PDF herunterladen PDF herunterladen

Farbe, die auf Teppichboden gefallen, gespritzt oder getropft ist, benötigt zum Entfernen sofortige Aufmerksamkeit. Für beste Erfolge bei der Farbbeseitigung ist es wichtig, zu wissen, mit welcher Art Farbe du es zu tun hast. Es wirkt sich auf die Reinigungsmethode und die Produkte aus, die du anwendest. Die hauptsächlichen Farbsorten sind Farben auf Acryl-Basis, Ölfarben, auf Wasser basierende und Latex-Farben.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit Acrylfarbe umgehen

PDF herunterladen
  1. Mache den Fleck zuerst mit einem nassen Lappen nass. Achte darauf, dass dieses ein Lappen ist, den du wegzuwerfen bereit bist, wenn du fertig bist. Andernfalls musst du ihn gründlich waschen. Füge nicht mehr als einen Esslöffel (15 ml) Waschmittel zu deinem Lappen hinzu und betupfe die Stelle. Schrubbe den Spritzer nicht in den Teppichboden hinein, sondern tupfe ihn nur ab.
    • Das entfernt den Großteil des Spritzers nicht. Es dient aber dazu, die Farbe von den Fasern des Teppichbodens zu lösen. Das macht es einfacher, ihn mit den folgenden Schritten zu reinigen. [1]
    • Achte darauf, an einer unauffälligen Stelle eine Stichprobe zu machen, bevor du irgendein Produkt auf deinem Teppichboden anwendest. So stellst du sicher, dass es keine Flecken verursacht.
  2. Im Gegensatz zu Seife und Waschmitteln spaltet Aceton die Farbe besser auf, wodurch sie sich leichter von deinem Teppichboden abheben lässt. Schütte keine riesige Menge Aceton auf deinen Lappen, sondern nur genug, um ihn nass zu machen. [2]
    • Achte darauf, den Bereich, in dem du arbeitest, gut belüftet zu erhalten. Längerer Kontakt mit Aceton-Dämfen kann schädlich für deine Gesundheit sein.
    • Trage eine Maske, während du mit Aceton arbeitest.
  3. Während Aceton hartnäckige Farbe gut löst, reinigt ein handelsüblicher Teppichboden-Reiniger den Bereich richtig. An dieser Stelle kannst du die Fasern des Teppichbodens leicht mit einer Zahnbürste schrubben, ohne dir Sorgen darüber zu machen, dass er fleckig wird. Trage den Reiniger direkt auf den Teppichboden auf und schrubbe diesen dann mit der Zahnbürste. [3]
    • Lasse den Teppichboden-Reiniger nach dem Schrubben noch fünf bis sechs Minuten lang einwirken.
    • Auf dem Markt ist eine Vielfalt an Teppichboden-Reinigern erhältlich. Achte vor Gebrauch darauf, das Etikett des Produkts zu konsultieren. Sie sind nicht alle gleich und könnten spezifische Gebrauchsanweisungen oder Vorsichtsmaßnahmen enthalten.
  4. Der Reiniger hat einen guten Teil der Farbe absorbiert, was bedeutet, dass du sie einfach absaugen kannst. Achte darauf, hierfür einen Nass-Staubsauger zu benutzen. Der Auffangbehälter ist wasserfest, und empfindliche elektrische Teile sind gegen Wasser und andere Flüssigkeiten isoliert. Benutze für diesen Schritt keinen Trocken-Staubsauger, da er ernsthaft beschädigt werden könnte.
  5. Acrylfarben sind klebrig, und du musst eine ganze Menge Zeit mit einem Spritzer verbringen, um ihn vollständig zu beseitigen. Sei darauf gefasst, bis zu zwei Stunden damit zu verbringen, verschüttete Farbe aus deinem Teppichboden zu entfernen. [4] Es ist zeitaufwändig, aber deine Teppichboden richtig zu reinigen bedeutet, dass du es nicht mit Schimmel oder hässlichen Flecken zu tun bekommst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Farben auf Wasserbasis oder Latex-Farben entfernen

PDF herunterladen
  1. Diese Farben sind nicht so klebrig oder ölig wie andere Sorten. Du solltest den Großteil des Spritzers mit einem Handtuch aufsaugen können. Achte darauf, ein Handtuch zu benutzen, das du wegwerfen kannst, da es verfärben könnte. Passe auf, dass du den Fleck nicht scheuerst, da dieses ihn tiefer in die Fasern des Teppichbodens hinein treiben könnte. [5]
  2. Mische einen Esslöffel (15 ml) Geschirrspülmittel mit einem Viertelliter (250 ml) lauwarmem Wasser. Gib diese Lösung auf einen weißen Lappen. Farbige Lappen könnten den Teppichboden verfärben. Betupfe den Spritzer an der Außenseite des Flecks beginnend und arbeite dich auf die Mitte zu. [6]
    • Putze vorsichtig, um es zu vermeiden, die Farbe tiefer in den Teppichboden hinein zu treiben.
  3. Sauge die gelöste Farbe und die Geschirrspülmittel-Lösung mit einem Staubsauger auf, nachdem du den Spritzer betupft hast. Das hindert die Flüssigkeit daran, Schimmel in deinem Teppichboden zu erzeugen. Benutze einen Nass-Staubsauger, da diese spezifisch dafür gedacht sind, Flüssigkeiten zu beseitigen..
  4. Du bekommst möglicherweise nicht beim ersten Versuch die ganze Farbe heraus. Versuche es daher mit dieser Methode, bis du den Fleck beseitigt hast.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Ölfarbe beseitigen

PDF herunterladen
  1. Spachtel sind kurze, flache Werkzeuge aus Metall oder Plastik. Falls die Farbe noch frisch ist, solltest du einen ordentlichen Klumpen davon mit einem Spachtel entfernen können. Achte darauf, die Farbe nicht zu schrubben, da dieses den Teppichboden verfärben könnte. Bringe den Spachtel unter die Farbe und drücke sie vom Teppichboden weg. [7]
    • Du solltest einen Behälter neben dir haben, in den du die Farbe hinein werfen kannst, die du abkratzt.
  2. Wie gesagt, du solltest nicht an der Farbe reiben oder scheuern. Das treibt sie nur noch weiter in die Fasern des Teppichbodens hinein. Tupfe so viel von der Farbe ab, wie du kannst, bis du das Gefühl hast, dass das Tuch keine mehr entfernt.
    • Es ist wichtig, ein weißes Tuch zu benutzen. Ein farbiges Tuch könnte auf deinen Teppichboden abfärben und eine größere Schweinerei anrichten. [8]
  3. Terpentin hilft dabei, die Farbe von den Fasern des Teppichbodens zu trennen. Das ermöglicht es dir, mehr Farbe zu entfernen, ohne zu schrubben. Du solltest den Großteil der Farbe entfernen können, wenn nicht sogar die ganze. [9]
  4. Während das Betupfen mit Terpentin eventuell die eigentliche Farbe entfernt, musst du die Fasern des Teppichbodens möglicherweise von Verfärbungen befreien. Mische einen Esslöffel (15 ml) Geschirrspülmittel mit einem halben Liter (500 ml) kaltem Wasser.. Tauche ein sauberes weißes Tuch in diese Lösung ein und benetze die Stelle, an der du die Farbe verschüttet hast. Fahre damit fort, bis die Stelle sauber ist.
    • Sauge nach der Reinigung etwaige restliche Lösung mit einem Papiertuch auf. [10]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Es wird empfohlen, dass du es an einer unauffälligen Stelle am Teppichboden testest, bevor du den Fleck mit irgendetwas behandelst. In einigen Fällen ist die Lösung schlimmer als das Problem, während sie in anderen möglicherweise besser ist als gar nichts.
  • Falls du es immer wieder versucht hast und nichts geholfen hat, könnte die Lösung sein, das Stück Teppichboden herauszuschneiden. Flicke die Stelle mit einem frischen Stück Teppichboden derselben Art und Farbe. Es ist das Beste, dieses von einen Profi machen zu lassen. Es erfordert viel Mühe und Spannen des Teppichbodens, um das Stück gut zu verbergen.
  • Besorge dir bei wertvollen Teppichböden und Teppichen, wie etwa Perserteppichen, schnell Rat von einem Profi.
  • Achte darauf, für eine leichtere Reinigung so bald wie möglich zu handeln.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Reibe niemals an irgendeiner Art Spritzer auf Teppichboden. Reiben breitet den Fleck aus und macht die Sache viel schwerer zu bereinigen.
  • Sei immer vorsichtig, wenn du mit einer scharfen Klinge hantierst, um den Fleck zu entfernen, wie etwa mit einer Rasierklinge.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wenn du Acrylfarbe aus deinem Teppich entfernen willst, tupfe den Fleck mit Waschmittel und Aceton ab. Schrubbe die Farbe mit einer Zahnbürste weg. Wenn du es mit Latex- oder Wasserfarbe zu tun hast, tupfe den Fleck mit flüssigem Geschirrspülmittel ab und sauge den Bereich dann. Handelt es sich um Ölfarbe, kratze mit einem Messer so viel der Farbe wie möglich vom Teppich. Tupfe den Fleck dann mit Terpentin oder flüssigem Geschirrspülmittel ab.

Diese Seite wurde bisher 58.136 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige