschungen neigen dazu, besser zu braunen Sportjacken auszusehen, während hellerer Jeansstoff gut sowohl zu hellbraunen, als auch zu dunkelbraunen Optionen passt.
    • Besonders Mutige können in Erwägung ziehen, eine farbenfrohe Hose mit einer braunen Anzugjacke zu kombinieren. Korallen- oder Lachstöne gehen besonders gut.
  2. Du brauchst unter Sportjacken nicht immer ein durchgeknöpftes Hemd zu tragen. Sogar ein gutsitzendes schwarzes oder weißes T-Shirt kann gut wirken. Grau kann auch geeignet sein, vor allem als dickeres langärmliges Shirt. [9]
    • Ein guter „dressed-down“ Look enthält reichlich stylishes Durchsetzungsvermögen: alles schwarz zu einer braunen Sportjacke.
  3. Leichtgewichtige Pullis oder Strickhemden können unter einer braunen Sportjacke toll aussehen. Trage sie ohne Hemd mit Kragen darunter. Sowohl Rundhals-, als auch V-Ausschnitt-Optionen sind in Ordnung. Ein anderer Braunton kann besonders gut aussehen, wie etwa ein hellbrauner Pulli unter einer dunkelbraunen Sportjacke. [10]
    • Grüntöne wirken in Lagen ebenfalls gut, besonders solche, die ähnliche Untertöne wie Braun haben, wie etwa Olive- oder Dunkelgrün.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Einen braunen Anzug ergänzen

PDF herunterladen
  1. Braune Anzüge sollten entweder mit braunen oder mit weinroten Schuhen kombiniert werden. Jedoch ist der genaue Farbton der Schuhe wichtig. Es muss einen deutlichen Kontrast zwischen der Farbe deiner Schuhe und der Farbe deines Anzug geben. [11]
    • Sieh dich im Allgemeinen nach einem Braunton oder tiefen Rot um, sie dunkler als die Farbe deines Anzugs sind.
    • Vermeide es, schwarze Schuhe mit einem braunen Anzug zu kombinieren.
  2. Das ist eine der am besten bekannten Regeln in der Anzugmode. Es ist schwer, eine Paar Budapester in reichhaltigem Mahagoni mit einem Gürtel aus dazu passendem Leder zu kombinieren. Leichte Variationen sind akzeptabel, aber Schuhe und einen Gürtel in signifikant unterschiedlichen Farben zu tragen riskiert, zu jugendlich oder schlampig auszusehen. [12]
  3. Falls du vorhast, ein Einstecktuch zu einem braunen Anzug zu tragen, benutze es, um deine Krawatte zu ergänzen, aber stimme sie nicht genau aufeinander ab. Ein gut gewähltes Einstecktuch kann ein Outfit ausmachen, vor allem, falls du Farben aus mehreren anderen Sachen ergänzen kannst. [13]
    • Falls du zum Beispiel eine tiefrote Krawatte zu einem weißen Hemd trägst, probiere ein gelbes Einstecktuch aus. Das lässt deinen Anzug hervortreten und einen Kontrast zur Farbe deiner Krawatte liefern.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Entscheiden, wann man einen braunen Anzug trägt

PDF herunterladen
  1. Braune Anzüge sind am besten für Dinnerpartys und Feiern bei warmem Wetter geeignet, wie etwa Hochzeiten. Sie sind auch toll in relativ informellen, aber beruflichen Büroumgebungen geeignet. [14]
  2. Vorstellungsgespräche sind kein geeigneter Zeitpunkt, um deinen braunen Anzug zu tragen. Selbst, wenn du toll aussiehst, sendet Braun beruhigende und verlässliche Schwingungen aus, riskiert aber auch, dich simpel, altmodisch oder übermäßig intellektuell erscheinen zu lassen. Andere Farben, wie etwa Anthrazit und Marineblau, senden die Botschaft, dass du produktiv und vorausdenkend bist. [15]
  3. Einige berufliche Umgebungen favorisieren immer noch spezifische formelle Kleidung. Die Justiz ist eins dieser Reiche. Der Gerichtssaal verlangt traditioneller bestimmende und mächtige Farben, einschließlich Dunkelblaus und Schwarz. Hebe dir deine braunen Anzüge für Tage in deiner Kanzlei auf.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.600 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige