PDF herunterladen PDF herunterladen

Deine Haare mit Dampf zu behandeln ist eine tolle Möglichkeit, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Egal welche Methode du anwendest, musst du deine Haare waschen, denn die Dampfbehandlung funktioniert am besten bei sauberem Haar. Fange damit an, deine Haare mit einem Pflegeprodukt deiner Wahl zu bedecken. Verwende dann einen heißen Waschlappen und Duschhauben oder eine Dampfhaube, um Dampf an einen Haaren anzuwenden. Das sorgt dafür, dass die Spülung tief in dein Haar eindringt. Viel Freude mit deinem frischen, glänzenden Haar!

Methode 1
Methode 1 von 2:

Ein heißes Handtuch verwenden

PDF herunterladen
  1. Drücke die Spülung auf deine Hände und reibe sie aneinander. Lege die Spülung dann mit deinen Fingern glatt am Haarschaft entlang, an den Wurzeln angefangen. Achte darauf, eine gleichmäßige Schicht aufzutragen. Wenn dir die Spülung ausgeht, bevor du an den Spitzen ankommst, verwende einfach ein wenig mehr. [1]
    • Wenn du möchtest, kannst du auch ein Öl anstelle einer Spülung verwenden. Kokosnussöl und Olivenöl sind beliebte Optionen zur Feuchtigkeitspflege.
  2. Wenn du lange Haare hast, binde es zuerst in einem tief sitzenden Dutt zusammen. Ziehe dann eine Duschhaube über deinen Kopf und stecke vereinzelte Haare darunter. [2]
    • Kaufe in einer Apotheke, einem Drogeriemarkt oder bei den Haarpflegeprodukten im Supermarkt eine Duschhaube.
  3. Drücke weiter auf den Waschlappen, bis keine Tropfen mehr herauskommen. Das ist wichtig, denn heiße Wassertropfen können deinen Hals verbrennen. Schüttle den Waschlappen, um sicherzugehen, dass keine Wassertropfen mehr darin sind. [3]
    • Wenn du einen Turban hast, kannst du ihn anstelle eines Waschlappens verwenden.
    • Waschlappen eignen sich wegen ihrer kleinen Größe gut. Wenn du keinen hast, verwende stattdessen ein Tuch in einer ähnlichen Größe.
  4. Stelle die Mikrowelle auf die höchste Stufe ein und drücke auf Start. So wird das Wasser in dem Tuch aufgewärmt, was hilft, Dampf an deinen Haaren anzuwenden. Mache dir keine Sorgen, wenn Dampf aus dem Tuch kommt, während es in der Mikrowelle ist – das ist normal. [4]
    • Wenn der Teller deiner Mikrowelle schmutzig ist, lege das Tuch in eine mikrowellensichere Schüssel, um es sauber zu halten.
  5. Richte den Waschlappen in der Mitte deines Kopfes über der Duschhaube aus. Wenn du fühlst, wie der Waschlappen von deinem Kopf abrutscht, richte ihn einfach wieder in der Mitte in einer ausbalancierten Position aus. [5]
    • Trage Handschuhe, während du den Waschlappen auf deinen Kopf legst, um dich nicht zu verbrennen. Du kannst auch einen Topflappen verwenden, um den Waschlappen anzufassen.
  6. Das hilft zu verhindern, dass die Wärme entweicht und dass sich Dampf bildet. Mache dir keine Gedanken darüber, wenn die Duschhaube nicht über deinen ganzen Kopf passt, dehne sie einfach über den Waschlappen. [6]
    • Wenn du keine andere Duschhaube hast, ziehe einen Müllbeutel aus Plastik über den Waschlappen.
  7. So hat der Dampf Zeit, in die Haarsträhnen einzudringen. Versuche, relativ still zu sitzen, damit der Waschlappen nicht von deinem Kopf rutscht. Lies ein Buch, sieh fern oder entspanne dich einfach! [7]
    • Wenn du Haare willst, die richtig mit Feuchtigkeit versorgt sind, lasse den Dampf bis zu zwei Stunden lang wirken. Erhitze den Waschlappen aber zwei, drei Mal während der Behandlung.
    • Wenn der Waschlappen abfällt, bringe ihn einfach wieder an seinen Platz und lege die Duschhaube darüber. Vielleicht willst du ihn wieder erhitzen, bevor du ihn auflegst, wenn er abgekühlt ist.
  8. Nimm die Duschhauben und den Waschlappen von deinem Kopf und öffne deine Haare, wenn notwendig. Stelle die Dusche dann auf die höchste Druckeinstellung und lasse die Spülung von dem Wasser aus den Haaren drücken. Das kalte Wasser hilft, die Schuppenschicht der Haare zu verschließen und Feuchtigkeit einzuschließen. [8]
    • Das schöne, mit Feuchtigkeit angereicherte Gefühl hält ungefähr eine Woche an. Vermeide es, deine Haare öfter als das mit Dampf zu behandeln, denn zu oft Dampf zu verwenden schadet deinem Haar.
    • Lasse deine Haare an der Luft trocknen. Das steigert die Feuchtigkeit in deinem Haar und verringert den Schaden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Deine Haare mit einer Dampfhaube mit Dampf behandeln

PDF herunterladen
  1. Streiche eine kleine Handvoll Kur über dein Haar. Beginne an den Wurzeln und arbeite dich dann nach unten zu den Haarspitzen. Verwende deine gewöhnliche Spülung oder wähle eine Haarkur aus.
    • Verwende, wo es möglich ist, Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen, denn diese Schützen die natürlichen Öle in deinem Haar.
  2. Richte deinen Kopf in der Haube des Trockners aus und stelle sie auf die Dampfeinstellung ein. Das lässt Dampf im Trockner entstehen, was dafür sorgt, dass die Kur tief in deine Haarsträhnen eindringt.
    • Wenn die Trockenhaube, die du verwendest, keine Dampfeinstellung hat, kannst du versuchen, sie auf eine niedrige Einstellung einzustellen. Es ist aber besser, stattdessen eine Dampfhaube zu besorgen.
    • Wenn du keine Trockenhaube hast, kontaktiere einen Friseursalon und bitte darum, ihre verwenden zu dürfen. Dafür fallen meistens Kosten an. Anderenfalls kannst du in Betracht ziehen, eine eigene aus einem Geschäft für Friseurbedarf oder dem Internet zu kaufen. Das ist eine gute Möglichkeit, wenn du deine Haare regelmäßig mit Dampf behandeln möchtest.
    • Wenn deine Haare unter der Trockenhaube hängen, binde sie hoch.
  3. Das kalte Wasser versiegelt die Schuppenschicht der Haare und schließt Feuchtigkeit ein, was hilft, deine Haare glänzend aussehen zu lassen. Stelle dich in der Dusche unter den Wasserstrom und lasse den Wasserdruck das Pflegeprodukt aus deinem Haar drücken.
    • Verwende, wenn notwendig, deine Hände, um die Spülung an den Haarsträhnen entlang zu drücken.
  4. Das verhindert Hitzeschäden und hilft, dein Haar in einem makellosen Zustand zu halten. Die Trockenzeit hängt davon ab, wie lang und wie dick dein Haar ist. Im Durchschnitt dauert es drei bis sechs Stunden, bis deine Haare vollkommen trocken sind.
    • Behandle deine Haare bis zu einmal die Woche mit Dampf, denn zu oft Dampf zu verwenden schwächt die Haarsträhnen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Behandle deine Haare bis zu einmal die Woche mit Dampf.
  • Experimentiere mit verschiedenen Haarpflegeprodukten um zu sehen, welches am besten bei deinen Haaren wirkt.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Mit einem heißen Tuch

  • Haarkur
  • 2 Duschhauben
  • Waschlappen
  • Handschuhe
  • Kaltes Wasser

Deine Haare mit einer Trockenhaube mit Dampf behandeln

  • Spülung
  • Trockenhaube
  • Kaltes Wasser

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.588 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige