PDF herunterladen PDF herunterladen

Es gibt viele Arten Gummi, und auf jede Art wirken sich Reinigungsmittel anders aus. Im Allgemeinen sind Standardreiniger für die üblichsten Gummis ungefährlich, obwohl harsche Chemikalien, wie Bleichmittel sie reißen, ihre Elastizität verlieren lassen oder sie zersetzen können. Ob du nun schmutziges Gummi im Allgemeinen abwäschst, Gummimatten reinigst, Schmutz von Gummireifen entfernst oder Badespielzeug aus Gummi reinigst – mit etwas Zeit und den richtigen Reinigungsmitteln ist das Gummi bald wieder frei von Schmutz und Ablagerungen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Schmutziges Gummi abwaschen

PDF herunterladen
  1. Fülle einen Eimer mit grob vier Litern Wasser. Füge einen Esslöffel (15 ml) Geschirrspülmittel zum Wasser hinzu. Rühre die Lösung mit sauberen Händen oder einem Utensil wie einem Holzlöffel um, bis die Seife gründlich verteilt ist und sich Blasen bilden. [1]
  2. Tauche ein sauberes Tuch oder einen sauberen Lappen in die Lösung ein. Nimm den Lappen heraus und wringe die überschüssige Lösung in den Eimer aus. Schrubbe das schmutzige Gummi mit deinem Tuch, bis es sauber ist. [2]
    • Dein Putztuch nimmt bei der Reinigung den Schmutz auf. Entferne diesen, indem du das Tuch in die Lösung eintauchst und es über dem Eimer auswringst.
    • Vermeide es, aggressive Reiniger und scheuernde Reinigungswerkzeuge zu benutzen. Diese können die Oberfläche deines Gummis deformieren oder trüben.
  3. Halte das Gummi, wenn der Schmutz entfernt ist, unter den Wasserhahn am Waschbecken, um alle Seife davon abzuspülen. Übrig gebliebene Lösung kann für andere Reinigungsprojekte verwendet oder in den Abfluss geschüttet werden.
  4. Wähle eine Stelle außerhalb der Sonne, wenn du Gummi an der Luft trocknen lässt. Sonnenlicht zersetzt Gummi mit der Zeit. [3] Vermeide es, direkte Hitze zu benutzen, um Gummi zu trocknen, da diese es ebenfalls beschädigen kann. Beschleunige die Trocknung, indem du mit einem auf „kühl“ eingestellten Haartrockner Luft darauf bläst.
    • In einigen Fällen scheint das Gummi sauber zu sein, solange es nass ist, aber wenn es trocknet, ist es noch klebrig.
    • Entferne verbleibende Klebrigkeit ein zweites Mal wie beschrieben mit Seifenwasser, oder benutze Reinigungsalkohol, wie im folgenden Schritt beschrieben.
  5. Obwohl Alkohol bei den meisten Arten von Klebrigkeit ein wirksamer Reiniger ist, solltest du dieses Reinigungsmittel nur gelegentlich an Gummi anwenden. Befeuchte einen sauberen Lappen mit Alkohol und wische über klebrige Bereiche, bis sie entfernt sind. Spüle das Gummi anschließend mit Wasser ab. [4]
    • Gummi zu oft oder zu lange Alkohol auszusetzen könnte bewirken, dass es sich schneller als gewöhnlich auflöst. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Gummimatten reinigen

PDF herunterladen
  1. Nimm die Gummimatten aus dem Haus oder Fahrzeug heraus. Bringe sie nach draußen und schüttle sie, um losen Schmutz zu entfernen. Klopfe die Matten aneinander, oder schlage sie gegen eine Wand oder ein Geländer, um Schmutz, Staub, Steine und mehr gründlicher zu entfernen. [6]
  2. Alternativ dazu kannst du einen Hochdruckreiniger benutzen, um Schmutz von Gummimatten abzusprengen. Schalte die Wasserquelle ein und bespritze alle Teile der Matten mit Wasser. [7]
    • Gummimatten sind für gewöhnlich so gemacht, dass sie robust sind. Matten, die dünn oder empfindlich sind oder eine beschichtete Oberfläche haben, könnten von Hochdruckreinigern beschädigt werden.
    • Hochdruckreiniger spritzen Wasser möglicherweise kräftig genug, um die Matte wegzublasen. Falls dir das passiert, beschwere sie mit einem sauberen, schweren Gegenstand. Vergiss nicht, auch unter dem Gegenstand zu putzen.
  3. Füge eine mäßig große Menge an Geschirrspülmittel zu einem Eimer warmes Wasser hinzu. Rühre das Wasser um, bis sich Blasen bilden. Befeuchte eine Bürste mit steifen Borsten mit der Reinigungslösung. Schrubbe die Matte kräftig, um hartnäckige Ablagerungen, Flecken und so weiter zu entfernen. [8]
    • Achte beim Reinigen sorgfältig auf Rillen, Ritzen und Ecken. Schmutz und Sand sammeln sich oftmals an diesen Stellen an.
    • Gummi, das eine beschichtete Oberfläche hat oder empfindlich ist, könnte von Bürsten beschädigt werden, die zu steif sind. Reinige zuerst eine nicht sichtbare Stelle der Matte mit der Bürste, um zu bestimmen, ob sie dem Gummi schadet.
  4. Spüle die ganzen Matten mit deinem Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger ab. Sieh dir deine Matte noch einmal an. Ziele mit deiner Scheuerbürste und deiner Reinigungslösung auf verbleibenden Schmutz ab. Spüle dann die Reinigungslösung nochmals ab. [9]
  5. Nimm ein trockenes Handtuch und wische deine Matten ab, um das Wasser zu entfernen. Lege die Matten wieder in dein Auto zurück, wenn sie trocken sind. Falls du kein geeignetes Handtuch zur Verfügung hast, lasse deine Matten an der Luft trocknen. Verzichte darauf, sie in der Sonne trocknen zu lassen, da dieses bewirken kann, dass das Gummi geschwächt wird. [10]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Schmutz von Gummireifen entfernen

PDF herunterladen
  1. Der Schmutz und die Schmiere, die sich an deinen Reifen ansammeln, können besonders schwierig zu entfernen sein. Spritze alle Oberflächen des Reifens mit einem Hochdruckreiniger oder Wasserschlauch und einem Wasserstrahl mit hohem Druck ab.
    • Für die Reifenreinigung ist ein Hochdruckreiniger vorzuziehen, um Ablagerungen leichter zu entfernen. Zur Not tut es aber auch ein Wasserschlauch mit einem Spritzaufsatz.
    • Falls du außerdem vorhast, dein Auto zu waschen, mache das auf jeden Fall, nachdem du deine Reifen gereinigt hast. Reifen nach der Autowäsche zu reinigen könnte Schmutz auf bereits gesäuberten Teilen des Autos verteilen. [11]
  2. Füge einen geeigneten Reifenreiniger wie Simple Green® oder Wolfgang® Reifen- und Felgenreiniger zum einen Eimer hinzu. Jeder Reiniger ist anders. Befolge immer die Anweisungen auf dem Etikett. Fülle deinen zweiten Eimer mit kühlem Wasser. [12]
    • Falls du dir nicht sicher bist, welcher der beste Reiniger für deine Reifen ist, schaue im Handbuch deines Autos nach detaillierteren Pflegeanweisungen.
    • Falls du keinen speziellen Reifenreiniger hast, verwende eine moderate Menge an Geschirrspülmittel in einem Eimer kühlem Wasser. Rühre die Lösung um, um die Seife zu verteilen, bevor du sie auf den Reifen aufträgst.
    • Stark verschmutzte Reifen benötigen eventuell ein extra starkes Reinigungsmittel, wie Bleche-Wite® Reifenreiniger oder Pinnacle Advanced® Felgenreiniger-Konzentrat. [13]
  3. Tauche eine Bürste mit steifen Borsten in die Reinigungslösung ein. Reinige die Reifen einen nach dem anderen mit Seife. Schrubbe den Reifen kräftig, um Ablagerungen und Schmutz zu entfernen. Spüle die Bürste im Wassereimer aus, wenn sie schmutzig ist. [14]
    • Bewahre Reinigungsmittel davor, auf dem Gummi deiner Reifen zu trocknen. Das kann bewirken, dass die Reifen schneller verderben. [15]
  4. Entferne mit deinem Hochdruckreiniger oder Wasserschlauch etwaige verbleibende Seife oder gelösten Schmutz vom Reifen. Spüle die Seife gründlich ab.
  5. Ein Mikrofaser-Trockentuch ist am besten geeignet, aber du kannst auch ein altes Frotteehandtuch benutzen. Benutze keine Reifen-Trockentücher an anderen Teilen deines Autos. Sand, Staub und kleine Steinchen im Stoff des Trockentuchs könnten deinen Autolack zerkratzen.
    • Zu vergessen, den Reifen nach der Reinigung abzutrocknen, könnte in Wasserflecken oder übersehenem Schmutz resultieren. Trockne sorgfältig den gesamten Reifen und die Felge. [16]
  6. Diese kann man im Autogeschäft oder in der Autozubehör-Abteilung der meisten Supermärkte kaufen. Wähle ein Produkt mit UV-Schutz und achte darauf, dass es kein Silikon auf Lösungsmittelbasis enthält. Befolge die Anweisungen auf dem Etikett deines Schutzmittels, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
    • Im Allgemeinen wird Schutzmittel mit einem Applikator, Tuch oder Schwamm direkt auf die Reifen aufgetragen. Schutzmittel enthalten möglicherweise harsche Chemikalien und erfordern für die ungefährliche Anwendung Handschuhe.
    • Schutzmittel auf deine Reifen aufzutragen erhält ihren Zustand länger aufrecht und schützt sie davor, wieder schmutzig zu werden.
    • In den meisten Fällen basieren Schutzmittel, die eine milchige Farbe haben, auf Wasser und sind für Reifen bestens geeignet. Schutzmittel, die glatt und klar sind, enthalten wahrscheinlich schädliches auf Lösungsmittel basierendes Silikon. [17]
  7. Jetzt, da der erste Reifen abgespritzt, geschrubbt, abgespült und getrocknet wurde, kannst du zum nächsten übergehen. Reinige jeden Reifen und jede Felge nach der beschriebenen Methode, bis alle sauber sind.
    • Falls du vorhast, dein Auto sofort nach dem Reinigen deiner Reifen zu waschen, lasse diese nass, bis das gesamte Auto sauber ist. Trockne die Reifen und den Rest deines Autos mit separaten Tüchern.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Badespielzeug aus Gummi reinigen

PDF herunterladen
  1. Geschirrspülmittel ist mild und beschädigt dein Badespielzeug nicht. Vermische in einem Eimer eine moderate Menge an Seife mit heißem Wasser. Rühre die heiße Lösung mit einem Utensil wie einem Holzlöffel um. [18]
  2. Stecke eine Bürste mit weichen Borsten wie eine Zahnbürste in die Reinigungslösung. Schrubbe schmutzige Stellen der Spielsachen, bis sie sauber sind. Spüle das Spielzeug in heißem Wasser ab, wenn du mit der Reinigung fertig bist. Reinige das Spielzeug wöchentlich. [19]
  3. Spielzeug, das stark von Schimmel befallen ist, sollte weggeworfen werden. Schimmelsporen können gefährlich für deine Gesundheit sein und für die deiner Kinder ebenfalls. Leichter Schimmel kann abgetötet werden, indem man das Spielzeug mindestens zehn Minuten lang in einer Lösung aus einer Hälfte heißem Wasser und einer Hälfte Essig einweicht.
    • Essig ist auch ein nützlicher Reiniger für schwierig zu entfernende Seifenschaumablagerungen. Weiche die Spielsachen einfach wie beschrieben in Essig ein, um Seifenreste zu entfernen. [20]
    • Spielzeug in Essig einzuweichen sollte Schimmel, Seifenreste und hartnäckigen Schmutz lösen. Alles, was nach dem Einweichen zurückbleibt, sollte mit einer Bürste mit weichen Borsten wie einer Zahnbürste abgeschrubbt werden. [21]
  4. Wische überschüssige Feuchtigkeit mit einem sauberen Tuch von deinen Gummispielsachen ab. Weil Feuchtigkeit oftmals innerhalb des Spielzeugs eingeschlossen wird, solltest du es nach dem Abtrocknen mit dem Handtuch an der Luft weiter trocknen lassen. Vermeide es, das Spielzeug im Sonnen licht zu trocknen, da dieses das Gummi schwächen kann.
  5. Wasser, das in Badespielzeug eingeschlossen wird, kann Schimmelwachstum anregen. Reinige und trockne das Spielzeug vollständig und versiegle dann mit einer Heißklebepistole etwaige Löcher darin. [22]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Das falsche Reinigungsmittel auf Gummi zu verwenden kann seinem Aussehen schaden oder bewirken, dass es sich schneller zersetzt. Teste alle Reiniger vor dem Putzen an nicht sichtbaren Stellen des Gummis.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Schmutziges Gummi

  • Eimer
  • Sauberes Tuch oder sauberen Lappen
  • Geschirrspülmittel
  • Reinigungsalkohol

Gummimatten

  • Eimer
  • Geschirrspülmittel
  • Wasserschlauch (mit Spritzaufsatz)
  • Mikrofaser-Trockentuch
  • Bürste mit steifen Borsten

Gummireifen

  • Eimer (2)
  • Mikrofaser-Trockentuch
  • Hochdruckreiniger (oder einen Wasserschlauch mit Spritzaufsatz)
  • Bürste mit steifen Borsten
  • Reifenreiniger (oder Geschirrspülmittel)

Badespielzeug aus Gummi

  • Eimer
  • Eimer
  • Geschirrspülmittel
  • Heißklebepistole (und Heißkleber)
  • Bürste mit weichen Borsten (wie eine Zahnbürste)
  • Essig

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.868 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige